Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Chaostage beim SSV Ulm 1846 Fußball
23.04.2014 um 21:13 Uhr von pixel
Zuletzt geändert 25.04.2014 um 18:43 Uhr Bei den aktuellen Geschehnissen beim Fußball-Regionalligisten SSV Ulm 1846 Fußball wird die aktuelle sportliche Situation fast schon zur Nebensache. Vergangenen Montag verloren die Spatzen um Trainer Oliver Unsöld gegen die U23 des Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern mit 1:4 - und zeigten dabei keine überzeugende Leistung. Schon vor dem Spiel am Ostermontag brach beim SSV das Chaos aus.
Nun, seit Februar ist etwas Zeit verstrichen - und die Spatzen gerieten mehr und mehr in Turbulenzen. Anfang April verkündete der SSV, dass Thomas Pantelic, Geschäftsführer der in Ulm ansässigen Medi-Pan AG, mit sofortiger Wirkung beim SSV Ulm einsteigt, und diesen auch finanziell unterstützt. Mit im Boot ist auch Ivan Golac als Teammanager und sportlicher Leiter, der unter anderem im Jahre 1994 mit Dundee United schottischer Vizemeister wurde.
Das Chaos nam fortan seinen Lauf: Pantelic und Golac legten dem bisherigen Präsidium um Paul Sauter als Präsident und Udo Mayer (der erst wenige Monate vorher zum Vize bestellt wurde), den Rücktritt nahe, welcher unmittelbar folgte. Laut einer Stellungnahme vom SSV Ulm 1846 wurden aus der vergangenen Regionalliga-Saison Schulden in Höhe von 176.000 € mit in die neue Saison genommen. Aufgrund diverser Faktoren, wie z. B. falsch kalkulierte Zuschauereinnahmen, wurde die Summe während der aktuellen Saison um 300.000 € erhöht, sodass sich zum Saisonende ein Schuldenberg von 476.000 € bildet. Hier noch nicht einberechnet ist ein 100.000 €-Darlehen, das Paul Sauter einlegte. Neben Sauter und Mayer musste in den vergangenen Tagen auch der bisherige Trainer, Herbert Zanker, der schon einige Jahre im Verein tätig war, seinen Hut nehmen. Er wurde entlassen, hat nun angeblich sogar Stadionverbot. Am heutigen Mittwoch sind die Spieler nicht zum Training erschienen. Hinter den Kulissen brodelte es gewaltig. Lautstark wurden 5-6 Spieler beleidigt und daraufhin freigestellt. Ob die Freistellung dauerhaft gilt, oder nur für ein paar Spiele ist, ist derzeit nicht bekannt. Daraufhin traten die Ulmer Spieler, angeführt von Holger Betz (seit 1993 im Verein), nicht zum Training an, sondern diskutierten vor dem Stadion mit den Fans. Am Donnerstag will die derzeitige Führungsriege entscheiden, wie es mit dem Verein weitergehen soll. Fotos: Florian Vogt
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region, Sport und Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
2 Kommentare zu "Chaostage beim SSV Ulm 1846 Fußball"
26.04.2014 um 19:55 Uhr
26.04.2014 um 20:44 Uhr