-XAndiX- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2007 um 00:45 Uhr
|
|
150... muss nicht so ne bonzenkarresein und ausserdem sind 150 eig ganz in ordunng!!
LINKIN PARK !!!!!! ..... Energisch, Kraftvoll, Laut! Eine der größten Rockbands allerziten...!!
|
|
BScorpy2
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
2291
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 20:03 Uhr
|
|
150PS hört sich doch ganz gut an
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2008 um 22:15 Uhr
|
|
genau^^
in unserem Vectra 1.9CDTI sind auch 150PS drin und der hat 320nm
der ziiiiiiiiiiiieeeeeeeeeht
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Lehmann - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2005
1437
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.01.2008 um 18:10 Uhr
|
|
kommt aufs gewicht drauf an...
-Hier wird so viel scheisse gepostet-
|
|
WarrenG - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 19:55 Uhr
|
|
Mir reichen so um die 130-250 PS (je nach Größe und Gewicht des Autos), solang es kein kleines Zwei-Liter Motörchen ist. Es sollten also mindestens 4 Liter Hubraum sein, am besten finde ich aber den 8,2 Big Block im Eldorado
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von WarrenG: Mir reichen so um die 130-250 PS (je nach Größe und Gewicht des Autos), solang es kein kleines Zwei-Liter Motörchen ist. Es sollten also mindestens 4 Liter Hubraum sein, am besten finde ich aber den 8,2 Big Block im Eldorado
... na dann viel Spaß beim Bezahlen ... zwischen Traum und Realität fließt wohl noch eine Menge Wasser die Donau hinab ...
|
|
WarrenG - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2008
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 20:08 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Zitat von WarrenG: Mir reichen so um die 130-250 PS (je nach Größe und Gewicht des Autos), solang es kein kleines Zwei-Liter Motörchen ist. Es sollten also mindestens 4 Liter Hubraum sein, am besten finde ich aber den 8,2 Big Block im Eldorado
 ... na dann viel Spaß beim Bezahlen ... zwischen Traum und Realität fließt wohl noch eine Menge Wasser die Donau hinab ...
ja den spass habe ich^^
fahr nen 78 eldorado, der "nur" nen 7,0 Big Block hat mit 180 PS und für die Größe und das Gewicht verbraucht das Auto sparsame 15 Liter im Durchscnitt, muss aber auch sagen, dass ich aufs auto nicht unbedingt angewiesen bin, es ist also kein daily driver, da wärs dann echt zu teuer
|
|
TOM_BOLA - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
384
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 20:42 Uhr
|
|
min. 150
ALLES SCHEISSE, ALLES MIST, WENN DU NICHT BESOFFEN BIST!!!!!
|
|
matthiasz - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2007
19
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 21:56 Uhr
|
|
AWAS ein Auto muss mindestens 200 PS haben
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 21:59 Uhr
|
|
Wer den dummfug verfasst hat gehört auch gesteinigt!
PS sind sowas von uninteressant, Leistungsgewicht und Drehmoment sind die Faktoren über die man Disskutieren kann!
&T*
|
|
o_caliente - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:04 Uhr
|
|
Zitat von matthiasz:
AWAS ein Auto muss mindestens 200 PS haben
und das von nem 15 jährigen ^^
werder er- wachsen
|
|
Racer85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2008 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat von mott: gut aber einfach kann man au net sagen dass 50PS ausreichen für fahranfänger...je mehr PS heißt net "unbedingt" mehr power...ein LKW is au net sooooo schnell, vorallem au net beim beschleunigen...ein motorrad mit 50 PS geht allerdings schon flott weg nach vorn...
mfg mott
jaja ich weiß, is scho etwas älter dieser post... aber bezüglich lkw und net schnell beschleunigen...
wenn man nen leeren Mercedes 1860 nimmt, der hat 600PS und wiegt vieleicht 7tk (nur zugmaschine) der lässt viele autos nebensich stehen... Der LKW hat drehmoment, dass es raucht...
und wenn ich mein motorrad mit 50Ps vorstellen würde... oje... also da würd i net mal nem Volvo oder so hinterherkommen... (hab ne suzi gsx-r 600 mit 116PS) weil der maschine z.b. einfach das drehmoment fehlen würde
Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:06 Uhr
|
|
siehst ja an den race-trucks, die beschleunigen schneller wie die meisten Motorräder!
&T*
|
|
Racer85 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
445
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2008 um 22:13 Uhr
|
|
ja genau, vorallem würden die dinger au 270km/h fahren... hab mal irgendwo sowas in der zeitung gelesen, dass ein renntruck mit 1700PS oder so in dubai mit 270km auf nem salzsee fuhr oder so ^^
Nur mal so nebenbei
Zitat: Anfang diesen Jahres nun startete das tschechische Buggyra-Team in Dubai einen Angriff auf den Geschwindigkeitsweltrekord für LKWs. Bis dato lag dieser bei 255 km/h, der offizielle FIA RaceTruck-Rekord bei 226. Schon bei den Testfahrten, als es um die Modifikationen und die Leistungssteigerungen am Motor ging, erreichte der Pilot David Vrsecky auf einem tschechischen Flugplatz weit über 270. Die Karosserie des Trucks ist ursprünglich auf ein Tempo von maximal 160 ausgelegt, eine aerodynamische optimierte Fahrerkabine spielt hier noch keine besondere Rolle. Ungeahnte Eigendynamik entwickelten denn bei einem Tempo ab 250 auch die Türen, aus Gewichtsgründen nicht aus Metall. Die durch schmale Ritze ins Cockpit eingedrungene Luft, drückte die Kunststofftüren weit nach Außen. Chefkonstrukteur Mario Kress, der am Ende der Strecke stand, sagte, es habe ausgesehen, als seien dem Truck riesige Micky-Mouse-Ohren gewachsen.
In vielen Arbeitsstunden wurde die Karosserie weiter optimiert. Die theoretisch berechnete Höchstgeschwindigkeit lag bei weit über 320 km/h. Am 12.Februar standen die offiziellen Rekordversuche anlässlich der Feierlichkeiten zum 32. Jahrestages der Vereinigten Arabischen Emirate an. Da man das Maximal-Tempo nicht unbedingt garantieren konnte, sollte letztendlich der Weltrekord auf 302 km/h hochgeschraubt werden, um eine Verbindung zu den Feierlichkeiten zu demonstrieren. David Vrsecky steigerte den offiziellen Weltrekord gleich auf 281 km/h, die eigentliche Rekordfahrt sollte aber dem mehrfachen arabischen Rallye-Champion Mohammed Ben Sulayem vorbehalten sein. Doch bereits in der Anfangsphase des neuerlichen Rekordversuchs ging das Differential zu Bruch, die Fahrten wurden abgebrochen, der Rekord wird vorerst also bei 281 km/h bleiben. Doch hat das Team um Martin Koloc die magische 300er Marke weiterhin fest im Visier.
Wenn man keine Ahnung hat wohin, dann immer der Nase nach (bis zur nächsten Wand *g*)
|
|
ML191 - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
399
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2008 um 22:11 Uhr
|
|
Dubai ist sowieso ne andere Welt, schau mal hier:
http://www.isnichwahr.de/r51639546-hill-climb-in-dubai-.html
&T*
|
|