Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

DIE RICHTIGE RELIGION gibt es sie ?????

<<< zurück   -1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -23- vorwärts >>>  
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 07.08.2009 um 09:49 Uhr

Zitat von Ravenhead:


Und ich sage dir: Christen, Juden und AUCH IHR Moslems, lebt in großem Irrtum, wenn ihr meint, alle Menschen gleichermaßen unter euren Gott und Glauben stellen zu wollen!


Hm - findest Du nicht, dass Du ein wenig übertreibst mit einem solchen Rundumschlag? Ich kann nicht erkennen, wo Christen, Juden und Moslems alle Menschen unter ihren Glauben stellen wollen. Du lebst hier in Deutschland, von wem wirst Du denn missioniert? Mit Sicherheit von niemandem. Es steht Dir vollkommen frei Dich zu einer Religion zu bekennen oder es eben zu lassen. Wo ist also das Problem?
Gaylord90 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
45 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2009 um 10:10 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Ravenhead:


Und ich sage dir: Christen, Juden und AUCH IHR Moslems, lebt in großem Irrtum, wenn ihr meint, alle Menschen gleichermaßen unter euren Gott und Glauben stellen zu wollen!


Hm - findest Du nicht, dass Du ein wenig übertreibst mit einem solchen Rundumschlag? Ich kann nicht erkennen, wo Christen, Juden und Moslems alle Menschen unter ihren Glauben stellen wollen. Du lebst hier in Deutschland, von wem wirst Du denn missioniert? Mit Sicherheit von niemandem. Es steht Dir vollkommen frei Dich zu einer Religion zu bekennen oder es eben zu lassen. Wo ist also das Problem?


das problem liegt einfach darin,das viele menschen dann angst vor dem sterben haben.sie denken sich:"habe ich die richtige religion gewählt??werde ich sterben und nicht in den himmel kommen??(soweit es einen geben sollte)werse ich mich un endlich lange in den qualen der hölle wieder finden??"
das und viele andere fragen rufen wiederum unsicherheit bei gläubigen leuten hervor...gutes arrgument?

He ihr Magger kommt mir nicht mit gemeinen Sprüchen sonst komme ich zu euch!^^

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 07.08.2009 um 10:19 Uhr

Zitat von Gaylord90:


das problem liegt einfach darin,das viele menschen dann angst vor dem sterben haben.sie denken sich:"habe ich die richtige religion gewählt??werde ich sterben und nicht in den himmel kommen??(soweit es einen geben sollte)werse ich mich un endlich lange in den qualen der hölle wieder finden??"
das und viele andere fragen rufen wiederum unsicherheit bei gläubigen leuten hervor...gutes arrgument?


Es scheint in der Tat so zu sein, dass viele Menschen vor dem Tod sich solche und ähnliche Fragen stellen. Es ist aber bekannt, dass dies in gleichem Maße Atheisten tun, sie sind sich dann in aller Regel oft eben auch nicht mehr so sicher, was dieses Thema angeht und das ist ja auch klar, weil man den Tod eben nur einmal erlebt. Man kann das nicht zur Probe einmal ausprobieren und dann weiß man wie es ist und ob es weitergeht. Ich weiß es von den christlichen Kirchen, dass sie unheimlich viele Anfragen von nicht gläubigen Menschen oder von Atheisten haben, die am Ende ihres Lebens auf einmal dann doch alle kirchlich beerdigt werden wollen. Es könnte am Ende ja an der Religion doch etwas richtig sein und da will man dann auf dem letzten Weg sich doch noch schnell irgendwie auch das noch einverleiben, damit man sich für alle Eventualitäten absichert. Du siehst, die von Dir angesprochene Angst haben nahezu alle Menschen. Es ist definitiv kein Spezifikum von Leuten, die religiös sind.
Ravenhead - 82
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
170 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2009 um 10:40 Uhr

Ist das so, Teacher?

Ich für meinen Teil bin Atheist aus freien Stücken - mit reinem Gewissen.

Es wird insofern "Missionierungsarbeit" getätigt, als dass die reine Präsenz der Religion auf allen Ebenen zur unterschwelligen Verbreitung dieser beiträgt. Man wird auf Schritt und Tritt mit Glaubensfragen konfrontiert, und ist man "ungläubig" so gilt dies in einem Atemzug als Gotteslästerung (darfst mir Recht geben, hab ich alles erlebt).

Und wenn du proklamierst, gegen Lebensende treten selbst Atheisten einer der großen Menschenübel bei, so basiert deren geistige Überzeugung, die sie in ihrem Leben als die ihre bezeichneten, auf einem schwachen geistigen Untergrund.



793 - a glory year in history!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 07.08.2009 um 10:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.08.2009 um 10:57 Uhr

Zitat von Ravenhead:

Ist das so, Teacher?
Ich für meinen Teil bin Atheist aus freien Stücken - mit reinem Gewissen.

Es wird insofern "Missionierungsarbeit" getätigt, als dass die reine Präsenz der Religion auf allen Ebenen zur unterschwelligen Verbreitung dieser beiträgt. Man wird auf Schritt und Tritt mit Glaubensfragen konfrontiert, und ist man "ungläubig" so gilt dies in einem Atemzug als Gotteslästerung (darfst mir Recht geben, hab ich alles erlebt).

Und wenn du proklamierst, gegen Lebensende treten selbst Atheisten einer der großen Menschenübel bei, so basiert deren geistige Überzeugung, die sie in ihrem Leben als die ihre bezeichneten, auf einem schwachen geistigen Untergrund.


Ich habe nichts dagegen, wenn Du Aheist bist. Das ist Deine freie Entscheidung, so wie es eben die Entscheidung eines anderen ist religiös zu sein. Was Du über die Präsenz der Religionen und deren Missionierungstätigkeit sagst, das gilt doch im selben Maße für alle geistigen Strömungen, Philosophien und sogar für den Atheismus selbst. Die Präsenz des Atheismus konfrontiert die Menschen ja auch mit der Lehre, dass es eben keinen Gott gäbe. Damit müssen sich die Menschen ebenso auseinandersetzen und sich dann eben für sich persönlich entscheiden oder sie befassen sich damit nicht und lassen es für sich persönlich offen.

Was den letzten Teil meines posts angeht, so proklamiere ich nichts, sondern ich beziehe mich dabei schlichtweg auf die Erfahrungswerte und Berichte von Pfarrern der christlichen Kirchen. Ich werde das auch nicht werten, weil das wiederum die Sache jedes Einzelnen ist, auch die eines Menschen, der eben zeitlebens atheistisch gelebt hat und dann am Ende von Zweifeln geplagt sich an die Kirche wendet. Ich habe das nicht zu beurteilen.
Ravenhead - 82
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
170 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2009 um 11:54 Uhr

Rethorisch gut zu Schrift gebracht und Recht gesprochen.

Jedoch wiegt der Druck der Religionen auf anders Denkende weit schwerer als umgekehrt. Als "Ungläubiger" wird man regelrecht in die Ecke gedrängt, dementsprechend ist eine Verteidigung der eigenen, freien Geisteshaltung nicht verwunderlich.


793 - a glory year in history!

Der_Odin - 14
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
168 Beiträge
Geschrieben am: 07.08.2009 um 11:59 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Zitat von Der_Odin:

[

und wo liegt das problem?


Das deine Meinung vielleicht nicht ganz objektiv ist ;-)


Meine Meinung ist nicht objektiv? Begründe! Ich habe geschrieben, das ich keine Religion für richtig halte, und sogar in meinem Post oben zugegeben, das ich glauben für wichtig halte.

Und diesmal bitte eine Antwort ohne überflüssigen Pathos, wie in den letzten.

Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2009 um 12:41 Uhr

Zitat von Der_Odin:

Zitat von Barbarossa80:

Zitat von Der_Odin:

[

und wo liegt das problem?


Das deine Meinung vielleicht nicht ganz objektiv ist ;-)


Meine Meinung ist nicht objektiv? Begründe! Ich habe geschrieben, das ich keine Religion für richtig halte, und sogar in meinem Post oben zugegeben, das ich glauben für wichtig halte.

Und diesmal bitte eine Antwort ohne überflüssigen Pathos, wie in den letzten.


Dein Zitat ist eine glatte Fäschung, weil wir beide uns nie über den Glauben unterhalten haben. Du hast lediglich deine Meinung zu teacher und mir abgegeben. Da du also auf die gleichen Methoden zurück greifst hast du nur aufs neue bestätigt, dass euresgleichen nicht ohne Lug und Betrug auskommt. Für jeden auf Seite 12 nachzulesen.

Das ist übrigens schon wieder ein Plumper Versuch das Thema zu wechseln, denn dass es keinen richtigen Glauben gibt, darüber waren sich von Anfang an alle einig. Aber das man falschen Glauben erkennen habe ich oft genug dargelegt, siehe falscher Weltuntergang und das Beispiel mit den Schafen.
Der_Odin - 14
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
168 Beiträge
Geschrieben am: 07.08.2009 um 12:53 Uhr

DAnn ist das Zitat aber keine Fälschung, sondern am flschen Platz. Eine Fälschung wäre es, wenn es frei erfunden wäre. Nur mal so.

Ich wollte wissen warum meine Meinung nicht objektiv sein kann, wenn ich gläubig bin.

Wo habe ich gelogen, wo betrogen?

Und ich rede nicht von einem glauben an einen Weltuntergang, davon redest die ganze Zeit nur du. Wie von allem was du hier behauptest. Du warst dir einig, das man einen falschen glauben erkennen kann. wer sonst? Komm mal runter von deinem hohen Ross, ganz ehrlich. So viel hohles geschwätz wie von dir hab ich ehrlich schon lange nicht mehr irgnedwo gehört

Ich meine

Zitat:

Vergiss es, deine billigen rhetorischen Tricks sind durchschaut und du wirst niemand mehr an der Nase herumführen. Wer zu Lug und Trug greifen muss und ständig das Thema wechselt, Worte und Sinn verdreht und sich um jede Antwort drückt, wei hier bereits viele angemerkt haben, der ist nur eines: Ein Blender und verlogener Pharisäer.

Leute wie du sind gefährlich, vor allem, wenn sie Macht über junge Leute bekommen, denen sie das Hirn waschen können.

Du musst hier niemandem mehr den redlichen Lehrer vorspielen, du bist entlarvt.


Wenn ich das durchlese, dann muss ich echt lachen. Das sind n Haufen schön klingender Worte, aber null Inhalt. Außer beleidigungen gegen teacher. Und die dazu noch völlig haltlos. Das ist aller unterstes Niveau. von teacher wurdest du kein einzigstes mal beleidigt, und wie der so ruhig bleiben kann, bei deinem hirnlosen Geschwätz, das frage ich mich seit bestimmt 2-3 Seiten hier im Forum.



Grammatik- Rechtschreib-, und Satzzeichenfehler sind volle Absicht und dienen nur zur Verwirrung.

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2009 um 13:06 Uhr

Ist schon klar, Odin, die Leute sind nicht so dumm wie ihr sie gerne hättet. Es muss nur jeder lesen, was hier schwarz auf weiß im Forum steht, ab Seite 9.

Ich denke jeder kann sich sein eigenes Urteil bilden, da braucht es weder deine noch meine "Interpretation".

Mit dir werde ich deshalb auch nicht weiter "diskutieren", denn mit Lügnern und Betrügern ist das nicht möglich. Auch du bist entlarvt.
peytrema - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
41 Beiträge
Geschrieben am: 07.08.2009 um 13:18 Uhr

Die Diskussion ist ja ganz nett, aber Tatsache ist doch wohl daß es in der heutigen Zeit der Religionsfreiheit, sehr bequem ist dem Atheismus "zu frönen": keine Pflichten, aber das Recht alles zu tun was man will. Passieren einem jedoch auf einmal schlimme Dinge, geht die Suche nach dem Sinn und dem Verantwortlichen der Tragödie los. Vor allem wenn man kurz vor dem Tod steht!!

Jedem so wie er will, aber bitte mehr Toleranz!! und Konsequenz.


Ravenhead - 82
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
170 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2009 um 13:21 Uhr

Zitat von peytrema:

Die Diskussion ist ja ganz nett, aber Tatsache ist doch wohl daß es in der heutigen Zeit der Religionsfreiheit, sehr bequem ist dem Atheismus "zu frönen": keine Pflichten, aber das Recht alles zu tun was man will. Passieren einem jedoch auf einmal schlimme Dinge, geht die Suche nach dem Sinn und dem Verantwortlichen der Tragödie los. Vor allem wenn man kurz vor dem Tod steht!!

Jedem so wie er will, aber bitte mehr Toleranz!! und Konsequenz.



Wer behauptet, Atheisten nehmen sich nur die Rechte heraus, ohne auf menschliche Pflichten zu achten, ist ein Ignorant. Wer behauptet, nur die Kirche erlegt Pflichten auf, ist ebenso ein Ignorant.

Die Suche nach dem Sinn des Lebens bietet sich ebenso den Atheisten wie den Gläubigen, und geschehen schlimme Dinge, so ist das in meinen Augen der Lauf des Lebens und Schicksal derjenigen betroffenen Person.

Toleranz? Toleranz gegenüber der religiösen Intoleranz? Welch grausame Ironie!

793 - a glory year in history!

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2009 um 13:25 Uhr

Zitat von peytrema:

Die Diskussion ist ja ganz nett, aber Tatsache ist doch wohl daß es in der heutigen Zeit der Religionsfreiheit, sehr bequem ist dem Atheismus "zu frönen": keine Pflichten, aber das Recht alles zu tun was man will. Passieren einem jedoch auf einmal schlimme Dinge, geht die Suche nach dem Sinn und dem Verantwortlichen der Tragödie los. Vor allem wenn man kurz vor dem Tod steht!!

Jedem so wie er will, aber bitte mehr Toleranz!! und Konsequenz.



Schon wieder ein Ablenkungsversuch eines Gläubigen. Hier ist niemand intolerant und hier predigt niemand den Atheismus. In der jetzigen Debatte geht es auch nicht um die richtige Religion, sondern darum, dass man falsche Religionen erkennen kann. Siehe Beispiel mit dem falschen Weltuntergang und das mit den Schafen.
Bleya - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
371 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2009 um 13:28 Uhr

Zitat:

Wenn du nur wirklich wüsstest was Islam ist.Für Hass ,Intoleranz und Ignoranz könntest in der Hölle landen.Und genauso wenn du nicht gegen eine ausländische Besatzung kämpfst sowie im Irak oder Afghanistan.

Ich behaupte mit Fug und Recht : Juden sind für alles schlechte auf der Welt verantwortlich und Christen leben in grossem Irrtum


was fällt dir eig. ein, juden so zu beleidigen?
seit wann hast du das recht dazu andere wegen ihres glauben zu beurteilen!?
du alter rassistist!
du soltes dich mal schämen!

This is my december. This is my time of the year. This is me pretending. This is also clear.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 07.08.2009 um 13:33 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Gaylord90:


das problem liegt einfach darin,das viele menschen dann angst vor dem sterben haben.sie denken sich:"habe ich die richtige religion gewählt??werde ich sterben und nicht in den himmel kommen??(soweit es einen geben sollte)werse ich mich un endlich lange in den qualen der hölle wieder finden??"
das und viele andere fragen rufen wiederum unsicherheit bei gläubigen leuten hervor...gutes arrgument?


Es scheint in der Tat so zu sein, dass viele Menschen vor dem Tod sich solche und ähnliche Fragen stellen. Es ist aber bekannt, dass dies in gleichem Maße Atheisten tun, sie sind sich dann in aller Regel oft eben auch nicht mehr so sicher, was dieses Thema angeht und das ist ja auch klar, weil man den Tod eben nur einmal erlebt. Man kann das nicht zur Probe einmal ausprobieren und dann weiß man wie es ist und ob es weitergeht. Ich weiß es von den christlichen Kirchen, dass sie unheimlich viele Anfragen von nicht gläubigen Menschen oder von Atheisten haben, die am Ende ihres Lebens auf einmal dann doch alle kirchlich beerdigt werden wollen. Es könnte am Ende ja an der Religion doch etwas richtig sein und da will man dann auf dem letzten Weg sich doch noch schnell irgendwie auch das noch einverleiben, damit man sich für alle Eventualitäten absichert. Du siehst, die von Dir angesprochene Angst haben nahezu alle Menschen. Es ist definitiv kein Spezifikum von Leuten, die religiös sind.



Das ist mal richtiger Blödsinn! Entschuldige, wenn ich dich da korrigieren muss, aber da ich mich vermutlich stärker und auch ganz gezielt im antireligiösen Spektrum bewege, weiß ich auch von deren Ableben und darunter ist kein einziger, der es bereut hat, oder daran gezweifelt hätte, Atheist zu sein. Wieso auch? Eine Nicht-Existenz ist nur solange von Angst erfüllt solange man sich darüber Sorgen macht. Hat man erstmal akzeptiert, dass das nicht existieren bedeutet, dass man nichts fühlt, also wirklich gar nichts, ist der Rest ein Kinderspiel.
Dass einige wenige ein christliches Begräbnis wollen liegt schlicht daran, dass sie auf einen christlichen Friedhof wollen, auf dem evtl die Familie liegt. Das liegt weniger an ihnen selbst, als eher an den Gedanken an die Hinterbliebenen, um ihnen das Trauern zu erleichtern. Wüsste ich, dass meine Familie schneller darüber hinwegkommt, dass ich nicht mehr bin, wenn ich auf einem Wasserbespritzten Acker liege, dann mache ich das. Das schöne am Atheismus, ist, dass das keinen großen Unterschied macht, denn entgegen mancher Befürchtungen, fahren Atheisten keine Spitzzähne aus und fauchen, sobald sie geweihten Boden betreten.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -15- -16- -17- -18- -19- ... -23- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -