Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

<<< zurück   -1- ... -64- -65- -66- -67- -68- ... -156- vorwärts >>>  
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 01:17 Uhr

Auch kein "okay, dann nehmen wir die Teilekosten und sie zahlen 50% der Arbeitszeit"-Superduperangebot bekommen? ;-)
MaXiMo - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
165 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 01:39 Uhr

Also...


Auf jeden fall über 100PS es kommt aber hierbei an in was für einem Auto...


Wenn ich mir jetzt ein älteren Daimler Coupe hole kommt nur einer mit 136 oder 150 PS in frage... Wenns doch der Passat werden sollte, dann mit VR6 (174 PS) Motor und wenns ein Polo werden sollte (lol) dann den GTI mit 130 PS :-)

Das jetzt mal für den anfang...



Ich Spiele nicht..... Ich bin das Spiel!

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 01:51 Uhr

Zitat von X_FISH:

Auch kein "okay, dann nehmen wir die Teilekosten und sie zahlen 50% der Arbeitszeit"-Superduperangebot bekommen? ;-)


doch, aber ich habe den vorgeschlagen, das sie 100% der kosten übernehmen. in überreden bin ich ganz gut :-) mein bruder kauft für über 100.000 eur im jahr bei denen teile ein, da kann man schon mal ein auge zudrücken.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

magnet - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
122 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 08:33 Uhr

>mein neuer kumpel hier kann mir bestimmt 900 ps und 1300 nm in mein audi >einpflanzen, aber da habe ich kein interesse.

nein leider nicht, liegt daran, dass du einen neuen Audi fährst . . .
Warum die neuen Getriebe das nicht aushalten hat Marketing Gründe ebenso warum Motoren nicht mehr diesen Sicherheitspuffer haben wie früher.

Ein bekannter Porsche Tuner dessen Name hier unerwähnt bleiben möchte jammert sehr rum, dass es einfach nicht mehr diese Leistungsreserven wie früher gibt. Das hat den einfachen Grund, dass es mittlerweile einfach genauere Berechnungsmethoden gibt, früher rechnete man . . bisschen pi mal daumen und dann noch nach oben dazu, damit man im Falle des Falles immer noch genug Sicherheitsraum hat.

Deine AUDI Firma wär in den 80igern schier Pleite gegangen, warum . . .wegen schlechtem Management, bzw. weil die Autos so stabil waren und nie kaputt gingen, niemand musste in die Werkstatt und brauchte ersatzteile . .etc.
Denn es gibt nunmal verträge mit den Werkstätten und somit verdient man heute nicht mehr wirklich am Auto sondern an den Folgekosten . . .

So warum ist das bei den japanern nicht in dem Ausmase wie bei den deutschen ?
Ganz einfach die Japaner müssen Boden gut machen. Japanische Autos haben den Nachteil kein Prestige Objekt zu sein. Nirgendwo auf der Welt. Also müssen sie sich mit Qualität den Markt erkämpfen. Honda hat hier zusätzlich den Vorteil, Weltgrößter Motorenhersteller überhaupt zu sein.

Flugzeugblasen?
Hat 2 Gründe. 1. Interessiert mich nicht (ich bin auch kaum auf Tuning treffen, diese dummbrabbelei, von wegen oh ich hab beleuchtete Wischerdüsen und jetzt ist mein Auto schnell .. .

2. Sind unsere Autos Frontkratzer dass du damit natürlich KEINE quatermile Gewinnst ist wohl auch klar. Und selbst wenn wir 1000 PS in den Karren fahren.

Auf der Bahn, ab 80 sieht das mit der Tranktion jedoch wieder bisschen anders aus.

Chiptuning ist ne super sache bei euch Diselanern, da die Dinger ja Baubedingt mit Luftüberschuss arbeiten.
Aber prinzipiell halte ich nichts davon wenn mein chip irgendwo gebruzelt wird ohne dass der tuner meinen Motor gesehen hat.



bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 10:57 Uhr

Zitat von magnet:


Flugzeugblasen?
Hat 2 Gründe. 1. Interessiert mich nicht (ich bin auch kaum auf Tuning treffen, diese dummbrabbelei, von wegen oh ich hab beleuchtete Wischerdüsen und jetzt ist mein Auto schnell .. .

2. Sind unsere Autos Frontkratzer dass du damit natürlich KEINE quatermile Gewinnst ist wohl auch klar. Und selbst wenn wir 1000 PS in den Karren fahren.

Auf der Bahn, ab 80 sieht das mit der Tranktion jedoch wieder bisschen anders aus.


ich meinte nicht dich. ich meinte die honda civics besitzer allgemein. wenn das so tolle autos sind wie von dir beschrieben, dann geht man auf solche treffen um ein pokal mit heim zu nehmen. für mein impala habe ich auch ne handvoll pokale und erste preise gewonnen. ich bin mir sicher, das der 13 sec civic getunt war, der geht ja nicht mit einem serien auto hin. aber wenn das so war, dann muss ich dir sagen, dann wirst du wenig luft sehen gegen meinen audi a4 3.0 tdi, denn der hat überhaupt keine probleme mit der traktion und hat im kompletten drehzahl bereich 450 nm. vielleicht solltest du dir mal die liste anschauen. dort sieht man welche die besseren autos sind.

wenn man sich die liste anschaut, dann kommt von den den deutschen marken
1. audi
2. mercedes
3. bmw

der schnellste bmw m3 macht 13,39 sec.... jungs schämt euch - die diesel fahrzeuge sind ganz knapp so schnell wie eure ach so tollen bmw m3....

am meinsten haben mich die porsche entteuscht.... ich dachte das sind DIE sportwagen. ein alter scheiß. entweder vergessen die porsche fahrer aufs gas zu drücken, oder wie um alles in der welt kommen solche zeiten ????

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 11:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2006 um 11:13 Uhr

Zitat von bassmaster:

Zitat von X_FISH:


Wasserpumpe, Spannrollen, Führungen. Das terror-Trio eben.

VW musste beispielsweise beim T4 die Wartungsintervalle bei den TDI immer weiter nach unten korrigieren. Schau einfach mal bei Mobile.de vorbei -> viele T4 TDI mit so 90-120 tkm - ATM bei 60-80 tkm. Wechselintervall für den Riemen war meistens 80 tkm - oder bei 60 tkm wurde mit weiser Voraussicht der Riemen gewechselt - und wenige tkm später war dann eine Spanrolle oder eine blockierende WaPu schuld das sich Kolben und Ventile "Hallo" gesagt haben.

Die Maschine wird wegen einiger Teile der Peripherie "vernichtet". Traurig, aber wahr...


tja, und jetzt kommt das beste zahnriemen und wasserpumpe austauschen habe ich für meinen alten a4 2,5 tdi mit vollausstattung sage und schreibe 1900 eur!!!!! oder war das noch dm??? aber ich bin mir fast sicher, dass es eur waren, denn für einen luftmassenmesser wollten die 550eur haben. auf jedenfall hat es mich umgehauen.


1900 Euro? Haben die sie noch alle? Teilekosten von 600 Euro und der Rest? 1300 Euro nur für's wechseln? Die ham den Schuss doch net gehört.

Gut, ich hab nen R4 TDI, aber den Riemen wechselt nen Werkstattmeister (und ich mittlerweile auch) mit einstellen in unter 4 Stunden, inkl. Front in Servicestellung.

In den vier Stunden wird alles gewechselt: Riemenspanner, Spannrolle, Wasserpumpe, Riemen, Umlenkrolle.

Für den V6 TDI (vorallem noch die mit der VP44) rechne ich zwei Stunden drauf, dies aber maximal.

Zu der TDI vs. Benziner Diskussion will ich nix mehr beitragen, die Diskussion hatt ich mit'm Fish vor drei Jahren schonmal in nem anderen Forum. Da weiß ich mittlerweile selber, wie der Hase läuft.

Grüße vom WarLord

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 11:18 Uhr

Zitat von the_WarLord:

1900 Euro? Haben die sie noch alle? Teilekosten von 600 Euro und der Rest? 1300 Euro nur für's wechseln? Die ham den Schuss doch net gehört.

Gut, ich hab nen R4 TDI, aber den Riemen wechselt nen Werkstattmeister (und ich mittlerweile auch) mit einstellen in unter 4 Stunden, inkl. Front in Servicestellung.

In den vier Stunden wird alles gewechselt: Riemenspanner, Spannrolle, Wasserpumpe, Riemen, Umlenkrolle.


Beim T4 111 kW werden ähnlich "günstige" Angebote aufgerufen. Zwischen 800 und 1800 Euro war schon alles geboten - wohlgemerkt primär bei VWN-Händlern. Da werden einfach Pauschalen kalkuliert und fertig. Zumindest habe ich so den Eindruck.

Federwechel an der Hinterachse wird auch pauschal abgerechnet - und dann vermutlich irgendwann noch was wegen "erschwerter Montage" dazugerechnet... Obwohl man nicht mal einen Federspanner beim T4 braucht. Und vorne sind ja sowieso Drehstabfedern verbaut...
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 12:59 Uhr

Ne, das sind sogar Pauschalen. VW gibt für eine Arbeit so und soviel Zeiteinheiten vor und ob der Techniker jetzt länger oder weniger lang braucht spielt keine Rolle, der Kunde zahlt nur pauschal den Betrag für die Zeiteinheiten.

Grüße vom WarLord

50boy - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
130 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 13:04 Uhr

also unter 150 ps reichen mir nicht, ich brauch mehr

i love VIDA GUERRA

hitze - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
136 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 13:21 Uhr

Also alle unter-18-Jährigen, die jetzt noch was zu diesem Thema schreiben werden alle heute Nacht durch mysteriöse Roundhouse-Kicks von Chuck Norris erledigt!!!
Autofajhren hat nichts mit schnell fahren und möglichst schnell beschleunigen zu tun!!!
Wer nicht vernünftig fährt und meint er wär der größte hat den Führerschein nicht lang!!!
Also legt erstmal eue Windeln ab und macht den Führerschein!!! Dann werdet ihr vielleicht auch mal einsehen, dass Rasen gar net sop geil ist wenn mans net kann!!!
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 13:23 Uhr

Zitat von hitze:


Wer nicht vernünftig fährt und meint er wär der größte hat den Führerschein nicht lang!!!


Doch, leider, die haben den Führerschein dann doch ziemlich lange.

Grüße vom WarLord

Dirty_One - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2004
13 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 13:29 Uhr

LOL

Ihr labbert alle von PS über 150!!

Ich glaube ihr geht nicht arbeiten oder?

Steuern, Versicherung und Benzin wächst nicht auf den Bäumen!

Also think bevor you act und so nen mist hinschreibt!

Träumen darf man aber =)



...

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2006 um 15:34 Uhr

Ich glaub, hier drin gehen jede Menge Leute arbeiten.

Grüße vom WarLord

X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 15:39 Uhr

Verdammt... Arbeiten... Ich wußte ich habe die letzten 16 Jahre meines Lebens was vergessen gehabt... ;-)
sam-johnson - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
5869 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2006 um 18:23 Uhr

Zitat von X_FISH:

Verdammt... Arbeiten... Ich wußte ich habe die letzten 16 Jahre meines Lebens was vergessen gehabt... ;-)

lol.. des merksch aber früh... :-) ne also die ps wünsche die manche hier ham werden sich 90% hier nie erfüllen können...

Aus der Nacht, durch Blut, zum Licht! www.schwaben-kraft.de.vu // www.schwabenkraft.de.vu

<<< zurück
 
-1- ... -64- -65- -66- -67- -68- ... -156- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -