Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

<<< zurück   -1- ... -100- -101- -102- -103- -104- ... -156- vorwärts >>>  
BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2008 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2008 um 17:43 Uhr

wenn man lange Stecken fährt wären ein Paar mehr PS sinnvoll, da wenn man mal freie Fahrt hat nicht so viel U/min benötigt... und ich glaub ein auto mit 150PS das 180 km/h fährt braucht im schnitt weniger als ein auto mit 100PS das 180km/h fährt.. schon allein von dem Drehzahlbereich abgesehn..

ob das stimmt weis ich net, das denk ich mir jetzt halt mal soa..
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2008 um 17:51 Uhr

Zitat von BScorpy2:

wenn man lange Stecken fährt wären ein Paar mehr PS sinnvoll, da wenn man mal freie Fahrt hat nicht so viel U/min benötigt... und ich glaub ein auto mit 150PS das 180 km/h fährt braucht im schnitt weniger als ein auto mit 100PS das 180km/h fährt.. schon allein von dem Drehzahlbereich abgesehn..

ob das stimmt weis ich net, das denk ich mir jetzt halt mal soa..


zum Teil richtig ;-) hauptsächlich liegt es an der Übersetzung im 5.Gang
und da ist es nun mal so, das Autos mit mehr Leistung eine längere Übersetzung haben, als Autos mit weniger ;-)

wäre auch schwachsinnig, ein Auto mit 100PS und eine Übersetzung die bis 270km/h reichen ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

bmwtuner - 42
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
688 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2008 um 17:51 Uhr

Zitat von teacher-1:

Zitat von Polaris:

Zitat von 011phoenix:


Stimmt schon. Selbst wenn amn jeden Tag auf der Autobahn fahren muss, sind 200 PS viel zu viel. Du kannst die eh nie ausfahren und man verbraucht viel zu viel Sprit. Was das für das Klima bedeutet ist wohl jedem klar.

wobei man hier auch mal anmerken darf, dass ein alter Opel Corsa B - Kleinwagen gut und gerne mal kombiniert gut und gerne über 9 bis 10 Liter auf 100km verbraucht (das Ding hat vllt. 60 PS) und ein neuer BMW 325i mit 218 PS "nur" 8,4


Vergiss bitte die Werksangaben, die stimmen sowieso nie. Du kannst den BMW im Durchschnitt einfach kaum mit 8,4 Litern bewegen, es sei denn Du gurkst mit dem Ding einfach nur herum.

Stimmt hab nen 328, mein Rekord liegt bei 8,7 litern bist nur noch am rumschleichen und macht kein Spass.

Nur Original ist Legal - Eine Initiative zum Schutz des e36

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2008 um 18:06 Uhr

Zitat von cityalbeck:

Zitat von Polaris:

Zitat von 011phoenix:


Stimmt schon. Selbst wenn amn jeden Tag auf der Autobahn fahren muss, sind 200 PS viel zu viel. Du kannst die eh nie ausfahren und man verbraucht viel zu viel Sprit. Was das für das Klima bedeutet ist wohl jedem klar.

wobei man hier auch mal anmerken darf, dass ein alter Opel Corsa B - Kleinwagen gut und gerne mal kombiniert gut und gerne über 9 bis 10 Liter auf 100km verbraucht (das Ding hat vllt. 60 PS) und ein neuer BMW 325i mit 218 PS "nur" 8,4
also ichweiß jan icht wie du fährst aber ich brauch max 7 liter .


Da sollte bestimmt auch nur als Beispiel dienen!
Ausserdem spielt der Zustand des alten Motörchens auch ne gewaltige Rolle! Fahr mal mit ner trägen oder komplett kaputten Lamdasonde oder nem defekten Temperatursensor.
Da bist dann leicht bei deinen 10 Litern

&T*

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2008 um 18:21 Uhr


wenn irgendwas defekt ist,dann ist das klar[/quote
Naja bei so ner alten Möre ist der Zustand eben meist nicht so wie er ursprünglich mal war, es gibt eben Teile die kein Mensch tauscht ausser er versteht was von der Materie.
Die lamdasonde ist das beste beispiel. Durch die AU kommst auch mit ner trägen Sonde aber die meisten wissen eben nicht dass die Dinger nach paar Jahren nicht mehr so schnell regeln wie sie sollten. Das gleiche gilt auch für so Dinge wie Kraftstoffilte, die werden noch fein säuberlich bei den Kundendiensten gewechselt und die Besitzer danach denken daran einfach nicht. So gehts weiter mit zgesetzten Katalysatoren, die kein Schwein wechselt weil sie eben kosten genausowenig überprüft jemand die Kompression.
Ein altes Auto braucht eben Pflege, und wenn man die vollständige Historie des fahrzeugs nicht kennt, ist es schwierig
Ist halt leider der Normalfall.

&T*

crazy-nugget - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3188 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2008 um 19:10 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von EuroEde:



also 15Liter find ich jetzt bisschen zu übertrieben. Bin mit meiner letzten Tankfüllung 360km(46Ltr.) weit gekommen, klar ist das nicht viel, aber ich muss auch sagen, davon war mindestens die Häfte Stadtverkehr, die andere Sinnloses rausblasen.
Bei einem Motor mit 2,8Ltr. Hubraum Vollgas Autobahn geht nicht mehr als 15 Liter
und mit dem selben Motor kommt man runter unter 10Ltr. ;-)
Also braucht man nicht immer gleich denken, doppelte PS Zahl, doppelter Verbrauch ;-)
Und was oben noch erwähnt wurde, dass man die 200PS nicht ausfahren kann!? warum nicht? die kann man sogar mit Leichtigkeit ausfahren ;-)

und angefangen hab ich auch mit einem 3Golf 75PS Diesel ;-)


das ist nach meiner meinung ansichtssache ob man 200 ps ausfahren kannn oder nicht ! ich fahr nen 4. golf mit 50 kw (bei ca. 1150 kilo leergewicht ) und muss sagen das ich sehr wenig strecken kenne wo ich die ausfahren kann selbst bei einer gut ausgebauten autobahn kommst du nicht dauerhaft mit 180 voran (bei normalem verkehr) !!! mfg seb


Dummgeschwätz. War heute sehr spät dran, und glaub mir man kann auf auf der Landstraße 180 fahren. Ob es sinnvoll und verantwortungsbewusst ist steht hier nicht zum Thema. Aber es geht und macht einen heiden Spaß ^^
-DavidSch-
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2007
33 Beiträge
Geschrieben am: 20.01.2008 um 01:10 Uhr

ja mindestens 90 !!!
Im_awesome - 32
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2002 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2008 um 02:38 Uhr

Zitat von 011phoenix:

Zitat von Im_awesome:

ich werd mir sowieso ´nen Hybrid kaufen, der Umwelt und meinem Geldbeutel zu Liebe.
schade das die deutschen Hersteller keine Hybrid-Autos herstellen. dann muss ich mir halt ´nen Toyota kaufen ;-)

Leider funktioniert die Hybridtechnologie noch nicht so 100 prozentig. Ich hab einen Textbericht von einem Hybridmodell von Lexus gelesen. Bei diesem Modell war keine Einsparung erkennbar. Ich weiß aber nicht, wie das bei Toyota ist.

von dem hab ich jetzt noch nichts gehört, naja kann sein, dann muss es halt ein Kleinstwagen sein ;-)

Baby, we can do it all night....

011phoenix - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
114 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2008 um 08:18 Uhr

Zitat von Polaris:

Zitat von 011phoenix:


Stimmt schon. Selbst wenn amn jeden Tag auf der Autobahn fahren muss, sind 200 PS viel zu viel. Du kannst die eh nie ausfahren und man verbraucht viel zu viel Sprit. Was das für das Klima bedeutet ist wohl jedem klar.

wobei man hier auch mal anmerken darf, dass ein alter Opel Corsa B - Kleinwagen gut und gerne mal kombiniert gut und gerne über 9 bis 10 Liter auf 100km verbraucht (das Ding hat vllt. 60 PS) und ein neuer BMW 325i mit 218 PS "nur" 8,4

Man kann alte Motoren im Verbrauch nicht mit Motoren neuerer Bauart vergleichen. Denn man kann ja genauso sagen, dass man ICE mit 300km/h fährt, weil er weniger CO2- Emissionen hat, als eine Dampflok von 1930.

Wer die Sterne liebt, braucht die Dunkelheit nicht fürchten.

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2008 um 10:17 Uhr

Zitat von 011phoenix:

Zitat von Polaris:

wobei man hier auch mal anmerken darf, dass ein alter Opel Corsa B - Kleinwagen gut und gerne mal kombiniert gut und gerne über 9 bis 10 Liter auf 100km verbraucht (das Ding hat vllt. 60 PS) und ein neuer BMW 325i mit 218 PS "nur" 8,4

Man kann alte Motoren im Verbrauch nicht mit Motoren neuerer Bauart vergleichen.


Aber einen Corsa B Bj.´95 und einen BMW 328i Bj.´95 mit einem Verbrauch von 8,7Ltr. kann man eindeutig vergleichen ;-)

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

011phoenix - 23
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
114 Beiträge

Geschrieben am: 21.01.2008 um 17:44 Uhr

man muss aber beachten ob der Spritverbrauch für Stadtfahrt oder Überlandfahrt gilt

Wer die Sterne liebt, braucht die Dunkelheit nicht fürchten.

ML191 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2002
399 Beiträge

Geschrieben am: 23.01.2008 um 20:24 Uhr

Zitat von 011phoenix:

man muss aber beachten ob der Spritverbrauch für Stadtfahrt oder Überlandfahrt gilt


Deswegen redet man auch von kombiniertem Verbrauch (Stadt,Land,Autobahn)

Oder auch Durschnittsverbrauch genannt ;-)

&T*

xela13
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
143 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2008 um 18:47 Uhr

150ps müssens schon sein
Buba51 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
739 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2008 um 16:33 Uhr

Überhaubt schonmal Auto gefahren? :-D

Neid ist die höchste Form der Anerkennung... JOY IS BMW, und Aprilia is sowieso Geil! xD

-Compton- - 34
Champion (offline)

Dabei seit 05.2007
2016 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2008 um 18:29 Uhr

also unter 100 ist nicht so gut

I'm the Puppet Master.

<<< zurück
 
-1- ... -100- -101- -102- -103- -104- ... -156- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -