Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Heizen mit Holz

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
_Gourmet_ - 33
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
2513 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 15:13 Uhr

andich seb: gehört zwar net zum thema aber da intressiert mich was :-D

wenn du in der feuerwehr bist kennst du dann zufällig nen andré Kramer??? aus der feuerwehr kirchberg ;-)

R.I.P. Du bleibst immer bei uns!!!///gott zur ehr dem nächsten zur wehr

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 15:14 Uhr

Zitat von _Gourmet_:

Zitat von seb-89:

Zitat von Barmonster:



Also zumindest für mich macht das was seb sagt schon Sinn: wenn das Holz im Winter / Frühling gespaltet wird, hats den ganzen Sommer Zeit um gut durchzutrocknen


vielen dank für die blumen ! also ich hab´s bisher immer so gemacht wie ich´s geschrieben habe, was ich auch für die bessere methode halte !


ja dann haste nen guten spalter sag ich mal. aber ersuch echt mal meter lange bäume wo noch nass sind zu spalten da sieht man dann ganz genau jede holzfaser und es zieht nur sagen wir fäden. also dicker aber die zerspringen nciht wie ses sollen. und da haste dann mehr spaltarbeit und mehr zeitaufwand


ich hab ne große axt und zwei stabile arme, das langt schon !!!
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 15:14 Uhr

Zitat von _Gourmet_:

andich seb: gehört zwar net zum thema aber da intressiert mich was :-D

wenn du in der feuerwehr bist kennst du dann zufällig nen andré Kramer??? aus der feuerwehr kirchberg ;-)


nö, ist ne andere welt wie meine ( zu weit weg )
_Gourmet_ - 33
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
2513 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 15:15 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von _Gourmet_:

also ich kenns so: bäume kommen. liegen n weilchen. werden zu meter scheitel gesägt und gespaltet. dann liegen sie wieder n weilchen. dann wird gesägt und ins haus gebracht auf deutsch das liegen ist keine kurze zeit

und ne frage hast du schon mal klatschnases holz versucht zu spalten????

viel erfolg


also wenn du mir man nen baum zeigst der frisch geschlagen klatschnases holz hat, dan bist für mich der king !!! es kommt drauf an was für ein holz man hat wenn man hartholz spaltet ist die feuchtigkeit relativ egal, bei weichen holz wie fichte tust du mit feuchtem holz schon bischen schwerer beim spalten, wird aber durch die gesparte arbeit vom zwischenlagern wieder gut gemacht !!!


wenns man im gleichen jahr wieder verbrennt dann sag ich mal das dieses holz immer noch feucht ist. weil n holz braucht echt lange bis das trocken ist ohen lüftungsanlage. aber sonst stimmt das mit dem hardholz schon das kann man ncoh gerade so spalten aber bei fichten usw wirds schon schwieriger

R.I.P. Du bleibst immer bei uns!!!///gott zur ehr dem nächsten zur wehr

_Gourmet_ - 33
Champion (offline)

Dabei seit 08.2008
2513 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 15:16 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von _Gourmet_:

andich seb: gehört zwar net zum thema aber da intressiert mich was :-D

wenn du in der feuerwehr bist kennst du dann zufällig nen andré Kramer??? aus der feuerwehr kirchberg ;-)


nö, ist ne andere welt wie meine ( zu weit weg )


ja der is normal in ganz baden-würrtember bekannt :totlacher:

aso ok passt schon ;-)

R.I.P. Du bleibst immer bei uns!!!///gott zur ehr dem nächsten zur wehr

Joker69
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
2 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 16:31 Uhr

nix heizen mit holz!
nehmt türken!

joker strikes back!

MNic - 32
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1495 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2009 um 16:34 Uhr

Zitat von Joker69:

nix heizen mit holz!
nehmt türken!
es wird net lange dauern bis es hier übel abgeht

Halb Mann, halb Bär, halb Schwein..... Mannbärschwein

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2009 um 16:37 Uhr

Zitat von MNic:

Zitat von Joker69:

nix heizen mit holz!
nehmt türken!
es wird net lange dauern bis es hier übel abgeht


einfach nicht drauf eingehen! Drück den Spam-Button neben seinem Beitrag und warte, bis er gelöscht wird, das bringt viel mehr ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

lil_milli - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
16 Beiträge

Geschrieben am: 09.03.2009 um 16:17 Uhr

mal ganz erlich wie mahcts ihr so viele beiträge das is übelllllllllllllllllllllll!!!!!!

KilLEr-QuEen - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
97 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2009 um 10:07 Uhr

wir werden auch nechsten winter mit holz heizen zumindest im wohnzimmer, ich find das eigentlich ganz klasse
lil_milli - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
16 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 13:22 Uhr

lol was soll des bewirken wenn ihr schreibt nehmt nciht holz nehmt türken bin zwar kein turk aber trodzdem!!
Jemo - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
744 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 20:37 Uhr

Zitat von lil_milli:

lol was soll des bewirken wenn ihr schreibt nehmt nciht holz nehmt türken bin zwar kein turk aber trodzdem!!


nich "ihr" (mehrzahl), das war nur ein idiot ....

Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg

Jemo - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2007
744 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2009 um 20:43 Uhr

Zitat von _Gourmet_:



wenns man im gleichen jahr wieder verbrennt dann sag ich mal das dieses holz immer noch feucht ist. weil n holz braucht echt lange bis das trocken ist ohen lüftungsanlage. aber sonst stimmt das mit dem hardholz schon das kann man ncoh gerade so spalten aber bei fichten usw wirds schon schwieriger



wenn du das im spätwinter - frühling schlägst, is das locker trocken bis du´s zum heizen brauchst, würde ich sagen ^^ früher ham se beim häuserbau die stämme im herbst geschlagen, übern winter trocken gelagert und im frühlings gleich verarbeitet zu balken etc ^^ also wirds da bei dem kleinholzzeug auch gehen :-D besonders weil ja schon gsägt und gspalten und aufgestapelt is zum trocknen ^^ ich heiz zwar nich mit holz aber ich kenn mich einigermaßen aus ^^

Ich nehme Nazi´s die Arbeitsplätze weg

LaPluie - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
109 Beiträge

Geschrieben am: 22.04.2009 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.04.2009 um 21:32 Uhr

Also wir heizen unser ganzes Haus mit einem Kachelofen, und es gibt natürich Vor- und Nachteile.

Es is natürlich ne ganz andere Wärme, wie die der heizung, bei uns hat es im winter oft 23 grad, wenn mein dad einheizt, hat es uach mal 27 oder mehr.....
Aber man muss das feuer auch immer am brennen halten und holz nachwerfen....wenn morgens keine glut mehr im ofen is, jeden morgen ein neues machen, jeden tag von drausen holz reinholen.
dann muss man so gut wie jeden frühling in den wald gehen, dort das holz holen, es ggf. sagen, spalten und stapeln.
Und es muss mind. ein jahr trocknen, sonst is es zu nass, und brennt nich richtig!

das Prinzip is Hoffnung...

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2009 um 23:22 Uhr

Zitat von mueke:

Da ja in den letzten Wochen ziemliches "Theater" wegen den russischen Gasleitungen durch die Ukraine war, würde mich mal interessiern, ob jemand noch seinen Kachelofen anschmeist und mit Holz heizt. Evtl. auch um die Energiekosten niedrig zu halten.
Was haltet ihr davon?


ich heize mit holz, haben zwar heizöl auch, aber das brauch ich momentan überhaupt net , selbst wasser geht dank solarenergie auch so.
Ich mag das holz, die luft riecht angenehmer

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -