Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2007 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von Golf3GTNDS: Zitat von gabber-mose: wie gut ist eure anlage die bei euch im zimmer steht ?
American Trust 4400 Watt
lol, 4400 watt
ich lach mich kaputt
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2007 um 14:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.08.2007 um 16:45 Uhr
|
|
Zitat von gabber-mose: wie gut ist eure anlage die bei euch im zimmer steht ?
Immer eine Frage des persönlichen Geschmacks
Der eine ist wunschlos glücklich mit einem künstlich wummernden Ghetto-Blaster, der andere kauft sich eine Stereoanlage für 799 Euro und das ears für ihn.
Man kann auf verschiedene Weisen Musik hören, entweder nur so, dann ists klangliche zweitranging, hauptsache laut und nervig für andere oder man macht ein Hobby draus und dann wirds eben mit den Jahren teuer.
Meine Komponenten sind zwischen einem und 18 Jahre alt, aber ich hab mich noch immer nicht abgehört, es besteht nicht der Wunsch weiter nach oben zu steigen in den Klanghimmel.
Zumal es auch eine finanzielle Frage ist.
Bin rundherum zufrieden mit Accuphase (Pre-Amp), Luxman (Power-Amp), Quadral (LS)l, Marantz (SACD, Pioneer (DVD), Sony (DAT) und Sennheiser (Kopfhörer).
Früher gabs a noch einen analogen Plattenspieler von thorens mit SME-Arm und Linn MM-System sowie eien Thorens mit Koshin-Arm und Ortofon MC-System.
Ja, ich höre Musik als Hobby, ned nur zur hintergrundberieselung.
Und es is schön Musik so nah natürlich und unverfälscht wie möglich zu hören.
Leider gibts noch immer genug, die ihre Technik im Studio nicht behrerrschen und viel verpfuschen..
Live ist und bleibt das nonplusultra, die heimische Anlage soll dem so nah wie möglich entsprechen.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2007 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von Golf3GTNDS: Zitat von gabber-mose: wie gut ist eure anlage die bei euch im zimmer steht ?
American Trust 4400 Watt
lol, 4400 watt
ich lach mich kaputt
Also 4400 watt im zimmer
Aber vllt verwechselst du grad sinus mit pmpo angabe...
Zitat aus nem Forum:
"PMPO ist die Lautstärken Angabe eines Lautsprechers die er erzeugt wenn er gegen die Wand geworfen wird"
Und ich denk das stimmt au. Junge bei 4400 Watt in nem Zimmer hast nach 10 sek nen Tinitus
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2007 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.08.2007 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Golf3GTNDS: Zitat von gabber-mose: wie gut ist eure anlage die bei euch im zimmer steht ?
American Trust 4400 Watt
habt ihr eigentlich auch vor musik zu hören? oder wolt ihr nur das haus einreissen, strom verbrauchen und die nachbarn ärgern?
zurück zum thema: hab ne universum-stereoanlage mit 2X 200Watt rms und dazu zwei Fisher STE-2090 boxen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2007 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von Flaming_Home:
Also 4400 watt im zimmer
Aber vllt verwechselst du grad sinus mit pmpo angabe...
Zitat aus nem Forum:
"PMPO ist die Lautstärken Angabe eines Lautsprechers die er erzeugt wenn er gegen die Wand geworfen wird"
Und ich denk das stimmt au. Junge bei 4400 Watt in nem Zimmer hast nach 10 sek nen Tinitus 
Oder keinen Strom mehr weil die Sicherung beim ersten Bass fliegt. 4400 Watt müssen ja irgendwoher kommen. Die Endstufe die das mit ner normalen (16A 3600Watt) Steckdose macht will ich sehen.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
cyRax - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
708
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2007 um 21:49 Uhr
|
|
Nen Sony STR-DB825 Reciver von der QS Serie
Und das BOSE Acoustimass 5 III Lautsprecher-System
Macht nen kleinen Rums im Zimmer
|
|
other-side - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2007
1560
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.08.2007 um 21:59 Uhr
|
|
Meine Anlage:
Ein PC und ein 5.1 Surround System Hercules XPS 510 Ein Bild, da es 2 verschidene Versionen gibt
Und mir reicht das eigetnlich.
E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!
|
|
Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2007 um 12:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.08.2007 um 13:05 Uhr
|
|
sowas reicht auch fürs Zimmer
@Stegobaer
http://www.thomann.de/de/crown_i_tech_8000.htm
gibts wohl doch solche endstufen
|
|
stolennick
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2007
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 12.08.2007 um 13:20 Uhr
|
|
m,oin. ich bin neu hier und habe quasi garkeine Ahnung von Lautsprechern :P
meine Hifi:
komplett englisches Edel hifi.
Bowers und Wilkens
Front: B&W DM604 S3
Rear: B&W DM603 S3
Center: B&W DM LCR600 S3
Subwoofer: B&W ASW 750
Wirkungsgrad: 91dB W/m
Leistung 2000W RMS (ja RMS nicht pmpo oder sonst was...)
aber da das ganze letzendlich über SUb,... aufgeteilt wird hänge ich hinterher irgendwo bei 116/117dBa
kostenpunkt komplett mit reciever, wechsler, DVD player,... irgendwas über 5000€
Schwanzlänge: 28cm (soviel zum Thema schwanzvergleich)
was das mit der Leistung angeht --> www.google.de und nach crestfaktor suchen.
PA: hatte ich auch mal aber hat sich für mich nicht gelohnt. inzwischen bastel ich an einer doppel 6" /1" 12" lösung ausm Hifi bereich. das reicht für alle Partys die ich feier locker aus.
dann noch weiter:
3dB doppelte Leistung
6dB doppelter Schalldruck
10dB doppelte Lautstärke
so ich brauch ein Bier.
man sieht sich
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat von Flaming_Home:  sowas reicht auch fürs Zimmer
@Stegobaer
http://www.thomann.de/de/crown_i_tech_8000.htm
 gibts wohl doch solche endstufen
ja, netzseitige absicherung, 20 A
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 17:43 Uhr
|
|
Aha und wo soll das stehen?
|
|
scheyem - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
5393
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 17:44 Uhr
|
|
Das lustige ist hier ja wie se hier alle mit den Watt zahlen angeben
Und später kommt en klang raus der zum kotzen ist
Ich will hie rnicht prallen daher muss ich hier uach net meine Anlage rein hauen
Ich finde den Thread zum kotzen um ehrlich zu sein
Techno 4ever
|
|
Flaming_Home - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 17:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.08.2007 um 17:47 Uhr
|
|
Also wenn aus der Crown Endstufe ein schlechtes Signal kommt dann fress ich nen Besen. Und da kommta au das raus was draufsteht.
Außerdem ist das ne PA Endstufe.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 17:54 Uhr
|
|
hast du dir die Anleitung dazu durchgelesen? Bezweifle ich, da diese auf englisch ist.
steht irgendwo mitten in der Bedienungsanleitung zu der Endstufe. 4000 Watt sind 4000 Watt und es werden an der Steckdose nicht weniger nur weil ein Schaltnetzteil drin ist.
Das einzigste was an dem Schaltnetzteil anders ist, das es effektiver arbeitet als normale Trafos.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 17:55 Uhr
|
|
Zitat von Flaming_Home: Also wenn aus der Crown Endstufe ein schlechtes Signal kommt dann fress ich nen Besen. Und da kommta au das raus was draufsteht.
Außerdem ist das ne PA Endstufe.
das hab ich nicht behauptet, schon mal ne Stromverteilung für PA Anlagen gesehen? die haben nicht ohne Grund mit 20A abgesicherte Steckdosen.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|