Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Kurzmeldungen 06.11.12


Mögliche Bombe könnte Bahnverkehr lahmlegen - Hauptbahnhof am Donnerstag ab 9:30 für den Zugverkehr gesperrt

Eine auf dem Gelände des Ulmer Hauptbahnhofs vermutete Fliegerbombe könnte am Donnerstagmorgen den gesamten Zugverkehr und die Ulmer City stundenlang lahmlegen. Das ist dann der Fall, wenn es sich wirklich um eine scharfe Bombe handelt. Spezialfirmen, die wegen des Neubaus der ICE-Strecke Ulm - Wendlingen die Gleisanlagen des Hauptbahnhofs nach Fliegerbombem absuchen, sind auf einen metallischen Gegenstand gestoßen. Ob es sich bei dem Fund tatsächlich um einen Sprengkörper oder um ein harmloses Metallstück handelt, ist derzeit noch unklar. Sollte an der Bombe ein chemischer Zünder sitzen, wird sie sofort entschärft, was am Donnerstag von 9:30 bis ca. 14 Uhr zu großen Beeinträchtigungen im Verkehr führen kann.

Lokalradios machen sich mit Programm egoFM fit für digitale Zukunft

Sechs Lokalradios aus Baden-Württemberg haben am Donnerstag ein gemeinsames Programm an den Start geschickt. Zusammen mit LFK-Präsident Thomas Langheinrich drücken die Vertreter der Lokalradios den Startknopf für egoFM. Das Radioprogramm, welches von sechs Gesellschaftern (darunter auch Donau 3 FM) geführt wird, ist über den neuen digitalen Standard DAB+ in etwa 60 Prozent der Haushalte im Südwesten zu empfangen.

IHK Ulm kritisiert Verschärfung der Ulmer Umweltzone - Mindestens 10 000 Fahrzeuge betroffen

Die Entscheidung ist gefallen: In Ulm werden ab 1. Januar 2013 Kraftfahrzeuge mit gelber Plakette ausgesperrt. Die gewichtigen Gründe der IHK Ulm, die gegen eine Verschärfung der Umweltzonenregelung gesprochen haben, seien vom Regierungspräsidium Tübingen nicht aufgenommen worden, heißt es in einer Pressemitteilung der IHK. Zur Begründung der Verschärfung wird seitens des Regierungspräsidiums ein gutachterlicher Nachweis der Wirkung der Fahrverbote genannt. Dabei handelt es sich um eine reine Modellrechnung, dessen Ergebnis aus der Sicht der IHK Ulm keine weitere Aussperrung an Fahrzeugen rechtfertigt. Die rechnerische Schadstoffreduktion der Maßnahmen ist minimal und die daraus resultierende Aussperrung von mindestens 10 000 Fahrzeugen aus Sicht der IHK Ulm nicht verhältnismäßig.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Kurzmeldungen 16.10.12


Landratsamt Neu-Ulm: Katastrophenübung zum Thema Stromausfall war sinnvoll, richtig und wichtig

Der Vorstand des Forums "Gemeinsam gegen das Zwischenlager", Raimund Kamm, beschuldigt Landrat Erich Josef Geßner in einer Presseerklärung, aus der die "Südwestpresse" in ihrer Ausgabe vom 16. Oktober 2012 zitiert, er schüre Angst vor der Energiewende und verharmlose gleichzeitig die Gefahren, die vom Atomkraftwerk Gundremmungen ausgingen, weil er eine Katastrophenschutzübung angesetzt habe, "die sich nicht mit den Folgen eines Großunfalls im AKW Gundremmingen befasste, sondern mit angeblich drohenden Stromausfällen nach dem Abschalten des AKW". Dies wird vom Landratsamt Neu-Ulm entschieden zurückgewiesen. weiterlesen ...

Nächste Stufe der Umweltzone: Einfahrtverbot für Fahrzeuge mit gelber Plakette ab 2013

Seit 2009 gibt es in Ulm - wie in vielen anderen Städten und Gemeinden auch - eine Umweltzone. Aktuell dürfen Fahrzeuge, die eine grüne oder gelbe Umweltplakette haben, in die Ulmer Umweltzone einfahren. Von Anfang kommenden Jahres an verliert auch die gelbe Plakette in Ulm ihre Gültigkeit, nur noch Grün berechtigt zum Befahren der Umweltzone. weiterlesen ...

Florian Treske steht vor seiner dritten Operation

Am 3. Oktober war im Bitburger-wfv-Pokal-Viertelfinale bei den Sportfreunden Dorfmerkingen Schluss für Florian Treske (25). Da musste er in der 32. Minute aus dem Spiel! Das kreuzbandgeschädigte Knie hatte Schwierigkeiten gemacht. Nach einer Kernspinuntersuchung dann zwei Tage später die bittere Wahrheit! Der Spatzenstürmer hatte sich zum dritten Mal das Kreuzband gerissen! Mittlerweile vom Torjäger auch zur Leitfigur geworden, fehlt der symphatische Fussballer den Spatzen an allen Ecken und Enden. weiterlesen ...

Weitere Meldungen:

Diese Kurzmeldungen wurden mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de online gestellt.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -