Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Eure Anlage

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>  
0100fe - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
528 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 15:23 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

M14S2
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1327 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 15:25 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Life is uncalculatable

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 15:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2007 um 15:35 Uhr

Sind das eure Anlagen oder setzt ihr hier gerade irgendwelche Bilder rein?

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

M14S2
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1327 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 15:37 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Sind das eure Anlagen oder setzt ihr hier gerade irgendwelche Bilder rein?

also die schwarze da von mir die hab ich wirklich!

Life is uncalculatable

JackFrost - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2004
47 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 20:46 Uhr

Ahhhh! Auch ein Kompakter :-D !!! Sehr Geil!
M14S2
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1327 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 21:09 Uhr

@JackFrost

Was hat die anlage gekostet? ohne boxen

Life is uncalculatable

JackFrost - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2004
47 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 21:40 Uhr

Zitat von M14S2:

@JackFrost

Was hat die anlage gekostet? ohne boxen


Ich hab 420€ gezahlt, wobei ich sie in silber habe. Ich hab die schwarze Version (wie oben) im Internet auch schon für 399€ gesehn.
M14S2
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1327 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2007 um 11:57 Uhr

Zitat von JackFrost:

Zitat von M14S2:

@JackFrost

Was hat die anlage gekostet? ohne boxen


Ich hab 420€ gezahlt, wobei ich sie in silber habe. Ich hab die schwarze Version (wie oben) im Internet auch schon für 399€ gesehn.

heftig, da ist meine ja n richtiger "scheiss" die hat zwar kein so nen richtigen high end sound, aber wenn ich richtig geschaeiten sound will dann sart ich mein pc mit m 5.1 sorround system, das tuts dann schon! meine anlage hab ich bloß gekauft, weil ich bei der DVDs auch abspielen kann und ich dann nicht immer den pc hochfahren muss!

Life is uncalculatable

mott
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
797 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2007 um 12:05 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden] receiver yamaha rx v450rds
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]dvd player dvd s 550
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden] bowers&wilkins dm601 s3

bitteschön...
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2007 um 12:13 Uhr

B&W Rules! :daumenhoch:

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

JackFrost - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2004
47 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2007 um 12:42 Uhr

Der Yamaha sicjt richtig nett aus. Was mir an Yamaha Produkten immer gut gefällt, das ist die solide und bündige verarbeitung. Yamaha is auch der Platzhirsch in Sachen klassischer Musik wiedergabe.(Wobei ich diese Musikrichtung nicht wirklich höre)
Zu den Boxen lässt sich nichts weiteres sagen ausser B-O-M-B-E!!!

Hast du eigentlich noch einen Subwoofer angeschlossen? Wenn ja welchen, denn ich bin gerade am stöbern und suche einen der gut mit den B&W harmoniert.
scheyem - 35
Champion (offline)

Dabei seit 10.2004
5393 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2007 um 12:52 Uhr

Also ich habe. EInen DvD Player der über nen Mischpult läuft.
Habe 2 Subwoofer der eine mit 60 Watt der andere mit 100 Watt.
Das tolle daran ist das mein Zimmer ganz beschalt wird :-)

Über den kleinen Woofer gehen dann 5 lautsprecher weg die 5 Watt haben :) Süß ich weiß aber reicht um danach ohren weh zu haben :-D

Und der 100 Watt Woofer ist en aktiver aber mittlerweile hab ich den Verstärker raus und in ne extra box gehauen da es sich jetzt viel besser anhört. Vom werk aus waren auch kalte lötstellen drinn und da hab ich natürlich erst mal repariert.

Also ne tolle Anlage die ich schon 4 Jahre habe und ich auch nur ganz aufdrehen kann wenn meine Eltern net da sind da man den Bass im ganzen Haus hört.


Naja ist auf jedenfall meins und selbst erkauft mit meinem Geldo :-)

Techno 4ever

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2007 um 12:53 Uhr

Sind die Geräte von Yamaha wirklich solider geworden? Ich habe zwar ein recht gutes, altes KX-670 Tapedeck von Yamaha und ebenfalls den 670er CD-Player aber insbesondere die Verstärker kamen mir rein vom Aufbau und der Verarbeitung seinerzeit (vor ca. 5-8 Jahren) z.B. nicht an Geräte von Onkyo ran...

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

JackFrost - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2004
47 Beiträge

Geschrieben am: 04.05.2007 um 13:06 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Sind die Geräte von Yamaha wirklich solider geworden? Ich habe zwar ein recht gutes, altes KX-670 Tapedeck von Yamaha und ebenfalls den 670er CD-Player aber insbesondere die Verstärker kamen mir rein vom Aufbau und der Verarbeitung seinerzeit (vor ca. 5-8 Jahren) z.B. nicht an Geräte von Onkyo ran...


Nunja, ich finde schon, zumal Yamaha jetzt immer mehr auf die Metall-Frot-Schine aufgestiegen ist. Zu den Geräten von vor 5-7 Jahren kann ich nichts sagen, aber auszuschließen ist das nicht. Onkyo hat damals ja auch noch richtig mit gemischt im HiFi Markt.
Is mittlerweile ein bisschen ruhiger um Onkyo geworden.
mott
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
797 Beiträge
Geschrieben am: 04.05.2007 um 19:36 Uhr

Zitat von JackFrost:

Der Yamaha sicjt richtig nett aus. Was mir an Yamaha Produkten immer gut gefällt, das ist die solide und bündige verarbeitung. Yamaha is auch der Platzhirsch in Sachen klassischer Musik wiedergabe.(Wobei ich diese Musikrichtung nicht wirklich höre)
Zu den Boxen lässt sich nichts weiteres sagen ausser B-O-M-B-E!!!

Hast du eigentlich noch einen Subwoofer angeschlossen? Wenn ja welchen, denn ich bin gerade am stöbern und suche einen der gut mit den B&W harmoniert.


Nein, habe keinen Sub angeschlossen. Grund dafür war wohl Geldmangel ;). Ausserdem reicht mir der Bass vollkommen in meinem Zimmer. Man bedenke, dass die Lautsprecher keine Wohnzimmergröße beschallen muss, sondern nur so 12-15m². Dafür ist das wirklich OK. Ja, B&W mag ich auch sehr. Nicht nur vom Klang sondern auch vom Design.

mfg mott
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -