Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Schule schwänzen

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 05:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 05:41 Uhr

Ich denke nicht, dass Schule schwänzen etwas mit asozial sein zu tun hat, eher schon mit Dämlichkeit. Wer immer wieder in der Schule fehlt, dem fehlt am Ende eine Menge Lernstoff, der bekommt Lücken, die immer größer werden und es ist schwer, diese Lücke am Ende selbst wieder aufzufüllen. Es besteht die Gefahr, dass man solche Lücken in das nächste Schuljahr mitnimmt und dann irgendwann von den Noten her abrutscht bzw. das Schuljahr oder eine Abschlussprüfung nicht schafft.

Ich selbst verfolge das Schule schwänzen sehr rigide, das muss ich auch, schließlich gibt es eine Schulpflicht, die einzuhalten ist. Ich schaue auch sehr genau hin, wie das mit den elterlichen Entschuldigungen aussieht und man muss mit den Eltern in Kontakt treten, dann merkt man schnell, ob die Eltern die Entschuldigungen unterschrieben haben oder die Schülerin oder der Schüler die Unterschrift gefälscht hat. Wenn die Eltern allzu häufig und bereitwillig die Entschuldigug mit den berühmt berüchtigten Kopf- und Bauchschmerzen unterschreiben, dann kann ich eine Klassenkonferenz einberufen und lasse Attestzwang beschließen, das passiert jedes Jahr. Wenn das nicht hilft, dann gibt es auch den Weg die Eltern anzuzeigen, dann müssen sie zahlen, auch das habe ich über die Schulleitung schon mehrfach durchziehen lassen.

Allerdings: Das sind die letzten Mittel und normalerweise hole ich mir die betroffene Schülerin bzw. den betroffenen Schüler ein bis zwei Mal in ein Einzelgespräch und mache ihr oder ihm den Ernst der Situation deutlich und mache vor allem klar, dass mir daran liegt, dass sie oder er in der Schule weiterkommt und dass mir das persönliche Ergehen meiner Schüler wichtig ist. Es gibt durchaus auch Gründe für das Schule schwänzen, die im privaten Bereich liegen und die erfrage ich dann, da muss man dann eine Lösung finden, den Beratungslehrer einschalten usw. Das sind aber sehr wenige Fälle, auf die das dann wirklich zutrifft. Die meisten sind knallharte Schwänzer, die keine Lust haben in die Schule zu gehen und das toleriere ich nicht. Wenn es mir zu bunt wird, dann fahre ich auch einmal daheim vorbei und klingele unangemeldet an der Tür, vorzugsweise dann, wenn ich sicher bin, dass die Eltern da sind, am Samstag Vormittag z. B. ... ;-) ... das gibt dann immer ein klein wenig Aufsehen, sehr erstaunte Reaktionen der Eltern über das Treiben des filius udn ein etwas unangenehmes Wochenende für die Jugendlichen. Ich tue das aber nicht, um meine Schüler reinlaufen zu lassen, sondern weil sie mir ehrlich wichtig sind. Das sehen die meisten auch so - manche auch erst mit ein wenig Abstand ;-) und ich kann ehrlichen Herzens sagen, dass letztlich keiner auf mich böse war, dem ich einmal etwas auf die Finger geklopft habe. Viele merken daran auch, dass man sich um sie kümmert und dass sie einem nicht egal sind. Das - so glaube ich jedenfalls - ist eine wichtige Botschaft für Schüler, wenn sie das merken.
-DaViid_ - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2009
37 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 05:43 Uhr

Also ich finds einfach Behindert, nicht zur Schule zugehen !!!
Also ich bin kein Streber oder so ich muss selber mit meim Abschlusskämpfen ... Aber des is einfach nur bescheuert sowas klar wenns Familäre Probleme gibt was auch immer kann manns vill. noch verstehen Aber nicht einfach sagen " Jo ich hab heut kein book auf schule ... "
Also Die paa Jahre Schule is die Grundlage für euer Leben ...


Ich kenn ein Der war auch immer mal wieder ein zwei Tage unentschuldigt weg. Der hat nach ner Weile auf jede stunde in jedem Fach wo er unentschuldigt gefellt hat ne Mündliche 6 bekommen ...
Das hat ihm sein ganzes Zeugnis zerfickt ...
Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 06:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 06:12 Uhr

@teacher-1
will das nicht zitieren, ist zu lang^^
wir hatten mal jemanden in der klasse, der wirklich sehr sehr sehr viel gefehlt hat, habe nur am rand mitbekommen das er anscheinend eine krankheit hatte (wenn er da war hat man davon nie was gesehen, war ganz normal, konnte alles mit machen, sport zb. muss ja aber erstmal nichts heißen), in sofern hatte er auch immer ein attest dabei. geben sich schulen dann zufrieden, wenn man immer wenn man fehlt ein attest einreicht, oder wird das attest wenn man besonders viele fehltage hat (wo man ja eig nichts dafür kann wenn man wirklich so oft krank ist) egal?

würde mich mal interessieren, meine eigenene lehrer will ich das nicht so unbedingt fragen^^
Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 06:15 Uhr

Zitat von -DaViid_:

Also ich finds einfach Behindert, nicht zur Schule zugehen !!!
Also ich bin kein Streber oder so ich muss selber mit meim Abschlusskämpfen ... Aber des is einfach nur bescheuert sowas klar wenns Familäre Probleme gibt was auch immer kann manns vill. noch verstehen Aber nicht einfach sagen " Jo ich hab heut kein book auf schule ... "
Also Die paa Jahre Schule is die Grundlage für euer Leben ...


Ich kenn ein Der war auch immer mal wieder ein zwei Tage unentschuldigt weg. Der hat nach ner Weile auf jede stunde in jedem Fach wo er unentschuldigt gefellt hat ne Mündliche 6 bekommen ...
Das hat ihm sein ganzes Zeugnis zerfickt ...

völlig unentschuldigt zu fehlen, also ohne attest und ohne elterliche bescheinigung, ist auch nicht grade sehr intelligent^^
Spyroo - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
202 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 06:23 Uhr

@David

Bescheuert finden ich das nicht......wer nicht zur schule geht ist selber schuld....


Gruss

HTC HD2 Android Forum = http://bit.ly/eZ53zs || iPhone Fourm = http://bit.ly/QDcpN

Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 06:44 Uhr

nur so wirst du cool :D aber mindestens 3 mal die woche ;)
Slow_Turtle - 31
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 06:47 Uhr

außerdem werden Schulschwänzer schon ihre gründe haben ;)


Strandgirl - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2006
9 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 06:54 Uhr

Es ist totaal uncool , Schulee schwäänzen ...
... Oder ist es etwa cool später kein Geld zu verdienen, und nicht mit dem Freunden Party machen gehen zu können... ?
Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 07:24 Uhr

Zitat von Strandgirl:

Es ist totaal uncool , Schulee schwäänzen ...

Die Art von Schreibweise ist auch nicht zwingend cool^^

Zitat:

... Oder ist es etwa cool später kein Geld zu verdienen, und nicht mit dem Freunden Party machen gehen zu können... ?

Wer sagt, das man später kein Geld verdient wenn man in der Schule manchmal geschwänzt hat?
Sweper - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
20 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 07:30 Uhr

Die Fehltage sind eigentlich egal, und ob man schwänzt oder krank ist auch, es kommt darauf an, was für Noten man in der Schule hat um weiterzukommen

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur xD

-che- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
259 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 07:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 08:00 Uhr

in der neunten klasse hab ich immer den reli- unterricht unentschuldigt gefehlt, weil mir der uterricht einfach nichts gebracht hat und ich es nur lächerlich fand... mein relilehrer wollte mich dann von der schule schmeißen :-D er ist aber nicht damit durchgekommen ^^ musste dann 12 h nachsitzen und ethik aufgaben bearbeiten, bin dann ausm reliunterricht ausgetreten und inzwischen hab ich abitur.... man kommt also auch ohne reli zum ziel ^^
schwaetzer - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 07:54 Uhr

Jedem das Seine.
Und wer regelmäßig zur Schule geht, geht das Risiko ein die deutsche Sprache richtig zu lernen.
brizza - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
198 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 08:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.02.2011 um 08:50 Uhr

Nein - die wenigsten Schulschwänzer sind assozial. Assozial finde ich nur wenn man die Unterschrift der Eltern fälscht. Außerdem kommt es auf den Grund an warum jemand schwänzt.
Ich selbst habe auch besonders im Herbst häufig gefehlt, da ich Asthma habe und Probleme mit dem Herbstnebel. Krankheit würde ich auch nicht als schwänzen bezeichnen.
Ich hatte immer eine Unterschrift meiner Eltern. Meine Eltern wurde auch beim Elternsprechstag vom Klassenlehrer darauf angesprochen. Hätten meine Eltern nichts davon gewußt hätte ich Attestpflicht aufgebrummt bekommen.
Geschadet hat es nicht - ich habe mein Abi mit 1,6 gemacht.

Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!

Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2011 um 08:51 Uhr

attestpflicht hab ich auch bekommen, obwohl ich jedesmal ne entschuldigung meiner eltern gebracht habe (nicht gefälscht) aber macht ja nichts, wenn man krank ist muss man eh zum arzt.
schwaetzer - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1004 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2011 um 08:56 Uhr

Zitat von Menari:

attestpflicht hab ich auch bekommen, obwohl ich jedesmal ne entschuldigung meiner eltern gebracht habe (nicht gefälscht) aber macht ja nichts, wenn man krank ist muss man eh zum arzt.


Wenn man sich's leisten kann.
Ich schreib mir meine Entschuldigungen selber, es sei denn ich wirklich "schwer" krank.
Wer rennt wegen ner Erkältung gleich zum Arzt?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -