Woelfin85 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 13:21 Uhr
|
|
und hier noch mal ein Beispiel aus einern Studie:
Zitat: Intensivstation
4 Wochen alter weiblicher Säugling
Diagnose: Frühgeburt 24. SSW, paralytischer Ileus
Anamnese: Das aktuell etwa 700 Gramm schwere Zwillingsfrühgeborene wurde auf der neonatologischen Intensivstation (NIPS) maschinell beatmet und teilparenteral ernährt. Neben diversen, für extrem kleine Frühgeborene üblichen Problemen wurde die Situation nun besonders problematisch, da das Kind eine Woche lang keinen Stuhl mehr absetzte. Alle Maßnahmen wie regelmäßiges Anspülen des Darmes mittels Einlauf, Bauchmassage, schließlich Neostigmin i.v. über vier Tage und ein Gastrografin-Einlauf hatten keinerlei Effekt. Bei der Auskultation hörte man weiterhin keine Darmgeräusche. Die Kinderchirurgen wurden abends hinzugezogen, die Anlage eines Anus praeter für den nächsten Morgen geplant. In dieser ver-zweifelten Situation wurde nun die Homöopathie eingesetzt.
Verordnung: Opium C200 1x3 Globuli. Opium (Schlafmohn) wird häufig auf der NIPS benötigt und ist die wichtigste Arznei beim paralytischen Ileus. Zudem hatte die kleine Patientin – wie zur Sedierung üblich – in den Tagen zuvor mehrfach Opiate erhalten.
Verlauf: 7 Stunden nach der Gabe von Opium, um 2 Uhr morgens, setzte die Patientin spontan eine große Portion Stuhl ab, die Peristaltik kam in Gang, Darmgeräusche waren deutlich zu auskultieren. Die geplante Opera-tion konnte abgesagt werden.
Notfallambulanz
quelle:http://www.carstens-stiftung.de/wissen/hom/pdf/klin_haun_jahrbuch_band9_2.pdf
Das Wort ist dein Schwert!
|
|
Woelfin85 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2007
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 13:28 Uhr
|
|
und ich hab noch mehr gefunden...
Zitat: Homöopathie-Studie der Charité
Von Claus Fritzsche | 17.Januar 2006
Eine so genannte Outcome-Studie, die unter anderem von Mitarbeitern des Instituts für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité in Berlin durchgeführt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass Patienten die eine homöopathische Therapie in Anspruch genommen hatten, eine größere Verbesserung ihrer Symptome erfuhren, als eine Vergleichsgruppe die konventionell behandelt wurden. Diese Studie ist insofern interessant, da sie eine der wenigen Studien ist, welche die klassische Homöopathie und die Schulmedizin in einem realen Praxisumfeld vergleicht.
Link zur Studie
Das Wort ist dein Schwert!
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 14:12 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Der Nachweis das ein homöopathisches Medikament wirkt, wird erbracht durch die sogenannte Homöopathische Arzneimittelprüfung. Da wird das Mittel von Versuchspersonen in verschiedenen Potenzierungen eingenommen und dann werden die Symptome einige Zeit genau protokoliert.
Dabei werden auch Hochpotzenzen verwendet, die genauso Symptome produzieren wie die niedrigen. Kauft euch mal eine Allium cepa C30 nehmt sie 3 Tage lang 2mal täglich und beobachtet (ohne vorher im Fachbuch zu schauen) was ihr dann für Symtome entwickelt. Dann könnt ihr nach 14 Tagen Beobachtung (weil die Einnahme noch länger nachwirkt) im Fachbuch nachschauen ob die Symptome stimmen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Falls es irgendeiner selbst probieren möchte, möchte ich noch darauf hinweisen, das bei diesem Versuch kein Kaffee getrunken (coffeinfrei geht) und der Kontakt mit ätherischen Ölen (Duftlampe, Erkältungsbalsam usw.) vermieden werden muss. Da diese die Wirkung des Mittels blokieren.
Symtome müssen genau protokoliert werden. Wie z.b. Kopfschmerz nach dem Essen, am Hinterkopf, pochend; Fieber morgens höher, mit blassem Gesicht, kalte Hände
Aber falls die Symphtome zu heftig werden, dann kann man mit oben genannten Mitteln die Wirkung anulieren.
Übrigens bei diesen Arzneimittelprüfungen erhalten auch immer einige Probanden ein Placebo, und keiner weiß welches Mittel gerade geprüft wird.
