Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wie begrenzt ist Fantasie?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
1StpClsr
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
280 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2011 um 23:20 Uhr

Zitat von Arkadia:

Zitat von 1StpClsr:

Zitat von Arkadia:


du stößt auf diese dinge in deiner fantasie die du dir selbst erschaffen hast dort muss materie nicht begrenzt sein


Aber du erschaffst dir Dinge aus Eigenschaften, die du bereits kennst. Du kannst dir ja nichts vorstellen, das du nicht kennst. Du kannst lediglich alles zerlegen und zusammenbasteln, wie du möchtest - unbegrenzt wird es dadurch nicht ;-)


du kannst es dir vllt nicht vorstellen aber du kannst es in gewissem sinne selbst erfinden


Merkst du warum ich einen Thread dazu erstellen wollte? :-D
Du kannst erfinden, ja. Aber doch nur, weil du die Grundlagen bereits kennst. Alle Eigenschaften, die du kennst, seis rund, gelb, viereckig, schwerelos, elektronisch, egal was - alles kannst du verbinden. Aber eigene Eigenschaften kannst du dir in dem Sinn nicht denken.

Bah, jetzt kommt schonwieder so ein Haufen Gedanken.
Wer kann sich in seiner Fantasie ein Paradox vorstellen?
Einen quadratischen Kreis mit drei Ecken.
Wenn das nicht möglich ist, dann ist Fantasie ohnehin begrenzt, oder etwa nicht? :-D

Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.

1StpClsr
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
280 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.01.2011 um 23:22 Uhr

Zitat von Arkadia:

Zitat von cp_:

@Pornograf: Ja zocken regt die Phantasie an ... viele Leute bekommen davon Träume in denen sie mit rießigen Waffen Massenhaft Zombies oder sonstwas abschlachten

hört man zumindest....


zum Thema:

Kann es sein das Phantasie durch unsere Auffassung begrenzt wird?
Weil Phantasie lässt sich einfach schwer deffinieren ...

Jetzt einfach mal aufgegriffen einer von vielen Bereichen Phantasie in der Lyrik:

wenn ich meiner Phantasie freine Lauf lasse und einfach mal auf die schnelle zusammendichte

Mein Rad ist rein, mein Rad ist fein
mein Rad ist groß, es mag kein Klos



Dann wäre das im Prinzip Phantasie doch ich würde beleidigt und als Depp abgestempelt?
Ist doch richtig -> Z.B. einfach mal hier im Forum unter Poesie&Lyrik geschaut wie viel wird als schlecht oder Hintergrundlos und und und abgestempelt

aber im Prinzip ist es freie Phantasie und sollte nicht diskriminiert oder erniedrigt werden denn dies erstickt solch wagemutigen Reime wie meinen oben ja im Keim


Das mal nur so angedacht von mir



Ich denke schon dass Fantasie und Auffasung sehr zusammenhängen
aber auch offenheit für absurde und in der realität unmögliche dinge sollte man haben.


In der Realität ist teleportieren nicht möglicht. Du kannst es dir aber vorstellen.
Das lieg einfach daran, dass du weißt wie es aussieht.
Du kannst dir genauso gut vorstellen, wie ein Mensch sich in 5 Milliaren kleine Teile aufteilt und sich zu einem Schrank zusammensetzt - Weil du weißt was kleien Teile sind, weil du weißt was ein Schrank ist und weil du weißt wie sich Dinge bewegen.

Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.

ElBiro - 35
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
795 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:24 Uhr

stanislaw lem hat dazu auch schon einen interessanten Gedanken in dem Buch "Fiasko" gefasst.

Exklusive Inhalte

Arkadia - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
873 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:25 Uhr

Zitat von 1StpClsr:

Zitat von Arkadia:

Zitat von 1StpClsr:



Aber du erschaffst dir Dinge aus Eigenschaften, die du bereits kennst. Du kannst dir ja nichts vorstellen, das du nicht kennst. Du kannst lediglich alles zerlegen und zusammenbasteln, wie du möchtest - unbegrenzt wird es dadurch nicht ;-)


du kannst es dir vllt nicht vorstellen aber du kannst es in gewissem sinne selbst erfinden


Merkst du warum ich einen Thread dazu erstellen wollte? :-D
Du kannst erfinden, ja. Aber doch nur, weil du die Grundlagen bereits kennst. Alle Eigenschaften, die du kennst, seis rund, gelb, viereckig, schwerelos, elektronisch, egal was - alles kannst du verbinden. Aber eigene Eigenschaften kannst du dir in dem Sinn nicht denken.

Bah, jetzt kommt schonwieder so ein Haufen Gedanken.
Wer kann sich in seiner Fantasie ein Paradox vorstellen?
Einen quadratischen Kreis mit drei Ecken.
Wenn das nicht möglich ist, dann ist Fantasie ohnehin begrenzt, oder etwa nicht? :-D


Ok ich gebe zu iwann stößt man an grenzen zum beispiel bei eigenschaften. Aber aus diesen Eigenschaften kannst du dir neue Materialien etc. ausdenken und die möglichkeiten sind so zahlreich dass uns die Fantasie unendlich erscheint da es schwer ist diese Grenzen zu erreichen.

Mit Paradoxen ist das immer so eine Sache die sind ohnehin schwer vorzustellen.


Not Pessimist Simply Realist

Arkadia - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
873 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:27 Uhr

Zitat von 1StpClsr:

Zitat von Arkadia:

Zitat von cp_:

@Pornograf: Ja zocken regt die Phantasie an ... viele Leute bekommen davon Träume in denen sie mit rießigen Waffen Massenhaft Zombies oder sonstwas abschlachten

hört man zumindest....


zum Thema:

Kann es sein das Phantasie durch unsere Auffassung begrenzt wird?
Weil Phantasie lässt sich einfach schwer deffinieren ...

Jetzt einfach mal aufgegriffen einer von vielen Bereichen Phantasie in der Lyrik:

wenn ich meiner Phantasie freine Lauf lasse und einfach mal auf die schnelle zusammendichte

Mein Rad ist rein, mein Rad ist fein
mein Rad ist groß, es mag kein Klos



Dann wäre das im Prinzip Phantasie doch ich würde beleidigt und als Depp abgestempelt?
Ist doch richtig -> Z.B. einfach mal hier im Forum unter Poesie&Lyrik geschaut wie viel wird als schlecht oder Hintergrundlos und und und abgestempelt

aber im Prinzip ist es freie Phantasie und sollte nicht diskriminiert oder erniedrigt werden denn dies erstickt solch wagemutigen Reime wie meinen oben ja im Keim


Das mal nur so angedacht von mir



Ich denke schon dass Fantasie und Auffasung sehr zusammenhängen
aber auch offenheit für absurde und in der realität unmögliche dinge sollte man haben.


In der Realität ist teleportieren nicht möglicht. Du kannst es dir aber vorstellen.
Das lieg einfach daran, dass du weißt wie es aussieht.
Du kannst dir genauso gut vorstellen, wie ein Mensch sich in 5 Milliaren kleine Teile aufteilt und sich zu einem Schrank zusammensetzt - Weil du weißt was kleien Teile sind, weil du weißt was ein Schrank ist und weil du weißt wie sich Dinge bewegen.



Ja ok ^^
das thema ist sehr Komplex ^^
aber dennoch denke ich dass leute die nicht offen für neues, anderes oder unglaubliches sind weniger fantasie haben bzw. diese weniger nutzen. Ob bewusst oder unbewusst mag dahingestellt sein.

Not Pessimist Simply Realist

1StpClsr
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
280 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:30 Uhr

Zitat von Arkadia:


Ok ich gebe zu iwann stößt man an grenzen zum beispiel bei eigenschaften. Aber aus diesen Eigenschaften kannst du dir neue Materialien etc. ausdenken und die möglichkeiten sind so zahlreich dass uns die Fantasie unendlich erscheint da es schwer ist diese Grenzen zu erreichen.

Mit Paradoxen ist das immer so eine Sache die sind ohnehin schwer vorzustellen.


Unendlich erscheint - aber nicht ist.
(Bringt mich zu der Frage was Unendlichkeit ist, aber das wäre wieder ein anderes Thema)
Klar kannst dir neue Materialien denken - aber nur aus Farben und Formen, die du bereits kennst :-D
Solange alles auf der Erfahrung beruht, bleibt Fantasie begrenzt.

Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.

1StpClsr
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
280 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:31 Uhr

Zitat von Arkadia:


Ja ok ^^
das thema ist sehr Komplex ^^
aber dennoch denke ich dass leute die nicht offen für neues, anderes oder unglaubliches sind weniger fantasie haben bzw. diese weniger nutzen. Ob bewusst oder unbewusst mag dahingestellt sein.


Nein, selbstverständlich nicht. Hat auch niemand behauptet ;-)
Und ja, das Thema ist definitiv sehr komplex, aber genau deswegen so interessant.

Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.

Arkadia - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
873 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:35 Uhr

Zitat von 1StpClsr:

Zitat von Arkadia:


Ok ich gebe zu iwann stößt man an grenzen zum beispiel bei eigenschaften. Aber aus diesen Eigenschaften kannst du dir neue Materialien etc. ausdenken und die möglichkeiten sind so zahlreich dass uns die Fantasie unendlich erscheint da es schwer ist diese Grenzen zu erreichen.

Mit Paradoxen ist das immer so eine Sache die sind ohnehin schwer vorzustellen.


Unendlich erscheint - aber nicht ist.
(Bringt mich zu der Frage was Unendlichkeit ist, aber das wäre wieder ein anderes Thema)
Klar kannst dir neue Materialien denken - aber nur aus Farben und Formen, die du bereits kennst :-D
Solange alles auf der Erfahrung beruht, bleibt Fantasie begrenzt.


Ja klar
die Frage nach der Unendlichkeit spielt schon eine große Rolle denke ich.

Eigenschaften kannst du dir für diese materialien ebenfalls denken
zum beispiel ein material es ist blau hart wie diamand aber brennbar wie spiritus es hat eine härtere und eine weichere seite und wenn du es aus einer bestimmten höhe fallen lässt explodiert es

Dann würde ich jetzt mal vorerst das Fazit ziehen das Fantasie begrenzt ist aber wir wahrscheinlich nie an diese Grenzen stoßen werden.

Not Pessimist Simply Realist

Arkadia - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
873 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:36 Uhr

Zitat von 1StpClsr:

Zitat von Arkadia:


Ja ok ^^
das thema ist sehr Komplex ^^
aber dennoch denke ich dass leute die nicht offen für neues, anderes oder unglaubliches sind weniger fantasie haben bzw. diese weniger nutzen. Ob bewusst oder unbewusst mag dahingestellt sein.


Nein, selbstverständlich nicht. Hat auch niemand behauptet ;-)
Und ja, das Thema ist definitiv sehr komplex, aber genau deswegen so interessant.



das auf jeden fall ^^

Not Pessimist Simply Realist

1StpClsr
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
280 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:38 Uhr

Zitat von Arkadia:


Ja klar
die Frage nach der Unendlichkeit spielt schon eine große Rolle denke ich.

Eigenschaften kannst du dir für diese materialien ebenfalls denken
zum beispiel ein material es ist blau hart wie diamand aber brennbar wie spiritus es hat eine härtere und eine weichere seite und wenn du es aus einer bestimmten höhe fallen lässt explodiert es

Dann würde ich jetzt mal vorerst das Fazit ziehen das Fantasie begrenzt ist aber wir wahrscheinlich nie an diese Grenzen stoßen werden.


Auch wenn sich folgendes ein wenig kindisch anhören mag...

Ich will aber!
:-D

Ich persönlich bin davon überzeugt, das Unendlichkeit nur in der Theorie existiert. Und selbst dann auch nur in sich wiederholenden Strukturen (z.B. Zahlen).

Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.

Weitzy_xD - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2010
1703 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:44 Uhr

die fantsie ist umbegrenz
sie kann halt nur verkümmern, wenn man sich nur mit den heutigen medien benutz. dann nutzen wit sie nicht und wenn man etwas nicht nütz dann verkümmert es dann irgendwann.
also an euch alle benutz auch ab und zu eure fantasie
dann ist das leben um einges einfacher

wenn es euch nicht gefällt was ich schreibe. dann habt ihr pech gehabt

1StpClsr
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
280 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:45 Uhr

Zitat von Weitzy_xD:

die fantsie ist umbegrenz
sie kann halt nur verkümmern, wenn man sich nur mit den heutigen medien benutz. dann nutzen wit sie nicht und wenn man etwas nicht nütz dann verkümmert es dann irgendwann.
also an euch alle benutz auch ab und zu eure fantasie
dann ist das leben um einges einfacher


Dasselbe wurde im 2. Post gesagt.
Selbe Frage an dich:

Warum ist Fantasie unbegrenzt?

Wäre interessant, wenn du antworten könntest. Ich hau mich aufs Ohr ;-)

Zynismus ist die bittere Ehrlichkeit des Seins.

mr10 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1635 Beiträge
Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:47 Uhr

stell dir ne andere physik vor ;) geht nicht. du wirst imemr wieder auf materie und scheiß zurück kommen

1010011010

Angeel_ - 29
Champion (offline)

Dabei seit 06.2009
3726 Beiträge

Geschrieben am: 11.01.2011 um 23:59 Uhr

Zitat von 1StpClsr:

Zitat von Weitzy_xD:

die fantsie ist umbegrenz
sie kann halt nur verkümmern, wenn man sich nur mit den heutigen medien benutz. dann nutzen wit sie nicht und wenn man etwas nicht nütz dann verkümmert es dann irgendwann.
also an euch alle benutz auch ab und zu eure fantasie
dann ist das leben um einges einfacher


Dasselbe wurde im 2. Post gesagt.
Selbe Frage an dich:

Warum ist Fantasie unbegrenzt?

Wäre interessant, wenn du antworten könntest. Ich hau mich aufs Ohr ;-)


Weil sie in einem selst liegt. Es gibt für jeden andere Möglichkeiten der Fantasie, die auf seinen Charakter, sein Umfeld und seine Gedankenwelt drauf ankommen und solange er es versucht kann er sich unendlich lange Sachen vorstellen, sie sich erträumen oder von ihnen überraschen lassen. Die Fantasie liegt in einem selbst - deswegen kann sie nicht aufhören...

You´ll judge me anyways so what ever.

siddich - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1217 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2011 um 00:11 Uhr

Zitat von 1StpClsr:

Ich hab eine kleine Vorliebe für Zitate und Aphorismen und kam, während ich mir elementare Dinge überlegte, auf eine Frage, die mich auf die schnelle etwas überlastete.
Auf einen Schlag schien mein Schädel von Gedanken überströmt zu werden. Ich setzte mich hin, baute die Frage auseinander und sortierte meine Gedankengänge.

Das fand ich recht interessant, denn im Prinzip ist es eine sehr einfache Frage:

Wie begrenzt ist unsere Fantasie.
Oder ist sie überhaupt begrenzt?

Auf diesen Gedanken kam ich durch ein Zitat von Einstein, dass mir (auf dem Klo :-)) in den Kopf kam und an sich sehr bekannt ist:

"Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."

Doch wie begrenzt kann Fantasie sein, wenn Fantasie an sich nur die Kombinationsvielfalt uns bekannter Dinge darstellt?
Schließlich können wir uns nichts vorstellen, was wir nicht kennen.
Stellen wir uns beispielsweise einen pinkenm, einäugigen, dreifüßigen Elefant in Stuhlform vor, so kombinieren wir im Kopf all diese Eigenschaften zu einem Bild.
Der Punkt ist jedoch, dass wir diese Eigenschaften bereits kennen (wenn man so möchte: durch die Wissenschaft)

Rein theoretisch basiert also Fantasie auf Wissenschaft - stellt sich der Gedankengang als logisch heraus?

Was mich zudem beschäftigte ist, wie Säuglinge mit Fantasie "umgehen".

Was mich widerum dazu brachte mich zu fragen wie Säuglinge Denken, wenn sie unserer Sprache noch nicht fähig sind.
Mir kam die Idee, dass es möglich ist in Bilder zu denken. Aber diese Bilder basieren wiederum auch auf Erfahrungen und erlebtem der Säuglinge.

Uff, das Sprengt eigentlich schon den Rahmen, aber ich denke man sieht worauf ich hinaus will.

Dachte mir eine Diskussion darüber könnte interessant werden (sofern keine "Fantasie ist unbegreeeenzt, die is toll, Pferde, Farben, Orks"-Poster kommen).

Also nochmal strich unter das alles...

Einzige Frage:
Ist Fantasie Begrenz? Wenn ja, inwiefern? ;-)


hmm, der pc schaffts alles mit 101010101010bla-darzustellen...also kann unser verstand auch alles mögliche konstruieren?

Immer mit der Ruhe.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -