-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 09:17 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: bei welchen Erkrankungen die Homöopathie wirksam ist und wo die Grenzen sind.( wird sogar an einigen Universität unterrichtet)
eine "heilmethode" bei der unwirksame wirkstoffe solange runterverdünnt werden bis sie nichtmal mehr massenspektrometrisch nachweisbar sind ist nicht wirksam. punkt aus. euer beruf funktioniert nur, weil es die kombination todkrank+bild-leser viel zu häufig gibt und ich find es ehrlich gesagt eine schande, schwere krankheiten auszunutzen um den leuten das geld aus der tasche zu ziehen...
es hat schon seinen grund warum ein medizinstudium jahre dauert...
hast du jemals auch nur ein semester studiert? das was du da als abschlussprüfung anführst ist vom umfang her maximal eine kleinere zwischenprüfung eines mediziners im 1. semester...
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 09:24 Uhr
|
|
Zitat von Markus2: Zitat von Marigoldi: Oh danke, wenigestens hast du nicht geschrieben, ich soll an einen Arzt überweisen.
Im wesentlichen meinte ich genau das.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Um die Sache mal klarzustellen. ich weis sehr wohl das es Notfällle gibt, bei denen man den Notarzt rufen muss. Und ich werde das dann auch tun.
Ich werde auch niemand dierekt von einer OP abraten. Aber wenn der OP Termin erst in 6 Wochen ist, dann kann ich homöopathisch in der Zwischenzeit behandeln. Gelegentlich verändert sich noch was. Ich darf und werde auch kein ärztlich verordnetes Medikament absetzen. Ich weise meine Patienten darauf hin, das dies manchmal gefährlich sein kann und sie Rücksprache mit ihrem Arzt halten müssen.
Ich darf als Heilpraktiker bestimmte Infektionen nicht behandeln. Deshalb kann man sich trotzdem darüber unterhalten, wenn ich einiges darüber in der Ausbildung gelernt haben. Homöopathische Ärzte behandeln diese Krankheiten auch in Deutschland.
Jeder Arzt und Heilpraktiker hat auch eine Sorgfaltspflicht. Das bedeutet das er keine Behandlung durchführt bei der ein Patient gefärdet wird. Das heist auch, das man bei geschwächten Patienten, die keine Kraft mehr zur Heilung haben keine belastenden Medikamente einsetzen soll. Hier kann der Arzt oder Heilpraktiker dann lindernde Mittel einsetzen, die aber keine richtige Besserung bringen.
Bei Katastrophen, wenn kein Arzt erreichbar wäre, darf ich als Heilpraktiker alles behandeln, soweit meine Kenntnisse und Fähigkeiten reichen
Lebensgefährliche Krankheiten wie Krebs behandle ich deshalb nicht, weil ich als fast Anfänger noch mehr Zeit brauche um das homöopathische Medikament zu erarbeiten und es manchmal schwierig ist das richtige Mittel auf Anhieb zu finden..Bei solchen Krankheiten hat man die Zeit oft nicht.
Aber ich weis vom Unterricht her das manche Kollegen dies machen und es auch möglich ist, sofern der Patient noch die Kraft hat für eine richtige Heilung hat. Und immer mit Rückspracheempfehlung zum Arzt, siehe oben.
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 09:25 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: eine "heilmethode" bei der unwirksame wirkstoffe solange runterverdünnt werden bis sie nichtmal mehr massenspektrometrisch nachweisbar sind
manchmal mischen die hexen auch giftiges zeug zusammen und verdünnen es gar nicht mal weit genug runter. wenn man so "medikamente" verkauft, gehört man wegen körperverletzung in den knast.
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 09:31 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Irrtum Nr. 1: Von einem theoretischen Modell auf ein empirisches Phänomen schließen
Es ist epistemologisch und wissenschaftstheoretisch nicht zulässig, von einem theoretischen Modell (homöopathische Hochpotenzen enthalten keine Atome der Ursprungssubstanz) auf ein empirisches Phänomen (daher können sie nicht wirken) zu schließen. Wäre es zulässig, dann dürfte es das quantenphysikalische Phänomen der Verschränkung nicht geben. Verhalten sich beispielsweise verschränkte Photonen über eine Distanz von 144 Kilometern so, als würde es sich um ein System handeln, so ist dies ein klarer Verstoß gegen unser kausal deterministisches naturwissenschaftliches Weltbild. Weil Zwillings-Photonen in praktischen Experimenten jedoch keine Rücksicht auf unsere Plausibilitäts-Vorstellungen genommen haben, musste die Physik - vom Phänomen auf das Modell schließend - ihre Theorie an die Realität anpassen und Sonderregeln für den subatomaren Raum schaffen. Gleiches gilt auch für die Homöopathie. Auch hier darf nur vom Phänomen auf das Modell geschlossen werden.
Hab ich gefunden, klingt plausibel
----------------------------------------------------------------------------------------------------------Für skeptiker noch mal zu nachlesen. Wird von Wissenschaftlern in der Forschung so gehandhabt und ist fachlich richtig.
Es gibt sehr wohl einen Wirksamkeitsnachweis. Nähmlich die homöopathische Arzneimittelprüfung, mit Placebo Kontrollgruppe. Hab ich auf den letzten Seiten schon mal beschrieben.
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 09:33 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Lebensgefährliche Krankheiten wie Krebs behandle ich deshalb nicht, weil ich als fast Anfänger noch mehr Zeit brauche um das homöopathische Medikament zu erarbeiten und es manchmal schwierig ist das richtige Mittel auf Anhieb zu finden..Bei solchen Krankheiten hat man die Zeit oft nicht.
Aber ich weis vom Unterricht her das manche Kollegen dies machen und es auch möglich ist, sofern der Patient noch die Kraft hat für eine richtige Heilung hat. Und immer mit Rückspracheempfehlung zum Arzt, siehe oben.
wenn der patient durch ein placebo gesund wird und sich selber heilt, dann hatte er die kraft und die homöopathie funktioniert wenn er abnibbelt, dann hatte er nicht die kraft um die erstverschlimmerung zu überstehen und die homöopathie hat trotzdem funktioniert 
ihr seid echt ein haufen... der wahnsinn
|
|
twister029 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
476
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 09:41 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Früher hab ich nix davon gehalten. Bis ich Probleme mit den Mandeln bekommen hab. Alle Antibiotika durchprobiert, nix hat gewirkt. Dann war ich bei einem HNO-Arzt der sich auf Homöopathie spezialisiert hat. Hat mir ein pflanzliches Mittel verschrieben.
Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit den Mandeln. Nix von wegen Rausschneiden und so. ^^
Aus dem Grund halte ich ziemlich viel von Homöopathie. Aber ein Ersatz für alle chemischen Medikamente ist sie mMn nach nicht.
War bei mir auch so. Hatte letztes Jahr bestimmt jeden Monat 1x ne Mandelentzündung und kein Medikament hat gewirkt. Der Arzt hat mir dann irgendwann mal 2 verschiedene homöopathische Mittel verschrieben und seitdem hatte ich vielleicht noch 1x ne Mandelentzündung, die ich aber auch wieder mit den Kügelchen behandelt hab.
Und bei Fieber hat's mir auch sehr gut geholfen (also ein anderes Medikament).
Bin also zufrieden und hab auch vor meine Kinder mal mit Homöopathie zu behandeln. Es gibt bestimmt auch Krankheiten bei denen das nicht wirkt, aber ich finde man sollte es wenigstens mal probieren.
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 09:58 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Es gibt sehr wohl einen Wirksamkeitsnachweis. Nähmlich die homöopathische Arzneimittelprüfung, mit Placebo Kontrollgruppe. Hab ich auf den letzten Seiten schon mal beschrieben.
jetzt erzähl mir nicht, dass DU auch nur annähernd ahnung hast was quantenverschränkung ist...
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 10:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2009 um 10:25 Uhr
|
|
Zitat von -Retep-: Zitat von Marigoldi: Es gibt sehr wohl einen Wirksamkeitsnachweis. Nähmlich die homöopathische Arzneimittelprüfung, mit Placebo Kontrollgruppe. Hab ich auf den letzten Seiten schon mal beschrieben.
jetzt erzähl mir nicht, dass DU auch nur annähernd ahnung hast was quantenverschränkung ist...
natürlich hat sie eine ahnung. wie du in vorherigen posts lesen kannst, kann man nämlich "information" in die moleküle reinschütteln. jaja...
edit: fällt mir gerade auf: durch die quantenverschränkung, muss man die ins mittel geschüttelte information ja zangsläufig irgendwo rausschütteln. vermutlich aus dem hiiirrrrn des homöopsychopathen.
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 10:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2009 um 10:30 Uhr
|
|
Muss ich dass, die Aussage bedeutet eigentlich, dass es unwissentschaftlich ist , solche Schlussfolgerungen zu ziehen.
Aber diejenigen die eine Ahnung haben , können dir die richtigkeit sicher bestätigen. Hab ich irgendwo in einem Universitätartikel gefunden.
Ich hoffe doch du gehörst nicht zu denen die hier nur mit unsachlichen Argumenten recht behalten wollen. Sondern zu denen die auch bereit wären mal was ungewohntes auszuprobieren.
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 10:26 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Ich hoffe doch du gehörst nicht zu denen die hier nur mit unsachlichen Argumenten recht behalten wollen. Sondern zu denen die auch bereit wären mal was ungewohntes auszuprobieren.
genau, mal was ungewohntes. warum nicht gleich... hm... eigenurin?
|
|
-Retep- - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
503
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 10:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2009 um 11:00 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Muss ich dass, die Aussage bedeutet eigentlich, dass es unwissentschaftlich ist , solche Schlussfolgerungen zu ziehen.
Aber diejenigen die eine Ahnung haben , können dir die richtigkeit sicher bestätigen. Hab ich irgendwo in einem Universitätartikel gefunden.
würd ich ne bildzeitung nehmen und das bild-logo durch ein university of cambridge logo ersetzen würdest du diese informationen hier genauso zitieren...
armleuchter...
Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.
|
|
DerPassi - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 11:12 Uhr
|
|
Meine Meinung zur Homöopathie:
Fakt ist, dass KEINE wissenschaftliche Studie existiert (und es wurden schon einige druchgeführt), die belegt, dass Homöopathie einen anderen Effekt als den Placebo-Effekt hervorruft.
Klar darf man diesen Effekt nicht unterschätzen, jedoch kann dieser auch mit allen anderen Mitteln hervorgerufen werden. Im Endeffekt heißt das: Homöopathie hat keine medizinisch/pharmakologische Wirksamkeit.
Wer jetzt widerspricht soll mir bitte eine entsprechende (anerkannte) Studie vorlegen, die das Gegenteil beweist ;)
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von DerPassi: Meine Meinung zur Homöopathie:
Fakt ist, dass KEINE wissenschaftliche Studie existiert (und es wurden schon einige druchgeführt), die belegt, dass Homöopathie einen anderen Effekt als den Placebo-Effekt hervorruft.
Klar darf man diesen Effekt nicht unterschätzen, jedoch kann dieser auch mit allen anderen Mitteln hervorgerufen werden. Im Endeffekt heißt das: Homöopathie hat keine medizinisch/pharmakologische Wirksamkeit.
Wer jetzt widerspricht soll mir bitte eine entsprechende (anerkannte) Studie vorlegen, die das Gegenteil beweist ;)
Ob Studien existieren?
In HDH ist eine Klinik, die eine gesamte Station homöopathisch hält. Dort wurde angeblich in 30 (?) Jahren noch keine Pneumonie mit Antibiose behandelt.
Auf der 3ab am OE wird massenhaft Tavanic ausgegeben. Plus Nebenwirkungen.
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 13:22 Uhr
|
|
Zitat von entili: Zitat von DerPassi: Meine Meinung zur Homöopathie:
Fakt ist, dass KEINE wissenschaftliche Studie existiert (und es wurden schon einige druchgeführt), die belegt, dass Homöopathie einen anderen Effekt als den Placebo-Effekt hervorruft.
Klar darf man diesen Effekt nicht unterschätzen, jedoch kann dieser auch mit allen anderen Mitteln hervorgerufen werden. Im Endeffekt heißt das: Homöopathie hat keine medizinisch/pharmakologische Wirksamkeit.
Wer jetzt widerspricht soll mir bitte eine entsprechende (anerkannte) Studie vorlegen, die das Gegenteil beweist ;)
Ob Studien existieren?
In HDH ist eine Klinik, die eine gesamte Station homöopathisch hält. Dort wurde angeblich in 30 (?) Jahren noch keine Pneumonie mit Antibiose behandelt.
Auf der 3ab am OE wird massenhaft Tavanic ausgegeben. Plus Nebenwirkungen.
blabla, studien bitte. so mit doppelblindtest bitte.
find deinen footer gut. hilfe für lenaig. bin auch bei dkms.de gemeldet. komisch, dass da nix homöopathisches geholfen hat
|
|
DerPassi - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
258
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2009 um 13:55 Uhr
|
|
stimmt, Studien sind natürlich Schwachsinn...lieber glauben was der Heilpraktiker predigt, denn dieser hat natürlcih mehr Ahnung, als ein studierter Arzt (ja ich weiß es gibt auch Mediziner die Homöopathische Mittel verschreiben)
Und das eine Pneumonie ANGEBLICH (!!)ohne Antibiotika behandelt wurde, ist auch totaler Schwachsinn. Eine Klinik wird sich sowas mit Sicherheit nicht erlauben.
|
|