Zum Nachschauen der Symptome gibts grad bei Weltbild eine günstiges Buch:
Phatak Arzneimittellehre für 19,95 €
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2009 um 15:57 Uhr
|
|
Zitat von Markus22: Marigoldi du bist echt fanatisch. Dir ist nicht mehr zu helfen. Logische Argumente finden bei dir keinen Anklang. Du glaubst, was du glauben willst.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Finde ich gut, wenn du versuchst auch mal halbwegs freundlich zu sein. Ist schon fast harmonisch. Dankeschön
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 10:13 Uhr
|
|
Zitat von entili: Zitat von Markus22: Marigoldi du bist echt fanatisch. Dir ist nicht mehr zu helfen. Logische Argumente finden bei dir keinen Anklang. Du glaubst, was du glauben willst.
Aber Du hast jede Menge Ahnung, oder?
Seit wann beschäftigst Du Dich denn schon mit Homöopathie oder Anthroposohie? Wieviel Zeit hast Du denn schon mit Deiner Ausbildung zugebracht? Wieviel medizinische Grundlagen hast Du denn schon? Bist Du schon durch die Vorklinik durch?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe vor ca. 20 Jahren nach dem Besuch bei einer Heilpraktikerin angefangen, einfache Sachen selbst zu behandeln.
Manchmal hats geklappt, manchmal nicht.
Hab mir dann nach und nach einige Fachbücher gekauft und versucht mich einzuarbeiten.
Meine Homöopathische Ausbildung hab ich im Institut "Aude sapere" in Augsburg gemacht. Nun bin ich seit 2 Jahren Heilpraktikerin.
Homöopathie ist eine sehr schwierige, zeitaufwendige Terapie. Man lernt da auch nie aus, weil immer noch neue Krankheiten und Arzneimittel dazukommen.
Ich behandle im Moment auch noch keine sehr schwierige Fälle mit Lebensgefahr, die verweise ich dann an Kollegen mit mehr Erfahrung.
Ich hab mich hier im Thread schon so an die kritische Haltung gewöhnt, das ich es schade fände wenn jetzt nichts mehr kommt.
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 10:20 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi:
Ich behandle im Moment auch noch keine sehr schwierige Fälle mit Lebensgefahr, die verweise ich dann an Kollegen mit mehr Erfahrung.
Ich hab mich hier im Thread schon so an die kritische Haltung gewöhnt, das ich es schade fände wenn jetzt nichts mehr kommt.
Na dan darf ich auch mal ran ;)
Folgendes, du meinst du verweist schwierige Fälle mit Lebensgefahr an einen Kollegen mit mehr Erfahrung?
Sorry aber im Falle von Lebensgfahr hilft da so etwas in der Richtung nicht weiter, da gehört die Person zuerst in schulmedizinische Behandlung.
Zuerst dessahlb, weil unterstütztend dazu kann dan auch noch die Homöopathie gewählt werden.
Sorry es gibt aber leider viele schwarze Schafe in eurer Branche, siehe Dr. Rath..
Schwere Erkrankungen z.B. Krebs können nicht nur durch pflanzliche Mittel geheilt werden, unterstütztend zur Schulmedizin gerne.. aber ich bekomme so einen Hals auf Heilpratiker die eben genau das Gegenteil behaupten.
Muss nicht sein das du so jemand bist, will ich damit auch nicht sagen.
Meiner Meinung nach in Kooperation mit einem Schulmediziner gerne aber alleine.. Danke aber nein Danke..
is halt so.. :P
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 11:23 Uhr
|
|
Homöopathische Arzneimittel werden nicht nur aus Pflanzlichen Stoffen hergestellt.
Es gibt z. B. auch Ferrum phosphoricum, Arsenicum album, Acidum formicicum(Ameisensäure) usw.
Es gibt tatsächlich auch eine homöopathische Krebstherapie, da wird allerdings auch empfohlen den Primärtumor zu operieren.
Buch: Dr Dario Spinedi, Die Krebsbehandlung in der Homöopathie
|
|
buddafly - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2284
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 11:28 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Homöopathische Arzneimittel werden nicht nur aus Pflanzlichen Stoffen hergestellt.
Es gibt z. B. auch Ferrum phosphoricum, Arsenicum album, Acidum formicicum(Ameisensäure) usw.
Es gibt tatsächlich auch eine homöopathische Krebstherapie, da wird allerdings auch empfohlen den Primärtumor zu operieren.
Buch: Dr Dario Spinedi, Die Krebsbehandlung in der Homöopathie
googel mal nach Dr. Rath, schade das du nicht auf meinen kompletten Beitrag eingegangen bist..
is halt so.. :P
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 12:42 Uhr
|
|
Hab gegoogelt.
Gibts leider immer wieder solche Fälle. Dr. Rath
Homöopathie gibts schon sehr lange. Leider praktizieren auch viele Ärzte und Heilpraktiker die nur eine unvollständige Ausbildung haben.
Gibts aber auch bei der Pharmaindustrie. Habe am 19 10.09 in der Südwestpresse auf Seite 2 als Leitartikel: "Neue Grippe , Riskante pikserei." unter anderem gelesen:
Das der neue umstrittene Impfstoff mit Wirkstoffverstärker billiger zu produzieren ist aber teurer verkauft wird.
Und das alles bei einem Infekt der seltener Komplikationen verursacht als die übliche Grippe.
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 14:03 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi:
Ich hab mich hier im Thread schon so an die kritische Haltung gewöhnt, das ich es schade fände wenn jetzt nichts mehr kommt.
Dann will ich dich mal nicht enttäuschen:
Zitat von Marigoldi:
Ich behandle im Moment auch noch keine sehr schwierige Fälle mit Lebensgefahr, die verweise ich dann an Kollegen mit mehr Erfahrung.
An einen Kollegen mit weniger Homöopathie wäre sicherlich sinnvoller.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 18:12 Uhr
|
|
Oh danke, wenigestens hast du nicht geschrieben, ich soll an einen Arzt überweisen.
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Oh danke, wenigestens hast du nicht geschrieben, ich soll an einen Arzt überweisen.
Im wesentlichen meinte ich genau das.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
Marigoldi - 65
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2009
345
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 19:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2009 um 19:38 Uhr
|
|
Irrtum Nr. 1: Von einem theoretischen Modell auf ein empirisches Phänomen schließen
Es ist epistemologisch und wissenschaftstheoretisch nicht zulässig, von einem theoretischen Modell (homöopathische Hochpotenzen enthalten keine Atome der Ursprungssubstanz) auf ein empirisches Phänomen (daher können sie nicht wirken) zu schließen. Wäre es zulässig, dann dürfte es das quantenphysikalische Phänomen der Verschränkung nicht geben. Verhalten sich beispielsweise verschränkte Photonen über eine Distanz von 144 Kilometern so, als würde es sich um ein System handeln, so ist dies ein klarer Verstoß gegen unser kausal deterministisches naturwissenschaftliches Weltbild. Weil Zwillings-Photonen in praktischen Experimenten jedoch keine Rücksicht auf unsere Plausibilitäts-Vorstellungen genommen haben, musste die Physik - vom Phänomen auf das Modell schließend - ihre Theorie an die Realität anpassen und Sonderregeln für den subatomaren Raum schaffen. Gleiches gilt auch für die Homöopathie. Auch hier darf nur vom Phänomen auf das Modell geschlossen werden.
Hab ich gefunden, klingt plausibel
|
|
entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von Marigoldi: Zitat von entili: Zitat von Markus22: Marigoldi du bist echt fanatisch. Dir ist nicht mehr zu helfen. Logische Argumente finden bei dir keinen Anklang. Du glaubst, was du glauben willst.
Aber Du hast jede Menge Ahnung, oder?
Seit wann beschäftigst Du Dich denn schon mit Homöopathie oder Anthroposohie? Wieviel Zeit hast Du denn schon mit Deiner Ausbildung zugebracht? Wieviel medizinische Grundlagen hast Du denn schon? Bist Du schon durch die Vorklinik durch?
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe vor ca. 20 Jahren nach dem Besuch bei einer Heilpraktikerin angefangen, einfache Sachen selbst zu behandeln.
Manchmal hats geklappt, manchmal nicht.
Hab mir dann nach und nach einige Fachbücher gekauft und versucht mich einzuarbeiten.
Meine Homöopathische Ausbildung hab ich im Institut "Aude sapere" in Augsburg gemacht. Nun bin ich seit 2 Jahren Heilpraktikerin.
Homöopathie ist eine sehr schwierige, zeitaufwendige Terapie. Man lernt da auch nie aus, weil immer noch neue Krankheiten und Arzneimittel dazukommen.
Ich behandle im Moment auch noch keine sehr schwierige Fälle mit Lebensgefahr, die verweise ich dann an Kollegen mit mehr Erfahrung.
Ich hab mich hier im Thread schon so an die kritische Haltung gewöhnt, das ich es schade fände wenn jetzt nichts mehr kommt.
Die Frage nach der medizinischen Ausbildung hatte ich nicht Dri, marigoldi, gestellt, sondern unserem Schlaubi Markus.
Dass Du Heilpraktikerin bist wusste ich doch!
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
Markus22 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2004
481
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2009 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von entili: [Die Frage nach der medizinischen Ausbildung hatte ich nicht Dri, marigoldi, gestellt, sondern unserem Schlaubi Markus.
Dass Du Heilpraktikerin bist wusste ich doch!
ich schlaubi, du hexe 
mit vernunft kann man hier ja nix erreichen.
|
|