Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Theater Ulm: Titanic Boygroup
03.06.2014 um 18:37 Uhr von ma_fia
Zuletzt geändert 04.06.2014 um 08:43 Uhr
In ihrer Show führte die „Titanic-Boygroup“ durch die Welt des Magazins, Thomas Gsellas Gedichtesammlung und die politischen Ansichten von Martin Sonneborn. Bevor die drei jedoch auf die Bühne des Theaters traten, stimmte ein kurzer Clip auf den Abend ein. Besonders die lokale Anpassung der Sprüche sorgte für Lacher. „So siegreich wie der SSV Ulm“ stand da beispielsweise, oder „so gefürchtet wie Ivo Gönner“. Eine gute Einstimmung, nach der die Zuschauer bestens auf die drei Männer vorbereitet waren. Oliver Maria Schmitt war es schließlich, der um 19:10 Uhr den kurzweiligen Abend begann. Er zeigte prägende Titelblätter des Magazins und erklärte die Geschichten dazu. Nicht selten fiel dabei der Satz „Hiermit verloren wir unseren einzigen Abonnenten in ...“. Ob nun Cover das Cover mit Berlusconi über die Leinwand flimmerte, oder eines mit Stylingtipps für Merkel, die Zuschauer waren amüsiert. Dass viele der Cover bereits durch ihr Erscheinen oder Reaktionen nach ihre Veröffentlichung bekannt waren, störte niemanden.
Gefüllt war das Publikum an diesem Abend nicht nur mit langjährigen Titanic-Lesern, sondern auch mit vielen jungen Menschen, denen besonders Martin Sonneborn durch seinen ungewöhnlichen Wahlkampf für „Die Partei“ bekannt war. Auch in Ulm und Neu-Ulm ist die Spaßpartei vertreten – und seit der Wahl kann der Satiriker selbst sogar einen Sitz im Europaparlament beanspruchen. „Niemandem ist das peinlicher als mir“, versicherte er im zweiten Teil der Show, in dem er auch die Wahlplakate und -taktiken seiner Partei erkläre. Nicht selten sind die Witze dabei eindeutig zweideutig, wie auch im Rest der Show. Spätestens das nachgeschobene Gedicht von Thomas Gsella oder seine – live – Bedichtung von Bildeinsendungen zeigte: Satire nimmt keine Rücksicht. Weder auf diejenigen, die kritisiert werden, noch auf weiche Gemüter.
Fotos: Sophia Kümmerle
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Theater Ulm: Titanic Boygroup"