EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:17 Uhr
|
|
Zitat von bobby_85: hab ich mir auch gedacht das es unter leistungssteigerung fällt
aber
Firmen wie ABT, bi - fahrzeugtuning, mtm sagen das es eine Motorobtimierung sei, da die leistung nicht von der basis gesteigert wird sondern neu aufgebaut wird. deshalb würde das keine leistungssteigerung sein sondern eine Optimierung
So wird es bei den ABE die ich habe dargestellt und liegt nicht in der verpflichtung es in schein und brief einzutragen, da es einfacher ist die originalteile anzubringen als das steuergerät neu zu Programmieren!
naja, wenn ich höre das ein Auto mehr PS hat, kommt das bei mir unter Leistungssteigerung. Eine Optimierung stand ja nicht an, da alles original Teile waren, und nicht überarbeitet.
Zitat von bobby_85: auf umbau wurden 300 000 km garantiert!!!!
für den 2Liter?? und dem Antrieb hmmm.. kann man fast nicht glauben!
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2008 um 21:19 Uhr
|
|
Zitat von partyflo: Hab momentan en Audi Ur Quattro 2.3 L 200 PS
darf ich fragen, wie der Motor aufgebaut ist?
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
partyflo - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2003
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:24 Uhr
|
|
Wir meinst des wie der aufgebaut ist?
Frag mich genauere fragen dann kann ich dir antworten soweit ich es check. lol
weil von motoren hab ich nicht soviel ahnung aber en bischen weiß ich schon
www.Rallye-ulm.de Partyfloooowwww
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:31 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Zitat von partyflo: Hab momentan en Audi Ur Quattro 2.3 L 200 PS
darf ich fragen, wie der Motor aufgebaut ist?
Dürfte gar nix aufgebaut sein, ist die Serienleistung vom normalen Uri...meinen Glückwunsch übrigens, tolles Auto...
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2008 um 21:33 Uhr
|
|
Zitat von partyflo: Wir meinst des wie der aufgebaut ist?
Frag mich genauere fragen dann kann ich dir antworten soweit ich es check. lol
weil von motoren hab ich nicht soviel ahnung aber en bischen weiß ich schon
stimmt sry war echt ne dumme Frage ich meine wieviel Zylinder und so..
der 2,3Ltr. war doch ein 5Zylinder oder? Standard 136PS?!
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
partyflo - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2003
97
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:34 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Zitat von EuroEde: Zitat von partyflo: Hab momentan en Audi Ur Quattro 2.3 L 200 PS
darf ich fragen, wie der Motor aufgebaut ist?
Dürfte gar nix aufgebaut sein, ist die Serienleistung vom normalen Uri...meinen Glückwunsch übrigens, tolles Auto...
Danke ! Mein Vater hat nochmal einen der wo original 220 (?) PS hat aber Als Rally auto gemacht (also er fährt selber auch Rally) hat den irgendwie noch en bischen hoch gezüchtet jetzt hat er so 280 PS
www.Rallye-ulm.de Partyfloooowwww
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von bobby_85: also so nen richtigen plan hast du nicht ML191!!!
oder erklär mir wie man mit 251 PS ----> 685 NM rausholt.....????
Zitat von ML191: Muss zusammenpassen, dir bringen PS ohne Drehmoment nix und anderstrum auch!
Also ich hab so´n bischen das Gefühl ihr seid euch beide net so richtig im klaren was Leistung und Drehmoment sind...Drehmoment ist die eigentliche Kraft mir der die Kurbelwelle des Motors gedreht wird, Leistung errechnet sich nur aus diesem Drehmoment und der dazugehörigen Drehzahl.
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2008 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von partyflo:
Danke ! Mein Vater hat nochmal einen der wo original 220 (?) PS hat aber Als Rally auto gemacht (also er fährt selber auch Rally) hat den irgendwie noch en bischen hoch gezüchtet jetzt hat er so 280 PS
Ja, stimmt schon brauchst Dich gar net wundern wo die 20 PS mehr herkommen, ab ´89 hatte der mehr Leistung weil er nen 4-Ventil-Kopf gekriegt hat, Deiner ist noch der 2-Ventiler...die 280 entsprechen in etwa dem normalen Chiptuning.
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 21:41 Uhr
|
|
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/steuerung/vergleich.htm
&T*
|
|
jojo_14 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2008 um 17:55 Uhr
|
|
75PS mindestens ^^
wäre mein erstes, des brauch no net soviel haben...75 reichen erstmal aus
!!! Rock und Metal forever !!!
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von jojo_14: 75PS mindestens ^^
wäre mein erstes, des brauch no net soviel haben...75 reichen erstmal aus
... endlich einmal jemand, der hier nicht angibt und nur lauter dummes Zeug erzählt. Ich bin Deiner Meinung. Die meisten jungen Leute bilden sich ein, dass sie nach erfolgreich bestandener Führerscheinprüfung Auto fahren können. Ich habe mir das auch eingebildet, aber es bleibt ausgemachter Schwachsinn. Richtig Auto fahren habe ich direkt im Anschluss an mein Abi im Zivildienst gelernt, wo ich mit Bussen und LKW`s 16.000 km im Stadtverkehr von Stuttgart zu den Berufsverkehrszeiten unterwegs war. Das war eine gute Schule und hat mir viel Erfahrung gebracht.
Darum finde ich auch, dass man zu Beginn weniger PS haben sollte, denn man ist einfach unerfahren und außerdem ist ein Auto - je mehr PS es hat - einfach immer teurer im Unterhalt. Die meisten, die sich das in ganz jungen Jahren meinen leisten zu müssen, geben entweder einen Großteil ihres Geldes dann für irgendeinen dämlichen "Hobel" aus oder benötigen das für ihr EGO, um damit ordentlich anzugeben. Beides halte ich für schlecht.
|
|
Im_awesome - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2002
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von jojo_14: 75PS mindestens ^^
wäre mein erstes, des brauch no net soviel haben...75 reichen erstmal aus
 ... endlich einmal jemand, der hier nicht angibt und nur lauter dummes Zeug erzählt. Ich bin Deiner Meinung. Die meisten jungen Leute bilden sich ein, dass sie nach erfolgreich bestandener Führerscheinprüfung Auto fahren können. Ich habe mir das auch eingebildet, aber es bleibt ausgemachter Schwachsinn. Richtig Auto fahren habe ich direkt im Anschluss an mein Abi im Zivildienst gelernt, wo ich mit Bussen und LKW`s 16.000 km im Stadtverkehr von Stuttgart zu den Berufsverkehrszeiten unterwegs war. Das war eine gute Schule und hat mir viel Erfahrung gebracht.
Darum finde ich auch, dass man zu Beginn weniger PS haben sollte, denn man ist einfach unerfahren und außerdem ist ein Auto - je mehr PS es hat - einfach immer teurer im Unterhalt. Die meisten, die sich das in ganz jungen Jahren meinen leisten zu müssen, geben entweder einen Großteil ihres Geldes dann für irgendeinen dämlichen "Hobel" aus oder benötigen das für ihr EGO, um damit ordentlich anzugeben. Beides halte ich für schlecht.
ja und gleich am anfang mit ´ner Kiste mit 200 PS zu fahrn ist nicht leicht
Baby, we can do it all night....
|
|
011phoenix - 23
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 12:03 Uhr
|
|
55-75 PS. Ich mag eh mehr kleinere Wagen, weil sie übersichtlicher sind. Ich habe zwar noch nicht so lange den Führerschein, aber mit einem Kombi zu fahren ist manchmal schwierig. Ein Kleinwagen mit über 100 PS ist einfach übermotorisiert.
Wer die Sterne liebt, braucht die Dunkelheit nicht fürchten.
|
|
Im_awesome - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2002
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von 011phoenix: 55-75 PS. Ich mag eh mehr kleinere Wagen, weil sie übersichtlicher sind. Ich habe zwar noch nicht so lange den Führerschein, aber mit einem Kombi zu fahren ist manchmal schwierig. Ein Kleinwagen mit über 100 PS ist einfach übermotorisiert.
und kleinwagen verbrauchen weniger Sprit und sind billiger wegen der Versicherung und im Unterhalt
Baby, we can do it all night....
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2008 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von jojo_14: 75PS mindestens ^^
wäre mein erstes, des brauch no net soviel haben...75 reichen erstmal aus
 ... endlich einmal jemand, der hier nicht angibt und nur lauter dummes Zeug erzählt. Ich bin Deiner Meinung. Die meisten jungen Leute bilden sich ein, dass sie nach erfolgreich bestandener Führerscheinprüfung Auto fahren können. Ich habe mir das auch eingebildet, aber es bleibt ausgemachter Schwachsinn. Richtig Auto fahren habe ich direkt im Anschluss an mein Abi im Zivildienst gelernt, wo ich mit Bussen und LKW`s 16.000 km im Stadtverkehr von Stuttgart zu den Berufsverkehrszeiten unterwegs war. Das war eine gute Schule und hat mir viel Erfahrung gebracht.
Darum finde ich auch, dass man zu Beginn weniger PS haben sollte, denn man ist einfach unerfahren und außerdem ist ein Auto - je mehr PS es hat - einfach immer teurer im Unterhalt. Die meisten, die sich das in ganz jungen Jahren meinen leisten zu müssen, geben entweder einen Großteil ihres Geldes dann für irgendeinen dämlichen "Hobel" aus oder benötigen das für ihr EGO, um damit ordentlich anzugeben. Beides halte ich für schlecht.
Es geht doch auch gar nciht mal nur um die Fahranfänger......bei dem Verkehr heutzutage und wenn man mal nicht grad jeden Tag auf der Autobahn unterwegs ist reichen 70 PS ebenso vollkommen aus. Gut, ich hab einen Citroen C4 mit 110 PS, aber auch nur weils keinen kleineren Diesel ab.....mir ist das wichtigste am Auto: die Fahreigenschaften und vor allem der Spritverbrauch....meiner braucht knapp über 5 Liter..
Was ich Schwachsinn finde Leute die jeden Tag knapp 15 km zur Arbeit fahren und Autos kaufen mit 200 PS und mehr.....für was? denken die das kommt cool??
|
|