Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Eure Anlage

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -9- vorwärts >>>  
mott
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
797 Beiträge
Geschrieben am: 04.06.2005 um 18:06 Uhr

Zitat:

BOSE isch sau geil ...... hab mal bei nem freund von meiner mutter eine gesehen die boxen waren für die leistun und die lautstärke verhältnismäßig klein der woofer war auch klein hat aber richtig druck.



also, mit bose kann man eigentlich nix großes verkehrt machen, IMHO sind die allerdings bissi arg teuer...

und zu den satelliten ls...arg klein sind die net, natürlich recht klein, aber die "leistung" wie dus nennst bekommen andere auch hin, das is kein wirklicher pluspunkt für dich, eher die cubase, also die verdreh speaker, die die entwickelt haben...


mfg mott
Sandy112 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4322 Beiträge

Geschrieben am: 05.06.2005 um 14:21 Uhr

Ach die in meiner Bude ist net so wichtig. Ist ne Panasonic mit 1250Watt max. Leistung.

Dafür trumpfe ich mit meinem Audi auf... :schlaeger: leckerer Sound der die 50Cent-Stücke auf dem Autodach hüpfen lässt...
Aber lasst mich bitte mit diesem Rockford-massenprodukts-kruscht in Ruhe... :kotzer: :raucher: :kotzer:

Es ist ganz egal was du tust - solange du dich selbst dabei nicht vergisst...

mott
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
797 Beiträge
Geschrieben am: 09.06.2005 um 15:00 Uhr

sprichst mir aus dem herzen, gleich kommt noch jemand, der seine raveline, als ein high end produkt betrachtet...


mfg mott
gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2005 um 17:55 Uhr

Zitat:

Zitat:

jaja und ich hab ne wave von dynacord im wohnzimmer
und en soundcraft series 4


Dann kannst ja bald ne ganze Halle beschallen


könnt ich auch aber ich hab die gerade an nen 7.1decoder angeschlossen und benutz die als 7.1 system

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

LAfreak - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
255 Beiträge

Geschrieben am: 09.07.2005 um 17:56 Uhr

also wen ich aufdrehe dan wackelt die ganze bude
gabber-mose - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
298 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2005 um 17:58 Uhr

Zitat:

also wen ich aufdrehe dan wackelt die ganze bude

is bei mir auch so nur ich wohn in ner doppelhaushälfte , aber ich muss sagen die nachbarn sind bis jetzt ganz cool geblieben

---Verleihe Licht- und Tontechnik--- bei Interesse einfach anschreiben.

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2007 um 00:59 Uhr

Meins:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

...alt aber dafür alles selber bezahlt! :-)

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

manman22
Profi (offline)

Dabei seit 10.2005
502 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2007 um 20:57 Uhr

Zitat von LAfreak:

also wen ich aufdrehe dan wackelt die ganze bude

so sollte es sein :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :dancer: :dancer: :dancer:
AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 23.04.2007 um 13:19 Uhr

Wenn das alles ist worauf's ankommt.... :-)

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2007 um 13:24 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Wenn das alles ist worauf's ankommt.... :-)


Tja, Hauptsache, die Luft scheppert. :-D

Grüße vom WarLord

Downfire - 38
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1637 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2007 um 21:44 Uhr

Zitat von kein-name:

meine hat 3500 watt und nen subwoffer aus nem auto mit 100 watt! das ding geht gar net schlecht es hat nen 3-fach cd mp3 wechsler und nen usb port für nen mp3 player

Ich denke meine ist wohl ein Tick besser.
Und watt sagt nichts über Qualität.

Hifi ist eine Lebenseinstellung

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 27.04.2007 um 13:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.04.2007 um 13:36 Uhr

Wer mal eine richtige Oldschool-Anlage von TECHNICS sein eigen nennen möchte der kann sich gerne bei mir melden. Hätte gerade folgendes Sahneteil anzubieten:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

JackFrost - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2004
47 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2007 um 22:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.05.2007 um 12:45 Uhr

Zunächst überrascht es mich sehr positiv, dass sich hier auf Team Ulm so viele für Sound-Anlagen interessieren. Auch wenn einige hier viel Wert auf Leistung legen und weniger die Qualität und die Klangfarbe der einzelnen Komponenten. Wobei ordentlich Krach machen auch bombe Spaß macht!

Ich hab mir vor zwei Monaten den neuen TEAC DR-H300 zugelegt. Das gerät schneidet in sämtichen Fachzeitschriften überdurchschnittlich gut ab und dass trotz den vergleichsweise geringen kosten und dem sehr kompakten Design.
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Ich weiß, dass der kleine Kasten nicht mit den Sinus Schwergewichten mithalten kann, doch sein Wirkungsgrad (der entscheidende Faktor beim Schalldruckaufbau) ist enorm.
Zwar hat der Japaner einen eingebauten DVD/CD/Divx/Mp3 Player, jedoch nur eine 2.1 Endstufe. Demnach fällt ein Sourroundsound ausgehend vom TEAC leider aus. Jedoch bietet der optische Ausgang die Möglichkeit Die anlage an einen 5.1 Decoder zu koppeln und somit das gewünschte Kinoerlebnis zu erreichen.
Allerdings ist das bei mir nicht der Fall, da ich mehr auf den etwas satteren Stereoklang stehe.
Als Boxen hab ich ein paar B&W 601 S3, die sich mit der kleinen Anlage sehr gut anhören. Die S3 Ausführung verfügt mitlerweile über den legendären "Nautilus Tweater" (Hochfrequenzwiedergabe), der der Wiedergabe eine beinahe perfekte Auflösung gibt. Aber auch die Keflarmembran des Mittel/Tieftöners ist mehr als nur gut. Vorallem die Mitten überraschen mich immer wieder aus neue. :-D
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Wenn ich hier den Interessierten einen Tipp mitgeben darf, den mir ein Fachmann vor kurzem gab: Kauft euch hochwertige Kabel!!!!"
Ich hatte bis vor 3 Wochen noch relativ gute Kabel ausm Mediamarkt (Oelbach oder so)
Die waren zwar ganz ordentlich, doch ich hab mir jetzt doch high end Kabel gekauft. Ihr müssts mir zwar nicht glauben, aber der Sound ist wirklich besser. Ich spreche jtzt nicht von dem "Quäntchen-besser", sondern um eine Qualitätssteigerung von mindestens 30%. Also falls ihr wie oben genannt ordentliche Soundsysteme habt und ihr noch n bisschen was rauskitzeln wollt, dann legt euch auch anstendige Kabel zu, denn der Klang der Anlage hängt immer am schwächsten Glied...(Audiophilenweisheit) :-D :-D :-D :-D
stihl088 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
104 Beiträge
Geschrieben am: 03.05.2007 um 10:21 Uhr

Also mir kommt es weniger auf die lautstärke an ich ziehe da einen sauberen klang vor!

Wenn die Kinder in deiner Straße sich die Ohren zuheben wenn du kommst, weisst du dass du laut bist.

Seat_Kuhpra - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2006
100 Beiträge

Geschrieben am: 03.05.2007 um 12:55 Uhr

anlage gibts bei mir nur im auto :D daheim reichen pc boxen *g*
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- ... -9- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -