Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Tankboykott

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 00:33 Uhr

Zitat von Filmriss:

von mir aus sollen sie die spritpreise ruhig noch weiter erhöhen
das ist die einzige möglichkeit menschen dazu bringen weniger auto zu fahren

Besser wäre wenn sie ihr Fahrverhalten überdenken....Aber Denken ist so anstrengend....;)

Bitte hier Fußzeile einfügen.

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 00:35 Uhr

Zitat von Filmriss:

von mir aus sollen sie die spritpreise ruhig noch weiter erhöhen
das ist die einzige möglichkeit menschen dazu bringen weniger auto zu fahren


Wie man jeden Tag sieht: Stimmt nicht. Alle fluchen, heulen...und tanken trotzdem.

Fuck me im famous. (ich Dieb)

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 02.03.2012 um 03:12 Uhr

Um genau zu sein schaden die Leute die da mitmachen sich nur selbst während es sonst niemanden interessiert :)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 03:35 Uhr

Zitat von Filmriss:

von mir aus sollen sie die spritpreise ruhig noch weiter erhöhen
das ist die einzige möglichkeit menschen dazu bringen weniger auto zu fahren


Wo bist Du denn stecken geblieben?
a) Niemand aus der Kategorie "sie" (überirdisches Wesen?) will die Spritpreise so weit erhöhen, dass der Konsum extrem zurück geht. "sie" leben nämlich davon, dass wir fleißig Kohle liegen lassen. Womit wir bei
b) wären: es ist Dir offensichtlich wichtig, dass die Menschen weniger Auto fahren. Darf man fragen, warum?

Hello Dave..

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 03:52 Uhr

es gibt dutzende gründe warum die leute weniger auto fahren sollten.

weniger autofahren und mehr radeln und zu fuß gehen oder ÖPNV hilft schon bei sehr vielen problem, von umwelt über stau zu fettleibigkeit

Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 04:03 Uhr

Da machst Du es Dir sehr einfach. Was ist, wenn die Arbeitszeiten nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vereinbar sind? Oder die Entfernung nicht mit dem Fahrrad zu bewältigen ist?
Die Mobilität ist heutzutage absolut notwendig, wohl dem, der einen Job ums Eck hat. Der Regelfall ist es nicht.

Warum denkst Du, dass der Individualverkehr so schlecht ist? Was wird sich Deiner Meinung nach verbessern, wenn der Individualverkehr eingeschränkt wäre?

Hello Dave..

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 04:07 Uhr

Zitat von drunkpunk:

Zitat von Filmriss:

von mir aus sollen sie die spritpreise ruhig noch weiter erhöhen
das ist die einzige möglichkeit menschen dazu bringen weniger auto zu fahren


Wie man jeden Tag sieht: Stimmt nicht. Alle fluchen, heulen...und tanken trotzdem.
Nicht nur das ! Die Zahl der "Spritschlucker" ( Q7 und Co) steigt sogar noch auf den Straßen !
Obwohl in genug Tests nachgewiesen wurde, daß sie gern mal mehr als 12 Liter pro 100 Kilometer ins Ozonloch pusten !
Privat mache ich viel zu Fuß bzw mit dem Bike und dem Fahrrad. Aber ich muß jeden Tag ca 50 km zur Arbeit fahren. Wenn ich die Fahrkosten abziehe, dann habe ich mehr Geld, wenn ich krank daheim bin, als wenn ich zur Arbeit fahre ! Und das kann so eben nicht sein !

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

raubelefant - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2009
2426 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 04:24 Uhr

Zitat von Computername:

Da machst Du es Dir sehr einfach. Was ist, wenn die Arbeitszeiten nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vereinbar sind? Oder die Entfernung nicht mit dem Fahrrad zu bewältigen ist?
Die Mobilität ist heutzutage absolut notwendig, wohl dem, der einen Job ums Eck hat. Der Regelfall ist es nicht.

Warum denkst Du, dass der Individualverkehr so schlecht ist? Was wird sich Deiner Meinung nach verbessern, wenn der Individualverkehr eingeschränkt wäre?


ich schrieb ja auch weniger fahren - nicht komplett einstellen.
entfernungen bis 15 km sind locker zu radeln.
die meisten arbeitszeiten sind mit ÖPNV vereinbar. die meisten arbeiten ja auch nur 8h oder so.
das das nicht überall und bei jedem geht ist mir auch klar.


diese unnötige erfindung namens SUV frißt nur sprit und nimmt platz weg.

man sieht es auch immer gut beim kaufland oder anderen supermärkten 90 % der leute sind zufaul mit dem rad einkaufen zu gehn. lieber innerorts mit dem auto fahren. dabei ist es kein problem mit dem fahrradkorb oder einem hänger auch größere einkäufe zu bewältigen.






Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn

Drachea
Profi (offline)

Dabei seit 10.2002
578 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 06:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.03.2012 um 07:03 Uhr

Zitat:

Obwohl in genug Tests nachgewiesen wurde, daß sie gern mal mehr als 12 Liter pro 100 Kilometer ins Ozonloch pusten !


:gruebler:

Super+ 1,72 heute in Erbach :( leider werden wir da schwer was ändern können, denn Rohöl ist ein schwindender Rohstoff dessen Nachfrage immer steigt und der Vorrat immer weniger wird. Alternativen sind denke ich der richtige Weg, aber das wird noch sehr sehr lange dauern.. da es gewisse Unternehmen nicht wollen. So lange es Tankstellen gibt wird auch weiter abkassiert, Vater Stadt macht es vor.


14.10.12 10 Jahre Team ulm xD

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 07:30 Uhr

Ich bin in meinem Beruf gezwungen mobil zu sein. Arbeitsbeginn: 23 Uhr- 5 Uhr und Ende: 8-15 Uhr.
Schon zu arbeitsbeginn fährt kein ÖPNV mehr übers Dorf.
Also gibt es nur Rad oder Auto. Hab mir auch schon überlegt einen e-Scooter zu kaufen. Problem ist aber wieder der Strom den er benötigt wenn man ihn nicht zuhause gewinnen kann:-(

let´s drive a real mini

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 08:44 Uhr

Damit sich am Tag danach alle sagen können:
Jawoll, hauptsach boykott gebrüllt und mitgemacht! Ich war dabei ich habs denen gezeigt! Jetzt muss ich aber los, da ich gestern nciht getankt hab muss ich heute...


Öfter mal das Fahrrad nehmen und auf der Autobahn 120 statt 180 fahren bringt mehr als alle dämlich Boykott-Tage.
Dann vielleicht noch die Sprit-Spar-Tipss von ADAC und co. befolgen und gut is.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 10:52 Uhr

Zitat von raubelefant:



ich schrieb ja auch weniger fahren - nicht komplett einstellen.
entfernungen bis 15 km sind locker zu radeln.
die meisten arbeitszeiten sind mit ÖPNV vereinbar. die meisten arbeiten ja auch nur 8h oder so.
das das nicht überall und bei jedem geht ist mir auch klar.



super idee.
ich bin beruflich ziemlich viel mit dem auto unterwegs. das geht auch nicht mit öffentlichen verkehrsmitteln oder rad.
mein geschäft zahlt 30cent reisekosten pro kilometer. damit sind nicht mal jetzt die kosten gedeckt. aber hey...is ja kein problem wenn der sprit 2,50€ kostet kann ich kündigen da ich am ende des monats vermutlich auf genau 0 rauslaufen würd. dann mach ich ein auf harz 4 und hab dann mehr in dr tasche. klasse einfall.

(etwas überspitzt geschrieben)

Zitat von raubelefant:



man sieht es auch immer gut beim kaufland oder anderen supermärkten 90 % der leute sind zufaul mit dem rad einkaufen zu gehn. lieber innerorts mit dem auto fahren. dabei ist es kein problem mit dem fahrradkorb oder einem hänger auch größere einkäufe zu bewältigen.



momentan hab ich das bild von oma kawuschke im kopf wie sie mit ihrem fahrrad von Dorf A in Stadt B radelt. in ländlichen gebieten ist ein radweg an den landstraßen nicht die regel.

nun mal ernsthaft:
in den städten ist dein vorschlag sicher gut umsetzbar. aber leute die beruflich flexibel sein müssen, arbeitszeiten abseits der norm haben oder einfach nur in ländlichen gegenden wohnen können höhere spritpreise nicht verkraften.


Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 10:55 Uhr

Zitat von bockwurst82:



Öfter mal das Fahrrad nehmen und auf der Autobahn 120 statt 180 fahren bringt mehr als alle dämlich Boykott-Tage.
Dann vielleicht noch die Sprit-Spar-Tipss von ADAC und co. befolgen und gut is.


mach ich seit einiger zeit. es ist zwar schwierig z.b. nachts die leere autobahn nicht mit 240 sondern nur mit 140 zu fahren, aber ich
habe seitdem ca 1,5 liter weniger durchschnittsverbrauch.
da verzichtet man doch gern mal auf den spaßfaktor^^

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 11:32 Uhr

Zitat von raubelefant:

es gibt dutzende gründe warum die leute weniger auto fahren sollten.

weniger autofahren und mehr radeln und zu fuß gehen oder ÖPNV hilft schon bei sehr vielen problem, von umwelt über stau zu fettleibigkeit


ÖPNV bin ich früher gefahren, aber heutzutage ist es nervig wenn die Kiddies meinen die Lautsprecher am Handy sind dazu da darüber im Bus Musik zu hören. Und die ganzen "Fachgespräche" der Kiddies gingen mir auch auf den Sack.

Deswegen habe ich meine Jahres Abo gekündigt und fahre mit dem Auto ins Büro und wenn ich Lust habe wieder öfters mit dem Rad. Spätestens wenn die den Westringtunnel ab dem 15. März neu machen und es wieder zu Staus kommt.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 02.03.2012 um 11:38 Uhr

Zitat von SNI87:

Zitat von bockwurst82:



Öfter mal das Fahrrad nehmen und auf der Autobahn 120 statt 180 fahren bringt mehr als alle dämlich Boykott-Tage.
Dann vielleicht noch die Sprit-Spar-Tipss von ADAC und co. befolgen und gut is.


mach ich seit einiger zeit. es ist zwar schwierig z.b. nachts die leere autobahn nicht mit 240 sondern nur mit 140 zu fahren, aber ich
habe seitdem ca 1,5 liter weniger durchschnittsverbrauch.
da verzichtet man doch gern mal auf den spaßfaktor^^


LOL, Tja, der Spaß ist rum. Bei 110 spare ich am effektivsten. Dann brauche ich halt 15 Minuten länger aber was solls. Aber 800 km mit Tempo 110 zu gurken macht auch bei den Benzinenpreisen keinen Spass! :-)

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -