1StpClsr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 22:53 Uhr
|
|
Ich hab eine kleine Vorliebe für Zitate und Aphorismen und kam, während ich mir elementare Dinge überlegte, auf eine Frage, die mich auf die schnelle etwas überlastete.
Auf einen Schlag schien mein Schädel von Gedanken überströmt zu werden. Ich setzte mich hin, baute die Frage auseinander und sortierte meine Gedankengänge.
Das fand ich recht interessant, denn im Prinzip ist es eine sehr einfache Frage:
Wie begrenzt ist unsere Fantasie.
Oder ist sie überhaupt begrenzt?
Auf diesen Gedanken kam ich durch ein Zitat von Einstein, dass mir (auf dem Klo ) in den Kopf kam und an sich sehr bekannt ist:
"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
Doch wie begrenzt kann Fantasie sein, wenn Fantasie an sich nur die Kombinationsvielfalt uns bekannter Dinge darstellt?
Schließlich können wir uns nichts vorstellen, was wir nicht kennen.
Stellen wir uns beispielsweise einen pinkenm, einäugigen, dreifüßigen Elefant in Stuhlform vor, so kombinieren wir im Kopf all diese Eigenschaften zu einem Bild.
Der Punkt ist jedoch, dass wir diese Eigenschaften bereits kennen (wenn man so möchte: durch die Wissenschaft)
Rein theoretisch basiert also Fantasie auf Wissenschaft - stellt sich der Gedankengang als logisch heraus?
Was mich zudem beschäftigte ist, wie Säuglinge mit Fantasie "umgehen".
Was mich widerum dazu brachte mich zu fragen wie Säuglinge Denken, wenn sie unserer Sprache noch nicht fähig sind.
Mir kam die Idee, dass es möglich ist in Bilder zu denken. Aber diese Bilder basieren wiederum auch auf Erfahrungen und erlebtem der Säuglinge.
Uff, das Sprengt eigentlich schon den Rahmen, aber ich denke man sieht worauf ich hinaus will.
Dachte mir eine Diskussion darüber könnte interessant werden (sofern keine "Fantasie ist unbegreeeenzt, die is toll, Pferde, Farben, Orks"-Poster kommen).
Also nochmal strich unter das alles...
Einzige Frage:
Ist Fantasie Begrenz? Wenn ja, inwiefern?
Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.
|
|
franzi_k88 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:00 Uhr
|
|
nö, phantasie ist unbegrenzt. wenn man sie allerdings nicht fördert und nur immer fernsehen schaut oder sonst irgendwas am pc oder tv macht, dann kann die schnell verkümmern. manche leute haben ne sehr rege phantasie :)
ich kann alles haben. weil ich bin gärtnerin :D
|
|
1StpClsr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2011 um 23:06 Uhr
|
|
Zitat von franzi_k88: nö, phantasie ist unbegrenzt. wenn man sie allerdings nicht fördert und nur immer fernsehen schaut oder sonst irgendwas am pc oder tv macht, dann kann die schnell verkümmern. manche leute haben ne sehr rege phantasie :)
Warum ist Fantasie unbegrenzt?
edit:
Das ist eigentlich was, das ich gerne vermeide.
Man stellt sich eine Frage, nimmt die nächstliegendste Antwort und schmückt sie mit einer scheinbaren Begründung aus.
Am besten "weilhalt" oder "trotzdem".
Aber zu Fragen "Warum denn?" und die eigenen Gedanken in Frage zu stellen... machen irgendwie die wenigsten.
Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:03 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.nasa.gov/images/content/227342main_buzz_larger.jpg)
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|
GrafVonPorno - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1795
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:05 Uhr
|
|
Zitat von franzi_k88: nö, phantasie ist unbegrenzt. wenn man sie allerdings nicht fördert und nur immer fernsehen schaut oder sonst irgendwas am pc oder tv macht, dann kann die schnell verkümmern. manche leute haben ne sehr rege phantasie :)
erstens regt zocken meine fantasie eher an und 2. ist sie begrenzt, man kann sich zB keine farben vorstellen dies nicht gibt
your argument is invalid'!
|
|
schlutz - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1636
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:07 Uhr
|
|
Ich fands richtig toll bis es zu der Sprach der Säuglinge ging.
Diese wurde schon untersucht und hat nicht viel mit Fantasie zu tun. Ansonst find ichs, wie gesagt ein toller, schlüssiger Gedanke!
Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!
|
|
Arkadia - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:08 Uhr
|
|
ich bin schon der Meinung das Fantasie unbegrenzt ist
natürlich besteht so ziemlich alles was wir uns vorstellen aus bereits bekanntem aber wir können dieses bekannte kombinieren und neuerfinden wie wir wollen und stoßen dabei vllt sogar auf neue noch nie da gewesene dinge die wir wieder in unsere Fantasie einbauen können
Not Pessimist Simply Realist
|
|
1StpClsr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von schlutz: Ich fands richtig toll bis es zu der Sprach der Säuglinge ging.
Diese wurde schon untersucht und hat nicht viel mit Fantasie zu tun. Ansonst find ichs, wie gesagt ein toller, schlüssiger Gedanke!
Deswegen meine ich es sprengt den Rahmen. Aber ich werd mir das wohl mal genauer ansehen, hab mich damit noch nicht beschäftigt 
Ich wollte übrigens nicht aussagen die Sprache der Säuglinge hätte etwas mit Fantasie zu tun. Lediglich das Prinzip schein mir ähnlich
Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.
|
|
GrafVonPorno - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1795
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von Arkadia: ich bin schon der Meinung das Fantasie unbegrenzt ist
natürlich besteht so ziemlich alles was wir uns vorstellen aus bereits bekanntem aber wir können dieses bekannte kombinieren und neuerfinden wie wir wollen und stoßen dabei vllt sogar auf neue noch nie da gewesene dinge die wir wieder in unsere Fantasie einbauen können
aber selbst wenn man aus bekanntem 42 quadtrillionen sachen erdenken kann ists imemr noch begrenzt ^^
your argument is invalid'!
|
|
1StpClsr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat von Arkadia: ich bin schon der Meinung das Fantasie unbegrenzt ist
natürlich besteht so ziemlich alles was wir uns vorstellen aus bereits bekanntem aber wir können dieses bekannte kombinieren und neuerfinden wie wir wollen und stoßen dabei vllt sogar auf neue noch nie da gewesene dinge die wir wieder in unsere Fantasie einbauen können
Also müssen wir auf Dinge stoßen, die wir einbauen können.
Auf Dinge treffen wir im materiellen Sinn - Materie ist aber begrenzt.
Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.
|
|
Arkadia - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2011 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat von 1StpClsr: Zitat von Arkadia: ich bin schon der Meinung das Fantasie unbegrenzt ist
natürlich besteht so ziemlich alles was wir uns vorstellen aus bereits bekanntem aber wir können dieses bekannte kombinieren und neuerfinden wie wir wollen und stoßen dabei vllt sogar auf neue noch nie da gewesene dinge die wir wieder in unsere Fantasie einbauen können
Also müssen wir auf Dinge stoßen, die wir einbauen können.
Auf Dinge treffen wir im materiellen Sinn - Materie ist aber begrenzt.
du stößt auf diese dinge in deiner fantasie die du dir selbst erschaffen hast dort muss materie nicht begrenzt sein
selbst das wort ding hat viele auslegungen
es kann für formen stehen oder für farben oder für ganz neue tiere bzw. lebewesen
Not Pessimist Simply Realist
|
|
cp_ - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
272
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2011 um 23:13 Uhr
|
|
@Pornograf: Ja zocken regt die Phantasie an ... viele Leute bekommen davon Träume in denen sie mit rießigen Waffen Massenhaft Zombies oder sonstwas abschlachten
hört man zumindest....
zum Thema:
Kann es sein das Phantasie durch unsere Auffassung begrenzt wird?
Weil Phantasie lässt sich einfach schwer deffinieren ...
Jetzt einfach mal aufgegriffen einer von vielen Bereichen Phantasie in der Lyrik:
wenn ich meiner Phantasie freine Lauf lasse und einfach mal auf die schnelle zusammendichte
Mein Rad ist rein, mein Rad ist fein
mein Rad ist groß, es mag kein Klos
Dann wäre das im Prinzip Phantasie doch ich würde beleidigt und als Depp abgestempelt?
Ist doch richtig -> Z.B. einfach mal hier im Forum unter Poesie&Lyrik geschaut wie viel wird als schlecht oder Hintergrundlos und und und abgestempelt
aber im Prinzip ist es freie Phantasie und sollte nicht diskriminiert oder erniedrigt werden denn dies erstickt solch wagemutigen Reime wie meinen oben ja im Keim
Das mal nur so angedacht von mir
"Am Grunde eins Problems sitzt immer ein Deutscher." Voltaire
|
|
1StpClsr
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2010
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:13 Uhr
|
|
Zitat von Arkadia: Zitat von 1StpClsr: Zitat von Arkadia: ich bin schon der Meinung das Fantasie unbegrenzt ist
natürlich besteht so ziemlich alles was wir uns vorstellen aus bereits bekanntem aber wir können dieses bekannte kombinieren und neuerfinden wie wir wollen und stoßen dabei vllt sogar auf neue noch nie da gewesene dinge die wir wieder in unsere Fantasie einbauen können
Also müssen wir auf Dinge stoßen, die wir einbauen können.
Auf Dinge treffen wir im materiellen Sinn - Materie ist aber begrenzt.
du stößt auf diese dinge in deiner fantasie die du dir selbst erschaffen hast dort muss materie nicht begrenzt sein
Aber du erschaffst dir Dinge aus Eigenschaften, die du bereits kennst. Du kannst dir ja nichts vorstellen, das du nicht kennst. Du kannst lediglich alles zerlegen und zusammenbasteln, wie du möchtest - unbegrenzt wird es dadurch nicht
Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.
|
|
GrafVonPorno - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1795
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:14 Uhr
|
|
ich red nicht von träumen (hab auch keine zombieträume oder son bullshit Oo) ich mein damit eher die welt, die story des spiels^^
your argument is invalid'!
|
|
Arkadia - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2011 um 23:14 Uhr
|
|
Zitat von 1StpClsr: Zitat von Arkadia: Zitat von 1StpClsr:
Also müssen wir auf Dinge stoßen, die wir einbauen können.
Auf Dinge treffen wir im materiellen Sinn - Materie ist aber begrenzt.
du stößt auf diese dinge in deiner fantasie die du dir selbst erschaffen hast dort muss materie nicht begrenzt sein
Aber du erschaffst dir Dinge aus Eigenschaften, die du bereits kennst. Du kannst dir ja nichts vorstellen, das du nicht kennst. Du kannst lediglich alles zerlegen und zusammenbasteln, wie du möchtest - unbegrenzt wird es dadurch nicht 
du kannst es dir vllt nicht vorstellen aber du kannst es in gewissem sinne selbst erfinden
Not Pessimist Simply Realist
|
|
Arkadia - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:17 Uhr
|
|
Zitat von cp_: @Pornograf: Ja zocken regt die Phantasie an ... viele Leute bekommen davon Träume in denen sie mit rießigen Waffen Massenhaft Zombies oder sonstwas abschlachten
hört man zumindest....
zum Thema:
Kann es sein das Phantasie durch unsere Auffassung begrenzt wird?
Weil Phantasie lässt sich einfach schwer deffinieren ...
Jetzt einfach mal aufgegriffen einer von vielen Bereichen Phantasie in der Lyrik:
wenn ich meiner Phantasie freine Lauf lasse und einfach mal auf die schnelle zusammendichte
Mein Rad ist rein, mein Rad ist fein
mein Rad ist groß, es mag kein Klos
Dann wäre das im Prinzip Phantasie doch ich würde beleidigt und als Depp abgestempelt?
Ist doch richtig -> Z.B. einfach mal hier im Forum unter Poesie&Lyrik geschaut wie viel wird als schlecht oder Hintergrundlos und und und abgestempelt
aber im Prinzip ist es freie Phantasie und sollte nicht diskriminiert oder erniedrigt werden denn dies erstickt solch wagemutigen Reime wie meinen oben ja im Keim
Das mal nur so angedacht von mir
Ich denke schon dass Fantasie und Auffasung sehr zusammenhängen
aber auch offenheit für absurde und in der realität unmögliche dinge sollte man haben.
Not Pessimist Simply Realist
|
|