cOoki3druqs - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
839
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 01:40 Uhr
|
|
nein unser auge kann es ja nicht wahrnehmen..
man könnte auch eine farbe erfinden.. zb arschkantenmechatronik
aber wie soll ich sie beschreiben... sie ist so.. dunkel... bläulich..
und schon falsch... wir können uns nichts vorstellen was wir noch
nicht gesehn haben
ist wie mit dem universum.. versuch dir mal unendlichkeit vorzustellen. oder
ein planeten der 1000 billionen mal größer als die erde ist[img][/img]
der traum im traum des traumes im traumloch - Inception
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von cOoki3druqs: nein unser auge kann es ja nicht wahrnehmen..
man könnte auch eine farbe erfinden.. zb arschkantenmechatronik
aber wie soll ich sie beschreiben... sie ist so.. dunkel... bläulich..
und schon falsch...
Der Witz an Farben ist ja, dass es nur Farben sind, wenn wir sie sehen. Wir können keine Farben hören oder schmecken^^
Zitat von cOoki3druqs: wir können uns nichts vorstellen was wir noch
nicht gesehn haben
ist wie mit dem universum.. versuch dir mal unendlichkeit vorzustellen. oder
ein planeten der 1000 billionen mal größer als die erde ist[img][/img]
Das Wiederum bestätigt meinen Gedanken, dass die Fantasie nicht unendlich sei.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2011 um 15:41 Uhr
|
|
Ja, ich denke, dass unsere Phantasie durchaus beschnitten ist, denn unser Gehirn hat einen Erfahrungshorizont.
Du kannst dir beispielsweise keine neue Farbe ausdenken oder auch der vierdimensionale Hyperraum bleibt dir verschlossen. Klar, man kann Überlegungen dazu machen, wie es aussehen könnte, aber das wars dann schon. Unser Gehirn "denkt" eben nur im dreidimensionalen Raum und neue Farben kennen wir nicht, nur das sichtbare Spektrum. Das übersteigt eben unserer Sinne oder unsere Vorstellungskraft. Solange wir uns aber innerhalb des Raumes unserer Sinnes- und Denkerfahrungen bewegen, denke ich nicht, dass die Phantasie begrenzt ist.
Zitat von cOoki3druqs: nein unser auge kann es ja nicht wahrnehmen..
man könnte auch eine farbe erfinden.. zb arschkantenmechatronik
aber wie soll ich sie beschreiben... sie ist so.. dunkel... bläulich..
und schon falsch... wir können uns nichts vorstellen was wir noch
nicht gesehn haben
ist wie mit dem universum.. versuch dir mal unendlichkeit vorzustellen. oder
ein planeten der 1000 billionen mal größer als die erde ist[img][/img]
Also ich kann mir Dinge vorstellen, die ich nie gesehen habe. Wie würde es sonst Fantasy- oder Scifi-Literatur geben?
Und der Planet wäre durchaus möglich. Mit der Unendlichkeit wird es sicherlich schwer, weil die Unendlichkeit eben unmöglich ist und auch (wahrscheinlich) nicht existiert.
EDIT: ich war zu überhastet. Mit der Farbe muss ich dir recht geben. Sorry^^
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:48 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Also ich kann mir Dinge vorstellen, die ich nie gesehen habe. Wie würde es sonst Fantasy- oder Scifi-Literatur geben?
Es ist die Summe der Dinge, die wir kennen komplett neu aufbereitet. Zwar ist Sci-Fi an sich voller Fantasie, aber jeder einzelne Baustein dieser Fantasie stammt aus unserer Erfahrung.
Ob Raumschiff, ob Planet, ob Alien oder multifunktionale Waffensysteme mit integriertem Telefonbuch.
Verstehst?
Jedes davon wurde aus dem gebaut, was wir bereits kennen. Der Reiz ist lediglich die phsyikalischen Grenzen zu sprengen. So verwandelt sich aus nem Auto ein Roboter, so kommen wir lebendig auf Planeten an, die Lichtjahre entfernt sind und so können wir teleportieren - wasauchimmer.
Jedes Sci-Fi Element ist aus Bauteilen unserer Erfahrung zusammengebaut und vollkommen neu konstruiert. Dennoch ist unsere Erfahrung und damit die Kombinationsmöglichkeiten begrenzt, wenn sie auch beinahe ins Unendliche steigen.
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2011 um 13:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.08.2011 um 13:06 Uhr
|
|
Im Prinzip ist es mit der Fantasie genau wie mit dem Träumen. Unser Gehirn ist nicht in der Lage, etwas Neues, absolut Unbekanntes zu generieren.
Es wird sich immer an realen Dingen orientieren, die wir gesehen, gehört, erlebt haben.
Niemand kann sich in seiner Fantasie zum Beispiel vorstellen, wie es ist durch den Raum "gebeamt" zu werden, also komplett in Strahlung zerlegt, dann gesendet und dann wieder zusammengesetzt zu werden.
Manche werden jetzt sagen: klar kann ich mir das vorstellen, es kribbelt, wie wenn der zb. der Fuß einschläft....und schon ist es wieder vorbei mit der wirklich freien Fantasie.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.08.2011 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Im Prinzip ist es mit der Fantasie genau wie mit dem Träumen. Unser Gehirn ist nicht in der Lage, etwas Neues, absolut Unbekanntes zu generieren.
Es wird sich immer an realen Dingen orientieren, die wir gesehen, gehört, erlebt haben.
Niemand kann sich in seiner Fantasie zum Beispiel vorstellen, wie es ist durch den Raum "gebeamt" zu werden, also komplett in Strahlung zerlegt, dann gesendet und dann wieder zusammengesetzt zu werden.
Manche werden jetzt sagen: klar kann ich mir das vorstellen, es kribbelt, wie wenn der zb. der Fuß einschläft....und schon ist es wieder vorbei mit der wirklich freien Fantasie.
So hätte ich das auch gesagt^^
Was über unsererm Erfahrungshorizont liegt, das können wir uns wohl nicht vorstellen.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Sam-Kam
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2011 um 15:46 Uhr
|
|
fantasie ist sehr gross wir koennen uns es nicht vorstellen wie gross.. aber um das unmoegliche vorzustellen ist sie viel, viel zu klein
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2011 um 15:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2011 um 15:47 Uhr
|
|
Zitat von Sam-Kam: fantasie ist sehr gross wir koennen uns es nicht vorstellen wie gross.. aber um das unmoegliche vorzustellen ist sie viel, viel zu klein
Durchforstest du jetzt alle Threads, ständig auf der suche, wo du am besten Scheiße von dir geben kannst?
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
Sam-Kam
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2011
99
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2011 um 16:39 Uhr
|
|
neee...
|
|
Sinthoras - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2009
815
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2011 um 16:44 Uhr
|
|
Zitat von cOoki3druqs: nein unser auge kann es ja nicht wahrnehmen..
man könnte auch eine farbe erfinden.. zb arschkantenmechatronik
aber wie soll ich sie beschreiben... sie ist so.. dunkel... bläulich..
und schon falsch... wir können uns nichts vorstellen was wir noch
nicht gesehn haben
ist wie mit dem universum.. versuch dir mal unendlichkeit vorzustellen. oder
ein planeten der 1000 billionen mal größer als die erde ist[img][/img]
was mich viel mehr interessieren würde ist, warum man eine farbe arschkantenmechatronik nennen sollte? :D
Wut
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2011 um 16:52 Uhr
|
|
Zitat von Sinthoras: Zitat von cOoki3druqs: nein unser auge kann es ja nicht wahrnehmen..
man könnte auch eine farbe erfinden.. zb arschkantenmechatronik
aber wie soll ich sie beschreiben... sie ist so.. dunkel... bläulich..
und schon falsch... wir können uns nichts vorstellen was wir noch
nicht gesehn haben
ist wie mit dem universum.. versuch dir mal unendlichkeit vorzustellen. oder
ein planeten der 1000 billionen mal größer als die erde ist[img][/img]
was mich viel mehr interessieren würde ist, warum man eine farbe arschkantenmechatronik nennen sollte? :D
Fantasie! 
Damit wären wir wieder beim Thema..
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 00:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.08.2011 um 00:28 Uhr
|
|
Zitat von 1StpClsr:
Einzige Frage:
Ist Fantasie Begrenz? Wenn ja, inwiefern? 
schonmal probiert das weltall vorzustellen ..?
geht glaub n bisschen schwer
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 03:04 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: Zitat von 1StpClsr:
Einzige Frage:
Ist Fantasie Begrenz? Wenn ja, inwiefern? 
schonmal probiert das weltall vorzustellen ..?
geht glaub n bisschen schwer
Die Frage ist wohl eher, wie du Weltall definierst...
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 06:44 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Zitat von Heliophylika: Zitat von 1StpClsr:
Einzige Frage:
Ist Fantasie Begrenz? Wenn ja, inwiefern? 
schonmal probiert das weltall vorzustellen ..?
geht glaub n bisschen schwer
Die Frage ist wohl eher, wie du Weltall definierst...
ja dieso unendlichkeit .. schonmal probiert das vorzustellen
dann die planeten und alles ..
also ich kanns mir kaum vorstellen
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.08.2011 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: Zitat von Prof_Matze: Zitat von Heliophylika:
schonmal probiert das weltall vorzustellen ..?
geht glaub n bisschen schwer
Die Frage ist wohl eher, wie du Weltall definierst...
ja dieso unendlichkeit .. schonmal probiert das vorzustellen
dann die planeten und alles ..
also ich kanns mir kaum vorstellen
Wenn es unendlich ist, wie kann es sich dann ausdehnen? 
Wenn das Universum sich wirklich ausdehnt, in was dehnt es sich dann hinein?
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|