Roman_Pearce - 38
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2004
4
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:17 Uhr
|
|
Also ich hab mit 100 PS angefangen. Und am Anfang reicht das auch!! Auf jeden Fall!!
Am Anfang ist man halt echt noch hakelig und so...wenn einer da gleich ne Karre mit 200 Pferdchen unterm Arsch hat, der legt sich gleich raus!!!
Mein nächstes Auto hat 200 PS aber des kauf ich erst in gut einem Jahr!
|
|
Wildboy92 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:19 Uhr
|
|
Is doch egal, hauptsache es fährt^^
We Are One!
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von Racer85: ja genau, vorallem würden die dinger au 270km/h fahren... hab mal irgendwo sowas in der zeitung gelesen, dass ein renntruck mit 1700PS oder so in dubai mit 270km auf nem salzsee fuhr oder so ^^
Naja, die haben noch relativ wenig mit einem Richtigen LKW zutun. Die Karosserie ist auch aus Kohlefaser, Die Motoren sind mit 12bar aufgeblasen und sie haben einen Partikelfilter der die Maße 80x40x40cm hat. Also wie ein größeres Aquarium. Beim start wird trotzdem soviel Ruß rausgehauen, dass die diee nach dem 10ten Platzt starten nix mehr sehn, weils schwarz is. Im leeren Zustand beschleunigen die sogar von 0-100 in 4,8sek, das ist schneller als die DTM von 1993.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:27 Uhr
|
|
Die beschleunigen sogar noch schneller, aber hab keine Lust mit dir wieder übersowas zu Diskutieren weil dein Wissen wenns eins ist sowieso nur auf purer Theorie beruht!
Und die Aussage mit der Kohlefaser Karossserrie ist doch auch total nebensächlich, oder denkst dass bei nem Truck der nen cb-Wert wie n Hochhaus hat das Gewicht die Hauptrolle spielt?
&T*
|
|
raziel999 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:31 Uhr
|
|
Hm.. wie wäre es mit nem Leopard II? ... Das Ding hat nur 1.500 PS. Wäre doch mal als Einsteiger gut oder? Ey... es tun auch 40 PS. Ich durfte am Anfang nen Ford Escort mit 100 PS fahren... das war eigentlich schon zu viel ( also für mein Alter )... Jetzt fahre ich nen Almera mit 75 PS. Ich muss sagen, dass das schon relativ wenig ist.. das merkt man auch... aber es fährt und man kommt damit auch noch nen Hang hoch. Mehr sollte mein Auto theoretisch nicht können. In Sachen Leistung kann man keine Grenze ziehen... ich habe gleich am Anfang die 100 PS verschmeckt... bin später mal nen Wagen mit 170 PS gefahren und dachte "Ok ... das ist jetzt schon ziemlich heftig" ( bei nem Kick-Down ). Aber nach nem halben Jahr oder so wäre mir das wahrscheinlich schon wieder zu wenig gewesen... Dann wären es wahrscheinlich 250 PS geworden. usw. usw...
Wer richtig Dampf haben will, soll nen Motorradschein machen und sich ne Maschine mit 90 PS kaufen...
Aber um auf die Frage zu antworten:
Als normales Auto ( d.h. für Einkäufe und um von A nach B zu kommen und vielleicht mal was zu transportieren ) reicht mir locker mein Auto mit 70 PS aus. Aber wirklich locker... Für eine Zugmaschine würde ich mind. 140 PS nehmen. Aber davon wird sichelrich in der Frage hier nicht ausgegangen.
Ein Verstand ist wie ein Fallschirm. Er funktioniert besser, wenn er offen ist
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:59 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von WarrenG: Mir reichen so um die 130-250 PS (je nach Größe und Gewicht des Autos), solang es kein kleines Zwei-Liter Motörchen ist. Es sollten also mindestens 4 Liter Hubraum sein, am besten finde ich aber den 8,2 Big Block im Eldorado
 ... na dann viel Spaß beim Bezahlen ... zwischen Traum und Realität fließt wohl noch eine Menge Wasser die Donau hinab ...
und dummheit durch die datenkabel ins internet !
|
|
Immer - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2007
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 23:00 Uhr
|
|
muss von A nach B reichen^^
hdrbtFNKGMH;JMNGZNGgjeü899jm
|
|
WarrenG - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von seb-89: Zitat von teacher-1: Zitat von WarrenG: Mir reichen so um die 130-250 PS (je nach Größe und Gewicht des Autos), solang es kein kleines Zwei-Liter Motörchen ist. Es sollten also mindestens 4 Liter Hubraum sein, am besten finde ich aber den 8,2 Big Block im Eldorado
 ... na dann viel Spaß beim Bezahlen ... zwischen Traum und Realität fließt wohl noch eine Menge Wasser die Donau hinab ...
und dummheit durch die datenkabel ins internet !
Hat nichts mit Dummheit zu tun, eher was mit der Einstellung. Bei mir muss es halt n V8 Vergaser sein, ich brauchs Auto ja nicht jeden Tag und muss damit zur Arbeit fahren, also kann ich es mir und wills mir auch leisten
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 23:50 Uhr
|
|
Zitat von WarrenG: Hat nichts mit Dummheit zu tun, eher was mit der Einstellung. Bei mir muss es halt n V8 Vergaser sein, ich brauchs Auto ja nicht jeden Tag und muss damit zur Arbeit fahren, also kann ich es mir und wills mir auch leisten
Wer sichs leisten kann...gerne.
Den Staat freuts gleich doppelt:
Einmal Öko-, Mineral- und Mehrwertsteuer (durch den Spritverbrauch)
und einmal ordentlich Kfz-Steuern für so ein kleines V8 Motörchen.
Um beim Thema zu bleiben:
Mir reichen beim nächsten Auto 96kW/131PS in Form eines drehmomentstarken TDI-Motors.
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
WarrenG - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 23:58 Uhr
|
|
Zitat von Stefan_Ulm: Zitat von WarrenG: Hat nichts mit Dummheit zu tun, eher was mit der Einstellung. Bei mir muss es halt n V8 Vergaser sein, ich brauchs Auto ja nicht jeden Tag und muss damit zur Arbeit fahren, also kann ich es mir und wills mir auch leisten
Wer sichs leisten kann...gerne.
Den Staat freuts gleich doppelt:
Einmal Öko-, Mineral- und Mehrwertsteuer (durch den Spritverbrauch)
und einmal ordentlich Kfz-Steuern für so ein kleines V8 Motörchen.
Um beim Thema zu bleiben:
Mir reichen beim nächsten Auto 96kW/131PS in Form eines drehmomentstarken TDI-Motors.
schon mal was von historischen Fahrzeugen gehört wenn sie älter als 30 Jahre sind und ner damit verbundenen einheilichen Steuer von 400Euro mit Versicherung, egal um welches Auto es sich handelt. Und wenn ich mit nem Kleinwagen 15.000km im Jahr fahre oder mit meinem Eldorado nicht mal 5000km, dann kommts doch mindestens aufs gleiche raus.
Nicht der Durchscnittsverbrauch zählt, sondern wieviel Liter man im Ganzen verbraucht.
|
|
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2004
1588
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 00:25 Uhr
|
|
Zitat von WarrenG: schon mal was von historischen Fahrzeugen gehört wenn sie älter als 30 Jahre sind und ner damit verbundenen einheilichen Steuer von 400Euro mit Versicherung, egal um welches Auto es sich handelt. Und wenn ich mit nem Kleinwagen 15.000km im Jahr fahre oder mit meinem Eldorado nicht mal 5000km, dann kommts doch mindestens aufs gleiche raus.
Nicht der Durchscnittsverbrauch zählt, sondern wieviel Liter man im Ganzen verbraucht.
Natürlich schon was von historischen Fahrzeugen gehört.
Beispiel Vergleich Kleinwagen und V8
Kleinwagen (Polo, da Golf Kompaktklasse ist)
1,4l Benzinmotor mit 55kW/75PS braucht in der Stadt ca. 8,5 Liter Super auf 100km (Tests in verschiedenen Autozeitschriften bestätigen dies) und diesen Verbrauch auf 15.000km im Jahr macht 1275 Liter Benzin.
Dein V8 im Eldorado (übrigens ein sehr schönes Auto) mit 6,4 Litern bzw. 8,2 Litern Hubraum braucht im Schnitt weit über 20 Liter im Durchschnitt pro 100km. In der Stadt dürften das locker mal 25 Liter Benzin sein.
Und auf 5.000km gerechnet ergibt das 1250 Liter Benzin für 1/3 der Kilometeranzahl.
Okay, das ist annähernd der gleiche Verbrauch. Aber es stellt sich bei mir daraus ne Frage: Wer kommt bitte mit 5000km Fahrleistung im Jahr aus? (unabhängig Golf oder Eldorado). Und den Cadillac fährt man natürlich auch nur in den schönen Monaten des Jahres. Deswegen müsste ja fast noch ein Zweitwagen her für die nicht ganz so schönen Monate im Jahr. Wäre ja mehr als schade, wenn man dem Cadi Schnee und Salz aussetzen würde.
Und da sieht die Bilanz natürlich wieder anders aus was den Benzinverbrauch angeht, da zwei PKWs in der Garage stehen würden.
Aber das ist ja ne andere Geschichte, die nicht unbedingt was mit dem Thread zu tun hat ;)
Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?
|
|
Im_awesome - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2006
2002
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 08:44 Uhr
|
|
Zitat von WarrenG: Zitat von Stefan_Ulm: Zitat von WarrenG: Hat nichts mit Dummheit zu tun, eher was mit der Einstellung. Bei mir muss es halt n V8 Vergaser sein, ich brauchs Auto ja nicht jeden Tag und muss damit zur Arbeit fahren, also kann ich es mir und wills mir auch leisten
Wer sichs leisten kann...gerne.
Den Staat freuts gleich doppelt:
Einmal Öko-, Mineral- und Mehrwertsteuer (durch den Spritverbrauch)
und einmal ordentlich Kfz-Steuern für so ein kleines V8 Motörchen.
Um beim Thema zu bleiben:
Mir reichen beim nächsten Auto 96kW/131PS in Form eines drehmomentstarken TDI-Motors.
schon mal was von historischen Fahrzeugen gehört wenn sie älter als 30 Jahre sind und ner damit verbundenen einheilichen Steuer von 400Euro mit Versicherung, egal um welches Auto es sich handelt. Und wenn ich mit nem Kleinwagen 15.000km im Jahr fahre oder mit meinem Eldorado nicht mal 5000km, dann kommts doch mindestens aufs gleiche raus.
Nicht der Durchscnittsverbrauch zählt, sondern wieviel Liter man im Ganzen verbraucht.
der Durchschnittsverbrauch wirkt sich aber dann leztzendlich auch auf den gesamtverbrauch aus
Baby, we can do it all night....
|
|
Wischmopp28 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
4925
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 11:51 Uhr
|
|
was willste mit einem Diesel
Brot kann schimmeln, was kannst Du?
|
|
BoUrNoUt92 - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2007
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 13:18 Uhr
|
|
mein auto muss mindestens 110 PS haben und das auto sollte nicht mehr als 850 Kilo wiegen (wer sich bei honda auskennt Civic ED7)
Wer n schreibfehler findet kann ihn behalten
|
|
seb-89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2008 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von BoUrNoUt92: mein auto muss mindestens 110 PS haben und das auto sollte nicht mehr als 850 Kilo wiegen (wer sich bei honda auskennt Civic ED7)
na ja, kämpf dich du erst mal mit deinem 1 ms herum, dann reden wir in paar jährchen weiter !
|
|