Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Neues Geschütz im alten Fort
11.07.2016 um 18:47 Uhr von Falcon030
Das Fort Oberer Kuhberg der Bundesfestung Ulm ist um eine Attraktion reicher: Seit Freitag, 8. Juli, kann dort ein originalgetreu rekonstruiertes sogenanntes "Sechspfündergeschütz" bestaunt werden.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Region
Ankündigung: 5. Tag der Festung + 40 Jahre Förderkreis Bundesfestung Ulm
31.05.2014 um 07:21 Uhr von Falcon030
"40 Jahre sind ein echter Grund zu feiern", sagt sich der Förderkreis Bundesfestung Ulm zu seinem Vereinsjubiläum. So findet dieses Jahr am 1. Juni zusätzlich zum Tag der Festung in Ulm und Neu-Ulm die Jubiläumsfeier im Festungsmuseum Fort Oberer Kuhberg statt.
Der „Tag der Festung“ hat bereits Tradition. Er wurde zum 150-jährigen Jubiläum der Fertigstellung im Jahr 2009 erstmals veranstaltet und erfreut sich seither steigender Beliebtheit. Jedes Jahr zeigen der Förderkreis und Nutzer der Festungsanlagen, was sonst meist verschlossen ist.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Veranstaltungsprogramm "100 Jahre letzter Ausbau der Bundesfestung Ulm"
06.04.2014 um 18:05 Uhr von Falcon030
Im August 1914, zu Beginn des Ersten Weltkriegs, wurde die Reichsfestung Ulm auf Befehl aus Berlin ein letztes Mal armiert und ausgebaut. Der Förderkreis Bundesfestung Ulm stellt im 100. Jahr dieses Ausbaus - einem „Gedenkjahr, nicht Jubiläumsjahr“, wie der Vereinsvorsitzende Matthias Burger betont - daher unter anderem den im Neu-Ulmer Muthenhölzle südlich der Emil-Schmid-Mittelschule liegenden Stützpunkt 58 der Öffentlichkeit vor. Er soll zukünftig auch Teil des mehrere Werke umfassenden musealen Konzepts des Förderkreises sein. Ein Veranstaltungsprogramm hat die jüngsten Festungswerke zum Inhalt, blickt aber auch über diese hinaus. Am 29. März stellte der Förderkreis im Beisein von Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg und dem Leiter des Ulmer Stadtarchivs, Prof. Dr. Michael Wettengel, den Stützpunkt und das Jahresprogramm erstmals der Öffentlichkeit vor. Mit dem Programm sollen die stillen steinernen Zeugen „zum Sprechen gebracht werden“. Vorträge und Führungen - teils auch Fahrradführungen - zu den Festungsresten dieser Zeit am Eselsberg, Kuhberg, in Neu-Ulm und oberhalb von Böfingen sind der eine Teil, im anderen Teil werden auch die Festungen in Straßburg und Mainz näher betrachtet.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
"Tag der Festung" findet erneut mit großem Programm statt!
21.05.2013 um 15:51 Uhr von Falcon030
Man kann schon fast von einer Tradition sprechen: Zum vierten Mal veranstaltet der Förderkreis Bundesfestung Ulm e.V. am Sonntag, 2. Juni, nun den „Tag der Festung“ in und um Ulm und Neu-Ulm.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -