Geschrieben am: 23.04.2009 um 11:25 Uhr
|
|
Zitat von LaPluie: Also wir heizen unser ganzes Haus mit einem Kachelofen, und es gibt natürich Vor- und Nachteile.
Es is natürlich ne ganz andere Wärme, wie die der heizung, bei uns hat es im winter oft 23 grad, wenn mein dad einheizt, hat es uach mal 27 oder mehr.....
Aber man muss das feuer auch immer am brennen halten und holz nachwerfen....wenn morgens keine glut mehr im ofen is, jeden morgen ein neues machen, jeden tag von drausen holz reinholen.
dann muss man so gut wie jeden frühling in den wald gehen, dort das holz holen, es ggf. sagen, spalten und stapeln.
Und es muss mind. ein jahr trocknen, sonst is es zu nass, und brennt nich richtig!
oO ein ganzes jahr zur trocknung von bereits zerkleinerten holz ? das bezweifle ich iwie ^^
Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg
|