Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
348
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2007 um 23:40 Uhr
|
|
Zitat von Aureon: Zwei Wörter, zwei Rechtschreib-/Tippfehler, solltest vielleicht nochmal editieren.
Im Prinzip gibt es mal wieder zwei Seiten, der Technologie. Positiv natürlich eben die genannten Einsatzgebiete, Kennzeichnung, Zugangskontrollen, Identifikation, etc ... allerdings machen RFIDs den Menschen auch durchsichtig. Wie weit sendet der Chip? Wie lange sendet er? Was gibt er Preis?
Longrange-Sensoren lesen die Chips aus über einem Meter Entfernung, ohne dass man davon etwas mitbekommt.
Angenommen, Artikel in Läden werden mit RFIDs zur schnellen Preisbestimmung an der Kasse bestückt. Die Produkte werden zwangsläufig ein wenig teurer. Die elektromagnetische Strahlenbelastung nimmt zwangsläufig zu, da viele Lesegeräte (z.B. am Regal, Kasse, Kaufhausausgang) vorhanden sein müssen.
Bezahlen kannste dann in Zukunft natürlich auch mit ner personenbezogenen RFID-Chip-Karte, und schon kann dein persönliches Kaufverhalten gespeichert und analysiert werden. (Trifft heute auch schon teilweise zu, Payback-Karten, Electronic-Cash) Allerdings würde sich dies in Zukunft vervielfachen. Theoretisch könnte man durch die RFIDs auch deinen Standort bestimmen, ... bspw. jeder Laden erkennt deinen RFID-Chip im Geldbeutel und scannt wenn du reinkommst und rausgehst. -> Jeder Schritt könnte überwacht werden ohne dass du das mitbekommst.
Es gibt aber noch unzählige weitere Missbrauchsmöglichkeiten der Chips ...
Dein Kofferraum ist vollbeladen mit Lebensmitteln und vielleicht dem ein oder anderen teuren Elektronik-Artikel. Diebe könnten sich mit dementsprechenden Lesegeräten durch die Karosserie und Sichtschutzabdeckungen im Kofferraum anzeigen lassen was sich im Wagen befindet, und ob sich ein Einbruch lohnt.
Von daher lautet dann die Diskussion: RFID, Segen oder Fluch?
mfg
ich würde eher sagen fluch...
ich will nich das jeder wo n bischen ahnung von technik hat gleich weiß wo wie und wann ich was mache kaufe oder ...
das is doch immer die selbe laier. strichcode auf der haut pay back karten per bank karte zahlen viso... es reicht schon das das finanzamt bei dir reinschauen kann da muss ich nich auch noch jedem hacker oder jedem bullen mit nem höherem rang als streife ein offenes buch sein
verbrecher könnte immer lokalisieren wo du bist und was deine gewohnheiten sind z.B. wo du um 8immer zum bäcker gehst und bestimmt net daheim bist
außerdem wo sind dann noch die perspektiven in der kriminalität?
wovon soll der mensch leben und das mit dem terror is auch geschwätz jetzt kann jeder bulle ohne durchsuchungsbefehl zu dir heim weil er sagen kann verdach ALSO BITTE wie lang noch?
bald sind wir echt der GLÄSERNE MENSCH
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
|
|
Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
348
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2007 um 23:45 Uhr
|
|
Zitat von freaky86: Mal ehrlich..
Wo ist da der Unterschied zwischen den 10000 Scheckkarten, die man im Geldbeutel hat gegenüber einem Chip, wo genau dasselbe gespeichert ist wie auf den Scheckkarten? Ausgelesen werden kann beides sicherlich recht leicht, wenn man weiß wie und das entsprechende Know-How sowie Equipment besitzt.
Ich weiß nicht was Ihr wollt.. heute kann sowieso schon alles irgendwie in Erfahrung gebracht werden über einen wenn man will. Jedes Mal wenn ich im Geschäft mit Karte zahl, weiß man, wann ich wo war. Das würde mit einem Chip nicht anders sein.
tja du kannst immer auf bar geld zurück greifen!
BARES IS WARES
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
|
|
Dr-Hoffmann - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
348
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2007 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von Aureon: Generell, nach kurzem Überfliegen des Textes und der Bilder kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass das funktioniert. Bisher existiert noch kein Material, das ihr Eigengewicht bei der Länge aushält. Zweitens wenn es ein solches Material geben sollte, müsste es einen Sicherheitsfaktor besitzen, schließlich will man das Seil ja nicht permanent am Grenzwert halten. Drittens, hängt bei den Berechnungen noch keine Last am Kabel so wie ich das verstanden habe.
Angenommen es gäbe ein solches Kabel, dann hab ich noch nicht die Argumentation mit der Fliehkraft verstanden ... Ein Satellit in Geostationärer-Umlaufbahn, wird um einige km entfernt um die Fliehkraft nutzen zu können? ... Dazu müsste ich doch erstmal Energie aufwenden um den Satelliten wegzubefördern, und dreht sich die Erde nicht unter dem Satelliten dann weg, da die Winkelgeschwindigkeit abnimmt? Oder hab ich einfach nur nen Denkfehler?
Und was passiert mit Wettereinflüssen? Stürme, wie sie in den Höhen auftreten (Jetstream), Eis, UV Bestrahlung des Kabels. Was passiert wenn das Kabel reißt?
mfg
ok du hast recht das es NOCH KEIN MATERIAL gibt aber wenn wir so weitermachen dann si es nur ne frage der zeit bis wir die aminoseuren soweit in den griff bekommen das wir sie auch in der technik anwenden können und dann bricht nochmal ne extra Ähra ein+wenn der näxte schritt der PHYSIK kommt mit der einheitlichen formel dann ist so etwas wie ein "AUFZUG ZUM ALL" sicher mehr als überflüssig, ich denke es wird nich mehr solange dauern bis wir die QED soweit haben das wir durch quantensprünge jede belibige art und menge an MATERIE augenblicklich überall hin teleportieren können wo wir(die) wollen... oder?
Mundus vult decipi, ergo decipiatur
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2007 um 00:22 Uhr
|
|
Öhm sorry, aber ich glaube du hast zu viel Phantasie, möglicherweise durch übermäßigem Konsum von Science-Fiction-Medien ...
Also ich denke, dass eine "einheitliche Formel" ... bei uns eigentlich unter dem Namen Weltformel bekannt uns bestimmt nicht in die Lage versetzt beamen zu können ;)
Ich denke wir bleiben bei dem Thread doch noch einwenig mit den Füßen auf dem Boden oder mit nem Fahrstuhl an nem Seil in Richtung Weltraum, als vollkommen abzuheben *g*
Schließlich gehören deine Ideen doch eher in die Kategorie "Science Fiction" und "Utopie".
mfg
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.03.2007 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von frey15: Wenn z.B. in einer jacke dann ein solcher sensor eingebaut ist und dieser eine temperaturänderung registriert meldet der z.B. es wird kälter, das allein reicht aber nicht aber wenn alle jacken in der nähe das selbe registrieren und an das internet schicken werden die heitzungen über das internet informiert dass es kälter wird und fangen an zu heitzen. der mensch wir aber bei dieser "revolution" eine völlige nebenrolle spielen weil alles über die informationen geregelt wird.
ich kann es mir aber nich so wirklich vorstellen wenn dann in fernerer zukunft^
Dann lebe ich wohl in einem Zukunftshaus erster Güte? Da ist nämlich ein Temperaturfühler außen dran, der auch die Heizung einschaltet wenns kalt wird. Ohne Internet und ohne lauter Sensoren in irgendwelchen Jacken.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2007 um 18:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.03.2007 um 17:53 Uhr
|
|
Sowas in der Art gibt es schon länger, eine Idee von mir, welche leider schon jemand anderes patentiert hatte, war n Kristallwürfel (Glas, Plastik, Gas in nem Glaswürfel etc) zu nehmen, und in ihm mit 2 Laser Bilder zu erzeugen. Ein Laser hat zu wenig Energie um ein Kristall-Atom zu Leuchten zu bringen, aber beide Laser zusammen schon, von daher werden also nur die Schnittpunkte beider Laser zum Leuchten angeregt. Mit sechs Laser sollte es dann auch möglich sein farbige Bilder zu erzeugen, ...
mfg
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2007 um 23:52 Uhr
|
|
Der 80mW Laser soll Löcher machen? Ich hab hier nen 30mW Laser rumliegen, der macht auf der Haut nicht mal merklich warm ...
Richtig, Laser werden auch zum Kühlen verwendet, n deutscher Physiker hat ja da vor nicht allzulanger Zeit in Amerika nen Nobelpreis für bekommen ... zumindest für sein Ergebnis, das Bose-Einstein-Kondensat ... soweit ich weiß wurden dort die besagten Laser zum Kühlen der einzelnen Atome verwendet.
mfg
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 14:09 Uhr
|
|
*grübel* ... was für nen Durchmesser hat denn dein Laserpunkt dann in der Entfernung?
Mein Laser kommt auf rund 5mm ... und joa die Bilder wären schick :)
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 19:25 Uhr
|
|
Nicht schlecht!
Und der von dir verwendete Laser hat 80mW? Nicht übel
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.03.2007 um 20:02 Uhr
|
|
Interessant, das mit dem schwarzen Isolierband erklärt ein bisschen ... Absorptionsrate ist ja theoretisch 100% bzw in der Realität vielleicht bei 60% aber eben weitaus Höher als an ner weißen Wand, ... sollte ich mit meinem vielleicht auchmal probieren.
Wieviel Volt bzw welche Stromaufnahme hat der Laser denn?
|
|
gabber-mose - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2007 um 19:59 Uhr
|
|
ich möcht nochmal was zud en RFID chips sagen.
Stand mal was in Welt der Wunder drrüber.
Angenommen jedes Objekt besitz einen RFId chip.
Man geht zur türe hinaus uns vergissts seinen schlüssel.
Die hose sendet beim hinausgehen ein Signal and en schlüssel um festzustellen ob man diesen dabei hat.
Der schlüssels endet seine Position an die Hose zurück.
die Hose merkt dass der Schlüssel an eienr ganz anderen Position ist als sie.
Sie sendet eine Sms ans handy, dass mand ens chlüssel vergessen hat.
oder:
MAn fährt Fahrrad und dass Fahrrad stellt sich automatisch an die gegebenheiten ein (Steigung, Belag...)
diese Informationen speichert es ab und sendet sie an eine Bank.
Ein anderer Radler fährt Wochen später vorbei, sein fahrrad ruft diese Einstellungen von der bank ab und stellt sich an die Begebenheiten ein.
Sie sind sogar so weit gegangen, zu vermuten, dass eine KI entstehen könnte.
wie beim menschen.Viele einzelne Zellen sind miteinander verbunden und tausxchen Daten aus.
Es werden mehrere milliarden RFID chips in Objekten verbaut. Kann sowas sein?
Anderes Thema:
Leuten die nichts hören, kann man ja einen Chip direkt an den Hörnerv einpflanzen an den dann Audiosignale über ein Mikrofon gesendet werden und sie hören wieder.
Man kann anstatt diesem Mikrofon vlt auch einen Radioempfänger anschließen.
Kann man soetwas auch für Blinde machen? TV Antenne anstatt Kamerea?
oder gar im I-Net serven? Dann könnten sich ja Fremde in mein gehirn einklinken via Internet!?
---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2007 um 21:09 Uhr
|
|
Zitat von gabber-mose: ich möcht nochmal was zud en RFID chips sagen.
Stand mal was in Welt der Wunder drrüber.
Angenommen jedes Objekt besitz einen RFId chip.
Man geht zur türe hinaus uns vergissts seinen schlüssel.
Die hose sendet beim hinausgehen ein Signal and en schlüssel um festzustellen ob man diesen dabei hat.
Der schlüssels endet seine Position an die Hose zurück.
die Hose merkt dass der Schlüssel an eienr ganz anderen Position ist als sie.
Sie sendet eine Sms ans handy, dass mand ens chlüssel vergessen hat.
oder:
MAn fährt Fahrrad und dass Fahrrad stellt sich automatisch an die gegebenheiten ein (Steigung, Belag...)
diese Informationen speichert es ab und sendet sie an eine Bank.
Ein anderer Radler fährt Wochen später vorbei, sein fahrrad ruft diese Einstellungen von der bank ab und stellt sich an die Begebenheiten ein.
Sie sind sogar so weit gegangen, zu vermuten, dass eine KI entstehen könnte.
wie beim menschen.Viele einzelne Zellen sind miteinander verbunden und tausxchen Daten aus.
Es werden mehrere milliarden RFID chips in Objekten verbaut. Kann sowas sein?
Anderes Thema:
Leuten die nichts hören, kann man ja einen Chip direkt an den Hörnerv einpflanzen an den dann Audiosignale über ein Mikrofon gesendet werden und sie hören wieder.
Man kann anstatt diesem Mikrofon vlt auch einen Radioempfänger anschließen.
Kann man soetwas auch für Blinde machen? TV Antenne anstatt Kamerea?
oder gar im I-Net serven? Dann könnten sich ja Fremde in mein gehirn einklinken via Internet!?
jo mose gibs ihnen
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2007 um 21:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2007 um 21:38 Uhr
|
|
Natürlich hat das Zeug (RFID-Chips) viele Vorteile aber jedes Licht wirft irgendwo einen Schatten. Das ganze läuft auf die totale Überwachung ab:
Beispiel (bereits teilw. in Planung):
Autos sind mit Blackboxen ausgestattet, sie zeichnen alles auf. Von der Geschwindigkeit bis zum Fahrstil und übergeben es der Versicherung. Fazit: Du wirst permanent beobachtet. Jede spaßhafte härtere Bremsung wird (für dich) negativ ausgewertet.
Wie erklärst du deiner Versicherung, dass du im Winter nur mal so ein bisschen auf dem Eis driften wolltest und deswegen dein Fahrstil unter aller Sau war und ständig das ABS einschreiten wollte?
Damit wäre es im übrigen auch möglich dein Auto "fernzusteuern". Per GPS ruft dein Auto Straßeninformationen ab wie max. zulässige Geschwindigkeit. Daraufhin regelt sich dein Auto automatisch ab und du bist nicht mehr alleiniger Herr über deinen Wagen.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Ammun - 42
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2007
8
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2007 um 16:04 Uhr
|
|
die zukunft heißt nano technologie. stell dir vor du bedienst alles nur mit der kraft deines gehirns mit der nano technologie wird das möglich allerdings muss dann auch alles um uns herum mechanisch sein.Die heutigen computer chips kann man fast nicht mehr kleiner und leistungsfähiger bauen deswegen sind unsere wissenschaftler kräftig am tüfteln naja mal schauen was die zukunft uns bringt
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2007 um 22:40 Uhr
|
|
Dann wär ich nur noch n Cyborg und kein Mensch mehr, darauf habe ich keine Lust .
Außerdem hat bisher immer mein Gehirn meine Handlungen angeleitet (vllt. n Reflex mal das Rückenmark), ich hab mich noch nie durch meine Fingernägel steuern lassen .
Ach ja, Nano stimmt bei den Computern nicht sooo ganz, Quanten (in Quantencomputern) sind ja wesentlich kleiner als Nanometer .
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|