Andererseits... was wissen wir schon? Vielleicht ist es tatsächlich wesentlich intelligenter, sich möglichst schnell selbst zu zerstören. Ich bin ja bekanntlich große Anhängerin dieser Theorie. (:
Wir wissen zumindest wie man Computer programmiert Aber wenn das Zeitpunkt X kommt und der Mächtige "Omnicaculus" dann merkt dass mit reiner Logik und reiner Wissenschaft alles Dasein im Grunde sinnlos ist, was würde er dann tun? Sich selbst abschalten? Und wenn ja, wie würden die Atheisten dieser Erde reagieren? Nette Diskussionsgrundlage - das Ganze Thema stelle ich gerade fest ;)
Atheisten würde so eine Entwicklung in spiritueller Hinsicht vermutlich wenig tangieren. Als Atheist wartet man ja nicht darauf, dass endlich etwas oder jemand erscheint, an den man glauben kann, um sich dadurch in irgendeiner Weise erhellt oder gar erlöst zu fühlen.
Die künstliche Intelligenz, vom Menschen erfunden, lieferte ja per definitionem erstmal keinerlei Antworten auf die großen Rätsel da draußen. Könnte sie sie errechnen, wäre ich als Atheistin beeindruckt und erfreut, aber doch nicht von einem Moment auf den anderen "gläubig".
Wer sagt übrigens, dass die künstliche Intelligenz auf reiner Logik und reiner Wissenschaft verharrte? Bestimmt würde sie die Menschheit auch auf sozial-emotionaler Ebene total ownen und auslachen. ;)
Eine Symbiose von Mensch und Maschine, die Maschinen lassen es zu sich an Ihrem Wissen anzudocken, es quasi als Speichererweiterung benutzen mit unendlicher Geschwindigkeit welches uns nützt im Geiste in Welten vorzustossen wo keine physischen, physikalischen Gesetzmäßigkeiten gelten; und die Maschine labt sich an den kreativen Möglichkeiten um....ach, was weiss ich. Wenn ich schon nicht in meinem kleinen Leben die Geheimisse des UNiversums ergründen kann und Schiss vor chemisch ausgelösten Halluzinationen und Ihren Nebenwirkungen habe - wie geil wäre eine "freiwillige" Matrix die mich zumindest so in eine interaktive Fiktive Welt versetzen könnte die alle Sinne in Anspruch nimmt ...
Weil diese Vorstellung langweilig klingt. Man will alles schlechtreden. Macht mehr Spaß.
Oder am Ende kommt raus das die KI doch nur das Beste wollte? (ja, ich hab Transcendence gesehen^^)
Die Grundidee fand ich gelungen. Wie war das nochmal, die Gedanken eines Menschen in einem Computer abspeichern? Wenn ich mich nicht irre, wollte Johnny Depp genau dies erzielen oder hat es.
Wir wissen zumindest wie man Computer programmiert Aber wenn das Zeitpunkt X kommt und der Mächtige "Omnicaculus" dann merkt dass mit reiner Logik und reiner Wissenschaft alles Dasein im Grunde sinnlos ist, was würde er dann tun? Sich selbst abschalten? Und wenn ja, wie würden die Atheisten dieser Erde reagieren? Nette Diskussionsgrundlage - das Ganze Thema stelle ich gerade fest ;)
Man sollte auch bedenken, dass die Gottesfrage nicht zwangsläufig verneint werden muss. Vielleicht sagt die Kiste auch einfach "Ja."
Oder :"Sag ich euch nicht."
Das krieg ich in letzter Zeit erstaunlich oft zu hören.
Sieh's so: Für uralte Tattergreise wie dich und mich sinkt schonmal die Gefahr, in einem SUPER-KI-GAU zermalmt und ausgelöscht zu werden. Ist doch auch was.
Atheisten würde so eine Entwicklung in spiritueller Hinsicht vermutlich wenig tangieren. Als Atheist wartet man ja nicht darauf, dass endlich etwas oder jemand erscheint, an den man glauben kann, um sich dadurch in irgendeiner Weise erhellt oder gar erlöst zu fühlen.
Die künstliche Intelligenz, vom Menschen erfunden, lieferte ja per definitionem erstmal keinerlei Antworten auf die großen Rätsel da draußen. Könnte sie sie errechnen, wäre ich als Atheistin beeindruckt und erfreut, aber doch nicht von einem Moment auf den anderen "gläubig".
Wer sagt übrigens, dass die künstliche Intelligenz auf reiner Logik und reiner Wissenschaft verharrte? Bestimmt würde sie die Menschheit auch auf sozial-emotionaler Ebene total ownen und auslachen. ;)
Ich denke aber auch dass sich der "Standard-Atheist" fragt was "das draussen" noch ist und dass das eigene Unwissen bzw. das beschränkte Potential des Hirnes in wichtigen Fragen nervt. Wenn nun aber eine Existen mit unendlcih Wissen zum Entschluss kommt dass alles langweilig ist - das würde nerven.
Und ich musste schon wieder a nen grandiosen Film denken bei Deiner letzten Aussage: An den grandiosen Alan Rickman in Dogma als er erzählt dass Sex für Gott nur ein Witz ist (bzw. die Gesichter dabei).
Wir wissen zumindest wie man Computer programmiert Aber wenn das Zeitpunkt X kommt und der Mächtige "Omnicaculus" dann merkt dass mit reiner Logik und reiner Wissenschaft alles Dasein im Grunde sinnlos ist, was würde er dann tun? Sich selbst abschalten? Und wenn ja, wie würden die Atheisten dieser Erde reagieren? Nette Diskussionsgrundlage - das Ganze Thema stelle ich gerade fest ;)
Man sollte auch bedenken, dass die Gottesfrage nicht zwangsläufig verneint werden muss. Vielleicht sagt die Kiste auch einfach "Ja."
Oder :"Sag ich euch nicht."
E. Oder: "Weiß ich nicht. Ist unwissbar."
oder einfach "42".
Auch das wäre interessant: Die Maschine stellt fest dass der Spiltter der vielen Menschen im Hirn sitzt, auch "Suche nach dem Glaube" einen ganz einfachen HIntergund hat, der aber für den momentanen "Entwicklungsstatus" des Menschen einfach noch zuviel ist. Und irgendwann erwacht der Mensch tatsächlich aus der MAtrix - die am Ende nur eine beschränkte Auffasung der Realität ist.
Sieh's so: Für uralte Tattergreise wie dich und mich sinkt schonmal die Gefahr, in einem SUPER-KI-GAU zermalmt und ausgelöscht zu werden. Ist doch auch was.
Vielleicht wäre ja der Super-Gau dass sich unsere Tattergreisgeneration hochlädt und den Status Quo für alle Zeit beibehält?
Sieh's so: Für uralte Tattergreise wie dich und mich sinkt schonmal die Gefahr, in einem SUPER-KI-GAU zermalmt und ausgelöscht zu werden. Ist doch auch was.
Vielleicht wäre ja der Super-Gau dass sich unsere Tattergreisgeneration hochlädt und den Status Quo für alle Zeit beibehält?
Nein. Das wäre der Supermegaultimoohjemineüber-GAU.
Sieh's so: Für uralte Tattergreise wie dich und mich sinkt schonmal die Gefahr, in einem SUPER-KI-GAU zermalmt und ausgelöscht zu werden. Ist doch auch was.
Vielleicht wäre ja der Super-Gau dass sich unsere Tattergreisgeneration hochlädt und den Status Quo für alle Zeit beibehält?
Sie sind nicht zufällig viel unterwegs. Die Jugend ist der Super-Gau.
Edt.: Da fehlt ein Fragezeichen. Hier ist er .... ? .....
Edt²: Ich meine die Generation, die die dubiose Erfindung 'Smartphone' für sich entdeckt hat. Ja gut, sind nicht nur die jungen Leute, aber überwiegend (?)
Edt³: Sie werden ja auch immer smarter, die Dinger.
Ich gestehe mal dass ich hir nicht schnalle was Du genau mit diesem Satz sagen wolltest?
Erfahrung, die ich sammeln konnte. Wenn du dich draußen ein wenig umsiehst, mal die Lage checkst, dann wird dir offenbart, dass nahezu jeder Mensch, in der Regel junger Mensch, abhängig von einem Gerät namens Telefon / Handy / Smartphone ist.
Kann unter Umständen fatale Folgen haben, wenn man nur noch auf sein Gerät fixiert ist. Viellleicht noch auf die Idee kommt, Fahrrad zu fahren. Ahoi.
Hierzu gibt es auch ein Verbot. In den USA, glaub ich. Weil es zu viele Unfälle gab.
Eine Symbiose von Mensch und Maschine, die Maschinen lassen es zu sich an Ihrem Wissen anzudocken, es quasi als Speichererweiterung benutzen mit unendlicher Geschwindigkeit welches uns nützt im Geiste in Welten vorzustossen wo keine physischen, physikalischen Gesetzmäßigkeiten gelten; und die Maschine labt sich an den kreativen Möglichkeiten um....ach, was weiss ich. Wenn ich schon nicht in meinem kleinen Leben die Geheimisse des UNiversums ergründen kann und Schiss vor chemisch ausgelösten Halluzinationen und Ihren Nebenwirkungen habe - wie geil wäre eine "freiwillige" Matrix die mich zumindest so in eine interaktive Fiktive Welt versetzen könnte die alle Sinne in Anspruch nimmt ...
Unter Umständen wirst du eine Light-Version deines Traumes sogar noch miterleben können.
Die technologische Singularität ist in den nächsten 30 Jahren gar nicht mal so unwahrscheinlich. Oder funktionierende DNA-Repair-Nanobots, die selbst einen steinalten Herrn wie dich vielleicht so lange konservieren, bis dein virtuelles Überwunderland geschaffen wird. Falls es dich näher interessiert, les mal das
Oder schau hier:
Ich meine die Generation, die die dubiose Erfindung 'Smartphone' für sich entdeckt hat.
Das wiederum erinnert mich an dieses Bildchen:
Dummerweise weiss (alter) man(n) nicht ob das wirklich vom Albertle stammt.
Aber viele seiner Zitate, ob nun wirklcih von Ihm oder ihm in den Mund gelegt, schätze ich doch sehr.
"Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind."