Blubby - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
126
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2007 um 09:44 Uhr
|
|
Tsts, immer dieses Watt geprotze!
Die Anlage muss klingen, ned möglichst teuer und viel Watt haben!!
Bei mir steht ein Yamaha A-520 (Stereo Amplifier) mit 385 Watt sinus rum an dem 2 Canton Quinto 540 und 2 Canton Plus S hängen.
Klingt gut, ist auch so!
Be whatever you want to be!
|
|
gabber-mose - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
298
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2007 um 10:00 Uhr
|
|
Watt is nicht ausagekräftig, auf den wirkungsgrad kommts an.
---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.
|
|
Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2007 um 16:11 Uhr
|
|
Z.b.
Ich hab zwei Ls mit 400 Watt Sinus und 120dB max SPL
dann hab ich zwei mit 240 Watt Sinus und 132dB max SPL
Die Ls mit 240 Watt spielen die Ls mit 400 locker untern Tisch.
|
|
other-side - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1560
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2007 um 18:54 Uhr
|
|
Ich hätte mal eine Frage: Ich bräauchte guten Sound ^^ und deßhalb such ich nen Verstärker und ein Paar LS, die preisgünstig sind, aber dennoch guten Sound und "vieeeel Bass" haben. Was könntet ihr da "empfehlen"?
E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!
|
|
Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2007 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2007 um 19:38 Uhr
|
|
www.hifi-forum.de
Nachfragen
Ansonsten die Üblichen Fragen:
Budget?
Anwendugszweck?
Musikrichtung?
|
|
-R18- - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2007 um 13:41 Uhr
|
|
Kann dir da nur zu Harman/Kardon raten! Die Teile sind vom klag absolut Spitze und der Bass ist auch recht hefitg!
Kostet allerdings auch ein paar Euronen Aber die lohnen sich!!!
the different between men and boys, is the price of the toys!
|
|
Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2007 um 14:09 Uhr
|
|
Hau mal Link her.
Also Harman/Kardon Receiver.
Und vllt n Paar Standlautsprecher von Canton. Wenn du Regallautsprecher willst brauchst aber noch nen extra Sub.
aber erstmal Budget
|
|
other-side - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1560
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2007 um 18:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.08.2007 um 18:25 Uhr
|
|
Zitat von Flaming_Home: Hau mal Link her.
Also Harman/Kardon Receiver.
Und vllt n Paar Standlautsprecher von Canton. Wenn du Regallautsprecher willst brauchst aber noch nen extra Sub.
aber erstmal Budget 
budget? Weiß nicht so vielleicht um die 200-300 Euro. ich weiß nicht ob das reicht, kenn mich da wie gesagt nicht aus. ich kireg jetzt n größeres Zimmer und ich glaub nicht dass da mein Mini Sub mit 2 Sattelite LS reicht ^^
Edit: Anwendungsbereich: Zuhause
Musikrichtung: eigentlich alles. Von Rock über Hip-Hop bis hin zu Techno, House, Trance, Alternative und ab und zu Faschingsmusik ^^
E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!
|
|
Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.08.2007 um 22:59 Uhr
|
|
Naja ich denk da musst noch ein bischen aufstocken.
Aber meld dich bei www.hifi-forum.de an.
Hifi kenn ich mich nich so aus, eher PA.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.08.2007 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Mh, eine I-Tech8000? Irgendwie kaufe ich keinem von euch beiden ab, so etwas zu besitzen, ehrlich...
Aber gut...werfen wir doch mal einen Blick auf das Datenblatt...
2x4000W@4Ohm, 1x8000W@8Ohm bridge
Bei dieser Last:
1/3rd Power Pink Noise: 230VAC
Line Current: 18.7A
Theoretisch kann man also die 16A locker überschreiten. Wie reden hier aber von 12dB Crest bei 1/3 der Maximalleistung. Realistisch betrachtet muss man die Stufe massiv ins Clipping fahren um ein solches Szenario zu erreichen (das ist übrigens auch vermerkt...)
Beim normalen Betrieb reichen also 16A durchaus um die Stufe zu betreiben...
wie sieht es mit dem einschaltstrom aus?
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 13:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.08.2007 um 13:17 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: wie sieht es mit dem einschaltstrom aus?
Unter Garantie nicht über 16A. Jede bessere Stufe verfügt heutzutage über ein Schaltnetzteil und Einschaltstrombegrenzung.
Und wir reden hier immerhin von einer 6000€-Stufe...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 14:20 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von Papa-Schumpf: wie sieht es mit dem einschaltstrom aus?
Unter Garantie nicht über 16A. Jede bessere Stufe verfügt heutzutage über ein Schaltnetzteil und Einschaltstrombegrenzung.
Und wir reden hier immerhin von einer 6000€-Stufe...
ok, da muss ich dir recht geben,
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.08.2007 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von Rifleman: Zitat von Papa-Schumpf: wie sieht es mit dem einschaltstrom aus?
Unter Garantie nicht über 16A. Jede bessere Stufe verfügt heutzutage über ein Schaltnetzteil und Einschaltstrombegrenzung.
Und wir reden hier immerhin von einer 6000€-Stufe...
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Golf3GTNDS - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.09.2007 um 18:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.09.2007 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von gabber-mose: wie gut ist eure anlage die bei euch im zimmer steht ?
Also hab an meinem PC eine 4500P 5.1 Home Theater System von Trust. Ich finde das reicht für musik und bischen DVD zugucken
bzw zuhören
Die Rache für dich wird kommen mein Bro.
|
|