Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
DIE RICHTIGE RELIGION gibt es sie ?????

Ratingswhore - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 00:15 Uhr
|
|
Ich glaube nicht das es die 'richtige Religion' für die Menge gibt. Aber für einzelne Personen gibt es sie sicher. Schließlich haben wir ja große Auswahl :). Jeder hat eine andere Denkenwesie, Einstellung + Lebenweise als ein anderer, manchmal spiegeln sich diese Dinge in einer Religion und man fühlt sich mit ihr wohl...^^
Cut me open; you'll find what you've been looking for !
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 01:06 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80:
Es ist immer die Religion die richtige, die man sich gerade ausgesucht hat? Das ist ein wenig sehr naiv. Wenn man Religionen nur als privatvergnügliches Hilfmittel zur Daseinsbewältigung betrachtet mag das zutreffen, aber wer Religionen als Quelle für Wahrheit und Sinnsuche benutzt, woraus sich auch die Handlungen desjenigen ableiten, sollte schon abwägen (dürfen), oder?
Natürlich kannst Du abwägen, aber das widerspricht in keiner Weise meinen Worten. Du wägst für Dich persönlich und damit eben privat ab und das kann dann auch Dein Handeln bestimmen. Religion als Quelle für Wahrheit und Sinnsuche - alles ok, aber das tust Du privat, es ist Deine Überzeugung, es ist Deine Ansicht. Du musst damit leben, dass ein anderer eben eine davon divergierende Meinung und Auffassung vertritt. Es gibt nun einmal nicht DIE Wahrheit schlechthin, das sollte doch inzwischen Konsens sein, in diesem Bereich schon überhaupt nicht, weil sich die Existenz eines Gottes nicht beweisen lässt, ebenso wenig aber die Behauptung, dass es ihn nicht gibt. Ich kann nicht erkennen, wo hierbei etwas naiv sein soll. Es scheint mir eher naiv zu sein, wenn jemand die Ansicht vertreten sollte, dass sich Religion und Glaube bis in alle Einzelheiten beweisen oder widerlegen ließe. Beides gelingt nicht, das haben schon die größten Philosophen versucht (kannst Du nachlesen) und alle sind daran grandios gescheitert.
|
|
Der-Knecht - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
218
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 01:09 Uhr
|
|
ja und sie heißt scientology
|
|
Ratingswhore - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2008
183
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 01:25 Uhr
|
|
beste antwort
Cut me open; you'll find what you've been looking for !
|
|
Barbarossa80 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 08:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2009 um 08:15 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von Barbarossa80:
Es ist immer die Religion die richtige, die man sich gerade ausgesucht hat? Das ist ein wenig sehr naiv. Wenn man Religionen nur als privatvergnügliches Hilfmittel zur Daseinsbewältigung betrachtet mag das zutreffen, aber wer Religionen als Quelle für Wahrheit und Sinnsuche benutzt, woraus sich auch die Handlungen desjenigen ableiten, sollte schon abwägen (dürfen), oder?
Natürlich kannst Du abwägen, aber das widerspricht in keiner Weise meinen Worten. Du wägst für Dich persönlich und damit eben privat ab und das kann dann auch Dein Handeln bestimmen. Religion als Quelle für Wahrheit und Sinnsuche - alles ok, aber das tust Du privat, es ist Deine Überzeugung, es ist Deine Ansicht. Du musst damit leben, dass ein anderer eben eine davon divergierende Meinung und Auffassung vertritt. Es gibt nun einmal nicht DIE Wahrheit schlechthin, das sollte doch inzwischen Konsens sein, in diesem Bereich schon überhaupt nicht, weil sich die Existenz eines Gottes nicht beweisen lässt, ebenso wenig aber die Behauptung, dass es ihn nicht gibt. Ich kann nicht erkennen, wo hierbei etwas naiv sein soll. Es scheint mir eher naiv zu sein, wenn jemand die Ansicht vertreten sollte, dass sich Religion und Glaube bis in alle Einzelheiten beweisen oder widerlegen ließe. Beides gelingt nicht, das haben schon die größten Philosophen versucht (kannst Du nachlesen) und alle sind daran grandios gescheitert.
Wir reden aneinander vorbei. Ich will niemandem seine private Weltsicht ausreden oder gar einen Beweis für die Nichtexistenz Gottes liefern. Das es nicht DIE Wahrheit gibt ist ja gerade der Grund dafür, dass ich mit den Glaubensinhaltend er meisten Religionen so meine Probleme habe, denn aus diesen wächst entweder direkt die Intoleranz anderer oder zumindest durch falsche persönliche Interpretation. Wenn ich z.B. Gläubige in der Fußgängerzone sehe, die alle paar Jahre den Weltuntergang propagieren, der sich "ganz zweifellos" zutragen wird, aber komischerweise doch nie eintritt, dann nenne ich das Faktenresistenz und erdreiste mir diejenigen als bescheuert anzusehen. Ebenso habe ich etwas gegen Leute, die im Namen ihrer Religion gewalttätig werden, egal ob das der offizielle oder nur der missverstandene Glaubensinhalt war. Besonders beim missverstandenen Glaubensinhalt spricht das aber eindeutig dafür, dass dein "jeder soll denken, was er für richtig hält" naiv ist.
Und zu guter letzt halte ich es einfach für sinnvoller die Welt ohne mystische Elemente zu leben, denn wenn die Menschen öfter ihren Verstand im Diesseits benutzen würden als das Heil im Jenseits zu suchen wäre das unterm Strich positiv für die Menschheit, aber das ist (nur) meine persönliche Meinung.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 09:02 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80:
Wir reden aneinander vorbei. Ich will niemandem seine private Weltsicht ausreden oder gar einen Beweis für die Nichtexistenz Gottes liefern. Das es nicht DIE Wahrheit gibt ist ja gerade der Grund dafür, dass ich mit den Glaubensinhaltend er meisten Religionen so meine Probleme habe, denn aus diesen wächst entweder direkt die Intoleranz anderer oder zumindest durch falsche persönliche Interpretation. Wenn ich z.B. Gläubige in der Fußgängerzone sehe, die alle paar Jahre den Weltuntergang propagieren, der sich "ganz zweifellos" zutragen wird, aber komischerweise doch nie eintritt, dann nenne ich das Faktenresistenz und erdreiste mir diejenigen als bescheuert anzusehen. Ebenso habe ich etwas gegen Leute, die im Namen ihrer Religion gewalttätig werden, egal ob das der offizielle oder nur der missverstandene Glaubensinhalt war. Besonders beim missverstandenen Glaubensinhalt spricht das aber eindeutig dafür, dass dein "jeder soll denken, was er für richtig hält" naiv ist.
Und zu guter letzt halte ich es einfach für sinnvoller die Welt ohne mystische Elemente zu leben, denn wenn die Menschen öfter ihren Verstand im Diesseits benutzen würden als das Heil im Jenseits zu suchen wäre das unterm Strich positiv für die Menschheit, aber das ist (nur) meine persönliche Meinung.
Ne, ich denke wir reden überhaupt nicht aneinander vorbei, sondern ich halte Deine Ansicht eben für nicht richtig, dass Du meinst beurteilen zu können, welche Religion oder welche Glaubensinhalte richtig oder falsch seien. Es bleibt dabei: Das kannst Du für Dich selbst entscheiden - keine Frage, aber eben niemals für andere und allgemein schon gar nicht. Auch Deine Behauptung, dass jemand die Glaubensinhalte für sich falsch interpretieren würde ist eine Wertung Deinerseits, die ja überhaupt nicht stimmen muss. Freilich kannst Du das tun, aber Deine privaten Ansichten kannst Du nicht absolut setzen, ebenso wenig wie ich die meinen. Ich will nicht direkt behaupten, dass Du das tust, aber es klingt immer ein wenig so. Bloß weil Du noch keinen Weltuntergang erlebt hast, heißt das nicht, dass es ihn nicht geben kann. Du bist kein Hellseher, ebenso wenig wie ich. Woher willst Du die Gewissheit nehmen? Du kannst manches für wahr halten und anderes für falsch, Du kannst auch tatsächlich manches verifizieren und anderes wieder falsifizieren, aber eben kaum in dem hier zur Diskussion stehenden Thema. Du nimmst Dir die Freiheit bei anderen von Faktenresistenz zu sprechen - es mag auch sein, dass es so ist - aber es ist eben Deine persönliche Ansicht darüber und die muss nicht richtig sein. Ich würde auch nicht so weit gehen und Gläubige für bescheuert halten. Wir haben Religionsfreiheit, sie können glauben was sie wollen und wen es stört, der muss mit dem Vorwurf der Intoleranz leben.
Ich gebe Dir aber recht darin, das die aus religiösen Inhalten oder Interpretationen erwachsenden Gewalttaten alle aus einer falschen Interpretation heraus entstehen. Das kann man gefahrlos behaupten, weil zumindest in allen großen Weltreligionen die Liebe und der Friede eine nicht unerhebliche Rolle spielen oder sogar tragende Elemente darstellen und weil sich auch alle Religionen gegen die Gewalt aussprechen. In diesem Bereich, das ist richtig, kann man nicht unbedingt die Auffassung vertreten, dass jeder tun kann, was ihm beliebt, da pflichte ich Dir bei. Das ist aber auch die einzige Ausnahme.
|
|
Gurki013 - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 09:08 Uhr
|
|
prinzipiell ist jeder eigtl der meineung seine religion sei die einzig richtige ;D für mich gibt es auch blos einen gott und das christentum ist di eeinzig wahre richtige reiligion jedoch kann ich dank des 2. vatikanischen konzils sagen man kann auch in anderen religionen erlösung finden =)
|
|
Barbarossa80 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.08.2009 um 11:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.08.2009 um 11:02 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Ne, ich denke wir reden überhaupt nicht aneinander vorbei, sondern ich halte Deine Ansicht eben für nicht richtig, dass Du meinst beurteilen zu können, welche Religion oder welche Glaubensinhalte richtig oder falsch seien. Es bleibt dabei: Das kannst Du für Dich selbst entscheiden - keine Frage, aber eben niemals für andere und allgemein schon gar nicht. Auch Deine Behauptung, dass jemand die Glaubensinhalte für sich falsch interpretieren würde ist eine Wertung Deinerseits, die ja überhaupt nicht stimmen muss. Freilich kannst Du das tun, aber Deine privaten Ansichten kannst Du nicht absolut setzen, ebenso wenig wie ich die meinen. Ich will nicht direkt behaupten, dass Du das tust, aber es klingt immer ein wenig so. Bloß weil Du noch keinen Weltuntergang erlebt hast, heißt das nicht, dass es ihn nicht geben kann. Du bist kein Hellseher, ebenso wenig wie ich. Woher willst Du die Gewissheit nehmen? Du kannst manches für wahr halten und anderes für falsch, Du kannst auch tatsächlich manches verifizieren und anderes wieder falsifizieren, aber eben kaum in dem hier zur Diskussion stehenden Thema. Du nimmst Dir die Freiheit bei anderen von Faktenresistenz zu sprechen - es mag auch sein, dass es so ist - aber es ist eben Deine persönliche Ansicht darüber und die muss nicht richtig sein. Ich würde auch nicht so weit gehen und Gläubige für bescheuert halten. Wir haben Religionsfreiheit, sie können glauben was sie wollen und wen es stört, der muss mit dem Vorwurf der Intoleranz leben.
Ich gebe Dir aber recht darin, das die aus religiösen Inhalten oder Interpretationen erwachsenden Gewalttaten alle aus einer falschen Interpretation heraus entstehen. Das kann man gefahrlos behaupten, weil zumindest in allen großen Weltreligionen die Liebe und der Friede eine nicht unerhebliche Rolle spielen oder sogar tragende Elemente darstellen und weil sich auch alle Religionen gegen die Gewalt aussprechen. In diesem Bereich, das ist richtig, kann man nicht unbedingt die Auffassung vertreten, dass jeder tun kann, was ihm beliebt, da pflichte ich Dir bei. Das ist aber auch die einzige Ausnahme.
Du verwechselst Toleranz mit Akzeptanz. Akzeptanz ist es abweichende Meinungen / Verhaltensweisen wertneutral als gleichberechtigt zu betrachten. Toleranz ist es wenn man etwas nicht unbedingt gut findet, aber den anderen nicht an seiner Meinung / Verhaltensweise hindert (hindern will). Ich toleriere Religionen, solange sie selbst nicht intolerant sind aber ich akzeptiere die Beweggründe der meisten nicht, die sie dazu bringen, zu glauben.
Das Beispiel mit dem Weltuntergang hast du auch missverstanden. Natürlich kann es theoretisch einen religiösen Weltuntergang geben, einen wissenschafltichen wird es sogar zu 100% geben, spätestens dann nämlich wenn die Sonne zum Roten Riesen wird, aber es geht darum, dass eine Religion, die sich schon dutzende Male in einer ihrer Kernaussagen geirrt hat, nicht "die richtige Religion" sein kann, womit bewiesen ist, dass deine Ansicht, dass jede Religion richtig ist, als naiv bewiesen wurde. Und selbst wenn die falschen Weltuntergänge nur aufgrund fehlerhafter Interpretation zustande kamen, dann ist damit bewiesen, dass nicht alles, woran man persönlich glaubt, automatisch korrekt ist - nicht mehr und nicht weniger habe ich ja behauptet.
Wer trotz allem einer solchen Religion treu bleibt und weiter alles unhinterfragt glaubt, der ist nunmal bescheuert. Falls das Wort bescheuert in Verbindung mit Religion bei dir Abwehrmechanismen auslöst so kann ich auch ein anderes Beispiel nennen. Angenommen ich behaupte alle Schafe seien weiß, weil in meinem heiligen Buch steht, dass es so sei, ich mich aber beim Anblick eines schwarzen Schafes nicht vom Gegenteil überzeugen lasse, würdest du mich dann nicht für bescheuert halten?
Eben, alle großen Weltreligionen haben die gleiche Kernaussage, aber das bemerkt man nicht durch Befolgung der jeweiligen Glaubensinhalte sondern duch Gebrauch seines Verstandes. Jegliche religiös motivierte Handlung, die aus den Kernaussagen hervorgeht, lässt sich auch ohne religiösen Bezug logisch als nützlich ableiten, dazu braucht es keinen Gott. Überhaupt spielen sich die meisten Gläubigen irgendwas vor. Ein Beispiel seien z.B. die Katholiken. Für die Römisch Katholische Kirche ist der Papst der (unfehlbare) Vertreter Christi auf Erden, was er sagt ist religiöser Glaubensinhalt. Wer das nicht akzeptiert ist eigentlich kein echter Katholik. Worauf will ich hinaus? Zum Beispiel beim Thema Verhütung mit Kondomen ist der (deutsche) Papst sehr uneins mit seinen deutschen Schäfchen, trotzdem käme keiner der deutschen Katholiken deshalb auf die Idee, sich nicht als Katholik zu bezeichnen. Was aber haben diese "Gläubigen" getan? Sie haben gesunden Menschenverstand bzw. ihre Überzeugungen über den Glauben gestellt. Nun meine Frage: Warum sind diese nicht auf allen Ebenen so konsequent, sondern picken sich aus dem Glaubenskuchen nur diejenigen Rosinen herraus, die sowiso zu ihren Überzeugungen passen, nur damit sie sich gläubig nennen können? Das leuchtet mir einfach nicht so ganz ein...
Diese können natürlich die Religion wechseln, die besser zu ihren Überzeugungen passt, manche tun es auch und konvertieren. Doch es gibt keine Religion die Widerspruchsfrei wäre. Warum können die Leute nicht einfach mit einem "Das weiß man (noch) nicht" leben, sondern müssen irgendwelchen Religionen oder Ideologien nachrennen, zumal auch Religionen die existenziellen Fragen nur scheinbar beantworten, sie in Wirklichkeit aber nur "elegant" verdrängen?
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 16:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2009 um 16:55 Uhr
|
|
Sorry, aber da ich mich nicht fünfhundert Mal zu wiederholen gedenke und Du in Deiner Denkweise wie in einer kaputten Schallplattenrille ständig zu verharren scheinst, breche ich das nun lieber ab, da ich das Gefühl nicht loswerde, dass Du gar nicht verstehen oder reflektieren willst, was ein anderer zu dem Thema zu sagen hat. Es ist in meinen Augen aber nicht der Sinn und Zweck eines threads gebetsmühlenartig immer wieder dasselbe zu schreiben und sich mit den Gedanken anderer nicht mehr auseinanderzusetzen. Das halte ich nicht für zielführend. Nichts für ungut, aber so empfinde ich das gerade bei Dir. Du wirst das vermutlich anders sehen, aber dann lassen wir das eben im Moment beide so stehen.
|
|
Barbarossa80 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.08.2009 um 17:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.08.2009 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Sorry, aber da ich mich nicht fünfhundert Mal zu wiederholen gedenke und Du in Deiner Denkweise wie in einer kaputten Schallplattenrille ständig zu verharren scheinst, breche ich das nun lieber ab, da ich das Gefühl nicht loswerde, dass Du gar nicht verstehen oder reflektieren willst, was ein anderer zu dem Thema zu sagen hat. Es ist in meinen Augen aber nicht der Sinn und Zweck eines threads gebetsmühlenartig immer wieder dasselbe zu schreiben und sich mit den Gedanken anderer nicht mehr auseinanderzusetzen. Das halte ich nicht für zielführend. Nichts für ungut, aber so empfinde ich das gerade bei Dir. Du wirst das vermutlich anders sehen, aber dann lassen wir das eben im Moment beide so stehen.
Ui, das ist typisch. Wenn die Argumente fehlen wird man zur beleidigten Leberwurst und persönlich. Bislang hast du noch garnichts zur Diskussion beigetragen außer der Behauptung, dass man beim Thema Religion nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden könne und man deshalb alles irgendwie als richtig anerkennen müsse. Warum bringst du deinen Schülern eigentlich etwas bei, wenn du gleichzeitig der Meinung bist, dass man das erlernte lieber nicht überall einsetzen sollte, weil sich ein paar Bescheuerte dadurch auf den Schlips getreten fühlen?
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2009 um 02:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2009 um 02:56 Uhr
|
|
... ist in Ordnung ... wenn Du das zur Befriedigung Deines Egos benötigst ... geschenkt ... ... es ist immer interessant, wenn einem die Leute durch ihr Verhalten recht geben ...
|
|
ende89 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2005
93
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2009 um 02:31 Uhr
|
|
geheiligt werde die magische miesmuschel!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich bin die ursache für gottes angst um seinen job!!!
|
|
Barbarossa80 - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
953
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2009 um 07:23 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:  ... ist in Ordnung ... wenn Du das zur Befriedigung Deines Egos benötigst ... geschenkt ...  ... es ist immer interessant, wenn einem die Leute durch ihr Verhalten recht geben ... 
Und du hältst dich für besser, Herr Lehrer Lempel? Du entspricht nämlich dem typischen Lehrercliche. Immer recht haben, überheblich sein, nicht diskutieren können und dann auch noch hämisch föppisch werden. Gut, wenn einem die Leute durch ihr Verhalten recht geben.
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2009 um 08:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2009 um 08:51 Uhr
|
|
... das wird ja immer besser .. nur weiter so, musst halt damit leben, wenn Dein unerwachsenes und peinliches Verhalten irgendwann einmal zu einer Meldung führt ...
|
|
Texhex - 44
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2002
3022
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.08.2009 um 08:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.08.2009 um 08:55 Uhr
|
|
Zitat von Barbarossa80: Zitat von teacher-1:  ... ist in Ordnung ... wenn Du das zur Befriedigung Deines Egos benötigst ... geschenkt ...  ... es ist immer interessant, wenn einem die Leute durch ihr Verhalten recht geben ... 
Und du hältst dich für besser, Herr Lehrer Lempel? Du entspricht nämlich dem typischen Lehrercliche. Immer recht haben, überheblich sein, nicht diskutieren können und dann auch noch hämisch föppisch werden. Gut, wenn einem die Leute durch ihr Verhalten recht geben.
Keine Angst! Das ist normal bei dem. Ich glaub jeder im Forum hier hatte schon mal eine "Gespräch" mit dem. Außer "für dein Alter blablabla" oder "peinlich" + "lächerlich" blablabla kommt dabei nichts raus. Der Typ muss irgendein geistiges Problem haben
like no other
|
|
Forum / Sonstiges
|