iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von iverson76ers:
Wobei eine ansatzweise Zurückbesinnung auf Gott vielleicht gar nicht so falsch ist, damit der Mensch den Ursprung der Welt besser verstehen kann. Natürlich sollte dabei die wissenschaftliche Forschung nicht zu kurz kommen, die auf Fakten basiert!
Nein ganz und gar nicht! Man müsste es endlich mal schaffen den alten Ballast Glaube über Bord zu werfen. Zurück zu Gott, da steckt ja der Rückschritt schon im Wort.
Ja aber da wird es für die Wissenschaft schwer zu erklären wie aus Nichts das ganze Universum entstehen konnte! Deshalb berufen sich einige Astrophysiker darauf, dass es jemand gegeben hat, der für die Menschen etwas vorgegeben hat....
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
Germinator - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 23:48 Uhr
|
|
Zitat von iverson76ers: Zitat von DjKoma: Zitat von iverson76ers:
Wobei eine ansatzweise Zurückbesinnung auf Gott vielleicht gar nicht so falsch ist, damit der Mensch den Ursprung der Welt besser verstehen kann. Natürlich sollte dabei die wissenschaftliche Forschung nicht zu kurz kommen, die auf Fakten basiert!
Nein ganz und gar nicht! Man müsste es endlich mal schaffen den alten Ballast Glaube über Bord zu werfen. Zurück zu Gott, da steckt ja der Rückschritt schon im Wort.
Ja aber da wird es für die Wissenschaft schwer zu erklären wie aus Nichts das ganze Universum entstehen konnte! Deshalb berufen sich einige Astrophysiker darauf, dass es jemand gegeben hat, der für die Menschen etwas vorgegeben hat....
man sagt alles war auf einen punkt konzenriert...dann explodierte dieser punkt und aus gasen ist die erde entstanden
... aber ich mag doch diesen Keks ...
|
|
iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2007 um 23:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2007 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat von Germinator:
man sagt alles war auf einen punkt konzenriert...dann explodierte dieser punkt und aus gasen ist die erde entstanden
Aha und woher kommt dieses "alles"?? Genau an diesem Punkt verschmilzt nach heutigen Erkenntnissen die Religion mit der Physik(Wissenschaft) und das philosophieren geht los...
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 00:03 Uhr
|
|
Zitat von iverson76ers: Zitat von DjKoma: Zitat von iverson76ers:
Wobei eine ansatzweise Zurückbesinnung auf Gott vielleicht gar nicht so falsch ist, damit der Mensch den Ursprung der Welt besser verstehen kann. Natürlich sollte dabei die wissenschaftliche Forschung nicht zu kurz kommen, die auf Fakten basiert!
Nein ganz und gar nicht! Man müsste es endlich mal schaffen den alten Ballast Glaube über Bord zu werfen. Zurück zu Gott, da steckt ja der Rückschritt schon im Wort.
Ja aber da wird es für die Wissenschaft schwer zu erklären wie aus Nichts das ganze Universum entstehen konnte! Deshalb berufen sich einige Astrophysiker darauf, dass es jemand gegeben hat, der für die Menschen etwas vorgegeben hat....
Das ist nur ein Zirkelschluss, wenn es jemand gegeben hat, dann muss es auch jemand gegeben haben, der diesem Jemand etwas vorgegeben hat. Du schiebst die Frage also nur eine Ebene weiter, aber eine Erklärung kann man mit einer Gottestheorie nie finden, darum würden sich ernsthafte Wissenschaftler auch nicht mitt sowas beschäftigen.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 00:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.04.2007 um 00:06 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
Das ist nur ein Zirkelschluss, wenn es jemand gegeben hat, dann muss es auch jemand gegeben haben, der diesem Jemand etwas vorgegeben hat. Du schiebst die Frage also nur eine Ebene weiter, aber eine Erklärung kann man mit einer Gottestheorie nie finden, darum würden sich ernsthafte Wissenschaftler auch nicht mitt sowas beschäftigen.
Naja wenn du z.B. Stephen Hawking als nicht ernsthaften Wissenschaftler bezeichnest, dann hast du schon recht! Denn Hawking hat einen Schöpfer in seiner Theorie auch nicht ausgeschlossen...
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 00:13 Uhr
|
|
Zitat von iverson76ers: Zitat von Germinator:
man sagt alles war auf einen punkt konzenriert...dann explodierte dieser punkt und aus gasen ist die erde entstanden
Aha und woher kommt dieses "alles"?? Genau an diesem Punkt verschmilzt nach heutigen Erkenntnissen die Religion mit der Physik(Wissenschaft) und das philosophieren geht los...
Es könnte passieren, dass das Universum irgendwann wieder in einen Punkt zusammen fällt, dann wäre geklärt wie "damals" alles an den einen Punkt gekommen ist. Mit dieser Theorie wäre alles erklärbar. Da die gesammte Information in diesem Zustand in einem Punkt ist, existiert hier noch keine Zeit, beziehungsweise keine Zeit mehr. Denn Zeit ist nur ein Maß für die Veränderung. Sobald das System diesen Zustand verlässt (Urknall) fängt die Zeit an.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 00:21 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma:
Es könnte passieren, dass das Universum irgendwann wieder in einen Punkt zusammen fällt, dann wäre geklärt wie "damals" alles an den einen Punkt gekommen ist. Mit dieser Theorie wäre alles erklärbar. Da die gesammte Information in diesem Zustand in einem Punkt ist, existiert hier noch keine Zeit, beziehungsweise keine Zeit mehr. Denn Zeit ist nur ein Maß für die Veränderung. Sobald das System diesen Zustand verlässt (Urknall) fängt die Zeit an.
Naja diese Theorie erklärt mir nichts, denn dieses "zusammenfallen" in einen Punkt muss ja irgendwann zum ersten Mal stattgefunden haben! Woher kommt dann dieses erste Zusammenfallen?
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 00:26 Uhr
|
|
Zitat von iverson76ers:
Naja wenn du z.B. Stephen Hawking als nicht ernsthaften Wissenschaftler bezeichnest, dann hast du schon recht! Denn Hawking hat einen Schöpfer in seiner Theorie auch nicht ausgeschlossen...
Stephen Hawking hat das vielleicht mal im Spaß gesagt. Oder er parodiert die alten Erklärungen und möchte damit nur zum Ausdruck bringen, dass er sich etwas (noch) nicht erklären kann.
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
DjKoma - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1906
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 00:31 Uhr
|
|
Zitat von iverson76ers:
Naja diese Theorie erklärt mir nichts, denn dieses "zusammenfallen" in einen Punkt muss ja irgendwann zum ersten Mal stattgefunden haben! Woher kommt dann dieses erste Zusammenfallen?
Wie erklärst du dir dann das mit einem Gott, dieser Gott muss ja auch irgendwo her kommen? Und irgend ein Gott muss ja dann auch der erste Gott gewesen sein?
Es klingt für mich wesentlich sinnvoller, dass zuerst das einfach da war und sich daraus das komplizierte entwickelt. Das ist genau der Prozess der auch heute noch abläuft.
Die Gottestheorie setzt die höchte Entwicklungsstufe vorraus und lässt diese "Intelligenz" das einfache erschaffen. Woher soll dieser Gott kommen? Das ist absolut unrealistisch!
Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 08:46 Uhr
|
|
Zitat von DjKoma: Zitat von iverson76ers:
Naja diese Theorie erklärt mir nichts, denn dieses "zusammenfallen" in einen Punkt muss ja irgendwann zum ersten Mal stattgefunden haben! Woher kommt dann dieses erste Zusammenfallen?
Wie erklärst du dir dann das mit einem Gott, dieser Gott muss ja auch irgendwo her kommen? Und irgend ein Gott muss ja dann auch der erste Gott gewesen sein?
Es klingt für mich wesentlich sinnvoller, dass zuerst das einfach da war und sich daraus das komplizierte entwickelt. Das ist genau der Prozess der auch heute noch abläuft.
Die Gottestheorie setzt die höchte Entwicklungsstufe vorraus und lässt diese "Intelligenz" das einfache erschaffen. Woher soll dieser Gott kommen? Das ist absolut unrealistisch!
Sorry, aber noch viel unrealistischer ist es zu glauben, dass etwas einfach so da ist. Das gibt es überhaupt nicht. Nichts ist einfach so da. Es ist eine Tatsache, dass die weltweit anerkanntesten Forscher eine höhere Vernunft für wahrscheinlich halten und Hawking hat das keinesfalls im Spaß gesagt.
Aber mal zurück zum Thema, denn das war die Geschichte von "Adam und Eva". ich denke, man muss begreifen, dass biblische Geschichten nicht einfach eins zu eins zu übernehmen sind, sondern man muss sie wissenschaftlich korrekt interpretieren und dazu gibt es dann ja schließlich auch das Studienfach Theologie. (Texte im Urtext lesen, historisch-kritische Methode anwenden usw.) Inzest hat übrigens in der Tat bei der Verbreitung der Menschheit eine große Rolle gespielt, das weiß man schon längst. Das ist also kein Argument gegen die biblische Geschichte und man kann auch darüber diskutieren, ob die Zahlen in der Bibel immer wörtlich zu nehmen sind. Das weiß man auch schon längst, dass dies nicht immer sinnvoll ist.
Als letztes möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Geschichte von "Adam und Eva" eben Religion ist und Religion ist keine Physik oder keine reine Naturwissenschaft. Den Versuch zu unternehmen biblische Geschichten nun partout mit der Naturwissenschaft beweisen zu wollen oder eben nicht beweisen zu wollen ist ein dummer, weil untauglicher Versuch, denn das Thema Glaube (spielt in jeder Religion die Hauptrolle) ist nicht wissenschaftlich belegbar. Es ist aber sehr auffällig und interessant, dass sich in allen Weltreligionen und auch in zahlreichen Naturreligionen mitunter jahrtausendealte Schöpfungsgeschichten und auch sehr ähnliche Geschichten z.B. über eine Sintflut finden lassen. Das zeugt mindestens davon, dass hier ein gemeinsamer Ursprung zu finden ist.
|
|
sim-vfb - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
2726
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 08:58 Uhr
|
|
Ob Champions League oder Abstiegskampf! VfB!
|
|
Gipsy-Minni - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
361
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 08:58 Uhr
|
|
oh man...jetzt blick ich gar nemme durch
Vergiss deine Sorgen für ein paar Minuten .. fühl dich frei & fang an zu träumen ♥
|
|
felix-1 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
144
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 09:00 Uhr
|
|
schwachsinn
|
|
Gipsy-Minni - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
361
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 09:03 Uhr
|
|
doch...man wie kompliziert denkt ihr manchmal?!?!?
Vergiss deine Sorgen für ein paar Minuten .. fühl dich frei & fang an zu träumen ♥
|
|
iverson76ers - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.04.2007 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Sorry, aber noch viel unrealistischer ist es zu glauben, dass etwas einfach so da ist. Das gibt es überhaupt nicht. Nichts ist einfach so da. Es ist eine Tatsache, dass die weltweit anerkanntesten Forscher eine höhere Vernunft für wahrscheinlich halten und Hawking hat das keinesfalls im Spaß gesagt.
Aber mal zurück zum Thema, denn das war die Geschichte von "Adam und Eva". ich denke, man muss begreifen, dass biblische Geschichten nicht einfach eins zu eins zu übernehmen sind, sondern man muss sie wissenschaftlich korrekt interpretieren und dazu gibt es dann ja schließlich auch das Studienfach Theologie. (Texte im Urtext lesen, historisch-kritische Methode anwenden usw.) Inzest hat übrigens in der Tat bei der Verbreitung der Menschheit eine große Rolle gespielt, das weiß man schon längst. Das ist also kein Argument gegen die biblische Geschichte und man kann auch darüber diskutieren, ob die Zahlen in der Bibel immer wörtlich zu nehmen sind. Das weiß man auch schon längst, dass dies nicht immer sinnvoll ist.
Als letztes möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Geschichte von "Adam und Eva" eben Religion ist und Religion ist keine Physik oder keine reine Naturwissenschaft. Den Versuch zu unternehmen biblische Geschichten nun partout mit der Naturwissenschaft beweisen zu wollen oder eben nicht beweisen zu wollen ist ein dummer, weil untauglicher Versuch, denn das Thema Glaube (spielt in jeder Religion die Hauptrolle) ist nicht wissenschaftlich belegbar. Es ist aber sehr auffällig und interessant, dass sich in allen Weltreligionen und auch in zahlreichen Naturreligionen mitunter jahrtausendealte Schöpfungsgeschichten und auch sehr ähnliche Geschichten z.B. über eine Sintflut finden lassen. Das zeugt mindestens davon, dass hier ein gemeinsamer Ursprung zu finden ist.
Ich stimme dir absolut zu!!
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|