Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe-Aufgabe

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
sweetbabe13 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2005
81 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2008 um 20:52 Uhr

dankee dankee
Schlingel86 - 39
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
3417 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2008 um 20:53 Uhr

Zitat von zappo:

ich würde erst die 270 min. / 22 schüler rechnen.
dann, da 2 schüler nach 30 min. gehen (1/9 der gesamtzeit) eben 8/9 ihrer zeit (ca 13 min.) abziehen: (8/9)*2 und das ergebnis vom ersten abziehen => -1-
dann... ich glaub ich mach das falsch xD würde dann irgendwie die zeit der 4 anderen schüler anrechnen... (also wenn die 2 stunden bis zum geplanten ende da sind => (4/9)*4 ... dann die zeit zur -1- dazurechnen... => -2-
die summe von den 270 minuten abziehen und die differenz durch 24 teilen (da noch 24 schüler da sind) und das ergebnis zu -2- addieren und aufgabenteil a) wäre für mich gelöst^^
mal sehen, obs stimmt :-)


Würd mal Spontan sagen dass des so net klappt ... für uns wärs auch einfacher zu was für nem Themengebiet die Aufgabe gestellt wurde ...

Smash Pacifists - die tun einem wenigstens nix ...

MiJo - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1426 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 20:53 Uhr

Zitat von Wodka-Feige:

Zitat von Viva-La-Ben:

also für a bin ich jetzt zu faul, aber b ist einfache dreisatzrechnug:

4,5 std = 22schüler
1std = 22 schüler * 4,5
3std = 22 schüler * 4,5 / 3
3std = 33 schüler


jop dafür bin ich auch und für a bin ich hierfür

2 mal 30min =1h
20mal 4h30=90
4mal 2h30 =10h
101h


dein a ergibt garkein sinn^^

Wer länger tot sein will, muss früher sterben.

zappo - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1672 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 20:56 Uhr

Zitat von Wodka-Feige:

Zitat von Viva-La-Ben:

also für a bin ich jetzt zu faul, aber b ist einfache dreisatzrechnug:

4,5 std = 22schüler
1std = 22 schüler * 4,5
3std = 22 schüler * 4,5 / 3
3std = 33 schüler


jop dafür bin ich auch und für a bin ich hierfür

2 mal 30min =1h
20mal 4h30=90
4mal 2h30 =10h
101h


naja, aber 101h sind doch recht viel, denkst du nicht? ich mein.. wenn man von 4,5h ausgegangen ist... man hat dabei schon die 22 schüler mit einbezogen, d.h. jeder muss theoretisch (nach meinen gedankengängen^^) einen teil (1/22) übernehmen. wenn zwei gehen wird eben nur ein kleiner teil (den sie anwesend waren) angerechnet, wenn 4 schüler hinzu kommen eben nur die zeit, die diese anwesend waren. von daher müsste meine rechnung stimmen.. kommt mir trotzdem seltsam vor :-/

zur b).. ich hätte die auch zuerst mit dem dreisatz gerechnet, aber irgendwie is mir das ganze jetzt zu kompliziert^^

abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;

Viva-La-Ben - 37
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1185 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 20:57 Uhr

Zitat von MiJo:

Zitat von Wodka-Feige:

Zitat von Viva-La-Ben:

also für a bin ich jetzt zu faul, aber b ist einfache dreisatzrechnug:

4,5 std = 22schüler
1std = 22 schüler * 4,5
3std = 22 schüler * 4,5 / 3
3std = 33 schüler


jop dafür bin ich auch und für a bin ich hierfür

2 mal 30min =1h
20mal 4h30=90
4mal 2h30 =10h
101h


dein a ergibt garkein sinn^^

jap des denk ich auch, warum sollten sie auf einmal über 100 stunden brauchen? wenn sie schließlich doch mehr sind als am anfang? also meiner meinundg nach sollten es ja weniger als die am anfang ausgelegten 4,5 std sein.

du bist verrückt, ich mag dich :-D | SysP ID 32513

zappo - 34
Experte (offline)

Dabei seit 02.2005
1672 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 20:59 Uhr

wo ist denn jetzt die super lösung hin? (die mit den 99 teilen, etc..)
klingt alles logisch, aber wie kommst du auf die 99?

abra kadabra.... *$\%§/!"@~#=%&%§* 9;

Andi_10 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
125 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:00 Uhr

Also ich würd sagen das ihr alle freaks seit
power86C - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
16 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:00 Uhr

A

22 schüler bräuchten 4,5 std das heißt 99 (teile/Arbeitseinheiten) sind zu erledigen!


Nach 0,5 std gehen zwei!

22*0,5std =11 Teile sind erledigt

In diesen 0,5 Std. (30min) habe die 22 Schüler bereits 11 Teile erledigt!

Nun arbeiten 20 Schüler 2 Std. lang weiter

20S * 2std =40 teile

In den 2 Std. erledigen sie weitere 40 Teile

40Teile+11Teile=51Teile

Das heißt zusammen sind nun 51Teile erledigt

99Teile-51Teile=48Teile sind übrig

So es sind nun also noch 48 Teile zu erledigen und es kommen nun 4 Schüler dazu! wir haben nun also 24 Schüler für den Rest

48teile : 24 S. = 2 std

Wenn du nun alle Arbeitszeiten zusammen rechnest kommst du wieder auf 4,5 Std
(4std 30min)

0,5Std+2std+2std= 4,5Std

Die ganze Aktion Dauer 4,5 Std.


Wer später bremst ist länger schnell

babba_23 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
139 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:00 Uhr

Am Nachmittag treffen sich 22 Schüler einer 9. Klasse freiwillig zu einer Aufräumaktion, um in einem Naturschutzgebiet Müll zu beseitigen. Sie bräuchten dazu 4 Stunden 30 Minuten. Nach 30 Minuten müssen 2 Schüler nach Hause gehen. Nach weiteren 2 Stunden kommen 4 Schüler aus der 8. Klasse als Helfer hinzu.

a) Wie lange dauert die Aufräumaktion insgesamt?
b) Wie viele Schüler mehr wären von Anfang an nötig gewesen, um die gesamte Arbeit in 3 Stunden zu erledigen?

b) 22 Schüler = 270 min
X Schüler = 180 min => 14,67 = 15 Schüler

auf a komm ich nich xD

funny_alive - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2008
21 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:01 Uhr

Zitat von Andi_10:

Also ich würd sagen das ihr alle freaks seit


:daumenhoch:

Die Raute im Herzen!!!

haumi - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
218 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:02 Uhr

Zitat von power86C:

A

22 schüler bräuchten 4,5 std das heißt 99 (teile/Arbeitseinheiten) sind zu erledigen!


Nach 0,5 std gehen zwei!

22*0,5std =11 Teile sind erledigt

In diesen 0,5 Std. (30min) habe die 22 Schüler bereits 11 Teile erledigt!

Nun arbeiten 20 Schüler 2 Std. lang weiter

20S * 2std =40 teile

In den 2 Std. erledigen sie weitere 40 Teile

40Teile+11Teile=51Teile

Das heißt zusammen sind nun 51Teile erledigt

99Teile-51Teile=48Teile sind übrig

So es sind nun also noch 48 Teile zu erledigen und es kommen nun 4 Schüler dazu! wir haben nun also 24 Schüler für den Rest

48teile : 24 S. = 2 std

Wenn du nun alle Arbeitszeiten zusammen rechnest kommst du wieder auf 4,5 Std
(4std 30min)

0,5Std+2std+2std= 4,5Std

Die ganze Aktion Dauer 4,5 Std.

warum 99( teile)?

Ich bin nicht du ----------- Dreck reinigt denn Magen

power86C - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
16 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:03 Uhr

Dein b ist auch mist! Wie soll das gehen das 15 schüler weniger Zeit brauchen als 22?

Wer später bremst ist länger schnell

belight - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2006
33 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:04 Uhr

Zitat von Viva-La-Ben:

also für a bin ich jetzt zu faul, aber b ist einfache dreisatzrechnug:

4,5 std = 22schüler
1std = 22 schüler * 4,5
3std = 22 schüler * 4,5 / 3
3std = 33 schüler


also so wirklich dreisatz is des doch net......aber des ergebnis stimmt.

zur a:
als erstes die gesamtarbeitszeit ausrechnen die abgeleistet werden muss, also die minuten die insgesamt gearbeitet werden müssen:
270 min * 22 Schüler(S)

und dann eine gleichung aufstellen:
270min * 22S = 22S * 30 min + 20S * 120min + 24S * x min
dann kriegt mer x = 120 min

also die arbeitszeit wär dann: 30min + 120 min + 120 min = 270 min = 4,5 h
power86C - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2006
16 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:05 Uhr

Weil 22Schüler mal 4,5 Stunden 99 ist oder steh ich aufm schlauch?

Als ergibt sich daraus das 99 Teile oder Arbeitseinheiten oder was auch immer zu erledigen sind! oder?

Wer später bremst ist länger schnell

_Gott_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1733 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2008 um 21:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2008 um 21:08 Uhr

ich hab auch 4,5h ausgerechnet!

DIESEN weg zu erklären wäre jetzt zu kompliziert und ich kapier ihn selber nicht^^
hab mich da von punkt zu punkte gehangelt und jeder punkt schien mir logisch!

--> hab alles über n dreisatz gerechnet

hier mein gedankengang, den ich mit dem editor aufgeschrieben habe...hoffentlich kapierts einer^^:

n..........t..........A


22.....270....270m²-----------------------------30 mit 22--> 30m²
---------------------------------------------------120 mit 20--> 108m²
1....5940....270m²-----------------------------120 mit 24--> 132
----------------------------------------------------180 mit 33--> 270m²
20....297 ....270m²------------270:x=30

20....30....27m²

22....30 ....30m²

24....247,5....270m²

24....30....33m²----------------247,5:x=30

Deutscher Meister wird nur der S04!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -