Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Homöopathie ?

<<< zurück   -1- ... -16- -17- -18- -19- -20- ... -57- vorwärts >>>  
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 14:40 Uhr

Könnte man bei der Schulmedizin auch sagen, da gibts auch viele Fälle wo sie nicht geholfen hat. Wieviele junge Menschen sterben jährlich in der Klinik.Es ist leider so das jede Medizin ihre Grenzen hat.

Pneumonie kann man tatsächlich nur mit Homöopathie behandeln. Könnt ja mal die Homöopathischen Krankenhäuser googeln. Und dann mal unverbindlich telefonisch anfragen.
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 15:08 Uhr

Zitat von DerPassi:

Meine Meinung zur Homöopathie:
Fakt ist, dass KEINE wissenschaftliche Studie existiert (und es wurden schon einige druchgeführt), die belegt, dass Homöopathie einen anderen Effekt als den Placebo-Effekt hervorruft.
Klar darf man diesen Effekt nicht unterschätzen, jedoch kann dieser auch mit allen anderen Mitteln hervorgerufen werden. Im Endeffekt heißt das: Homöopathie hat keine medizinisch/pharmakologische Wirksamkeit.
Wer jetzt widerspricht soll mir bitte eine entsprechende (anerkannte) Studie vorlegen, die das Gegenteil beweist ;)


Zitat:

Es Complement Med. 2005 Jun; 13 (2) :79-86.

Outcome and costs of homoeopathic and conventional treatment strategies: a comparative cohort study in patients with chronic disorders. Ergebnis und die Kosten der homöopathischen und konventionellen Behandlung Strategien: eine vergleichende Kohortenstudie bei Patienten mit chronischen Erkrankungen.
Witt C , Keil T , Selim D , Roll S , Vance W , Wegscheider K , Willich SN . Witt C, Keil T, Selim D, Roll S, Vance W, Wegscheider K, Willich SN.

Institute for Social Medicine, Epidemiology and Health Economics, Charité University Medical Center, 10098 Berlin, Germany. Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité University Medical Center, 10098 Berlin, Deutschland. claudia.witt@charite.de claudia.witt @ charite.de

OBJECTIVES: To evaluate the effectiveness of homoeopathy versus conventional treatment in routine care. ZIELE: Für die Bewertung der Wirksamkeit der Homöopathie versus konventionelle Behandlung in Routineversorgung. DESIGN: Comparative cohort study. DESIGN: Vergleichende Kohortenstudie. SETTING: Patients with selected chronic diagnoses were enrolled in medical practice. EINSTELLUNG: Patienten mit chronischen ausgewählten Diagnosen wurden in der medizinischen Praxis eingeschrieben. INTERVENTIONS: Conventional treatment or homeopathy. MASSNAHMEN: Konventionelle Behandlung oder Homöopathie. OUTCOME MEASURES: Severity of symptoms assessed by patients and physicians (visual rating scale, 0-10) at baseline, 6 and 12 months and costs. ERGEBNIS MASSNAHMEN: Schweregrad der Symptome von Patienten und Ärzten (visuelle Rating-Skala, 0-10) zu Studienbeginn, 6 und 12 Monaten und Kosten untersucht. RESULTS: The analyses of 493 patients (315 adults, 178 children) indicated greater improvement in patients' assessments after homoeopathic versus conventional treatment (adults: homeopathy from 5.7 to 3.2; conventional, 5.9-4.4; p=0.002; children from 5.1 to 2.6 and from 4.5 to 3.2). ERGEBNISSE: Die Analyse von 493 Patienten (315 Erwachsene, 178 Kinder) angegeben größere Verbesserung in den Bewertungen der Patienten nach der homöopathischen Behandlung gegenüber konventionellen (Erwachsene: Homöopathie von 5,7 bis 3,2; konventionellen, 5.9-4.4, p = 0,002; Kinder von 5,1 bis 2,6 und 4,5 bis 3,2). Physician assessments were also more favourable for children who had received homoeopathic treatment (4.6-2.0 and 3.9-2.7; p<0.001). Ärzte die sich auch günstiger für Kinder, die eine homöopathische Behandlung (4.6-2.0 und 3.9-2.7 erhalten hatten, p <0,001). Overall costs showed no significant differences between both treatment groups (adults, 2155 versus 2013, p=0.856; children, 1471 versus 786, p=0.137). Gesamtkosten zeigten keine signifikanten Unterschiede zwischen beiden Behandlungsgruppen (Erwachsene, 2155 im Vergleich zu 2013, p = 0,856; Kinder, 1471 versus 786, p = 0,137). CONCLUSION: Patients seeking homoeopathic treatment had a better outcome overall compared with patients on conventional treatment, whereas total costs in both groups were similar. FAZIT: Die Patienten wollen eine homöopathische Behandlung war insgesamt ein besseres Ergebnis im Vergleich zu Patienten auf konventionelle Behandlung, während die Gesamtkosten in beiden Gruppen waren ähnlich.

PMID: 16036164 [PubMed - indexed for MEDLINE] PMID: 16036164 [PubMed - indexed for MEDLINE]


Quelle: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16036164
Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 15:13 Uhr

Zitat von Marigoldi:

Zitat von DerPassi:

Meine Meinung zur Homöopathie:
Fakt ist, dass KEINE wissenschaftliche Studie existiert (und es wurden schon einige druchgeführt), die belegt, dass Homöopathie einen anderen Effekt als den Placebo-Effekt hervorruft.
Klar darf man diesen Effekt nicht unterschätzen, jedoch kann dieser auch mit allen anderen Mitteln hervorgerufen werden. Im Endeffekt heißt das: Homöopathie hat keine medizinisch/pharmakologische Wirksamkeit.
Wer jetzt widerspricht soll mir bitte eine entsprechende (anerkannte) Studie vorlegen, die das Gegenteil beweist ;)


Zitat:

Es Complement Med. 2005 Jun; 13 (2) :79-86.

Outcome and costs of homoeopathic and conventional treatment strategies: a comparative cohort study in patients with chronic disorders. Ergebnis und die Kosten der homöopathischen und konventionellen Behandlung Strategien: eine vergleichende Kohortenstudie bei Patienten mit chronischen Erkrankungen.
Witt C , Keil T , Selim D , Roll S , Vance W , Wegscheider K , Willich SN . Witt C, Keil T, Selim D, Roll S, Vance W, Wegscheider K, Willich SN.

Institute for Social Medicine, Epidemiology and Health Economics, Charité University Medical Center, 10098 Berlin, Germany. Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie, Charité University Medical Center, 10098 Berlin, Deutschland. claudia.witt@charite.de claudia.witt @ charite.de

OBJECTIVES: To evaluate the effectiveness of homoeopathy versus conventional treatment in routine care. ZIELE: Für die Bewertung der Wirksamkeit der Homöopathie versus konventionelle Behandlung in Routineversorgung. DESIGN: Comparative cohort study. DESIGN: Vergleichende Kohortenstudie. SETTING: Patients with selected chronic diagnoses were enrolled in medical practice. EINSTELLUNG: Patienten mit chronischen ausgewählten Diagnosen wurden in der medizinischen Praxis eingeschrieben. INTERVENTIONS: Conventional treatment or homeopathy. MASSNAHMEN: Konventionelle Behandlung oder Homöopathie. OUTCOME MEASURES: Severity of symptoms assessed by patients and physicians (visual rating scale, 0-10) at baseline, 6 and 12 months and costs. ERGEBNIS MASSNAHMEN: Schweregrad der Symptome von Patienten und Ärzten (visuelle Rating-Skala, 0-10) zu Studienbeginn, 6 und 12 Monaten und Kosten untersucht. RESULTS: The analyses of 493 patients (315 adults, 178 children) indicated greater improvement in patients' assessments after homoeopathic versus conventional treatment (adults: homeopathy from 5.7 to 3.2; conventional, 5.9-4.4; p=0.002; children from 5.1 to 2.6 and from 4.5 to 3.2). ERGEBNISSE: Die Analyse von 493 Patienten (315 Erwachsene, 178 Kinder) angegeben größere Verbesserung in den Bewertungen der Patienten nach der homöopathischen Behandlung gegenüber konventionellen (Erwachsene: Homöopathie von 5,7 bis 3,2; konventionellen, 5.9-4.4, p = 0,002; Kinder von 5,1 bis 2,6 und 4,5 bis 3,2). Physician assessments were also more favourable for children who had received homoeopathic treatment (4.6-2.0 and 3.9-2.7; p<0.001). Ärzte die sich auch günstiger für Kinder, die eine homöopathische Behandlung (4.6-2.0 und 3.9-2.7 erhalten hatten, p <0,001). Overall costs showed no significant differences between both treatment groups (adults, 2155 versus 2013, p=0.856; children, 1471 versus 786, p=0.137). Gesamtkosten zeigten keine signifikanten Unterschiede zwischen beiden Behandlungsgruppen (Erwachsene, 2155 im Vergleich zu 2013, p = 0,856; Kinder, 1471 versus 786, p = 0,137). CONCLUSION: Patients seeking homoeopathic treatment had a better outcome overall compared with patients on conventional treatment, whereas total costs in both groups were similar. FAZIT: Die Patienten wollen eine homöopathische Behandlung war insgesamt ein besseres Ergebnis im Vergleich zu Patienten auf konventionelle Behandlung, während die Gesamtkosten in beiden Gruppen waren ähnlich.

PMID: 16036164 [PubMed - indexed for MEDLINE] PMID: 16036164 [PubMed - indexed for MEDLINE]


Quelle: http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16036164


Wer hat das eigentlich übersetzt?
Da versteht man so gut wie gar nichts.
Ich werde mir keine halbe Bildschirmseite komplett ohne Absätze oder sonstige Formatierungen in einer Mischung aus Englisch und schlechtem Deutsch durchlesen.

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 15:24 Uhr

Kannst anschauen Internetadresse ist darunter. Ist leider nur in Englisch. Kann man über google übersetzen lassen.

Aber den letzen Satz über die Endergebnisse bei dieser Langzeitstudie kann man auch so lesen.
Markus22 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
481 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 18:10 Uhr

Zitat von Marigoldi:

Kannst anschauen Internetadresse ist darunter. Ist leider nur in Englisch. Kann man über google übersetzen lassen.

Aber den letzen Satz über die Endergebnisse bei dieser Langzeitstudie kann man auch so lesen.


die studie sagt jetzt genau was aus? :-D
dass leute, die sich homöopathie wünschten, sich dadurch gebessert fühlten :-D oh wow. man gibt freaks was sie wollen und sie freuen sich. super studie.

deswegen gilt für richtige studien ja doppelblind...

also: weitermachen bei der studiensuche. vielen dank, wir skeptiker warten dann mal...
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 18:45 Uhr

CONCLUSION: Patients seeking homoeopathic treatment had a better outcome overall compared with patients on conventional treatment, whereas total costs in both groups were similar.

Vielleicht kann der kluge Markus auch so gut Engllisch, das man keine Googleübersetzung mehr bräuchte.
Oder brauchst du solche Hilfsmittel ganz dringend.

War nur als Hilfestellung gedacht, die Studie war vor einigen Tagen schon bei Wölfin 85. Hast wohl weggeklickt weil du es nicht übersetzen konntest oder wolltest.
-Retep- - 36
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
503 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 18:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.11.2009 um 18:59 Uhr

Zitat von Marigoldi:

CONCLUSION: Patients seeking homoeopathic treatment had a better outcome overall compared with patients on conventional treatment, whereas total costs in both groups were similar.


meine persönliche conclusion is dass ihr realitätsfremde quacksalber ohne nennenswerte naturwissenschaftliche kenntnisse seid und bleibt :)

da waren selbst die alten alchemisten wissenschaftlich weiter als ihr...

Auch Thorsten macht auf G, ganz in FUBU gestylt, hat draußen den Ausweis vom großen Bruder gezeigt.

Markus22 - 43
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
481 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 19:45 Uhr

Zitat von Marigoldi:

CONCLUSION: Patients seeking homoeopathic treatment had a better outcome overall compared with patients on conventional treatment, whereas total costs in both groups were similar.

Vielleicht kann der kluge Markus auch so gut Engllisch, das man keine Googleübersetzung mehr bräuchte.
Oder brauchst du solche Hilfsmittel ganz dringend.

War nur als Hilfestellung gedacht, die Studie war vor einigen Tagen schon bei Wölfin 85. Hast wohl weggeklickt weil du es nicht übersetzen konntest oder wolltest.


du verstehst es nicht :-D da wurde verglichen
leute die homöopathie wollten vs. leute, die echte medikamente wollten.

da wurde nicht die wirkung von beiden in einer doppelblindstudie an menschen untersucht. ist doch klar, dass die leute, die homöopathie wollen, sich davon eine heilung versprechen. das ist ja der placebo effekt, von dem wir die ganze zeit sprechen.
das schlimmste ist ja, dass die kosten nichtmal runtergegangen sind, obwohl nur geschütteltes wasser genommen wurde, statt medikamente, die man jahrelang entwickeln muss.
Marigoldi - 65
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
345 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 20:08 Uhr

seeking heist "suchen", in diesem Zusammenhang "ausgesucht"
outcome heist Ergebnis/ Resultat.

Weiter oben im Text steht das es auch von Ärzten beurteilt wurde.
DerPassi - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
258 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 22:02 Uhr

sowas reicht nicht aus. Ich möchte bitte eine anerkannte Studie von einem renomierten Institut. Und nicht nur 6 Zeilen, in denen nicht einmal erwähnt wird um was für eine chronische Krankheit es sich handelt. Seriös ist anders.
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 22:47 Uhr

Zitat von -Retep-:

Zitat von Marigoldi:

bei welchen Erkrankungen die Homöopathie wirksam ist und wo die Grenzen sind.( wird sogar an einigen Universität unterrichtet)


eine "heilmethode" bei der unwirksame wirkstoffe solange runterverdünnt werden bis sie nichtmal mehr massenspektrometrisch nachweisbar sind ist nicht wirksam. punkt aus. euer beruf funktioniert nur, weil es die kombination todkrank+bild-leser viel zu häufig gibt und ich find es ehrlich gesagt eine schande, schwere krankheiten auszunutzen um den leuten das geld aus der tasche zu ziehen...
es hat schon seinen grund warum ein medizinstudium jahre dauert...
hast du jemals auch nur ein semester studiert? das was du da als abschlussprüfung anführst ist vom umfang her maximal eine kleinere zwischenprüfung eines mediziners im 1. semester...


Die Heilpraktikerausbildung , die mit einer Prüfung vor dem Gesundheitdamt endet, dauert mindestens drei Jahre. Danach kommt erst das große Lernen. Und die Homöopathieschule in Gauting dauert auch noch mal 2 Jahre.

Ich habe am Ende des ersten Semesters Medizinstudium Physik, Chemie, Anatomie, Terminologie, Ethik, Psychosomatik und Biologie geschrieben, und Du?

Die HP-Prüfung entspricht in etwa den klinischen Fächern.

Homöopathie beruht allerdings nicht auf Verabreichung einer gewissen Menge Substanz, sondern ist eine Reiz- und Regulationstherapie. Auch an Dich die freundliche Einladung zu einer Fortbildung am kommenden Mittwoch, 19.30h, Apotheke am Tannenplatz. Dort könntest Du Dich über die Thematik informieren, bevor Du hier im Forum Leute anmachst, ohne was zu wissen, lieber Peter.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 22:51 Uhr

@ Markus2:

Dies ist eine medizinische Fqachdokumentation, Laien verstehen sie nicht. Es ist eine genaue Übersetzung.

Fachartikel sehen halt mal so aus, Terminologie ist für Fachpersonen.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

-Lisl - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
68 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 22:57 Uhr

Ja, hab ich schon und ich finds gut : )
Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2009 um 23:21 Uhr

Zitat von entili:

@ Markus2: Es ist eine genaue Übersetzung.


Das bezweifle ich, sieht nach nicht viel mehr Als Google-Übersetzer aus.

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 22.11.2009 um 23:29 Uhr

Zitat von Markus2:

Zitat von entili:

@ Markus2: Es ist eine genaue Übersetzung.


Das bezweifle ich, sieht nach nicht viel mehr Als Google-Übersetzer aus.



Glaube mir, so wird Fachliteratur übersetzt. Ich habe nicht nur Medizin studiert sondern auch Romanistik und Anglistik.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

<<< zurück
 
-1- ... -16- -17- -18- -19- -20- ... -57- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -