Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Was ist 0 hoch 0?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
GrafVonPorno - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1795 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 21:03 Uhr

0^4=0x0x0x0x1=0
0^3=0x0x0x1=0
0^2=0x0x1=0
0^1=0x1=0
0^0=1=1

your argument is invalid'!

guy_fawkes - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
34 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:03 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von guy_fawkes:



Aber: Summe von i = 0 bis unendlich über 1/(2^i) ist genau 2


Dieses Programmierspracheniterations-I als Variable mag ich nicht in der Mathematik, weil i für komplexe Zahlen und Quanterionen sind.
Aber ich stelle mir einfach ein n darunter vor. :)


ja, Gewohnheit. n ist nun mal die Länge der Eingabe oder so. i,j und k laufen ^^
_Booty - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2008
122 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:05 Uhr

Zitat von GrafVonPorno:

0^4=0x0x0x0x1=0
0^3=0x0x0x1=0
0^2=0x0x1=0
0^1=0x1=0
0^0=1=1

ey, jetzt kapier ichs, du hasts voll drauf :-D

HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:05 Uhr

Zitat von _Booty:

Zitat von GrafVonPorno:

0^4=0x0x0x0x1=0
0^3=0x0x0x1=0
0^2=0x0x1=0
0^1=0x1=0
0^0=1=1

ey, jetzt kapier ichs, du hasts voll drauf :-D

Lass es sein. Bitte.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:05 Uhr

http://www.wolframalpha.com/input/?i=0^0

d.h unbestimmt
GrafVonPorno - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1795 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:06 Uhr

Zitat von _Booty:

Zitat von GrafVonPorno:

0^4=0x0x0x0x1=0
0^3=0x0x0x1=0
0^2=0x0x1=0
0^1=0x1=0
0^0=1=1

ey, jetzt kapier ichs, du hasts voll drauf :-D


aus dem grund sind all zahlen ^0 =1, dann nehm ich mal an dass es bei 0 auch so ist ^^

your argument is invalid'!

guy_fawkes - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
34 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 21:10 Uhr

Zitat von Benmon:

http://www.wolframalpha.com/input/?i=0^0

d.h unbestimmt


Nein, es ist 1 :)
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2011 um 21:16 Uhr


Aber lim f(x)^g(x) für x->0 bei lim f(x) = 0 und lim g(x) = 0 ist eben nicht immer 1.
Trotzdem, im Prinzip schließe ich mich dir an, 0^0 = 1 macht Sinn.
Vor allem sehen auch viele schöne Formeln deutlich hässlicher aus, wenn man das nicht definiert. Und da ich kein Mathematiker bin ist das für mich Grund genug :-D

(edit:korrigiert)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

guy_fawkes - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
34 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:22 Uhr

Zitat von Rifleman:


Aber lim f(x)^g(x) für x->0 bei lim f(x) = 0 und lim g(x) = 0 ist eben nicht immer 1.


das Argument zählt nicht. Und zwar, wenn du f(x) und g(x) vergleichen wollen würdest, würdest du für diesen Fall etwa eine Reihenentwicklung machen. Und dann sieht man ja schon, wie die Konvergenzgeschwindigkeit ist. Und woran sieht mans? Ja, man vergleicht die potenzen. Und bei x^x = (x^1)^(x^1) sind die eben 1. Diesen allgemeinen Fall führt man gerade auf meinen Fall zurück :)
guy_fawkes - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
34 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:23 Uhr

Zitat von guy_fawkes:

Zitat von Rifleman:


Aber lim f(x)^g(x) für x->0 bei lim f(x) = 0 und lim g(x) = 0 ist eben nicht immer 1.


das Argument zählt nicht. Und zwar, wenn du f(x) und g(x) vergleichen wollen würdest, würdest du für diesen Fall etwa eine Reihenentwicklung machen. Und dann sieht man ja schon, wie die Konvergenzgeschwindigkeit ist. Und woran sieht mans? Ja, man vergleicht die potenzen. Und bei x^x = (x^1)^(x^1) sind die eben 1. Diesen allgemeinen Fall führt man gerade auf meinen Fall zurück :)


Unsinn... lim f(x)^g(x) für x->0 sollte immer = 1 sein, wenn die funktionen Stetig sind. Oder? jetzt hast mich verunsicher...
Paddifluse - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
369 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:27 Uhr

Zitat von guy_fawkes:

Zitat von qasder95:

Zitat von Paddifluse:

Wo wir gerade bei mathematischen Kuriositäten sind:

Unendlich viele Mathematiker kommen in eine Bar.
Der erste bestellt ein Glas Bier, der zweite ein halbes Glas Bier, der dritte ein viertel Glas Bier, der nächste ein achtel Glas Bier und so weiter...
Der Wirt sagt: "Ihr seid doch alles Idioten" und bringt 2 Bier. :-)


Ist aber auch nur eine Näherung...



Nein, das ist das exakte Ergebnis. Es sind nicht beliebig viele Mathematiker sondern unendlich viele --> Grenzübergang.


genau :)
deshalb ist null komma periode neun auch GLEICH eins :)

...

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:33 Uhr

Zitat von guy_fawkes:

Unsinn... lim f(x)^g(x) für x->0 sollte immer = 1 sein, wenn die funktionen Stetig sind. Oder? jetzt hast mich verunsicher...

Das war mein Punkt. Es sollte aber es ist nicht.
Anders formuliert:
Ich nehme 2 Nullfolgen a_n und b_n.
Dann sollte lim a_n^b_n für n->unendlich immer gleich 1 sein. Ist es aber nicht. Es hängt von den Folgen ab.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Chacun - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
768 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:36 Uhr

Zitat von GrafVonPorno:

0^4=0x0x0x0x1=0
0^3=0x0x0x1=0
0^2=0x0x1=0
0^1=0x1=0
0^0=1=1


0^0 ist nicht definiert und ist somit nicht vorhanden ;-)

außerdem würde x^0 auch 1 geben da dass so definiert ist
Kreuzzug
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
141 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:37 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Zitat von _Booty:

Hey, 0 is ne schöne zahl, wenn man mit ihr rechnet...
- alles * 0 ist gleich 0!
- jede zahl hoch 0 ist gleich 1, wie wir wissen :D

Jedoch was wenn : 0 hoch 0 ?
auf der einen seite ist das ergebnis klar: 0 hoch 0 = 0 * 0 und ist somit eine multiplikation... -> ergebnis: 1
aber: 0 hoch 0 ist eine potenzrechnung und jede zahl hoch 0 ist 1 ...
da stößt doch die mathematik an ihre grenzen o.O was sagt ihr dazu? :D
übrigends sagt mein taschenrechner "Syntax: Error"

:-D


Anhand der geometrischen Reihen ist ein 0^0=1 sinnvoll.

bedeutet das denn dan nicht automatisch alle zehlen sind gleich?
guy_fawkes - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2010
34 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2011 um 21:43 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von guy_fawkes:

Unsinn... lim f(x)^g(x) für x->0 sollte immer = 1 sein, wenn die funktionen Stetig sind. Oder? jetzt hast mich verunsicher...

Das war mein Punkt. Es sollte aber es ist nicht.
Anders formuliert:
Ich nehme 2 Nullfolgen a_n und b_n.
Dann sollte lim a_n^b_n für n->unendlich immer gleich 1 sein. Ist es aber nicht. Es hängt von den Folgen ab.


Hast du ein Beispiel?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -