Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Abschaffung der Religionen

kifferkind - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 20:17 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von kifferkind: Solche Dinge fehlem dem Atheismus; zumindest ich hab mich noch nicht mit anderen Atheisten getroffen und die Existenz Gottes verneint.
Mir würde jetzt spontan ein Ort einfallen, wo Atheisten genau das tun:
Gibt es einen Gott?
Touché!
Hiermit ist der Atheismus eine Religion.
Wir sind der singende, tanzende Abschaum dieser Erde.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 20:18 Uhr
|
|
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
ToxicMHz - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2007
932
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 20:31 Uhr
|
|
viele menschen brauchen ihren glauben..
den sollte man ihnen nicht verbieten.
allerdings hab ich meine eigene ansicht gegenüber diesem störfaktor ;)
Don´t Drink and Drive! -Take Drugs and Fly. ;D
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 09:40 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von Depri-Man: 1.wow dort steht das der sinn darin besteht mitgefühl zu entwickeln und weiser zu werden und diese weisheit als nirwarner bezeichnet wird wie ich schon sagte und das hat mit tot nichts zu tuen.
Nirvana (nicht nirwarner!!!) heißt "Erlöschen"...
Zitat von Depri-Man: 2.nein der glaube daran das es keinen gott gibt ist keine religion eine religion setzt den glauben an einen gott voraus demnach ist ahtesmus keine religion.
aber 2wiki artikel dazu
1.Atheismus (von altgr. ἄθεος (átheos) „ohne Gott“ bzw. „gottlos“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt. Ansichten, wonach es Gott oder Götter sehr wahrscheinlich nicht gibt oder wonach man über deren Existenz prinzipiell nichts wissen kann, gehören zum Atheismus im weiteren Sinn.
2.Religiöse Weltanschauungen und Sinngebungssysteme stehen oft in langen Traditionen und beziehen sich zumeist auf übernatürliche Vorstellungen. So gehen viele, aber nicht alle Religionen von der Existenz eines oder mehrerer persönlicher oder unpersönlicher über-weltlicher Wesen (z. B. einer oder mehrerer Gottheiten oder von Geistern) oder Prinzipien (z. B. Dao, Dhamma) aus und machen Aussagen über die Herkunft und Zukunft des Menschen, etwa über das Nirvana oder Jenseits. Sehr viele Religionen weisen gemeinsame Elemente auf, wie die Kommunikation mit transzendenten Wesen im Rahmen von Heilslehren, Symbolsystemen, Kulten und Ritualen oder bauen aufeinander auf, wie beispielsweise Judentum und Christentum.
und dem nach ist ahteismus keine religion und jede religion setzt den glauben an übernatürliches voraus somit hast du dich 2mal ins knie gebissen.
Lern lesen. Steht extra drin, dass Religionen nur zumeist etwas mit Übernatürlichem zu tun haben. Das ist aber nicht zwingende Voraussetzung.
Atheismus ist sehr wohl eine Religion, der Glaube an die Nichtexistenz eines Gottes.
Zitat von Depri-Man: zum abschluss sage ich jetzt mal noch: wieso? soll ich einem menschen der einen andren menschen umbringt irgend ein recht zu sprechen? "er" hat getötet! also die meinnung und das leben eines andren menschen einfach so genommen ich sehe nicht ein warum? so ein mensch die selben rechte haben sollte wie der mensch der getötet wurde und warum? man ihn nur einsperren und nicht auch töten sollte!.
Weil es ein Mensch ist, ganz einfach. Jeder Mensch hat das Recht zu leben. Wenn jemand dieses Recht verletzt, so soll er bestraft werden, aber nicht getötet.
Dazu ein Zitat, von wem es ist, weiß ich leider nicht mehr:
Auge um Auge. Bis die ganze Welt erblindet.
Zitat von Depri-Man: aber ich zu einem andren user auch schon sagte: ich möchte dich sehen wenn du siehst wie ein andrer mensch deine eltern tötet ich bin mir sicher du würdest ihn auch versuchen umzubringen.
Dann wäre ich in diesem Moment voller Rachedurst und würde somit nicht mehr objektiv, sondern nur noch subjektiv denken. Gesetze sollen aber durch Objektivität beschlossen werden.
1.auf wiki heißt es: Nirwana,Das Wort bedeutet „Erlöschen“ (wörtlich „erfassen“ im Sinne von verstehen[1], „verwehen“) im Sinne einer Auslöschung aller mit der Vorstellung vom Dasein verbundenen Faktoren, wie Ich-Sucht, Gier, Anhaften (Upadana) usw.
demnach geht es dabei nicht um das sterben sondern darum sich selbst zu verberssern und zu einem warhaft guten menschen zu werden der keine bösen dingen tut wie,nach macht streben(gier) usw,wodurch du für mich immer unglaubhafter wirst:
erst labberst du ahteismus ist ne religion was es aber nicht sein kann da auch die religionen die du aufzählst an eine art überwesen glauben,und du mir warscheinlich auch keine religion nennen kannst die keine überwesen als mittelpunkt hat demnach ist ahteismus keine religion sondern eben nur eine "meinung" ,so stehts auch auf wiki und demnach ist es wohl auch so.
desweiteren hat man ja grade gesehen das deine vorstellung von nirwarna weitvon der realen bedeutung endfernt ist.
also ich gebe gerne zu das du bei vielen themen einiges weist aber labberst du echt unsinn.
2.Sorry aber ein mensch der einen andren Menschen tötet ihm also sein recht auf leben nimmt und das mit wissen und wollen und dazu noch unter schmerzen und angst hat selbst sein recht auf leben verwirkt finde ich,ich sehe nicht ein wozu? man einen bastard der massenmord begangen hat und edliche familie um ein paar freunde und bekannte armer gemacht hat leben lassen sollte? diese menschen würde ihren aufentalt im gefängnis nur dazu nutzen um wieder frei zu kommen und dann wenn sie frei sind töten sie erneut und werden wieder nur eingesperrt? ich bitte dich das ist "Lächerlich". und hat wenig mit gerechtikeit zu tuen als mehr mit der nicht fähgikeit einzusehen das ein mörder eine gefahr für "jeden ist" der mit ihm zu tuen hat und jede andre strafe außer tot zu milde wäre.
ach ja und ums anzumerken in amerika werden menschen hingerichtet für mord demnach musst du dich schon festlegen von welchen gesetzen du sprichst? wenn du sagst: es ist ein recht des menschen ect, denn in amerika hast du mit mord deine menschlichkeit verloren.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 13:45 Uhr
|
|
Zitat von Depri-Man: 1.auf wiki heißt es: Nirwana,Das Wort bedeutet „Erlöschen“ (wörtlich „erfassen“ im Sinne von verstehen[1], „verwehen“) im Sinne einer Auslöschung aller mit der Vorstellung vom Dasein verbundenen Faktoren, wie Ich-Sucht, Gier, Anhaften (Upadana) usw.
demnach geht es dabei nicht um das sterben sondern darum sich selbst zu verberssern und zu einem warhaft guten menschen zu werden der keine bösen dingen tut wie,nach macht streben(gier) usw,wodurch du für mich immer unglaubhafter wirst:
"Im Sinne einer Auslöschung >aller< mit der Vorstellung vom Dasein verbundenen Faktoren."
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber ich definiere mein Dasein auch durch gute Taten. Und wenn >alle< Faktoren des Daseins wegfallen, bleibt nur noch der Tod übrig.
Zitat von Depri-Man: erst labberst du ahteismus ist ne religion was es aber nicht sein kann da auch die religionen die du aufzählst an eine art überwesen glauben,und du mir warscheinlich auch keine religion nennen kannst die keine überwesen als mittelpunkt hat demnach ist ahteismus keine religion sondern eben nur eine "meinung" ,so stehts auch auf wiki und demnach ist es wohl auch so.
Der Buddhist glaubt aber nicht an ein übernatürliches Wesen.
Somit fällt das als Maß für eine Religion weg.
Und Wikipedia ist nicht das Maß aller Dinge, nochmal zur Erinnerung: In Wikipedia kann jeder etwas hineinschreiben. Es wird dann in den Artikel aufgenommen, solange es nicht zu abwegig ist.
Und nebenbei: Religionen sind auch nichts anderes als Meinungen.
Zitat von Depri-Man: desweiteren hat man ja grade gesehen das deine vorstellung von nirwarna weitvon der realen bedeutung endfernt ist.
also ich gebe gerne zu das du bei vielen themen einiges weist aber labberst du echt unsinn.
Du kannst mich gerne als unwissend darstellen, aber das entspricht auch in diesem Fall nicht der Wahrheit, weil ich mich schon seit mehreren Jahren mit dem Buddhismus befasse.
Zitat von Depri-Man: 2.Sorry aber ein mensch der einen andren Menschen tötet ihm also sein recht auf leben nimmt und das mit wissen und wollen und dazu noch unter schmerzen und angst hat selbst sein recht auf leben verwirkt finde ich,ich sehe nicht ein wozu? man einen bastard der massenmord begangen hat und edliche familie um ein paar freunde und bekannte armer gemacht hat leben lassen sollte? diese menschen würde ihren aufentalt im gefängnis nur dazu nutzen um wieder frei zu kommen und dann wenn sie frei sind töten sie erneut und werden wieder nur eingesperrt? ich bitte dich das ist "Lächerlich". und hat wenig mit gerechtikeit zu tuen als mehr mit der nicht fähgikeit einzusehen das ein mörder eine gefahr für "jeden ist" der mit ihm zu tuen hat und jede andre strafe außer tot zu milde wäre.
Es ist nun mal gerecht, wenn ein Mörder eine Haftstrafe absitzt. In dieser Zeit kann er niemanden töten und wird bestenfalls resozialisiert. Es mag dir seltsam erscheinen, aber die meisten Mörder begehen zudem nur ein einziges Mal einen Mord.
Und diesen Menschen das Leben zu nehmen, ist einfach nur nicht menschlich.
Meine Meinung dazu ist: Wenn jemand die Todesstrafe fordert, dann ist diese Person nicht weniger kriminell oder sadistisch als die Kriminellen, für die die Todesstrafe dann gelten würde. Somit sollten diese Leute mit dem selben Maß gemessen werden, wie sie einen Mörder messen.
Hättest du sonderlich viel Lust auf einem Elektrostuhl zu sterben oder drei Giftspritzen in die Venen ausgedrückt bekommen?
Zitat von Depri-Man: ach ja und ums anzumerken in amerika werden menschen hingerichtet für mord demnach musst du dich schon festlegen von welchen gesetzen du sprichst? wenn du sagst: es ist ein recht des menschen ect, denn in amerika hast du mit mord deine menschlichkeit verloren.
Es geht um die amerikanischen Henker, nicht um die Gesetze der USA. Und wie gesagt, niemand wird Henker, wenn er den Mord an einem Menschen nicht mit sich selbst vereinbaren kann.
Außerdem haben die USA nicht immer Recht...
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von Depri-Man: 1.auf wiki heißt es: Nirwana,Das Wort bedeutet „Erlöschen“ (wörtlich „erfassen“ im Sinne von verstehen[1], „verwehen“) im Sinne einer Auslöschung aller mit der Vorstellung vom Dasein verbundenen Faktoren, wie Ich-Sucht, Gier, Anhaften (Upadana) usw.
demnach geht es dabei nicht um das sterben sondern darum sich selbst zu verberssern und zu einem warhaft guten menschen zu werden der keine bösen dingen tut wie,nach macht streben(gier) usw,wodurch du für mich immer unglaubhafter wirst:
"Im Sinne einer Auslöschung >aller< mit der Vorstellung vom Dasein verbundenen Faktoren."
Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber ich definiere mein Dasein auch durch gute Taten. Und wenn >alle< Faktoren des Daseins wegfallen, bleibt nur noch der Tod übrig.
Zitat von Depri-Man: erst labberst du ahteismus ist ne religion was es aber nicht sein kann da auch die religionen die du aufzählst an eine art überwesen glauben,und du mir warscheinlich auch keine religion nennen kannst die keine überwesen als mittelpunkt hat demnach ist ahteismus keine religion sondern eben nur eine "meinung" ,so stehts auch auf wiki und demnach ist es wohl auch so.
Der Buddhist glaubt aber nicht an ein übernatürliches Wesen.
Somit fällt das als Maß für eine Religion weg.
Und Wikipedia ist nicht das Maß aller Dinge, nochmal zur Erinnerung: In Wikipedia kann jeder etwas hineinschreiben. Es wird dann in den Artikel aufgenommen, solange es nicht zu abwegig ist.
Und nebenbei: Religionen sind auch nichts anderes als Meinungen.
Zitat von Depri-Man: desweiteren hat man ja grade gesehen das deine vorstellung von nirwarna weitvon der realen bedeutung endfernt ist.
also ich gebe gerne zu das du bei vielen themen einiges weist aber labberst du echt unsinn.
Du kannst mich gerne als unwissend darstellen, aber das entspricht auch in diesem Fall nicht der Wahrheit, weil ich mich schon seit mehreren Jahren mit dem Buddhismus befasse.
Zitat von Depri-Man: 2.Sorry aber ein mensch der einen andren Menschen tötet ihm also sein recht auf leben nimmt und das mit wissen und wollen und dazu noch unter schmerzen und angst hat selbst sein recht auf leben verwirkt finde ich,ich sehe nicht ein wozu? man einen bastard der massenmord begangen hat und edliche familie um ein paar freunde und bekannte armer gemacht hat leben lassen sollte? diese menschen würde ihren aufentalt im gefängnis nur dazu nutzen um wieder frei zu kommen und dann wenn sie frei sind töten sie erneut und werden wieder nur eingesperrt? ich bitte dich das ist "Lächerlich". und hat wenig mit gerechtikeit zu tuen als mehr mit der nicht fähgikeit einzusehen das ein mörder eine gefahr für "jeden ist" der mit ihm zu tuen hat und jede andre strafe außer tot zu milde wäre.
Es ist nun mal gerecht, wenn ein Mörder eine Haftstrafe absitzt. In dieser Zeit kann er niemanden töten und wird bestenfalls resozialisiert. Es mag dir seltsam erscheinen, aber die meisten Mörder begehen zudem nur ein einziges Mal einen Mord.
Und diesen Menschen das Leben zu nehmen, ist einfach nur nicht menschlich.
Meine Meinung dazu ist: Wenn jemand die Todesstrafe fordert, dann ist diese Person nicht weniger kriminell oder sadistisch als die Kriminellen, für die die Todesstrafe dann gelten würde. Somit sollten diese Leute mit dem selben Maß gemessen werden, wie sie einen Mörder messen.
Hättest du sonderlich viel Lust auf einem Elektrostuhl zu sterben oder drei Giftspritzen in die Venen ausgedrückt bekommen?
Zitat von Depri-Man: ach ja und ums anzumerken in amerika werden menschen hingerichtet für mord demnach musst du dich schon festlegen von welchen gesetzen du sprichst? wenn du sagst: es ist ein recht des menschen ect, denn in amerika hast du mit mord deine menschlichkeit verloren.
Es geht um die amerikanischen Henker, nicht um die Gesetze der USA. Und wie gesagt, niemand wird Henker, wenn er den Mord an einem Menschen nicht mit sich selbst vereinbaren kann.
Außerdem haben die USA nicht immer Recht...
1.diese faktoren bezogen sich nur auf "alles negative" im charakter von einem selbst würdest du den wiki artikel selbst lesen und nicht immer nur verteufeln weil er deiner aussage wiederspricht,würdest du das auch vielleicht einsehen können.
2.ok ja scheinbar gibts da wirklich keinen gott aber sie glauben an wiedergeburt(also etwas übernartürliches wie ich schon sagte) und um noch mal zum thema Nirwana zu kommen hier die genau definition was ein buddist unter "Nirwana versteht"
Im Buddhismus versteht man unter einem Buddha ein Wesen, welches aus eigener Kraft die Reinheit und Vollkommenheit seines Geistes erreicht und somit eine grenzenlose Entfaltung aller in ihm vorhandenen Potenziale erlangt hat: vollkommene Weisheit (Prajna) und unendliches, gleichwohl distanziertes Mitgefühl (Karuna) mit allem Lebendigen. Er hat bereits zu "Lebzeiten Nirvana" verwirklicht und ist damit nach buddhistischer Überzeugung nicht mehr an den Kreislauf der Reinkarnation (Samsara) gebunden. Das Erwachen ist von transzendenter Natur, mit dem Verstand nicht zu erfassen, ist „tief und unergründlich wie der Ozean“, weshalb sich diese Erfahrung einer Beschreibung mit sprachlichen Begriffen entzieht. Ihre Qualität ist für Menschen, die diese Erfahrung nicht selbst gemacht haben, nicht nachzuvollziehen.
also wie ich sagte es geht dabei um "geistige entwicklung" zu einem rein guten und weisen wesen das den "sinn" in seinem "leben erfüllt" hat und demnach glücklich sterben kann.
und religionen sind keine meinungen sondern viel mehr "überzeugungen" den eine meinung bilde ich mir zur einer person oder ähnlichen dingen nachdem ich mir diese angeschaut und darüber nachgedacht habe aber unabhänig davon kann ich von geburtaus von meinen eltern "überzeugt worden sein" etwas anzunehmen/zu glauben! und dem nach kann man bei religion nicht von "meinung" sondern nur von einer "überzeugung" des jenigen reden den für eine überzeugung muss ich wie gesagt "nichts prüfen" oder "wissen" sondern muss es nur "glauben" hingegen einer "meinung" diese sich aus prüfung von bestehenden fakten bildet.
also wie ich sagte nicht an gott zu glauben beruht auf einer meinung diese gebildet wurde indem man die menschheits geschichte oft genug durchleuchtet hat und sogar dinge aus der bibel wiederlegen konnte und demnach nicht annimmt das es einen gott geben könnten,hingegen der glaube an selbigen endsteht nur aus dem lesen der bibel und den reinen glauben daran das alles aus diesem buch real ist und auch damals so war ohne die fakten zu prüfen also nicht mehr als eine überzeugung ist eine religion.
3.dafür das du ja angeblich so viel über diese religion weist redest du aber viel unsinn darüber der so nicht stimmt und ich dir mehr als einmal aufgezeigt habe.
4.also es gibt "genug beweise" und berichte das in gefängnissen mit mördern "öfters mal" die insassen sich gegenseitig "killen" wodurch das problem mit dem töten nicht gelöst ist sondern nur in einem bewachten raum weiter stat findet aber kein ende hat,demnach irrst du dich auch hier mal wieder.
und würde man jetzt jeden dieser inssasen killen hätte man schon gut einen großenteil von verbrechern und damit kriminalität gesenkt bis es irgendwann keine verbrecher mehr geben würde weil jeder verbrecher der getötet hat gleich selber stirbt und so die welt irgendwann besser wäre. den das selbe ist es bei kindern: zeigt man ihnen das sie diese grenze nicht überschreiten dürfen werden sie es nicht mehr tuen,zeigt man es ihnen nicht so werden sie es weiter machen.
und wie gesagt ich kann deine "verteidigung der bösen" nicht nachvollziehen wieso? soll ich einen mörder leben lassen(das hast du immer noch nicht begründet) sondern nur das man angeblich nicht besser wäre als der mörder,aber im prinzip tötet man nur die gefahr für die allgemeinheit demnach kann man es nicht gleich stellen genau so kann man sagen das laut gesetzt(gehen wir mal nach amerika wo es todestrafe gibt als beispiel) man sein lebens recht verwirkt hat weil man getötet hat und im wissen das dieses gesetzt existiert es dennoch zu tuen ist eigentlich das eingeständnis das man den tot verdient hat finde ich. zum thema wie man ihn töten könnte wäre es am einfachsten ihm die kugel zu geben oder ihn einschläfern zu lassen beides ist ein schneller und menschenfreundlicher tot und keines falls sardistisch oder unnormal.
5.klar haben die USA nicht immer recht aber bei solchen themen stimme ich den USA zu,also was todestrafe angeht.
ich mein rein objektiv ist es doch so:
wenn du eine bedrohung nicht eleminierst musst du damit rechnen das sie weiter besteht und dich irgendwann das leben kostet und demnach ist es besser einen psychopahten der getötet hat umzubringen anstat ihn am leben zu lassen und so gefahr zu laufen das er wieder frei kommt(ist ja dem letz erst im radio gekommen das jetzt ein mörder wieder auf freiem fuss ist der aus der psychatrie abgehauen ist) und jetzt wieder jeder angst haben muss das ne neue mordserie begind das wäre allerdings nie passiert hätte man ihn einfach getötet und nicht eingesperrt.
|
|
Bustor - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
29
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 14:46 Uhr
|
|
Versuch das, und es endet mit Gewalt und Krieg.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von Depri-Man: 1.diese faktoren bezogen sich nur auf "alles negative" im charakter von einem selbst würdest du den wiki artikel selbst lesen und nicht immer nur verteufeln weil er deiner aussage wiederspricht,würdest du das auch vielleicht einsehen können.
Die Faktoren beziehen sich NICHT auf alles Negative, sondern auf wirklich alles. Egal ob positiv oder negativ.
Dies würdest du einsehen, wenn du nicht ständig in Wikipedia rumwuseln würdest, sondern auch mal ein Buch zur Hand nimmst.
Zitat von Depri-Man: 2.ok ja scheinbar gibts da wirklich keinen gott aber sie glauben an wiedergeburt(also etwas übernartürliches wie ich schon sagte)
Es gibt auch Atheisten, die an Wiedergeburt glauben. Eine Wiedergeburt ist nicht von einem Gott abhängig.
Zitat von Depri-Man: und um noch mal zum thema Nirwana zu kommen hier die genau definition was ein buddist unter "Nirwana versteht"
Im Buddhismus versteht man unter einem Buddha ein Wesen, welches aus eigener Kraft die Reinheit und Vollkommenheit seines Geistes erreicht und somit eine grenzenlose Entfaltung aller in ihm vorhandenen Potenziale erlangt hat: vollkommene Weisheit (Prajna) und unendliches, gleichwohl distanziertes Mitgefühl (Karuna) mit allem Lebendigen. Er hat bereits zu "Lebzeiten Nirvana" verwirklicht und ist damit nach buddhistischer Überzeugung nicht mehr an den Kreislauf der Reinkarnation (Samsara) gebunden. Das Erwachen ist von transzendenter Natur, mit dem Verstand nicht zu erfassen, ist „tief und unergründlich wie der Ozean“, weshalb sich diese Erfahrung einer Beschreibung mit sprachlichen Begriffen entzieht. Ihre Qualität ist für Menschen, die diese Erfahrung nicht selbst gemacht haben, nicht nachzuvollziehen.
Nun gut. Nehmen wir mal an, ein Buddhist erlangt die Erleuchtung während seines Lebens (Wann denn auch sonst?). Er ist nun befähigt, Samsara, den ewigen Kreislauf zu verlassen. Wenn er nun stirbt, wird er nicht mehr reinkarniert, sondern tritt für immer ins Nirvana ein.
Zitat von Depri-Man: und religionen sind keine meinungen sondern viel mehr "überzeugungen" den eine meinung bilde ich mir zur einer person oder ähnlichen dingen nachdem ich mir diese angeschaut und darüber nachgedacht habe aber unabhänig davon kann ich von geburtaus von meinen eltern "überzeugt worden sein" etwas anzunehmen/zu glauben! und dem nach kann man bei religion nicht von "meinung" sondern nur von einer "überzeugung" des jenigen reden den für eine überzeugung muss ich wie gesagt "nichts prüfen" oder "wissen" sondern muss es nur "glauben" hingegen einer "meinung" diese sich aus prüfung von bestehenden fakten bildet.
Meinungen sind Überzeugungen. Wenn ich eine Meinung zu irgendetwas habe, dann bin ich überzeugt davon, wenn ich von etwas überzeugt bin, habe ich zu etwas eine Meinung. Das ist synonym.
Wenn ich sage, ich bin von der Demokratie als richtigen Weg der Menschheit überzeugt, so ist dies meine Meinung. Sie kann falsch oder richtig sein, für mich selbst ist sie richtig.
Zitat von Depri-Man: also wie ich sagte nicht an gott zu glauben beruht auf einer meinung diese gebildet wurde indem man die menschheits geschichte oft genug durchleuchtet hat und sogar dinge aus der bibel wiederlegen konnte und demnach nicht annimmt das es einen gott geben könnten,hingegen der glaube an selbigen endsteht nur aus dem lesen der bibel und den reinen glauben daran das alles aus diesem buch real ist und auch damals so war ohne die fakten zu prüfen also nicht mehr als eine überzeugung ist eine religion.
Nur stur an die Bibel glauben ist kein Bestandteil des Christentums. Es gibt/gab genug Christen, die sich der Wissenschaft hingeben (haben) und sogar selbst Bibelstellen widerlegten.
Zitat von Depri-Man: 3.dafür das du ja angeblich so viel über diese religion weist redest du aber viel unsinn darüber der so nicht stimmt und ich dir mehr als einmal aufgezeigt habe.
Sagst du. *hust*
Beständig Wikipedia-Stellen zu zitieren ist nicht dasselbe, wie jemandem zu zeigen, dass derjenige falsch liegt.
Zitat von Depri-Man: 4.also es gibt "genug beweise" und berichte das in gefängnissen mit mördern "öfters mal" die insassen sich gegenseitig "killen" wodurch das problem mit dem töten nicht gelöst ist sondern nur in einem bewachten raum weiter stat findet aber kein ende hat,demnach irrst du dich auch hier mal wieder.
Nennt man auch organisiertes Verbrechen. Oder dieser Mörder ist einfach nur höllisch aggressiv. Dafür gibt es auch Einzelhaft und ähnliches. Heißt trotzdem nicht, dass diese Menschen streben müssen.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 16:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2011 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von Depri-Man: und würde man jetzt jeden dieser inssasen killen hätte man schon gut einen großenteil von verbrechern und damit kriminalität gesenkt bis es irgendwann keine verbrecher mehr geben würde weil jeder verbrecher der getötet hat gleich selber stirbt und so die welt irgendwann besser wäre. den das selbe ist es bei kindern: zeigt man ihnen das sie diese grenze nicht überschreiten dürfen werden sie es nicht mehr tuen,zeigt man es ihnen nicht so werden sie es weiter machen.
Meiner Meinung nach sind Leute, die Todesstrafe fordern selbst kleine Mörder.
Zu deinem Kinderbeispiel: Warum steigt dann bitte schön in Ländern, in denen die Todesstrafe gesetzmäßig ist, die Kriminalitätsrate an?
Zitat von Depri-Man: und wie gesagt ich kann deine "verteidigung der bösen" nicht nachvollziehen wieso? soll ich einen mörder leben lassen(das hast du immer noch nicht begründet) sondern nur das man angeblich nicht besser wäre als der mörder,aber im prinzip tötet man nur die gefahr für die allgemeinheit demnach kann man es nicht gleich stellen genau so kann man sagen das laut gesetzt(gehen wir mal nach amerika wo es todestrafe gibt als beispiel) man sein lebens recht verwirkt hat weil man getötet hat und im wissen das dieses gesetzt existiert es dennoch zu tuen ist eigentlich das eingeständnis das man den tot verdient hat finde ich. zum thema wie man ihn töten könnte wäre es am einfachsten ihm die kugel zu geben oder ihn einschläfern zu lassen beides ist ein schneller und menschenfreundlicher tot und keines falls sardistisch oder unnormal.
Man kann sein Lebensrecht nicht verwirken. Man kann es zwar von einem Mörder/Totschläger weggenommen bekommen, aber was macht dann den Staat besser als diese Mörder? Auch sie nehmen dann jemandem das Recht auf Leben und werden dadurch selbst zu Mördern.
Ist ja nett, dass du genug Filme gesehen hast, um zu glauben, erschossen bzw. eingeschläfert zu werden sei kurz und schmerzlos. Schade, dass du die Leute nicht mehr fragen kannst, die unter höchsten Schmerzen minuten- oder gar stundenlang starben. Kleiner Sadist.
Zitat von Depri-Man: 5.klar haben die USA nicht immer recht aber bei solchen themen stimme ich den USA zu,also was todestrafe angeht.
ich mein rein objektiv ist es doch so:
wenn du eine bedrohung nicht eleminierst musst du damit rechnen das sie weiter besteht und dich irgendwann das leben kostet und demnach ist es besser einen psychopahten der getötet hat umzubringen anstat ihn am leben zu lassen und so gefahr zu laufen das er wieder frei kommt(ist ja dem letz erst im radio gekommen das jetzt ein mörder wieder auf freiem fuss ist der aus der psychatrie abgehauen ist) und jetzt wieder jeder angst haben muss das ne neue mordserie begind das wäre allerdings nie passiert hätte man ihn einfach getötet und nicht eingesperrt.
Rein objektiv gesehen hat jeder Mensch das Recht auf Leben. Rein objektiv gesehen saß der Mörder in der Psychiatrie auf Grund einer psychischen Erkrankung oder geistigen Behinderung. Warum dann nicht einfach gleich alle Behinderten und psychisch Kranken ausrotten, hat man doch gleich weniger Gefahr, dass mal einer von ihnen Amok läuft. Rein objektiv sollte man bestenfalls alle Menschen dieser Erde gleichzeitig töten, denn dann kann man danach überhaupt nicht mehr morden.
edit: Und was ist mit Menschen, die unschuldigen durch Gift oder Strom starben? Kollateralschaden?
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat: 1.diese faktoren bezogen sich nur auf "alles negative" im charakter von einem selbst würdest du den wiki artikel selbst lesen und nicht immer nur verteufeln weil er deiner aussage wiederspricht,würdest du das auch vielleicht einsehen können.
Die Faktoren beziehen sich NICHT auf alles Negative, sondern auf wirklich alles. Egal ob positiv oder negativ.
Dies würdest du einsehen, wenn du nicht ständig in Wikipedia rumwuseln würdest, sondern auch mal ein Buch zur Hand nimmst.
.ok ja scheinbar gibts da wirklich keinen gott aber sie glauben an wiedergeburt(also etwas übernartürliches wie ich schon sagte)
Es gibt auch Atheisten, die an Wiedergeburt glauben. Eine Wiedergeburt ist nicht von einem Gott abhängig.
]und um noch mal zum thema Nirwana zu kommen hier die genau definition was ein buddist unter "Nirwana versteht"
Im Buddhismus versteht man unter einem Buddha ein Wesen, welches aus eigener Kraft die Reinheit und Vollkommenheit seines Geistes erreicht und somit eine grenzenlose Entfaltung aller in ihm vorhandenen Potenziale erlangt hat: vollkommene Weisheit (Prajna) und unendliches, gleichwohl distanziertes Mitgefühl (Karuna) mit allem Lebendigen. Er hat bereits zu "Lebzeiten Nirvana" verwirklicht und ist damit nach buddhistischer Überzeugung nicht mehr an den Kreislauf der Reinkarnation (Samsara) gebunden. Das Erwachen ist von transzendenter Natur, mit dem Verstand nicht zu erfassen, ist „tief und unergründlich wie der Ozean“, weshalb sich diese Erfahrung einer Beschreibung mit sprachlichen Begriffen entzieht. Ihre Qualität ist für Menschen, die diese Erfahrung nicht selbst gemacht haben, nicht nachzuvollziehen.
Nun gut. Nehmen wir mal an, ein Buddhist erlangt die Erleuchtung während seines Lebens (Wann denn auch sonst?). Er ist nun befähigt, Samsara, den ewigen Kreislauf zu verlassen. Wenn er nun stirbt, wird er nicht mehr reinkarniert, sondern tritt für immer ins Nirvana ein.
und religionen sind keine meinungen sondern viel mehr "überzeugungen" den eine meinung bilde ich mir zur einer person oder ähnlichen dingen nachdem ich mir diese angeschaut und darüber nachgedacht habe aber unabhänig davon kann ich von geburtaus von meinen eltern "überzeugt worden sein" etwas anzunehmen/zu glauben! und dem nach kann man bei religion nicht von "meinung" sondern nur von einer "überzeugung" des jenigen reden den für eine überzeugung muss ich wie gesagt "nichts prüfen" oder "wissen" sondern muss es nur "glauben" hingegen einer "meinung" diese sich aus prüfung von bestehenden fakten bildet.
Meinungen sind Überzeugungen. Wenn ich eine Meinung zu irgendetwas habe, dann bin ich überzeugt davon, wenn ich von etwas überzeugt bin, habe ich zu etwas eine Meinung. Das ist synonym.
Wenn ich sage, ich bin von der Demokratie als richtigen Weg der Menschheit überzeugt, so ist dies meine Meinung. Sie kann falsch oder richtig sein, für mich selbst ist sie richtig.
also wie ich sagte nicht an gott zu glauben beruht auf einer meinung diese gebildet wurde indem man die menschheits geschichte oft genug durchleuchtet hat und sogar dinge aus der bibel wiederlegen konnte und demnach nicht annimmt das es einen gott geben könnten,hingegen der glaube an selbigen endsteht nur aus dem lesen der bibel und den reinen glauben daran das alles aus diesem buch real ist und auch damals so war ohne die fakten zu prüfen also nicht mehr als eine überzeugung ist eine religion.
Nur stur an die Bibel glauben ist kein Bestandteil des Christentums. Es gibt/gab genug Christen, die sich der Wissenschaft hingeben (haben) und sogar selbst Bibelstellen widerlegten.
.dafür das du ja angeblich so viel über diese religion weist redest du aber viel unsinn darüber der so nicht stimmt und ich dir mehr als einmal aufgezeigt habe.
Sagst du. *hust*
Beständig Wikipedia-Stellen zu zitieren ist nicht dasselbe, wie jemandem zu zeigen, dass derjenige falsch liegt.
4.also es gibt "genug beweise" und berichte das in gefängnissen mit mördern "öfters mal" die insassen sich gegenseitig "killen" wodurch das problem mit dem töten nicht gelöst ist sondern nur in einem bewachten raum weiter stat findet aber kein ende hat,demnach irrst du dich auch hier mal wieder.
Nennt man auch organisiertes Verbrechen. Oder dieser Mörder ist einfach nur höllisch aggressiv. Dafür gibt es auch Einzelhaft und ähnliches. Heißt trotzdem nicht, dass diese Menschen streben müssen.
1.bis jetzt hast du nur wiedersprochen aber keine gegen beweise bringen können allerdings steht auf wiki eindeutig das es um erleuchtung und weisheit geht und diese zu erlangen setzt voraus nichts böses zu tun, den wer böses tut kann ja schlecht die weisheit erlangen das böses zu tuen einen nicht weiter bringt.
2.doch ist sie da eine wiedergeburt die existenz einer seele voraussetzt welche von Gott(oder wie immer du ihn nennen möchtest) erschaffen wurde mit dessen existenz wiederum wären wir beim teufel und durch den wiederum bei hölle und himmel und engel und dämonen und demnach ist jemand der an wiedergeburt glaubt kein ahteist sondern religiös da es zwanghaft miteinander zusammen hängt wiedergeboren zu werden und eine seele zu haben die von einem gott kommt.
und wenn du mir da wiedersprechen willst dann erkläre mir: wie kann man wiedergeboren werden? ohne
A. eine seele zu haben.
B. ohne einen gott der die seele die du brauchst um wiedergeboren zu werden erschaffen hat.
3.theoretisch könnte man erleuchtung auch erlangen wenn es ein leben nach dem tot gibt dann würdest du ja sofern du in den himmel kommst alle zeit der welt haben(schliesslich bist du ja tot und kannst schlecht erneut sterben ist jedenfalls meine theorie) um dir sämtliches wissen dieser galaxien ect anzueignen,also könnte man auch nach dem tot "erleuchtet werden"/das nirwarna erreichen, und naja auf wiki steht auch das sie dann nach dem tot in einer art kollekitv bewusstsein mit dem unversum weiter leben also für mich hört sich das auch nach ner art seele die weiterlebt an hier mal der text den ich meine deine meinung dazu intressiert mich dieses mal wirklich sehr:
Das Nirwana wird erreicht durch die Erleuchtung (Bodhi) und bewirkt einen Austritt aus dem Samsara, dem Kreislauf des Leidens und der Wiedergeburten (Reinkarnationen). Dieses „Erlöschen“ bedeutet die Auslöschung des Ich-Bewusstseins. Der Erleuchtete nimmt sich nicht mehr als getrennt von seiner Umgebung wahr. Er lebt mit seinem Bewusstsein in einer höheren Dimension aus Leere (Nichts) und Einheit (Fülle, Glück). Nirwana kann letztlich mit Worten nicht beschrieben werden, es kann nur erlebt und erfahren werden, zumeist als Folge intensiver meditativer Schulung.
und um mein argument das hauptsächlich um "gutes tuen geht" und man sich allem "bösen entsagen" soll:
Nirwana ist gleichbedeutend mit einem Leben in der Ruhe und im Glück: „Ein Buddha lebt sanftmütig in einer Welt des Kampfes. Er verweilt suchtlos in einer Welt der Süchte. Er ruht leidbefreit in einer Welt des Leidens. Nirwana ist das höchste Glück. Gut ist es einen Erleuchteten zu treffen. Sein Licht erhellt die Welt. Seine Weisheit weist den Weg zum Glück.“
und diese text sagt nun "sehr eindeutig" das es in erster line darum geht zu einem wesen zu werden das weise und rein gut in einer person.
4.ok sehen wirs als das selbe an, aber dennoch lasse ich mir nicht unterstellen das ich einer religion angehöre nur weil ich meine meinung das es den gott aus den religiösen büchern nicht gibt vertrette.
ich mein das ist unsinn! denk doch mal nach: wie kann das gegenteil von etwas(nicht glaube ist das gegenteil von glaube) das selbe sein? das ist unlogisch und geht dem nach "nicht".
5.da die bible das buch ist aus dem alle christen ihr wissen über gott beziehen bleibt einen christ gar "keine wahl" als alles dort stehende so zu nehmen wie es ist(schliesslich waren sie ja nicht dabei und können das gegenteil sagen) und die meisten christen berufen sich auch auf die bibel und sagen das diese "warheit ist",und die christen die beweisen das die bibel lügt stellen sich damit eigentlich gegen die Qouelle ihres glaubens und werden damit mehr zu ahteisten als christen aber gut ja sehen wir sie weiter als christen aber dann heißt das dennoch nicht das ahteisten das selbe wie christen sind.
6.doch eigentlich schon den in wiki (zumindest die dinge die ich zitiere) stimen die dinge auch und wenn dort nun mal steht buddisten streben nach dem ewigen guten da sein und weisheit dann wird das wohl stimmen.
7.oder er hat einfach "spaß daran zu töten" das wäre auch eine erklärung, und selbst wenn du diese in einzelhaft schickst irgendwann musst du ihnen essen geben und dann können sie weiter morden! oder schmiden pläne frei zu kommen so wie der typ der demletzt abgehauen ist und zu deiner info der wurde als "stark agressiv" bezeichnet und wie gesagt hätte man ihn einfach getötet hätte man das problem das er nun wieder frei ist und erneut töten kann nach herzenslust wohl nicht!!.
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von Depri-Man: und würde man jetzt jeden dieser inssasen killen hätte man schon gut einen großenteil von verbrechern und damit kriminalität gesenkt bis es irgendwann keine verbrecher mehr geben würde weil jeder verbrecher der getötet hat gleich selber stirbt und so die welt irgendwann besser wäre. den das selbe ist es bei kindern: zeigt man ihnen das sie diese grenze nicht überschreiten dürfen werden sie es nicht mehr tuen,zeigt man es ihnen nicht so werden sie es weiter machen.
Meiner Meinung nach sind Leute, die Todesstrafe fordern selbst kleine Mörder.
Zu deinem Kinderbeispiel: Warum steigt dann bitte schön in Ländern, in denen die Todesstrafe gesetzmäßig ist, die Kriminalitätsrate an?
Zitat von Depri-Man: und wie gesagt ich kann deine "verteidigung der bösen" nicht nachvollziehen wieso? soll ich einen mörder leben lassen(das hast du immer noch nicht begründet) sondern nur das man angeblich nicht besser wäre als der mörder,aber im prinzip tötet man nur die gefahr für die allgemeinheit demnach kann man es nicht gleich stellen genau so kann man sagen das laut gesetzt(gehen wir mal nach amerika wo es todestrafe gibt als beispiel) man sein lebens recht verwirkt hat weil man getötet hat und im wissen das dieses gesetzt existiert es dennoch zu tuen ist eigentlich das eingeständnis das man den tot verdient hat finde ich. zum thema wie man ihn töten könnte wäre es am einfachsten ihm die kugel zu geben oder ihn einschläfern zu lassen beides ist ein schneller und menschenfreundlicher tot und keines falls sardistisch oder unnormal.
Man kann sein Lebensrecht nicht verwirken. Man kann es zwar von einem Mörder/Totschläger weggenommen bekommen, aber was macht dann den Staat besser als diese Mörder? Auch sie nehmen dann jemandem das Recht auf Leben und werden dadurch selbst zu Mördern.
Ist ja nett, dass du genug Filme gesehen hast, um zu glauben, erschossen bzw. eingeschläfert zu werden sei kurz und schmerzlos. Schade, dass du die Leute nicht mehr fragen kannst, die unter höchsten Schmerzen minuten- oder gar stundenlang starben. Kleiner Sadist.
Zitat von Depri-Man: 5.klar haben die USA nicht immer recht aber bei solchen themen stimme ich den USA zu,also was todestrafe angeht.
ich mein rein objektiv ist es doch so:
wenn du eine bedrohung nicht eleminierst musst du damit rechnen das sie weiter besteht und dich irgendwann das leben kostet und demnach ist es besser einen psychopahten der getötet hat umzubringen anstat ihn am leben zu lassen und so gefahr zu laufen das er wieder frei kommt(ist ja dem letz erst im radio gekommen das jetzt ein mörder wieder auf freiem fuss ist der aus der psychatrie abgehauen ist) und jetzt wieder jeder angst haben muss das ne neue mordserie begind das wäre allerdings nie passiert hätte man ihn einfach getötet und nicht eingesperrt.
Rein objektiv gesehen hat jeder Mensch das Recht auf Leben. Rein objektiv gesehen saß der Mörder in der Psychiatrie auf Grund einer psychischen Erkrankung oder geistigen Behinderung. Warum dann nicht einfach gleich alle Behinderten und psychisch Kranken ausrotten, hat man doch gleich weniger Gefahr, dass mal einer von ihnen Amok läuft. Rein objektiv sollte man bestenfalls alle Menschen dieser Erde gleichzeitig töten, denn dann kann man danach überhaupt nicht mehr morden.
edit: Und was ist mit Menschen, die unschuldigen durch Gift oder Strom starben? Kollateralschaden?
1.ich verstehe dich einfach nicht du verteidigst jemanden der einen menschen getötet hat und damit klar sagt: mir sind alle regeln und gesetze und meinungen andrer egal ich reume jeden aus dem weg der mir auf die nerven geht oder nicht so denkt wie ich, auf der andren seite kritisierst du mich dann als mörder würde ich jemanden töten der eine solche meinung hat und solche eine tat begannen hat ich meine im ernst, solche leute sind der grund warum es mobbing gibt!! und mobbing ist der grund für amokläufe und dem daraus resultierenden leid,ne wirklich ich sehe einen menschen der andre tötet mehr als unmenschen an als das ich ihn als einen normalen menschen wie dich und mich ansehe. und der einzig richtige weg ist solche menschen zu vernichten damit sie ihre taten nicht erneut durchführen können.
und das mit der kriminalitäts rate liegt nicht nur daran das jeder der mordet böse ist oder das die todestrafe nicht wirkt sondern eher(und das ist meine persönliche meinung nicht das du denkst ich sage das es so ist) das es zum beispiel in den USA schon so ist das die gefänisse dermassen überfühlt sind das es mehr gefängisse als sonst was gibt und das man sogar arbeiter aus diesen gefänissen wieder "frei lässt" und dann als kostenlose-arbeits kraft einstellt das sind dann schon 2milionen von amerika die das tag täglich erleben demnach würde man diese leute töten und nicht leben lassen wäre die kriminalitäts rate niedrigier als sie es ist aber meinst ja wir müssen sie leben lassen siehst ja wozu das führt das die "immer noch" leben.
2.also ich bezweifle stark das du noch 5sekunden oder länger lebst wenn ich dir mit ner waffe in den kopf schiesse undzwar direkt durch dein gehirn "du bist tot" danach sorry aber das kaufe ich dir nicht ab das man nach nem kopf schuss noch weiter lebt sicherlich gibts nen rest prozent das eventuell zu überleben aber in 99.99999999999 aller fälle bist du TOT danach, bei gift und einschläfern ok das kann man durchaus überleben aber nen kopf schuss eher weniger.
3.geistig behinderte und psychisch kranke sind nicht miteinander vergleichbar nicht "mal ansatzweise" und ich bezweifle das geistig-behinderte jemals in die klapse kommen weil sie behindert sind sondern eher weil sie psychische probleme haben(deswegen heißt es psychatrie weile es der ort für die psychischen probleme die in den bereich der psychologie fallen und nicht in den bereich der ärtzte).
4.was soll mit diesen menschen sein??? verstehe die frage grade nicht?.
|
|
_poolice08_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
246
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von Depri-Man:
1.Hallo
wollte mal fragen ob jemand der in der usa wohnt jemanden töten darf (per schusswaffe) wenn dieser nur ausversehen sein grundstück betritt zb um einen ball zu holen oder anderes. Hab ich mal gehört da ja jeder der 21 ist eine waffe besitzen darf in den usa.
antworten auf selbier seite:
Aber die Gerichte sehen oft schon Notwehr, wenn der 'Eindringling' heftig klopft (oder auch nur ein Schwarzer ist) und der Hausherr sich fürchtet. Es gibt in den USA deutlich mehr Freisprüche als bei uns.
oder ein andrer
Es muss eine Bedrohungssituation bestehen, wenn man die Waffe einsetzt. Allerdings ist die Bedrohungssituation natürlich subjektiv, und solange der Schütze glaubhaft machen kann, dass er sich bedroht gefühlt habe, ist der Schusswaffeneinsatz in manchen Bundesstaaten gerechtfertigt. Leider.
oder noch einer
Es ist in dem Fall auch keine Notwehr. "Notwehr" ist auch nicht nötig. Es ist erlaubt das "Eigentum zu verteidigen" - das ist ein riesiger unterschied.
und das sind so die aussagen zu der frage wenn du sie googlest!, also habe ich recht und du darfst in amerikan leute töte die ohne deine genehmigung auf dein grundstück gehen, und wirst nicht dafür belangt.
also dürfte man dort jeden zeugen jehova killen.
wenn dir das an beweisen nicht reicht google selbst ich für meinen teil denke es sind genug beweise. ach ja und nebenbei siehst du daran das alles was in simpsons so vorkommt durchaus einen realen hintergrund haben kann.
2.noch mal,wieso? stellst du mich mit jemand auf eine stufe der bereits getötet hat und demnach keine hemmungen hat jemandem das leben zu nehmen ich bin mir zimmlich sicher würde jemand deine mutter töten und du wärst dabei und würdest es mit kriegen würdest du nicht lange überlegen und auf ihn los gehen und nicht solche reden wie hier schwingen von irgendwelchen rechten für leute die mord begangen haben.
3.weil er es selber braucht vielleicht? gott deine argumentations weise ist wirklich schlecht. aber ich merke eh grade das du mich nicht ab kannst und mir nicht zu hören willst demnach höre ich jetzt auf mit dir darüber zu reden.
Was das amerikanische Recht angeht, muss ich meine Meinung vielleicht berichtigen, was aber nicht bedeutet, dass ich sie gut finden muss.
Das Problem ist ja, dass du doch dazu bereit bist, Menschen zu töten, die noch gar keine Schuld auf sich geladen haben.
Außerdem besteht noch das Problem, dass das mit der Schuldbestimmung oft gar nicht so einfach ist. Was, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass der falsche beschuldigt wurde und dann fälschlicherweise auch zum Tode verurteilt wurde.
Du gehst ja sogar noch einen Schritt weiter und forderst die Auslöschung aller, die nur ein verwerfliches Gedankengut besitzen sollen - wie willst du sowas durchführen?!
Natürlich, aber ich stelle doch auch nur so viel her, wie ich selber brauche. Wenn ich dann meinen Überschuss abgebe, dann ist es doch nur normal und menschlich, dass ich etwas Gleichwertiges zurückfordere, oder? Damit hätten wir dann wieder eine Art Tauschhandel - womit wir dann wieder beim Geld wären...
Achja stimmt, jetzt wo dus sagst...
Die höchste Vollkommenheit der Seele ist ihre Fähigkeit zur Freude. 'Marquis de Vauvenargues'
|
|
Angeel_ - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2009
3726
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von spaceinvade: Glaubt ihr man könnte die Religion einfach durch eine Ethik ersetzen und nach der Leben?
Ich mein Religion ist voll der Störfaktor.
Ich mein wir leben ja nicht mehr im Finsteren Mittelalter, ich finds ja schon irgenwie skurill das sowas in der Schule Unterrichtet wird und nein die Erde ist keine Scheibe.
Und man könnt das Ulmermünster für was sinnvolles verwenden, wie z.b. ....eine Subway Filiale ;P
Ich denke die Religion abzuschaffen ist keine gute Idee ;)
Auch wenn ich selbst absolut nicht an Gott oder sonstiges glaube respektiere ich Leute die das können, auch weil ihnen gerade dieser Glaube sehr viel Kraft verleih/ verleihen kann. Das finde ich sehr beeindruckend... Und deswegen glaube ich nicht dass es möglich oder sinnvoll wäre Religion/Glaube abzuschaffen.
You´ll judge me anyways so what ever.
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 18:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 18:47 Uhr
|
|
Zitat von Angeel_: Ich denke die Religion abzuschaffen ist keine gute Idee ;)
Auch wenn ich selbst absolut nicht an Gott oder sonstiges glaube respektiere ich Leute die das können, auch weil ihnen gerade dieser Glaube sehr viel Kraft verleih/ verleihen kann. Das finde ich sehr beeindruckend... Und deswegen glaube ich nicht dass es möglich oder sinnvoll wäre Religion/Glaube abzuschaffen.
Manche Leute „können“ nicht nur glauben …
@ Frage des Threaderstellers:
Eine Religoin dient ihren Anhängern nicht nur zur Grundlegung einer Ethik. Würde man Religionen durch bloße (nicht aus Religion begründete) Wertekataloge austauschen, so fielen alle überirdischen Hoffnungen weg, man könnte sich dadurch weder „bessere Welten“ schaffen, noch hätte man ein „göttliches“ Argument in der Hand, um sich und sein Handeln zu begründen und zu legitimieren, und eine „Erklärung“ für Unverstandenes oder Unverständliches hätte man auch nicht länger. – Damit entfielen die drei großen Zwecke der Religion, die doch für so viele Leute überzeugend genug zu sein scheinen …
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.05.2011 um 18:48 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: Eine Religoin dient ihren Anhängern nicht nur zur Grundlegung einer Ethik. Würde man Religionen durch bloße (nicht aus Religion begründete) Wertekataloge austauschen, so fielen alle überirdischen Hoffnungen weg, man könnte sich dadurch weder „bessere Welten“ schaffen, noch hätte man ein „göttliches“ Argument in der Hand, um sich und sein Handeln zu begründen und zu legitimieren, und eine „Erklärung“ für Unverstandenes oder Unverständliches hätte man auch nicht länger. – Damit entfielen die drei großen Zwecke der Religion, die doch für so viele Leute überzeugend genug zu sein scheinen …
Man braucht keine Religion um zu glauben. Das heißt, die drei Vorteile bleiben wohl erhalten, ob mit oder ohne Kirche.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Forum / Young Life
|