Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Schule schwänzen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 23:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 23:36 Uhr

Zitat von Menari:

Zitat von OMG_Ein_Alex:

Zitat von Menari:

Schulpflicht finde ich total unnötig. Zumindest bis 18, denn ich sehe den Sinn darin nicht. Irgendwann sollte der Zeitpunkt mal kommen an dem ich als Schüler selbst entscheiden dürfen solte was ich will. Wenn das bedeutet, das ich 6 Monate verschiedene Praktikas besuchen will, wieso darf ich dass dann nicht? Man muss sich doch nicht wundern wenn ich dann irgendwann schwänze.


Du hast neun Jahre Schulpflicht, ist das wirklich soo viel?^^

danach kommt ja die berufsschulpflicht.
deshalb besuche ich momentan das berufs einstiegs jahr.
würde aber wirklich gerne was anderes machen, das geht nämlich verdammt an die nerven.


Ah - BEJ ... verstehe!
Es ist nicht die Schuld der Gesellschaft, wenn Deine Noten in der Hauptschule offensichtlich nicht so gewesen sind, dass Du keinen Ausbildungsplatz erhalten hast. Dafür bist Du ganz allein verantwortlich. Insofern kannst Du froh sein, dass der Staat Dir noch ein Jahr lang eine Chance gibt Dich zu verbessern und Dich zu bewähren. Als Alternative würdest Du nämlich auf der Straße sitzen.
Ich kann Dir nur raten, dass Du dieses Jahr auch als Chance begreifst, denn erstens werden da Praktika gemacht und man kann - im Schutz der Schule - sich sehr wohl in dem Jahr einen Ausbildungsplatz suchen und in der Regel bekommt man von den Lehrern auch viel Unterstützung, die man nicht hätte, wenn man nicht zur Schule ginge. Du hast also überhaupt keinen Grund herumzujammern.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 23:36 Uhr

Zitat von Weitzy_xD:

in meiner klasse ist jetzt so, das eine schülerin viele fehltage aht und das kommt jetzt ins zeugnis rein. das ist ein grund warum ich nicht mehr schwänze


Klar, wir tragen das bei allen ab dem 5. Tag ins Zeugnis ein, entschuldigt oder unentschuldigt.
N9neBrot - 29
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2479 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 23:39 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Weitzy_xD:

in meiner klasse ist jetzt so, das eine schülerin viele fehltage aht und das kommt jetzt ins zeugnis rein. das ist ein grund warum ich nicht mehr schwänze


Klar, wir tragen das bei allen ab dem 5. Tag ins Zeugnis ein, entschuldigt oder unentschuldigt.

ab dem 5.?
also 5 tage ist doch sogut wieder jeder mal in einem jahr krank.

http://www.youtube.com/user/CoDRecordz like and sub!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 23:41 Uhr

Ja, ist aber so. Allerdings darf so etwas nicht in Abschlusszeugnissen erscheinen, sondern nur in Zwischen- oder Jahreszeugnissen. Harte Sitten, oder? ;-)
_Grey-Fox_ - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
345 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 23:49 Uhr

Zitat von N9neBrot:

Zitat von teacher-1:

Zitat von Weitzy_xD:

in meiner klasse ist jetzt so, das eine schülerin viele fehltage aht und das kommt jetzt ins zeugnis rein. das ist ein grund warum ich nicht mehr schwänze


Klar, wir tragen das bei allen ab dem 5. Tag ins Zeugnis ein, entschuldigt oder unentschuldigt.

ab dem 5.?
also 5 tage ist doch sogut wieder jeder mal in einem jahr krank.


Ich war in meiner Gesamten Ausbildung (dreieinhalb Jahre) genau 40 Stunden Krank in der Berufschule (ne gute Woche halt) Und das war n Arbeitsunfall aber die meisten bleiben ja schon wegen Bauchschmerzen oder ner Laufenden Nase zu hause... Luxus den sich kein Arbeitender Mensch wirklich leisten kann...
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2011 um 00:06 Uhr

Ja, da stimme ich Dir absolut zu. Das ist auch ein Grund, warum ich es nicht falsch finde, wenn eine Schule bei Schwänzereien durchgreift, denn wenn Jugendliche nicht rechtzeitig lernen, dass das nicht geht, dann fliegen sie später recht schnell aus der Lehre oder aus dem Job wieder heraus.
Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 00:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2011 um 05:55 Uhr

Zitat:


Ah - BEJ ... verstehe!
Es ist nicht die Schuld der Gesellschaft, wenn Deine Noten in der Hauptschule offensichtlich nicht so gewesen sind, dass Du keinen Ausbildungsplatz erhalten hast. Dafür bist Du ganz allein verantwortlich. Insofern kannst Du froh sein, dass der Staat Dir noch ein Jahr lang eine Chance gibt Dich zu verbessern und Dich zu bewähren. Als Alternative würdest Du nämlich auf der Straße sitzen.
Ich kann Dir nur raten, dass Du dieses Jahr auch als Chance begreifst, denn erstens werden da Praktika gemacht und man kann - im Schutz der Schule - sich sehr wohl in dem Jahr einen Ausbildungsplatz suchen und in der Regel bekommt man von den Lehrern auch viel Unterstützung, die man nicht hätte, wenn man nicht zur Schule ginge. Du hast also überhaupt keinen Grund herumzujammern.

Was auch immer du mit "verstehe" meinst ist mir egal ...
Meine Noten waren gut, ich habe mich nur nicht beworben. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich nicht weis als was. Ich hab einfach noch keine Ahnung was ich machen will, weshalb ich auch das mit den Praktikas angesprochen hatte. Als Alternative würde ich auf der Straße sitzen? Falsch. Keine Ahnung was du fürn Bild von Hauptschülern hast . So nach dem Motto, Hauptschule = Sozialamt, aber das ist mir genauso scheiß egal. Ich wohne noch bei meinen Eltern.

Zitat:

ch kann Dir nur raten, dass Du dieses Jahr auch als Chance begreifst, denn erstens werden da Praktika gemacht

Es werden da nicht viele Praktikas gemacht, sondern EINS das ich jeden Donnerstag besuchen darf.

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 01:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2011 um 01:04 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Menari:

Schulpflicht finde ich total unnötig. Zumindest bis 18, denn ich sehe den Sinn darin nicht. Irgendwann sollte der Zeitpunkt mal kommen an dem ich als Schüler selbst entscheiden dürfen solte was ich will. Wenn das bedeutet, das ich 6 Monate verschiedene Praktikas besuchen will, wieso darf ich dass dann nicht? Man muss sich doch nicht wundern wenn ich dann irgendwann schwänze.


Ich bin vollkommen anderer Meinung. Wer heute Erfog haben will im Leben, beruflich und privat, der muss über eine möglichst gute Bildung verfügen. Bildung ist das Kapital für die Zukunft. Es dauert eben einige Jahre bis man die Bildung erreicht hat, die heute notwendig ist, um immer anspruchsvoller werdende Berufsausbildungen oder auch ein Studium bestehen zu können. Wollte man die Entscheidung darüber pubertierenden Jugendlichen überlassen, so ging das unter Garantie in die berühmte Hose, weil nämlich zahlreiche Jugendliche in ihrer Null-Bock-Phase (wie Du ja auch eine zu haben scheinst) nichts täten und dann am Ende infolge mangelhafter Bildung,Schulabschlüsse und Qualifikation dem Rest der Steuerzahler, die eben etwas getan haben und noch tun, auf der Tasche liegen. Das kann nicht im Interesse des Gemeinwesens sein.

Zu Dir: Wenn Du schwänzt, dann musst Du eben die Konsequenzen tragen, das ist immer so, wenn man Gesetze übertritt.

Komisch, soll auch Länder geben die das problemlos hinbekommen.
HDSalbe - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
48 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 04:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2011 um 06:05 Uhr

Zitat:

Ah - BEJ ... verstehe!
Es ist nicht die Schuld der Gesellschaft, wenn Deine Noten in der Hauptschule offensichtlich nicht so gewesen sind, dass Du keinen Ausbildungsplatz erhalten hast. Dafür bist Du ganz allein verantwortlich. Insofern kannst Du froh sein, dass der Staat Dir noch ein Jahr lang eine Chance gibt Dich zu verbessern und Dich zu bewähren. Als Alternative würdest Du nämlich auf der Straße sitzen.
Ich kann Dir nur raten, dass Du dieses Jahr auch als Chance begreifst, denn erstens werden da Praktika gemacht und man kann - im Schutz der Schule - sich sehr wohl in dem Jahr einen Ausbildungsplatz suchen und in der Regel bekommt man von den Lehrern auch viel Unterstützung, die man nicht hätte, wenn man nicht zur Schule ginge. Du hast also überhaupt keinen Grund herumzujammern.

Gott im Himmel dieses arrogante getue ...
Kennst du ihre Situation? Wer hat behauptet das sie miese Noten hatte? Oder der Gesellschaft die Schuld an irgendwas gibt? Alles was sie gesagt hat war, das sie es unnötig findet das es Schulpflicht gibt in Deutschland. Sowas nennt man äußerung seiner Meinung und das ist nicht verboten. Komm mal von deinem Ross runter, von wegen "Ahja, BEJ - verstehe! Wieder so eine die dem Staat später auf der Tasche sitzen wird".
Sorry sowas kann ich echt nicht ab -.-
Da bin ich heil froh das ich aus der Schule draußen bin und mir nichtmehr die Meinungen irgendwelcher extra klugen Lehrer anhören muss, die ihre Schüler (zumindest in ihrer fantasie) so wahnsinnig gut kennen.

Gestochen scharfe Qualität

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 05:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2011 um 05:33 Uhr

Zitat:

Gott im Himmel dieses arrogante getue ...
Kennst du ihre Situation? Wär hat behauptet das sie miese Noten hatte? Oder der Gesellschaft die Schuld an irgendwas gibt? Alles was sie gesagt hat, war, das sie es unnötig findet das es Schulpflicht gibt, in Deutschland. Sowas nennt man äußerung seiner Meinung und das ist nicht verboten. Komm mal von deinem Ross runter, von wegen "Ahja, BEJ - verstehe! Wieder so eine die dem Staat später auf der Tasche sitzen wird".
Sorry sowas kann ich echt nicht ab -.-
Da bin ich heil froh das ich aus der Schule draußen bin und mir nichtmehr die Meinungen irgend welcher extra klugen Lehrer anhören muss, die ihre Schüler (zumindest in ihrer fantasie) so wahnsinnig gut kennen.


vielleicht hätten dir noch 2 jahre deutsche grammatik gut getan, wer weiss? ich mag zwar nicht überheblich klingen, aber ich habe deutsch als 2. fremdsprache gelernt ich würde mich schämen, einen text wie deinen abzuliefern. tut mir ehrlich leid. o.O

- semper fidelis -

HDSalbe - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
48 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 05:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2011 um 06:03 Uhr

Zitat von LeSavant:

vielleicht hätten dir noch 2 jahre deutsche grammatik gut getan, wer weiss? ich mag zwar nicht überheblich klingen, aber ich habe deutsch als 2. fremdsprache gelernt ich würde mich schämen, einen text wie deinen abzuliefern. tut mir ehrlich leid. o.O

na gratulation dafür.
ich achte in einem chat normalerweise nicht auf sowas wie grammatik oder rechtschreibung, darum gehts auch nicht. ich war in dem moment als ich das geschrieben habe, etwas "aufgebracht" weil mich sowas einfach ankotzt. und sorry dir das so sagen zu müssen, aber deine aussage klingt überheblich. trotzdem danke dass du mich darauf hingewiesen hast ;)

Gestochen scharfe Qualität

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2011 um 06:26 Uhr

Zitat von Menari:


Was auch immer du mit "verstehe" meinst ist mir egal ...
Meine Noten waren gut, ich habe mich nur nicht beworben. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich nicht weis als was. Ich hab einfach noch keine Ahnung was ich machen will, weshalb ich auch das mit den Praktikas angesprochen hatte. Als Alternative würde ich auf der Straße sitzen? Falsch. Keine Ahnung was du fürn Bild von Hauptschülern hast . So nach dem Motto, Hauptschule = Sozialamt, aber das ist mir genauso scheiß egal. Ich wohne noch bei meinen Eltern.


Wenn ich sagte "verstehe" dann heißt das, dass ich genau weiß, wovon Du redest. Ich kenne die Schulart sehr genau, insofern macht mir da keiner ein x für ein u vor.
Wenn Du nicht beworben hast, weil Du nicht weißt was Du machen willst, so ist das niemandes Schuld außer eben Deine eigene. Da kannst Du hier schreriben, was Du willst. Jeder weiß, dass diejenigen, die keine Ausbildung nachweisen können, entweder ohne Abschluss in das BVJ bzw. VAB müssen und diejenigen mit Abschluss, die keinen Ausbildungsplatz nachweisen können, in das BEJ. Da Du noch schulpflichtig bist, hast Du das auch zu besuchen und nicht zu schwänzen. Du hättest es ander haben können, noch dazu wenn Deine Noten anegblich so gut sind, also beschwere Dich nicht.

Was die "Straße" angeht, so war das im übertragenen Sinne gemeint und nicht direkt, soll heißen, dass wer keine Ausbildungsstelle hat, der wird nach dem BEJ gar nichts haben, denn damit endet die Schulpflicht. Mein Bild von Hauptschülern ist übrigens keineswegs schlecht, sondern eher gut, aber mein Bild von Schülern wie Du offensichtlich eine bist, das ist in der Tat nicht so besonders, das gebe ich zu.
HDSalbe - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
48 Beiträge

Geschrieben am: 01.03.2011 um 06:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2011 um 06:36 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Menari:


Was auch immer du mit "verstehe" meinst ist mir egal ...
Meine Noten waren gut, ich habe mich nur nicht beworben. Ganz einfach aus dem Grund, weil ich nicht weis als was. Ich hab einfach noch keine Ahnung was ich machen will, weshalb ich auch das mit den Praktikas angesprochen hatte. Als Alternative würde ich auf der Straße sitzen? Falsch. Keine Ahnung was du fürn Bild von Hauptschülern hast . So nach dem Motto, Hauptschule = Sozialamt, aber das ist mir genauso scheiß egal. Ich wohne noch bei meinen Eltern.


Wenn ich sagte "verstehe" dann heißt das, dass ich genau weiß, wovon Du redest. Ich kenne die Schulart sehr genau, insofern macht mir da keiner ein x für ein u vor.
Wenn Du nicht beworben hast, weil Du nicht weißt was Du machen willst, so ist das niemandes Schuld außer eben Deine eigene. Da kannst Du hier schreriben, was Du willst. Jeder weiß, dass diejenigen, die keine Ausbildung nachweisen können, entweder ohne Abschluss in das BVJ bzw. VAB müssen und diejenigen mit Abschluss, die keinen Ausbildungsplatz nachweisen können, in das BEJ. Da Du noch schulpflichtig bist, hast Du das auch zu besuchen und nicht zu schwänzen. Du hättest es ander haben können, noch dazu wenn Deine Noten anegblich so gut sind, also beschwere Dich nicht.

Was die "Straße" angeht, so war das im übertragenen Sinne gemeint und nicht direkt, soll heißen, dass wer keine Ausbildungsstelle hat, der wird nach dem BEJ gar nichts haben, denn damit endet die Schulpflicht. Mein Bild von Hauptschülern ist übrigens keineswegs schlecht, sondern eher gut, aber mein Bild von Schülern wie Du offensichtlich eine bist, das ist in der Tat nicht so besonders, das gebe ich zu.

du willst gar nicht lesen was sie schreibt oder?
es ging darum das sie schulpflicht ab einem gewissen zeitpunkt unnötig findet, nicht darum das sie schwänzt. niemand hat irgendjemand die schuld dafür gegeben, das sie nicht weis was sie werden will. sie sagte lediglich, das sie lieber ein halbes jahr verschiedene berufe ausprobieren würde, als ins BEJ zu gehen.

edit:

Zitat:

mein Bild von Schülern wie Du offensichtlich eine bist, das ist in der Tat nicht so besonders, das gebe ich zu.

darf ich fragen wieso?


Gestochen scharfe Qualität

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2011 um 06:39 Uhr

Zitat von HDSalbe:


Gott im Himmel dieses arrogante getue ...
Kennst du ihre Situation? Wer hat behauptet das sie miese Noten hatte? Oder der Gesellschaft die Schuld an irgendwas gibt? Alles was sie gesagt hat war, das sie es unnötig findet das es Schulpflicht gibt in Deutschland. Sowas nennt man äußerung seiner Meinung und das ist nicht verboten. Komm mal von deinem Ross runter, von wegen "Ahja, BEJ - verstehe! Wieder so eine die dem Staat später auf der Tasche sitzen wird".
Sorry sowas kann ich echt nicht ab -.-
Da bin ich heil froh das ich aus der Schule draußen bin und mir nichtmehr die Meinungen irgendwelcher extra klugen Lehrer anhören muss, die ihre Schüler (zumindest in ihrer fantasie) so wahnsinnig gut kennen.


So mein lieber Freund, da kommst Du nun gerade an den richtigen! Ja ich kenne die Situation, aus dem ff sogar, denn ich unterrichte seit mehr als 10 Jahren neben der Oberstufe auch gerade solche Schüler. Ausgerechnet Du machst mir also hier gar nichts vor. Dass die Schulpflicht ihren Sinn hat, das sieht man gerade an solchen Exemplaren wie Dir. Das, was Du eine Meinungsäußerung nennst, das ist zwar in der Tat eine, das streite ich auch nicht ab, aber Du musst damit leben, dass ich sie als reichlich dämliche Meinung bezeichne, die noch dazu nicht einmal einigermaßen sinnvolle Gründe ins Feld führen kann. Ich sitze weiß Gott auf keinem Ross, denn ich kenne die Situation, von der Du behauptest, dass sie mir unbekannt sei, höchst genau und habe angefangen in dieser Schulart zu arbeiten, da hast Du noch in die Windeln gemacht.
Also gib` hier mal nicht so an. Du mit Deinen 16 Lenzen (wenn das denn stimmt) könntest Dir ruhig einmal die Meinung derer zumindest anhören, die dann doch ein wenig mehr Lebenserfahrung haben bzw. genau wissen wovon sie reden.
Ich bin der letzte, der etwa eine schlechte Meinung von Hauptschülern oder solchen hat, die berufsvorbereitende Maßnahmen besuchen, sonst würde ich bei letzteren wohl auch nicht unterrichten. Ich tue das freiwillig und ich tue das gern. Ich kann aber aus Erfahrung nur schwer damit umgehen, wenn Schülerinnen und Schüler einen auf dicke Hose machen, auch noch das Schwänzen propagieren und die Schulpflicht infrage stellen, die es erstens am allernötigsten haben, dass es die Schulpflicht gibt und die zweitens noch überhaupt nichts geleistet haben im Leben, aber dann eine große Klappe haben und mit 16 Jahren schon wissen, wie das Leben funktioniert.
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2011 um 06:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2011 um 06:49 Uhr

Zitat von HDSalbe:


du willst gar nicht lesen was sie schreibt oder?
es ging darum das sie schulpflicht ab einem gewissen zeitpunkt unnötig findet, nicht darum das sie schwänzt. niemand hat irgendjemand die schuld dafür gegeben, das sie nicht weis was sie werden will. sie sagte lediglich, das sie lieber ein halbes jahr verschiedene berufe ausprobieren würde, als ins BEJ zu gehen.


Sie hat selbst eingeräumt, dass sie schwänzt, lies Dir doch einmal alle posts durch. Du kannst mir erzählen, was Du willst: Wer in berufsvorbereitenden Maßnahmen ist, der hat das auch nötig und das hat schon seine Richtigkeit. Also hat er oder sie da auch hinzugehen. Was Praktika angeht, so solltest Du wissen, dass diese zu allen berufsvorbereitenden Schularten gehören. Was soll also das Geheule? Sie kann Praktika machen, hat also das, was sie will. Dass man kein halbes Jahr lang am Stück ein Praktikum machen kann, das ist eben so organisiert, damit muss sie leben. Außerdem hat sie es vorher gewusst. Auf den Hauptschulen wird das ganz genau vorher gesagt, wie das Ganze abläuft. Hätte sie sich eine Ausbildungsstelle gesucht, wäre ja offensichtlich kein Problem gewesen mit den guten Noten, dann wäre sie nicht im BEJ. Das ist sehr einfach. Nun ist sie da, nun kann ich nicht anfangen über die Schulpflicht zu diskutieren, weil mir das nun auf einmal nicht passen will. Das ist wirklich albern.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -