U-Cut - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2007
1693
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat von Spectator:
Nein aber es gab tatsächlich fälle in denen Leute mit einem Briefmarken sammelbuch erschlagen wurden, anderst gesagt sind Bücher also genauso Waffen. Man kann alles als Waffen benutzen. Ein kompromis wäre natürlich die Waffen die verkauft werden funktionslos zu machen damit sie praktisch nicht einsatzfähig sind. Ich denke damit kann man sich anfreunden.
Soll das ein Witz sein?
Aus Eifersucht wird Wut!!!!!!!!
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:15 Uhr
|
|
Zitat von U-Cut: Zitat von Spectator:
Nein aber es gab tatsächlich fälle in denen Leute mit einem Briefmarken sammelbuch erschlagen wurden, anderst gesagt sind Bücher also genauso Waffen. Man kann alles als Waffen benutzen. Ein kompromis wäre natürlich die Waffen die verkauft werden funktionslos zu machen damit sie praktisch nicht einsatzfähig sind. Ich denke damit kann man sich anfreunden.
Soll das ein Witz sein?
Ähm... Nein. -,-
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:15 Uhr
|
|
Zitat von Flower_Bauer: ich will das hobby ja auch nicht verbieten, und nichts gegen die im schützen verein sagen, der vater hatt ja nich um sich geschossen, aber wäre diese waffe genau wie die anderen weggeschlossen gewesen, wäre das nie passiert. ich arbeite in der nähe von winnenden, und wenn du sowas siehst dann denkst du dir schon wie das möglich is, und es war nur möglich weil die waffe da war. hätte er sich selbst eine besorgen müssen, wäre es vorher warscheinlich schon aufgefallen
Mir würde es auch nicht um ein generelles Verbot von Waffen gehen. Ich frage mich nur, warum Mitglieder eines Schützenvereins überwiegend Waffen besitzen, die mit dem Schießsport eigentlich gar nichts zu tun haben. Der Attentäter von Erfurt war auch im Schützenverein und besaß ein so genanntes Vorderlader-Repetiergewehr (Pumpgun). Wer bitte braucht Pumpguns im Schützenverein? Und wer bitte braucht in einem Schützenverein eine 16-schüssige Beretta? Diese Kriegswaffen haben in den Händen von Sportschützen nichts verloren. Man sollte sie überhaupt nicht mehr an Privatpersonen abgeben. Gleichzeitig braucht Deutschland endlich ein zentrales Waffenregister.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
brockenhex40 - 57
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:16 Uhr
|
|
Zitat von Spectator: Zitat von Flower_Bauer: ich will das hobby ja auch nicht verbieten, und nichts gegen die im schützen verein sagen, der vater hatt ja nich um sich geschossen, aber wäre diese waffe genau wie die anderen weggeschlossen gewesen, wäre das nie passiert. ich arbeite in der nähe von winnenden, und wenn du sowas siehst dann denkst du dir schon wie das möglich is, und es war nur möglich weil die waffe da war. hätte er sich selbst eine besorgen müssen, wäre es vorher warscheinlich schon aufgefallen
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht, es war absolut verantwortungslos und der Vater wird auch garantiert noch dafür zur verantwortung gezogen. Allerdings ist das komplette Waffenverbot nicht nur nicht durchfürbar sondern einfach schwachsinn. Die Waffengesätze in deutschland sind sehr gut, im grunde nahezu perfekt. Klar kommt man auch anderst an Waffen, aber es geht ja darum wer Waffen haben darf und wer nicht. Der Vater wurde eben als verantwortungsvoll genug gesehen. Man kann höchstens die kontrollen verschärfen, die gesetze zu ändern wäre dumm.
wie würde Deiner Meinung nach so eine verschärfte Kontrolle denn möglich sein?
|
|
Flower_Bauer - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2007
316
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:16 Uhr
|
|
das will ich auch garnicht sagen, ich bin auch gegen ein waffen verbot. im schützenverein ist das alles schön und gut. aber ich will nicht wissen in wievielen haushalten, waffen für kinder und jugendliche zugänglich sind. und das kann man nur unterbinden wenn man die waffen im verein einschliesst
AC/D schuh aus
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:17 Uhr
|
|
Zitat von brockenhex40: Zitat von Spectator: Zitat von Flower_Bauer: ich will das hobby ja auch nicht verbieten, und nichts gegen die im schützen verein sagen, der vater hatt ja nich um sich geschossen, aber wäre diese waffe genau wie die anderen weggeschlossen gewesen, wäre das nie passiert. ich arbeite in der nähe von winnenden, und wenn du sowas siehst dann denkst du dir schon wie das möglich is, und es war nur möglich weil die waffe da war. hätte er sich selbst eine besorgen müssen, wäre es vorher warscheinlich schon aufgefallen
Da gebe ich dir uneingeschränkt recht, es war absolut verantwortungslos und der Vater wird auch garantiert noch dafür zur verantwortung gezogen. Allerdings ist das komplette Waffenverbot nicht nur nicht durchfürbar sondern einfach schwachsinn. Die Waffengesätze in deutschland sind sehr gut, im grunde nahezu perfekt. Klar kommt man auch anderst an Waffen, aber es geht ja darum wer Waffen haben darf und wer nicht. Der Vater wurde eben als verantwortungsvoll genug gesehen. Man kann höchstens die kontrollen verschärfen, die gesetze zu ändern wäre dumm.
wie würde Deiner Meinung nach so eine verschärfte Kontrolle denn möglich sein?
Psychologische gutachten von 2 verschiedenen Beratern z.b. Es gibt tausende von möglichkeiten wie so etwas durchgesetzt werden kann, in der Regel würde es aber schon reichen wenn die Menschen die für Kontrollen zuständig sind ihr hirn einschalten.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
U-Cut - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2007
1693
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2009 um 01:18 Uhr
|
|
Zitat von Spectator: Zitat von U-Cut: Zitat von Spectator:
Nein aber es gab tatsächlich fälle in denen Leute mit einem Briefmarken sammelbuch erschlagen wurden, anderst gesagt sind Bücher also genauso Waffen. Man kann alles als Waffen benutzen. Ein kompromis wäre natürlich die Waffen die verkauft werden funktionslos zu machen damit sie praktisch nicht einsatzfähig sind. Ich denke damit kann man sich anfreunden.
Soll das ein Witz sein?
Ähm... Nein. -,-
Diese Aussage mit dem Buch wäre als Witz besser gewesen.
Aus Eifersucht wird Wut!!!!!!!!
|
|
Konformist - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2009 um 01:25 Uhr
|
|
Zitat von Spectator: Zitat von brockenhex40:
Schützenverein mitglieder sind in der Regel auch Waffenfreaks. Du könntest auch sagen das jemand der Briefmarken sammelt sein Briefmarken buch nur im vereinshaus aufbewahren soll. Allerdings ist das sehr fragwürdig ob es sinnvoll ist. Viele Leute haben Waffen zuhause rumliegen, selbst solche die ihr nicht als welche Klassifizieren würdet. Sogar ich habe hier ein Schwert zuhause, aber ich werde damit keine Leute abstechen. Manche Leute haben eben Hobbys und es ist tatsache das bei 99,8% dieser Leute nie was passiert. Bei 0,2 halt nicht. Willst du darum alle bestrafen? Kollektive bestrafung ist scheisse.
Ich denke das zwischen Waffen und Briefmarken doch ein gewaltiger Unterschied ist. Oder hast Du schonmal gehört das jemand mit einer Briefmarke getötet wurde. Der vergleich ist lächerlich sorry
Nein aber es gab tatsächlich fälle in denen Leute mit einem Briefmarken sammelbuch erschlagen wurden, anderst gesagt sind Bücher also genauso Waffen. Man kann alles als Waffen benutzen. Ein kompromis wäre natürlich die Waffen die verkauft werden funktionslos zu machen damit sie praktisch nicht einsatzfähig sind. Ich denke damit kann man sich anfreunden.
Was passiert wenn jemand andere leichter verfügbarere Waffen zum Amoklaufen benutzt (nicht jeder ist schliesslich Sportschütze) weiss man doch: Mit einem Samuraischwert oder einem Messer gibts es einen Toten und einige Schwerverletzte, (siehe z. B. Hier) aber sowas wie in Winneden mit einer zweistelligen Opferzahl ist nur möglich, wenn man meint es wäre der verteidigungswürdigste Inbegriff von Freiheit mit Großkaliberwaffen auf Zielscheiben zu schiessen.
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:21 Uhr
|
|
Zitat von Spectator: Zitat von U-Cut:
Ähm... Nein. -,-
Diese Aussage mit dem Buch wäre als Witz besser gewesen.
Deine unglaublich treffende tolle argumentation und stellungname zu dem Thema bringt mich selbstverständlich dazu zu deiner meinung zu Konvertieren. -,-
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
Konformist - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:28 Uhr
|
|
Zitat von DerGeneral: Zitat von Flower_Bauer: ich will das hobby ja auch nicht verbieten, und nichts gegen die im schützen verein sagen, der vater hatt ja nich um sich geschossen, aber wäre diese waffe genau wie die anderen weggeschlossen gewesen, wäre das nie passiert. ich arbeite in der nähe von winnenden, und wenn du sowas siehst dann denkst du dir schon wie das möglich is, und es war nur möglich weil die waffe da war. hätte er sich selbst eine besorgen müssen, wäre es vorher warscheinlich schon aufgefallen
Mir würde es auch nicht um ein generelles Verbot von Waffen gehen. Ich frage mich nur, warum Mitglieder eines Schützenvereins überwiegend Waffen besitzen, die mit dem Schießsport eigentlich gar nichts zu tun haben. Der Attentäter von Erfurt war auch im Schützenverein und besaß ein so genanntes Vorderlader-Repetiergewehr (Pumpgun). Wer bitte braucht Pumpguns im Schützenverein? Und wer bitte braucht in einem Schützenverein eine 16-schüssige Beretta? Diese Kriegswaffen haben in den Händen von Sportschützen nichts verloren. Man sollte sie überhaupt nicht mehr an Privatpersonen abgeben. Gleichzeitig braucht Deutschland endlich ein zentrales Waffenregister.
Ich hab mal gegoogelt... die Pumpgun hätte er scheinbar nicht legal erwerben können, weil es keine Trainingsmöglichkeiten in seinem Schützenverein gab... hat aber wohl niemand in diesem ach so strengen verantwortlichen System gejuckt.
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:30 Uhr
|
|
Zitat von Konformist: Zitat von DerGeneral: Zitat von Flower_Bauer: ich will das hobby ja auch nicht verbieten, und nichts gegen die im schützen verein sagen, der vater hatt ja nich um sich geschossen, aber wäre diese waffe genau wie die anderen weggeschlossen gewesen, wäre das nie passiert. ich arbeite in der nähe von winnenden, und wenn du sowas siehst dann denkst du dir schon wie das möglich is, und es war nur möglich weil die waffe da war. hätte er sich selbst eine besorgen müssen, wäre es vorher warscheinlich schon aufgefallen
Mir würde es auch nicht um ein generelles Verbot von Waffen gehen. Ich frage mich nur, warum Mitglieder eines Schützenvereins überwiegend Waffen besitzen, die mit dem Schießsport eigentlich gar nichts zu tun haben. Der Attentäter von Erfurt war auch im Schützenverein und besaß ein so genanntes Vorderlader-Repetiergewehr (Pumpgun). Wer bitte braucht Pumpguns im Schützenverein? Und wer bitte braucht in einem Schützenverein eine 16-schüssige Beretta? Diese Kriegswaffen haben in den Händen von Sportschützen nichts verloren. Man sollte sie überhaupt nicht mehr an Privatpersonen abgeben. Gleichzeitig braucht Deutschland endlich ein zentrales Waffenregister.
Ich hab mal gegoogelt... die Pumpgun hätte er scheinbar nicht legal erwerben können, weil es keine Trainingsmöglichkeiten in seinem Schützenverein gab... hat aber wohl niemand in diesem ach so strengen verantwortlichen System gejuckt.
Glaubst du er hat die Waffe illegal gekauft, ist dann zur Polizei gegangen hat gesagt "hey kuckt ihr penner ich hab ne illegale Pumpgun" und die haben ihn dann achselzuckend weggeschickt? Ich glaube nicht.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
Konformist - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:34 Uhr
|
|
Zitat von Spectator:
Glaubst du er hat die Waffe illegal gekauft, ist dann zur Polizei gegangen hat gesagt "hey kuckt ihr penner ich hab ne illegale Pumpgun" und die haben ihn dann achselzuckend weggeschickt? Ich glaube nicht.
Was hat das damit zu tun? Hätten wir diese unverhältnismässige, überflüssige Privilegierung der Sportschützen nicht hätte es erst gar keinen etablierten Händler gegeben bei dem er so einen Mist unauffällig bekommen hätte. Er hat die Waffe also zwar formal illegal gekauft, aber dafür das System des legalen Waffenerwerbs benutzt.
|
|
Spectator - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1145
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:36 Uhr
|
|
Zitat von Konformist: Zitat von Spectator:
Glaubst du er hat die Waffe illegal gekauft, ist dann zur Polizei gegangen hat gesagt "hey kuckt ihr penner ich hab ne illegale Pumpgun" und die haben ihn dann achselzuckend weggeschickt? Ich glaube nicht.
Was hat das damit zu tun? Hätten wir diese unverhältnismässige, überflüssige Privilegierung der Sportschützen nicht hätte es erst gar keinen etablierten Händler gegeben bei dem er so einen Mist unauffällig bekommen hätte. Er hat die Waffe also zwar formal illegal gekauft, aber dafür das System des legalen Waffenerwerbs benutzt.
Ich würde es als warscheinlicher erachten das er die Waffe eben nicht bei einem Etablierten Händler gekauft hat.
http://www.youtube.com /user/TheBlindSpectator
|
|
DerGeneral - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:38 Uhr
|
|
Zitat von Konformist: Zitat von Spectator:
Glaubst du er hat die Waffe illegal gekauft, ist dann zur Polizei gegangen hat gesagt "hey kuckt ihr penner ich hab ne illegale Pumpgun" und die haben ihn dann achselzuckend weggeschickt? Ich glaube nicht.
Was hat das damit zu tun? Hätten wir diese unverhältnismässige, überflüssige Privilegierung der Sportschützen nicht hätte es erst gar keinen etablierten Händler gegeben bei dem er so einen Mist unauffällig bekommen hätte. Er hat die Waffe also zwar formal illegal gekauft, aber dafür das System des legalen Waffenerwerbs benutzt.
Ich bin über das Waffenrecht im Zusammenhang mit Sportschützen nur unzureichend informiert. Es wäre allerdings anzuraten, Sportschützen nur die Waffen kaufen zu lassen, die sie für ihre jeweiligen Disziplinen auch brauchen.
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
Konformist - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2009 um 01:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2009 um 01:52 Uhr
|
|
Zitat von Spectator: Zitat von Konformist: Zitat von Spectator:
Glaubst du er hat die Waffe illegal gekauft, ist dann zur Polizei gegangen hat gesagt "hey kuckt ihr penner ich hab ne illegale Pumpgun" und die haben ihn dann achselzuckend weggeschickt? Ich glaube nicht.
Was hat das damit zu tun? Hätten wir diese unverhältnismässige, überflüssige Privilegierung der Sportschützen nicht hätte es erst gar keinen etablierten Händler gegeben bei dem er so einen Mist unauffällig bekommen hätte. Er hat die Waffe also zwar formal illegal gekauft, aber dafür das System des legalen Waffenerwerbs benutzt.
Ich würde es als warscheinlicher erachten das er die Waffe eben nicht bei einem Etablierten Händler gekauft hat.
Du musst hier gar nichts als wahrscheinlich erachten, weil wir es doch wissen... er hat es bei eGun gekauft, einer Art eBay für Waffen und wären Waffen, die eigentlich niemand braucht grundsätzlich illegal würden die da so schnell rausfliegen, wie gefälschte Guchi-Taschen bei eBay.
|
|