Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


"Schauspieler-Attitüden? Nee!" - Jascha Rust (GZSZ) im Interview


Jascha Rust kennen viele unter einem ganz anderen Name: Zacharias "Zac" Klingenthal. So heißt nämlich der Charakter, den er in der Serie "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" (GZSZ) spielt.

Am verkaufsoffenen Sonntag, 17. März, war er für eine Autogrammstunde im Blautal Center zu Gast. Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle hat den Schauspieler davor getroffen und mit ihm über seine Karriere, den Dreh und  gesprochen.

Team-Ulm: Jascha, laut deinem Wikipediaeintrag hast du deine ersten schauspielerischen Erfahrungen im Fach "Darstellende Kunst" gemacht. Wie kam es, dass du jetzt beim Fernsehen und nicht im Theater gelandet bist?
Jascha Rust: Stimmt, in diesem Fach lernte man eher Theaterschauspielerei, als vor der Kamera zu spielen. Und ich habe mir tatsächlich überlegt, eine "richtige" Schauspielausbildung zu machen, also eine zum Theaterschauspieler. Aber nicht, weil ich zum Theater wollte, sondern weil ich glaube, dass man da am meisten lernt. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Riesiger Andrang in Ulm – Umsätze im Handel zum Teil höher als im Vorjahr


Zum sechsten Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße, ein voller Erfolg. Die Besucher kamen aus dem weiten Umland um in Ulm zu bummeln.

„Das Ziel, die Besucher aus dem weiten Umland nach Ulm zu locken, haben wir erreicht“, berichtet Citymanager Henning Krone, der in den Parkhäusern die Kennzeichen ermittelt hat. Viele Fahrzeuge aus Ravensburg, Friedrichshafen, dem Allgäu, Göppingen, Reutlingen, Günzburg, Biberach, Memmingen, Aalen, Heidenheim und Stuttgart waren dort geparkt. Ab ca. 11.30 Uhr zeigten die Parkhäuser in der Innenstadt eine sehr gute Auslastung an. Dies spricht dafür, dass die Besucher das Angebot der Märkte annehmen und schon vor der Ladenöffnungszeit um 13 Uhr in die Stadt kommen. Der erstmalig durchgeführte Genießermarkt in der Hafengasse bescherte den ansässigen Geschäften eine deutlich bessere Kundenfrequenz als im Vorjahr.

Eine Umfrage unter den Mitgliedern des Ulmer City Marketing ergab, dass die Mehrzahl eine höhere Kundenfrequenz und stärkere Umsätze als im Vorjahr hatten.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» 2 Kommentare zu diesem Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -