Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
FV Illertissen ganz nah an der Pokal-Sensation
18.08.2014 um 06:14 Uhr von pixel
So voll wie am gestrigen Sonntag war das Ulmer Donaustadion bei einem Fußball-Spiel schon lange nicht mehr. Nicht ohne Grund: Der bayrische Regionalligist und Amateurmeister FV Illertissen hatte sich für den DFB-Pokal qualifiziert. Da man das Spiel aufgrund der Sicherheitsvorgaben nicht im eigenen Vöhlinstadion austragen konnte, wich der FVI auf das Ulmer Donaustadion aus. Dort empfing der FVI heute den Bundesligisten SV Werder Bremen. Bremen, das zuletzt vor 4 Jahren die zweite Runde des Pokals erreichte, reiste mit der kompletten Mannschaft an, um den erhofften Einzug in die zweite Runde perfekt zu machen. Das Spiel versprach von der ersten Minute an
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Sport
FV Illertissen - Werder Bremen; oder auch: "Scheidet Bremen wieder aus...?"
14.08.2014 um 00:06 Uhr von pixel
Der SV Werder Bremen konnte in den vergangenen 3 Jahren nicht wirklich Zählbares im Pokal verzeichnen. Das letzte Mal, als die Werderaner in die 2. Hauptrunde des Pokals einzogen, war im Jahr 2010, als man 4:0 beim damaligen Zweitligisten Rot Weiss Ahlen gewann. Die Bilanz seither: 2011 schied man in der ersten Runde gegen Drittligist 1. FC Heidenheim mit 1:2 aus, 2012 setzte es eine 2:4-Niederlage nach Verlängerung gegen Drittligist Preußen Münster und 2013 schied Bremen ebenfalls gegen einen Drittligisten aus: 1:3 nach Verlängerung hieß es gegen den 1. FC Saarbrücken.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
Starke Illertisser unterliegen Frankfurter Eintracht
04.08.2013 um 22:42 Uhr von pixel
In der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals empfing heute der bayerische Amateurmeister FV Illertissen in der Augsburger SGL-Arena die Eintracht aus Frankfurt. Der FV Illertissen (FV I) zog zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte in die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals ein, da die Mannschaft in der vergangenen Saison durch den dritten Platz in der Regionalliga Bayern die bayerische Amateurmeisterschaft gewonnen hatten. Das Spiel begann von beiden Seiten den Kräften entsprechend stark. Der anschließende Freistoß von Bastian Oczipka konnte von Patrick Rösch gehalten werden. Einen erneuten Freistoß gab es nur drei Minuten später, als Sebastian Rode erneut gefoult wurde - diesmal durch Fabian Kling. Doch auch dieser Freistoß von Bastian Oczipka ging daneben, landete er doch im Aus.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -