Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

perpetuum mobile

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -14- vorwärts >>>  
Darkr1d3r - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2007 um 12:53 Uhr

Zitat von iverson76ers:

Die Diskussion um ein perpetuum mobile ist völlig sinnlos da es nie gebaut werden kann!!!!!


du magst vllt recht haben aber sind die leute die versuchen sowas zu bauen nich am ende die genies die die welt verändern. oke das pm hängt von vielen gesetzen ab aber was würde es für neue sachen geben wenn diese gesetze neu definiert werden müssten !
achja und die früheren forscher wie z.b. galilae oder so waren in ihrer zeit auch verpönt und jetzt gelten sie als große wissenschaftler
Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2007 um 13:46 Uhr

Ohne die vorherigen Posts gelesen zu haben.
Ein Perpedum Mobile ist ein Selbstläufer der nie in der Praxis funktionieren kann. Warum?
Weil die Energie niemals zu 100% zurückführbar ist! Es geht immer ein Teil an Wärme, Reibung,... verloren!

Und übrigens: Wenn du auf das Patentamt gehst, Dich mit Galileo Galilei vergleichst und ein Perpedum Mobile vorlegst wird der Sachbeamte wahrscheinlich schneller die Klapse anrufen wie Dir die dicken Ordner zeigen mit den Schnapsideen Deiner Vorgänger!

O(/)O

Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2007 um 13:48 Uhr

Zitat von Bische:

Ohne die vorherigen Posts gelesen zu haben.
Ein Perpedum Mobile ist ein Selbstläufer der nie in der Praxis funktionieren kann. Warum?
Weil die Energie niemals zu 100% zurückführbar ist! Es geht immer ein Teil an Wärme, Reibung,... verloren!

Und übrigens: Wenn du auf das Patentamt gehst, Dich mit Galileo Galilei vergleichst und ein Perpedum Mobile vorlegst wird der Sachbeamte wahrscheinlich schneller die Klapse anrufen wie Dir die dicken Ordner zeigen mit den Schnapsideen Deiner Vorgänger!


Edit: Galileo Galilei war nicht verpönt! Er flog nur einmal weil er -in einem Buch über mechanische Grundlagen- Aristoteles verspottete

O(/)O

Jackmard_1 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
171 Beiträge
Geschrieben am: 24.02.2007 um 14:11 Uhr

Zitat von Spasslex:

Also ein PM vertösst schonmal gegen den Energieerhaltungssatz bzw gegen den Termodynamischen Grundsatz bzw gegen die Elektrodynamik bewegter Körper.

Temperatur/Wärmestrahlung (Elektromagnetische Strahlung) ist Bewgungsenergie. D.h. ein Bewegter Körper strahlt im elektromagnetischem Spektrum. Ein PM müsste also mindesten soviel Energie erzeugen wie es selber benötigt. Aber jedes System hat eine Wärmeumwandlung. Und Wärme strahlt weg. Steht also nicht mehr zum Antrieb bereit. Also könnt Ihr Euch die Frage selber mit "es geht nicht" beantworten.


wenn du die energie verluste z.b. durch wärmeabgabe wieder 1:1 in enrgie umwandeln kannst müsste es gehen. denke ich;-)
Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2007 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.02.2007 um 14:15 Uhr

Danke, das hab ich mir fast gedacht. Konnte mir eine Antwort trotzdem nicht verkneifen, vor allem nach dem Endpost von PM-Freak vs. Galilei!



O(/)O

Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2007 um 00:20 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Jackmard_1:


müsste es gehen. denke ich;-)


Was soll das?

ein Ahnungsloser?

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

iverson76ers - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
107 Beiträge
Geschrieben am: 25.02.2007 um 16:02 Uhr

Zitat von Darkr1d3r:

Zitat von iverson76ers:

Die Diskussion um ein perpetuum mobile ist völlig sinnlos da es nie gebaut werden kann!!!!!


du magst vllt recht haben aber sind die leute die versuchen sowas zu bauen nich am ende die genies die die welt verändern. oke das pm hängt von vielen gesetzen ab aber was würde es für neue sachen geben wenn diese gesetze neu definiert werden müssten !
achja und die früheren forscher wie z.b. galilae oder so waren in ihrer zeit auch verpönt und jetzt gelten sie als große wissenschaftler


Ja aber jedes Patentamt lehnt die Idee eines perpetuum mobile sofort ab ohne auch nur das Konzept anzuschauen!

Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.

Revanche
Champion (offline)

Dabei seit 07.2006
2912 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2007 um 11:43 Uhr

Weiß vielleicht einer, was aus der "Idee" oder Erfindung dieses Türken geworden ist, der so etwas angeblich gebaut hat?

... Tik Tak Doc ...

Hitman2005 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1205 Beiträge

Geschrieben am: 19.11.2007 um 21:11 Uhr

bin mir net sicher aber ich glaube ich hab eins gebaut :-D

Hubraum statt Spoiler ! ;-)

--C-Ronaldo- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
362 Beiträge
Geschrieben am: 19.11.2007 um 21:12 Uhr

Zitat von Hitman2005:

bin mir net sicher aber ich glaube ich hab eins gebaut :-D


oha..^^
verzähl ma details..^^

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

_THSG_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2007
153 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2007 um 14:35 Uhr

Zitat von --C-Ronaldo-:

Zitat von Hitman2005:

bin mir net sicher aber ich glaube ich hab eins gebaut :-D


oha..^^
verzähl ma details..^^


respekt xD
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2007 um 14:48 Uhr

Zitat von Christooph:


Zitat:

versuch des mal mit ner turbine, die läuft viel leichter und schneller(300.000 u/min)

ne turbine mit 300.000 U/min. die will ich mal sehen!
das macht kein lager der welt mit!
und außerdem ist eine Turbine ein ganz anderes mechanisches System, als pneumatische Zylinder, die Reibung ist auch hier wieder am Werke, z.B. in den Lagern und die Turbine hört auch irgendwann auf, sich zu drehen, wenn keine Verbrennung mehr statt findet, du also die Kraftstoffzufuhr unterbindest.


die kaum zu glauben, aber solche turbinen gibt es ( sind halt pneumatisch betriebene turbinen, in geringer größe) mfg seb
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2007 um 14:55 Uhr

Zitat von SU-V460:

hey ronaldo verat mir mal eins: wie is dann aus dem nichts das all entstanden???


was ist wenn es schon immer etwas gegeben hat !!??
Pitch_Black - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1137 Beiträge

Geschrieben am: 20.11.2007 um 15:00 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von Christooph:


Zitat:

versuch des mal mit ner turbine, die läuft viel leichter und schneller(300.000 u/min)

ne turbine mit 300.000 U/min. die will ich mal sehen!
das macht kein lager der welt mit!
und außerdem ist eine Turbine ein ganz anderes mechanisches System, als pneumatische Zylinder, die Reibung ist auch hier wieder am Werke, z.B. in den Lagern und die Turbine hört auch irgendwann auf, sich zu drehen, wenn keine Verbrennung mehr statt findet, du also die Kraftstoffzufuhr unterbindest.


die kaum zu glauben, aber solche turbinen gibt es ( sind halt pneumatisch betriebene turbinen, in geringer größe) mfg seb


joa es gibt Pneumatische Luftdruckmotoren/turbinen die bis zu 500000 U/min drehen. Forscher der ETH Zürich entwickelten ein neues Antriebssystem mit 500000 U/min - zehnmal höher als bei herkömmlichen industriell eingesetzten Motoren. Das in Zürich entwickelte Antriebssystem, erreicht Drehzahlen von über 500000 min-1, erzielt 100 W Antriebsleistung und ist kaum größer als eine Zündholzschachtel. Die Rotorkonstruktion hat einen Titanmantel, der auch extremen Zentrifugalkräften widersteht.

1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 20.11.2007 um 15:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.11.2007 um 15:11 Uhr

Zitat von devil89:

es geht bestimmt ein PM zu bauen ich hab des mal gesehn da braucht man nur son Gas und en paar behälter und unten wirds erhitzt mit der sonne und obe gekühlt mit wasser oder so


das ist kein PM sonder ein motor, der mit wärme und kälte läuft, ein sogennanter stirlingmotor !!! mfg seb
<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -