Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
730000 für Nichtraucherschutz

Tom1-Ulm - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Mal ehrlich, was stöhrt dich an der jetzigen Regelung? Wir haben Raucherclubs, Nichtraucherkneipen und Nichtraucherkneipen mit Raucherabteil. So hat jeder, was er will.
Ihr schreit, was so ein Raucher kostet, aber was kostet ein Nichtraucher?
Beispielrechnung: Ein Raucher kauft pro Tag eine Packung Zigaretten für 5€. Davon sind 76% Steuer (TabakSt und MwSt) macht ca 3,80€. Macht im Jahr 1387€. Laß mich mal 30 Jahre rauchen, dann zahle ich ohne weitere Erhöhung über 41000€ an Steuern. Wenn ich dem Gesundheitssystem danach Kosten verursache, dann habe ich die ja auch schon durch meine Krankenkassenbeiträge auch schon vorfinanziert. Dafür lebe ich aber im Schnitt 15 Jahre weniger, was wiederum bedeutet, das der Staat mir meine Rente von 1000€* monatlich nicht ausbezahlen muß. Damit ergibt das eine Einsparung von 180 000€ in der Rentenkasse.
Das heißt ein Raucher, der 30 Jahre raucht bringt dem Staat effektiv 221 000€.
Nicht mit einberechnet wurden jetzt die Einnahmen aus Unternehmenssteuern, Zoll, etc, pp. Weil Tabak muß ja ersteinmal eingeführt, verarbeitet, transportiert, verpackt und weiterverkauft werden (Zollgebühren, Lohnsteuer, Unternehmersteuer, Maut, Versicherungsteuer, Mineralölsteuer, ...)
*fiktiver Wert
*#Achtung dieser Post könnte Ironie und Sarkasmus beinhalten und könnte fundamentale Nichtraucher vor den Kopf stoßen#*
bezifferst du deinen menschlichen wert anhand der bezahlten steuern?
das wäre ja echt arm...
ich zahle für 3 autos steuern , dabei ein kleiner 12 zylinder... aber ich messe meinen wert nicht an 720 euro steuer für mein baby
|
|
MaggeX - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
306
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:16 Uhr
|
|
Zitat:
bezifferst du deinen menschlichen wert anhand der bezahlten steuern?
das wäre ja echt arm...
ich zahle für 3 autos steuern , dabei ein kleiner 12 zylinder... aber ich messe meinen wert nicht an 720 euro steuer für mein baby
wieso denn nich?
bei so viel geld an steuern darfste 20 leute "passiv anfahren", wirtschaftlich gesehen ersparste dem staat damit kindergeld, krankengeld etc.
du musst aber mit 65 gegen nen baum fahren um keine rent ezu bekommen damit die rechnung stimmt =)
|
|
Tom1-Ulm - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:18 Uhr
|
|
Zitat von MaggeX: Zitat:
bezifferst du deinen menschlichen wert anhand der bezahlten steuern?
das wäre ja echt arm...
ich zahle für 3 autos steuern , dabei ein kleiner 12 zylinder... aber ich messe meinen wert nicht an 720 euro steuer für mein baby
wieso denn nich?
bei so viel geld an steuern darfste 20 leute "passiv anfahren", wirtschaftlich gesehen ersparste dem staat damit kindergeld, krankengeld etc.
du musst aber mit 65 gegen nen baum fahren um keine rent ezu bekommen damit die rechnung stimmt =)
ja genau,.... verzeih auch meinen sarkassmus.. 
|
|
Rosicky - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:21 Uhr
|
|
Ich bleib bei meiner Meinung.
Sinnvoller wäre es doch die Preise für Zigaretten zu erhöhen oder eine Sondersteuer drauf machen und dadurch andere Steuern abschaffen oder veringern. ;)
Das würde die Zahl der Raucher sehr stark verringern. Das wäre mal ein Anfang.
NEUNZEHN NULL NEUN!!!!!
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:21 Uhr
|
|
ich denke ich verabschiede mich jetzt aus dieser diskussion, da es langsam lächerlich wird und alle einfach nur stur sind und nicht sehen wollen, dass es um einen gesundheitlichen aspekt geht und nicht um das kleinkarierte "dann geh doch woanderst hin wenns dir hier nicht gefällt"
ich werde demnächst zusammen mit nem kollegen meine stimme für etwas abgeben das ich für richtig halte und wer es nicht für sinnvoll hält soll einfach nicht dafür unterschreiben, ganz einfach
|
|
Nexius - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
238
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von Tom1-Ulm: Zitat von Nexius: Mal ehrlich, was stöhrt dich an der jetzigen Regelung? Wir haben Raucherclubs, Nichtraucherkneipen und Nichtraucherkneipen mit Raucherabteil. So hat jeder, was er will.
Ihr schreit, was so ein Raucher kostet, aber was kostet ein Nichtraucher?
Beispielrechnung: Ein Raucher kauft pro Tag eine Packung Zigaretten für 5€. Davon sind 76% Steuer (TabakSt und MwSt) macht ca 3,80€. Macht im Jahr 1387€. Laß mich mal 30 Jahre rauchen, dann zahle ich ohne weitere Erhöhung über 41000€ an Steuern. Wenn ich dem Gesundheitssystem danach Kosten verursache, dann habe ich die ja auch schon durch meine Krankenkassenbeiträge auch schon vorfinanziert. Dafür lebe ich aber im Schnitt 15 Jahre weniger, was wiederum bedeutet, das der Staat mir meine Rente von 1000€* monatlich nicht ausbezahlen muß. Damit ergibt das eine Einsparung von 180 000€ in der Rentenkasse.
Das heißt ein Raucher, der 30 Jahre raucht bringt dem Staat effektiv 221 000€.
Nicht mit einberechnet wurden jetzt die Einnahmen aus Unternehmenssteuern, Zoll, etc, pp. Weil Tabak muß ja ersteinmal eingeführt, verarbeitet, transportiert, verpackt und weiterverkauft werden (Zollgebühren, Lohnsteuer, Unternehmersteuer, Maut, Versicherungsteuer, Mineralölsteuer, ...)
*fiktiver Wert
*#Achtung dieser Post könnte Ironie und Sarkasmus beinhalten und könnte fundamentale Nichtraucher vor den Kopf stoßen#*
bezifferst du deinen menschlichen wert anhand der bezahlten steuern?
das wäre ja echt arm...
ich zahle für 3 autos steuern , dabei ein kleiner 12 zylinder... aber ich messe meinen wert nicht an 720 euro steuer für mein baby
Jetzt wirds Interessant. Du regst dich über uns bösen Raucher auf und hast daheim einiges in der Garage stehen. Darf ich jetzt mal die grüne Umweltklatsche aus der Schublade holen? Bitte bitte
Nein, ich beziffer den Wert eines Menschenlebens nicht an Zahlen. Aber darauf läuft es doch immerwieder in solchen Diskussionen hinaus, Kosten/Nutzenfaktor. Wieviele von euch Fundamentalisten schrein, was ich böser Raucher euch für Kosten im Gesundheitswesen verursache. Nur scheint ihr zu vergessen, das auch ich meine Krankenkassenbeiträge bezahle.
Ich würde mich gern geistig mit dir duellieren, aber ich sehe du bist unbewaffnet!
|
|
Tom1-Ulm - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:23 Uhr
|
|
Zitat von MaggeX: Zitat von ULti_Mate: jaja rauchen hin und rauchen her...
Fakt ist: Das die ganzen "raucherclubs" in bayern nicht umsonst wie pilze aus dem boden gewachsen sind. Denk mal drüber nach 
und damit sitze in der falle 
du trennst nicht zwischen "was ist am besten für die menschen" und "was ist am besten für den wirt"
dass der nen raucherclub macht damit mehr leute drinhocken is doch logisch.
was juckt es den kaffebarbesiter ob du an dem kaffee erstickst, solang du deine rechnung bezahlst? ^^
genau,... den besitzer einer kneipe interessiert es einen kullerkeks ob du raucher oder nichtraucher bist,...hauptsache du konsumierst sein zeug und zahlst auch dafür...
|
|
Rosicky - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:23 Uhr
|
|
Und wegen den Rauchern steigen ständig die Beiträge ;)
NEUNZEHN NULL NEUN!!!!!
|
|
Tom1-Ulm - 60
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2008
45
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von Nexius: Zitat von Tom1-Ulm: Zitat von Nexius: Mal ehrlich, was stöhrt dich an der jetzigen Regelung? Wir haben Raucherclubs, Nichtraucherkneipen und Nichtraucherkneipen mit Raucherabteil. So hat jeder, was er will.
Ihr schreit, was so ein Raucher kostet, aber was kostet ein Nichtraucher?
Beispielrechnung: Ein Raucher kauft pro Tag eine Packung Zigaretten für 5€. Davon sind 76% Steuer (TabakSt und MwSt) macht ca 3,80€. Macht im Jahr 1387€. Laß mich mal 30 Jahre rauchen, dann zahle ich ohne weitere Erhöhung über 41000€ an Steuern. Wenn ich dem Gesundheitssystem danach Kosten verursache, dann habe ich die ja auch schon durch meine Krankenkassenbeiträge auch schon vorfinanziert. Dafür lebe ich aber im Schnitt 15 Jahre weniger, was wiederum bedeutet, das der Staat mir meine Rente von 1000€* monatlich nicht ausbezahlen muß. Damit ergibt das eine Einsparung von 180 000€ in der Rentenkasse.
Das heißt ein Raucher, der 30 Jahre raucht bringt dem Staat effektiv 221 000€.
Nicht mit einberechnet wurden jetzt die Einnahmen aus Unternehmenssteuern, Zoll, etc, pp. Weil Tabak muß ja ersteinmal eingeführt, verarbeitet, transportiert, verpackt und weiterverkauft werden (Zollgebühren, Lohnsteuer, Unternehmersteuer, Maut, Versicherungsteuer, Mineralölsteuer, ...)
*fiktiver Wert
*#Achtung dieser Post könnte Ironie und Sarkasmus beinhalten und könnte fundamentale Nichtraucher vor den Kopf stoßen#*
bezifferst du deinen menschlichen wert anhand der bezahlten steuern?
das wäre ja echt arm...
ich zahle für 3 autos steuern , dabei ein kleiner 12 zylinder... aber ich messe meinen wert nicht an 720 euro steuer für mein baby
Jetzt wirds Interessant. Du regst dich über uns bösen Raucher auf und hast daheim einiges in der Garage stehen. Darf ich jetzt mal die grüne Umweltklatsche aus der Schublade holen? Bitte bitte
Nein, ich beziffer den Wert eines Menschenlebens nicht an Zahlen. Aber darauf läuft es doch immerwieder in solchen Diskussionen hinaus, Kosten/Nutzenfaktor. Wieviele von euch Fundamentalisten schrein, was ich böser Raucher euch für Kosten im Gesundheitswesen verursache. Nur scheint ihr zu vergessen, das auch ich meine Krankenkassenbeiträge bezahle.
umweltklatsche angekommen ich bin ja auch perfekt.. aber ne grüne plakette haben sie alle... 
ich mal eben weg....
|
|
Korogator - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
737
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:29 Uhr
|
|
Zitat von Tom1-Ulm: Zitat von MaggeX: Zitat von ULti_Mate: jaja rauchen hin und rauchen her...
Fakt ist: Das die ganzen "raucherclubs" in bayern nicht umsonst wie pilze aus dem boden gewachsen sind. Denk mal drüber nach 
und damit sitze in der falle 
du trennst nicht zwischen "was ist am besten für die menschen" und "was ist am besten für den wirt"
dass der nen raucherclub macht damit mehr leute drinhocken is doch logisch.
was juckt es den kaffebarbesiter ob du an dem kaffee erstickst, solang du deine rechnung bezahlst? ^^
genau,... den besitzer einer kneipe interessiert es einen kullerkeks ob du raucher oder nichtraucher bist,...hauptsache du konsumierst sein zeug und zahlst auch dafür... Das stimmt so nicht ganz. Der Wirt will natürlich dass man die Rechnung zahlt, aber was bringts ihm wenn nur 5 Leute zahlen? Er will so viele Kunden wie nur möglich haben, daher muss er seinen Laden so aufbauen dass er die größt mögliche Anzahl an Kunden gewinnt. Und wenn es in seiner Umgebung eben überwiegend Raucher gibt, dann dürfte wohl klar sein welche Gruppe er eher Ansprechen will.
So, wenn das rauchen in diesem Laden verboten wird, dann kann er ziemlich schnell den Laden zu machen da er einfach nichtmehr genug Einnahmen hat. Und tadaa ---> Ein Arbeitsloser in Deutschland mehr.
Good men mean well. We just don't always end up doing well.
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:31 Uhr
|
|
Zitat von Nexius:
Jetzt wirds Interessant. Du regst dich über uns bösen Raucher auf und hast daheim einiges in der Garage stehen. Darf ich jetzt mal die grüne Umweltklatsche aus der Schublade holen? Bitte bitte
Nein, ich beziffer den Wert eines Menschenlebens nicht an Zahlen. Aber darauf läuft es doch immerwieder in solchen Diskussionen hinaus, Kosten/Nutzenfaktor. Wieviele von euch Fundamentalisten schrein, was ich böser Raucher euch für Kosten im Gesundheitswesen verursache. Nur scheint ihr zu vergessen, das auch ich meine Krankenkassenbeiträge bezahle.
ich denke nicht, dass es um den kosten-nutzen faktor geht, zumal der raucher die selben krankenkassenbeiträge wie der nichtraucher bezahlt, es geht einfach darum, dass die gesundheit aller wegen der such weniger geschädigt wird.
du kannst es ja auch an den autos des kollegen hier sehen, hier hat sich der staat schon so weit fortentwickelt, dass mittlerweile alle neuen fahrzeuge nach ihrem schadstoffausstoß besteuert werden, heißt je umwelt- (gesundheits-) schädlicher die fahrzeuge sind, desto mehr muss man dafür löhnen und es wird sich dafür eingesetzt, dass weniger schadstoffe produziert werden, global gesehen geht die zahl der "drecksschleudern" ja stark zurück und es gibt nur noch einige wenige leute, die sich autos leisten können, die nur ne rote plakette bekommen
so ist es aber bei dem rauchen nicht, der raucher steht vor dem gesetz wie der nichtraucher, weil das gg sagt, dass alle menschen gleich sind, wie der paragraf lautet sollte jeder wissen, ich widerhole ihn jetzt nicht im ganzen, aber es dreht sich auch darum, dass der staat verpflichtet ist, das beste für sein volk zu tun und sich eben auch um die gesunderhaltung des volkes zu kümmern hat, wenn es eine pandemie gibt (jaja ich weiß schweinegrippe aufgreifen ist blöd) die wirklich gefährlich sein könnte muss der staat auch eingreifen, genauso ist es eben mit dem nichtrauchergesetz, dass der staat eingreift weil es nachweislich die gesundheit der bevölkerung, die selbst nicht suchtkrank ist gefährdet, und das teils sogar mehr als bei den konsumenten selbst
|
|
-Booba- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von Korogator: Zitat von Tom1-Ulm: Zitat von MaggeX:
und damit sitze in der falle 
du trennst nicht zwischen "was ist am besten für die menschen" und "was ist am besten für den wirt"
dass der nen raucherclub macht damit mehr leute drinhocken is doch logisch.
was juckt es den kaffebarbesiter ob du an dem kaffee erstickst, solang du deine rechnung bezahlst? ^^
genau,... den besitzer einer kneipe interessiert es einen kullerkeks ob du raucher oder nichtraucher bist,...hauptsache du konsumierst sein zeug und zahlst auch dafür... Das stimmt so nicht ganz. Der Wirt will natürlich dass man die Rechnung zahlt, aber was bringts ihm wenn nur 5 Leute zahlen? Er will so viele Kunden wie nur möglich haben, daher muss er seinen Laden so aufbauen dass er die größt mögliche Anzahl an Kunden gewinnt. Und wenn es in seiner Umgebung eben überwiegend Raucher gibt, dann dürfte wohl klar sein welche Gruppe er eher Ansprechen will.
So, wenn das rauchen in diesem Laden verboten wird, dann kann er ziemlich schnell den Laden zu machen da er einfach nichtmehr genug Einnahmen hat. Und tadaa ---> Ein Arbeitsloser in Deutschland mehr.
und jetzt stell dir mal vor dass die Raucher in keinen anderen Laden gehen werden, denn in denen dürfen sie ja auch nicht rauchen!
The very next second could be the end!
|
|
Rosicky - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:34 Uhr
|
|
Gehen Menschen in ne Kneipe zum Rauchen oder zum Trinken?
NEUNZEHN NULL NEUN!!!!!
|
|
sash_schatz - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1107
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von -Booba-: und jetzt stell dir mal vor dass die Raucher in keinen anderen Laden gehen werden, denn in denen dürfen sie ja auch nicht rauchen!
wenn man gar nirgens mehr rauchen darf werden die raucher auch nicht daheim bleiben weil sie traurig sind, dass sie bei dem gastronom in deutschland nicht mehr rauchen dürfen, sondern gehen trotzdem in die kneipe weil sie gemütlich mit freunden zusammen sitzen und was trinken wollen.
was denkst du warum es in anderen ländern funktioniert, glaubst du der deutsche ist der, der dann rigoros sagt, er geht in keine kneipe mehr wenn er dort in deutschland nicht mehr rauchen darf?
ist ja lachhaft
|
|
Rosicky - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2007
670
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.11.2009 um 17:36 Uhr
|
|
Zitat von sash_schatz: Zitat von -Booba-: und jetzt stell dir mal vor dass die Raucher in keinen anderen Laden gehen werden, denn in denen dürfen sie ja auch nicht rauchen!
wenn man gar nirgens mehr rauchen darf werden die raucher auch nicht daheim bleiben weil sie traurig sind, dass sie bei dem gastronom in deutschland nicht mehr rauchen dürfen, sondern gehen trotzdem in die kneipe weil sie gemütlich mit freunden zusammen sitzen und was trinken wollen.
was denkst du warum es in anderen ländern funktioniert, glaubst du der deutsche ist der, der dann rigoros sagt, er geht in keine kneipe mehr wenn er dort in deutschland nicht mehr rauchen darf?
ist ja lachhaft
Genau das ist der Punkt. Wenn es überall verboten wird gehen trotzdem alle in die Kneipen zum Feiern und zum Trinken. ;)
NEUNZEHN NULL NEUN!!!!!
|
|
Forum / Sonstiges
|