facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.04.2013 um 18:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.04.2013 um 18:23 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: ich hab gelesen auch bestandskunden sollen gedrosselt werden.
Das ganze geht über einen trick: die alten anschlüße sollen nach und nach alle auf VoIP etc umgestellt werden und die verträge gekündigt, der Kunde derf bei Telekom bleiben will muß dann neuen Vertrag machen der ja bekanntermaßen drosselung enthält.
Wer so blöd ist und sowas unterschreibt: Selbst schuld! Warum die Telekom bis heute die meisten DSL-Kunden hat ist mir ein Rätsel. Unfassbar wieviel Dumme es gibt die sich freiwillig 2 Jahre lang vertraglich verhaften lassen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 14:56 Uhr
|
|
Dieser Herr hier bringt es ziemlich genau auf den Punkt:
Die Telekom-Drossel ist völlig legitim ...
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 18:39 Uhr
|
|
Ganz grundsätzlich ja. Auch wenn er schon im ersten Absatz zeigt, das er sich offensichtlich nicht auskennt. ;)
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Mamba80 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1442
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Hmm, nehmen wir an es gäbe nurnoch solche Angebote. Könnte ich dann z.b. per Stallit einen anbieter aus Fickdichtelekomistan wählen?
Geht das technisch? Ist das erlaubt? Ist das vll sogar derzeit schon technisch ausgereift?
Also ich hab mein vertrag bei Allgäu Dsl die bieten zum bsp. eine 12000 leitung mit internet und Festnetzflat für 25 euro im monat. Das ganze funkioniert hier so die bambeln so ne kleine schüssel aufs dach die ist auf einen Funkmast ausgerichtet und mit einem Kabel mit dem Router verbunden. Bisher hatte ich noch nie probleme mit upload oder download läuft alles flüssig sogar bei Schneefall oder Regen. Ob sowas im Flachland auch gibt weis ich nicht kannst ja mal im internet nachschauen.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von Mamba80: Zitat von bockwurst82: Hmm, nehmen wir an es gäbe nurnoch solche Angebote. Könnte ich dann z.b. per Stallit einen anbieter aus Fickdichtelekomistan wählen?
Geht das technisch? Ist das erlaubt? Ist das vll sogar derzeit schon technisch ausgereift?
Also ich hab mein vertrag bei Allgäu Dsl die bieten zum bsp. eine 12000 leitung mit internet und Festnetzflat für 25 euro im monat. Das ganze funkioniert hier so die bambeln so ne kleine schüssel aufs dach die ist auf einen Funkmast ausgerichtet und mit einem Kabel mit dem Router verbunden. Bisher hatte ich noch nie probleme mit upload oder download läuft alles flüssig sogar bei Schneefall oder Regen. Ob sowas im Flachland auch gibt weis ich nicht kannst ja mal im internet nachschauen.
Wie sind deine Paketgrößen im Schnitt & MTU?
Mal mit Livegeschichten (Zocken etc.) probiert?
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Mamba80 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2010
1442
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2013 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Mamba80: Zitat von bockwurst82: Hmm, nehmen wir an es gäbe nurnoch solche Angebote. Könnte ich dann z.b. per Stallit einen anbieter aus Fickdichtelekomistan wählen?
Geht das technisch? Ist das erlaubt? Ist das vll sogar derzeit schon technisch ausgereift?
Also ich hab mein vertrag bei Allgäu Dsl die bieten zum bsp. eine 12000 leitung mit internet und Festnetzflat für 25 euro im monat. Das ganze funkioniert hier so die bambeln so ne kleine schüssel aufs dach die ist auf einen Funkmast ausgerichtet und mit einem Kabel mit dem Router verbunden. Bisher hatte ich noch nie probleme mit upload oder download läuft alles flüssig sogar bei Schneefall oder Regen. Ob sowas im Flachland auch gibt weis ich nicht kannst ja mal im internet nachschauen.
Wie sind deine Paketgrößen im Schnitt & MTU?
Mal mit Livegeschichten (Zocken etc.) probiert?
Ich zocke oder höre mucke über die ps3 online chatten ist beim mucke hören kein problem. Mit filme anschau ist es besser zu warten bevor man die wiedergabe beginnt sonst kann es rukeln das bild aufgrund von ladehemmungen. Mit MTU kann ich jetzt leider nicht viel anfangen sorry das einzige was ich sagen kann ist, das meine 12000 dsl leitung über die schüssel via funk denke ich mit dem turm verbunden ist. Und der steht ungefähr dreieinhalb Kilometer von mir entfernt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.04.2013 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von Mamba80: Zitat von Klischeepunk: Zitat von Mamba80:
Also ich hab mein vertrag bei Allgäu Dsl die bieten zum bsp. eine 12000 leitung mit internet und Festnetzflat für 25 euro im monat. Das ganze funkioniert hier so die bambeln so ne kleine schüssel aufs dach die ist auf einen Funkmast ausgerichtet und mit einem Kabel mit dem Router verbunden. Bisher hatte ich noch nie probleme mit upload oder download läuft alles flüssig sogar bei Schneefall oder Regen. Ob sowas im Flachland auch gibt weis ich nicht kannst ja mal im internet nachschauen.
Wie sind deine Paketgrößen im Schnitt & MTU?
Mal mit Livegeschichten (Zocken etc.) probiert?
Ich zocke oder höre mucke über die ps3 online chatten ist beim mucke hören kein problem. Mit filme anschau ist es besser zu warten bevor man die wiedergabe beginnt sonst kann es rukeln das bild aufgrund von ladehemmungen. Mit MTU kann ich jetzt leider nicht viel anfangen sorry das einzige was ich sagen kann ist, das meine 12000 dsl leitung über die schüssel via funk denke ich mit dem turm verbunden ist. Und der steht ungefähr dreieinhalb Kilometer von mir entfernt.
Also normal funktioniert das ganze so:
Downstream über den Sattelit/Funkuplink, Upstream über die DSL Leitung. Das Problem beim Downstream ist eben oft, das Pakete "gesammelt" werden, neu verpackt und entsprechend gesendet, dadurch hast du oftmals einen lag, also eine Zeitverzögerung bei Diensten die erwarten, dass du live interagierst. möglich wäre hier natürlich eine Unterscheidung welche Leitung zu welchem Zweck genutzt wird (Livedienste über die DSL Leitung, Downloads über die Schüssel, ....) Aber das ist alles spekulation. Also wenn das gut geht, zieh ich die meisten einwände zurück - man ist halt immer noch auf auf die TKom Leitung angewiesen für'n upload
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2013 um 04:40 Uhr
|
|
that's america
Zitat: Für 70 Dollar (ungefähr 54 Euro) im Monat bietet Google ohne Anschlussgebühr eine Bandbreite von einem Gigabit pro Sekunde, und zwar sowohl beim Herunter- als auch beim Hochladen.
deutschland ist doch echt gefickt mit seiner #drosselkom....
2 ▼ 4 0
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2013 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2013 um 15:46 Uhr
|
|
Heute Nacht bin ich über einen Beitrag auf RTL gestolpert. Dieser handelte von der Bandbreitenbegrenzung und der ging an die 5 min. lang.
Jedoch wurde mit keinem Wort erwähnt, dass gewisse Dienste ohne Drosselung durch die Leitungen geschickt werden.
Das Wort Netzneutralität schreckt wohl RTL-Kunden ab bzw. bezweifle ich ob der Durchschnitts-RTL-User überhaupt nachvollziehen kann, um was es sich dabei handelt.
Da kam mir der Gedanke, dass es die Menschen eigentlich nicht nötig haben, dass man sich für ein freies Netz und Datengleichbehandlung einsetzt, sie würden es nicht zu schätzen wissen bzw. wohl gar nicht bemerken.
Nun... jeder bekommt, was er wählt.
Sollen sie doch.
Von mir aus gehts den Bach hinunter.
|
|
Necromantic_ - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2009
3217
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2013 um 15:55 Uhr
|
|
Dachte mir, ich verlink mal diese 2 Videos zu dem Thema
m4xfps - Keine Flatrate mehr bei der Telekom ab 2. Mai
m4xfps - Welche Auswirkungen hat die Drosselung der Telekom bei Internetanschlüssen ?
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2013 um 18:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2013 um 18:19 Uhr
|
|
Zitat von le_mon:
Das Wort Netzneutralität schreckt wohl RTL-Kunden ab bzw. bezweifle ich ob der Durchschnitts-RTL-User überhaupt nachvollziehen kann, um was es sich dabei handelt.
Vor sollte gerade RTL den Rand halten. Mit Restriktionen kennen die sich nämlich bestens aus ^^
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
weissgradnix - 42
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2006
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2013 um 20:11 Uhr
|
|
nicht nur drüber aufregen
jeder kann die petition unterzeichnen und somit dem rosa riesen zeigen das es eben net nur nach ihren köpfen geht... : Klick Mich
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2013 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von weissgradnix: nicht nur drüber aufregen
jeder kann die petition unterzeichnen und somit dem rosa riesen zeigen das es eben net nur nach ihren köpfen geht... : Klick Mich
Ne Petition? Da wird sich die Telekom sicher umschauen ;)
Besserer Tip: Macht "Werbung" für den Verein. Es gibt alternativen, sofern sie verfügbar sind also auf Kabelnetze etc. ausweichen. Ist das nicht möglich, zumindest den Provider wechseln. DAS spürt die Telekom
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Genki81 - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2013 um 09:12 Uhr
|
|
gut das ich bei kabelbw bin^^
100mbit und besserer ping
telekom wird damit früher oder später untergehen sollten die anderen anbieter nicht mitziehen.
mit den 50mbit leitungen die die anbieten hat man die 70gb traffic in 1 stunde verbraucht....
~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻̬͎̝̘̻͍ͅ~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̸̾͒ͪ̆͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎
|
|
Genki81 - 43
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1575
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2013 um 09:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.05.2013 um 09:16 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: ich hab gelesen auch bestandskunden sollen gedrosselt werden.
Das ganze geht über einen trick: die alten anschlüße sollen nach und nach alle auf VoIP etc umgestellt werden und die verträge gekündigt, der Kunde derf bei Telekom bleiben will muß dann neuen Vertrag machen der ja bekanntermaßen drosselung enthält.
dir wird einfach ein billigerer tarif angeboten und wenn du ja sagst hast du einen neuen vertrag an der backe.
oder sie ändern einfach den namen deines tarifes und wenn die laufzeit um ist wird er auf den neuen umgetellt und du hägst an den neuen agbs.
die telekomm nennt sowas kundenbindgung in der schulung.
~̧̢̧͕̪̦́̿̏̊ͯ̑̍̌ͤ̏͆͜͞ ̝͙̪̻̬͎̝̘̻͍ͅ~͂͂ͪͦ̂̀ ̻̗́͠~̸̾͒ͪ̆͌̐̊͒̓̕͘͝ ͉̩̠͎̱̹̘̞~̸͊ͫͥͫ͑̚҉̀ ͙͙̰̠̯̩̲̼̪̮̮͉ͅ~̃͆ͬ͌̎
|
|