spaceinvade - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1513
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 09:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2011 um 09:51 Uhr
|
|
Glaubt ihr man könnte die Religion einfach durch eine Ethik ersetzen und nach der Leben?
Ich mein Religion ist voll der Störfaktor.
Ich mein wir leben ja nicht mehr im Finsteren Mittelalter, ich finds ja schon irgenwie skurill das sowas in der Schule Unterrichtet wird und nein die Erde ist keine Scheibe.
Und man könnt das Ulmermünster für was sinnvolles verwenden, wie z.b. ....eine Subway Filiale ;P
Timor Domini principium sapientiae
|
|
Adansonia - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 09:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2011 um 09:55 Uhr
|
|
Lass den Menschen ihren Glauben, wenn sie daran festhalten; finde ich. Religion ist nicht nur schlecht und beinhaltet Störfaktoren. Es hat auch sehr viele Vorteile im Schlepptau, mehr als Du vermuten wirst wahrscheinlich ; )
Außerdem stellen viele Schulen, v.a. Berufschulen, bereits Religionsunterricht auf Ethik-Lehre um.
Sieh es positiv. Du musst nirgendwo mitmachen, aber kann Dir aus allen Glaubensrichtungen ein Stück mitnehmen und Dir Deine persönliche Ethik zusammensetzen.
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 09:55 Uhr
|
|
Zitat von spaceinvade:
Ich mein Religion ist voll der Störfaktor.
Nun das mag ja ein subjektiver Eindruck von dir sein, viele andere hingegen werdem dem wohl eher widersprechen ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:02 Uhr
|
|
ganz abschaffen wird wohl nicht umsetzbar sein. was ich aber durchaus begrüßen würde ist eine gewisse neutralität zb. von schulen, dem staat etc
auch gehört die "zwangs"-taufe, -kommunion, -firmung, -konfirmation, -beschneidung etc abgeschaft. jeder muss selber entscheiden dürfen was und in welcher form er/sie es möchte
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:05 Uhr
|
|
Nun Schulen und Staat sind ja per gesetz zur Neutralität verpflichtet.
Und ab 14 Jahren hast du selbst die Freiheit deine Religion zu wählen...
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2011 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: Nun Schulen und Staat sind ja per gesetz zur Neutralität verpflichtet.
Und ab 14 Jahren hast du selbst die Freiheit deine Religion zu wählen...
weißt du wofür das C in CDU bzw CSU steht? oder warum in den meisten klassenzimmern ein kreuz hängt?
diese freiheit selbst zu wählen ist auch nur theoretisch vorhanden, ich kenne genügend leute (inkl. mir) bei denen diese entscheidung von den eltern gefällt wird/wurde
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2011 um 10:13 Uhr
|
|
nun "Eltern" haben wenig mit der Politik zu tun, oder?
Das C steht für die christliche Ausprägung, aber per se keinen christlichen Staat an sich, da die Institutionen zur Neutralität verpflichtet sind.
Nun freiheit muss man auch gelegentlich einfordern, geh doch mit gutem Beispiel voran...
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
-_maddin_-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
84
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:20 Uhr
|
|
Sicha
alle weg
|
|
#CaNe - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
2705
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:23 Uhr
|
|
Zitat von DocLove: [..] da die Institutionen zur Neutralität verpflichtet sind.
soviel zum thema kreuz in schulen ... oder der religionsunterricht. klar man kann sich abmelden das geht aber nur wenn auch eine alternative ala ethik-unterricht angeboten wird
Zitat von DocLove: [..] geh doch mit gutem Beispiel voran...
das werde ich, da kannst du dir sicher sein
God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898
|
|
DocLove - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
3568
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:27 Uhr
|
|
nun das Kreuz ist unserer Kultur geschuldet, es werden aber auch zB "Heiden" unterrichtet, oder? Ja Ethik ist wichtig damit man sich eben auch mit ethischen Grundwerten auseinandersetzt... so ist das nunmmal ^^
Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:33 Uhr
|
|
Würde es keine Religionen mehr geben, dann würden die Menschen sich einen Ersatz suchen, der genau das gleiche wiederspiegelt wie die jetzigen Religionen.
Religionen sind nur Mittel zum Zweck. Der Zweck würde bleiben mit anderen Mitteln. Es würde keine Verbesserung stattfinden.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.05.2011 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von spaceinvade: Glaubt ihr man könnte die Religion einfach durch eine Ethik ersetzen und nach der Leben?
Ich mein Religion ist voll der Störfaktor.
Ich mein wir leben ja nicht mehr im Finsteren Mittelalter, ich finds ja schon irgenwie skurill das sowas in der Schule Unterrichtet wird und nein die Erde ist keine Scheibe.
Und man könnt das Ulmermünster für was sinnvolles verwenden, wie z.b. ....eine Subway Filiale ;P
Naja ich denke würde es "mehr leute" geben die religion welt-weit weg haben wollen weil diese zum großteil nur:
1.streit um die existenz dieses einen gottes verursacht.
2.dieser gott sofern es ihn gibt sich eh nicht drum schert wie es uns geht sonst hätte er längst was getan.
3.zuviele fanatiker aus religion endstehen die alle andren töten wollen die nicht an "ihren gott glauben" oder was gegen diese sagen.
würde es genug und vorallem mehr menschen geben die all dies abschaffen wollen wäre es schon möglich,denke ich aber da es mindestens genau so viele gläubige wie nicht-gläubige gibt wird das nicht bzw noch nicht passieren und wir werden weiter dumme sinnlose religion ertragen müssen die nur zu krieg und zerstörung und hass geführt hat und es immer noch tut.
p.s auch ohne religion muss man das ulmer-Münster nicht in einen subway verwandeln davon gibt es:
1.genug.
2.keinen grund ein denkmal in ein restauran zu verwandeln noch dazu wenn es ne art warenzeichen von ulm ist.
|
|
ParraPinto - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:43 Uhr
|
|
Prinzipiell bieten Religionen aber großes Konfliktpotenzial, da sie durch ihre Gemeinschaften künstliche Grenzen zwischen den Menschen ziehen und somit anfällig für Fundamentalisten und Extremisten sind. Beispielsweise hätten Konflikte wie der Nahostkonflikt ohne Religionen so nicht stattgefunden.
Ich würde es befürworten, sämtliche religiösen Bezüge aus dem Grundgesetz zu streichen, da dies ein Versuch der Gesellschaft sein sollte, allgemeine Werte aufzustellen und somit frei von subjektiver, religiöser Einschätzung sein sollte.
Einer Partei meine Stimme zu geben, die ihren religiösen Bezug schon im Namen trägt, halte ich ohne hin für sehr bedenklich. Die Tatsache, dass es soetwas in Deutschland gibt widerspricht eigentlich auch dem aufklärerischen Gedanken der Trennung von Staat und Religion.
Freiheit
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:44 Uhr
|
|
Zitat von ParraPinto: Prinzipiell bieten Religionen aber großes Konfliktpotenzial, da sie durch ihre Gemeinschaften künstliche Grenzen zwischen den Menschen ziehen und somit anfällig für Fundamentalisten und Extremisten sind. Beispielsweise hätten Konflikte wie der Nahostkonflikt ohne Religionen so nicht stattgefunden.
Ich würde es befürworten, sämtliche religiösen Bezüge aus dem Grundgesetz zu streichen, da dies ein Versuch der Gesellschaft sein sollte, allgemeine Werte aufzustellen und somit frei von subjektiver, religiöser Einschätzung sein sollte.
Einer Partei meine Stimme zu geben, die ihren religiösen Bezug schon im Namen trägt, halte ich ohne hin für sehr bedenklich. Die Tatsache, dass es soetwas in Deutschland gibt widerspricht eigentlich auch dem aufklärerischen Gedanken der Trennung von Staat und Religion.
genau meine rede.
|
|
Kauyon_Kais - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
667
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:55 Uhr
|
|
Wenn nicht aufgrund der Religion, dann eben wegen irgendeiner anderen Idee, die Menschen werden sich weiterhin auf dieselbe sinnlose Art und Weise bekämpfen. Jede Weltanschauung hat das Potenzial genug Menschen zu sammeln und sie gegen andere aufzubringen, das braucht keine der derzeitigen Religionen zu sein.
Die Nachteile die eine Religion mit sich bringt als Grund für eine Art Verbannung zu nennen, ist also ein schwaches Argument, da die Alternativen keineswegs besser aussehen. Besser wäre es vermutlich Extremisten so gut wie möglich zu verhindern.
Desweiteren dürfen die Vorteile einer Religion nicht unterschätzt werden. Ob Fiktion oder nicht, der Glaube an etwas übernatürliches kann beinahe unglaubliche Dinge vollbringen.
Allerdings bin ich klar gegen den Religionsunterricht an Schulen und für einen allgemeinen Ethikunterricht.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.05.2011 um 10:58 Uhr
|
|
Machen wir es doch, wie Frankreich. Dort herrscht eine Gleichgültigkeit. Religionsunterricht findet dort nur freiwillig statt, die Kirche ist nur eine Randerscheinung.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|