Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

perpetuum mobile

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -14- vorwärts >>>  
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 27.01.2007 um 08:43 Uhr

Zitat von Aureon:

Zum Thema Zeit und Raum-Krümmung ... is ja alles ganz nett ...
Aber was versteht man darunter? Im Prinzip eine einfache mathematische Koordinaten-Transformation und sonst nichts ...


naja als "einfach" würd ich das jetzt nicht bezeichnen. da steckt schon viel dahinter, besonders weil sich diese krümmung auf alles andere auswirkt

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 29.01.2007 um 13:54 Uhr

Einfach oder nicht einfach is ja Definitionssache, ... im Prinzip biegst du dir die Achsen zurecht, und das is mathematisch nicht wirklich aufwendig ... unter aufwendigen mathematischen Vorgängen verstehe ich n-Dimensionale partielle Differentialgleichungen und so Späße ... dagegen is ne Achsen-Trafo sehr trivial ...
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2007 um 15:34 Uhr

Zitat von Aureon:

Einfach oder nicht einfach is ja Definitionssache, ... im Prinzip biegst du dir die Achsen zurecht, und das is mathematisch nicht wirklich aufwendig ... unter aufwendigen mathematischen Vorgängen verstehe ich n-Dimensionale partielle Differentialgleichungen und so Späße ... dagegen is ne Achsen-Trafo sehr trivial ...


naja immerhin erfolgt die raum zeitkrümmung sagen wir in unserem universum ja nicht nur auf einer achse/dimension sondern in allen 3 bzw 4

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Irrenhaus - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
162 Beiträge
Geschrieben am: 31.01.2007 um 19:30 Uhr

es gibt kein perpetuum mobile, deshalb ist die sache für mich gegessen
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 01.02.2007 um 00:56 Uhr

Joa aber ich glaube keiner hier in TU is wirklich in der Lage uns die M-Theorie ausführlich und verständlich darzustellen, geschweige denn sich selbst vorzustellen ...
Also ich steig da schon bei der String-Theorie aus :) Bleiben wir lieber bei unseren 4 Dimensionen und beim Energieerhaltungssatz bzw beim ersten Hauptsatz der Thermodynamik.
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 01.02.2007 um 20:29 Uhr

Zitat von Aureon:

Joa aber ich glaube keiner hier in TU is wirklich in der Lage uns die M-Theorie ausführlich und verständlich darzustellen, geschweige denn sich selbst vorzustellen ...
Also ich steig da schon bei der String-Theorie aus :) Bleiben wir lieber bei unseren 4 Dimensionen und beim Energieerhaltungssatz bzw beim ersten Hauptsatz der Thermodynamik.


das würd ich doch auch mal sagen.
sachen wie m-theorie, quantenmechanik, string-theorie und co ist wohl ne nummer zu hoch für über 90% der TU'ler. und ehrlich gesagt ich steig da auch nicht immer durch ;-)

der energieerhaltungssatz und die thermodynamik sowie unsere 3 geometrischen dimensionen werden wohl ausreichen


God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2007 um 09:34 Uhr

hey leude mit den ganzen teorieen und dem ganzen zeug check ich ga nix mehr. ich glaub haubtschulphysik reicht da wohl net oder??

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

Bildung
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2007
60 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2007 um 09:56 Uhr

"Auf Grund von fundamentalen Erkenntnissen aus der Thermodynamik (einem Teilgebiet der Physik) gilt es seit langem als gesichert, dass ein Perpetuum Mobile nicht existieren kann"
Wikipedia

Wäre nicht das erste Mal, dass sich Menschen irren ;-)

Ich denke bei diesem Thema immer gerne an den Gyrotwister. Mir kommt es immer so vor, als ob ich in dieses Gerät weniger Energie reinstecke als tatsächlich rauskommt.

Ein ähnliches Verfahren verwendet wohl Felix Würth (Felix Würth AG).

Mal sehen, wie die Welt in fünf bis zehn Jahren aussieht.

Mach was für deine Zukunft, hier bei den TU-MyGroups, Gruppe: "Weiterbildung Fernstudium"

SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2007 um 10:05 Uhr

Zitat von Bildung:

"Auf Grund von fundamentalen Erkenntnissen aus der Thermodynamik (einem Teilgebiet der Physik) gilt es seit langem als gesichert, dass ein Perpetuum Mobile nicht existieren kann"
Wikipedia

Wäre nicht das erste Mal, dass sich Menschen irren ;-)

Ich denke bei diesem Thema immer gerne an den Gyrotwister. Mir kommt es immer so vor, als ob ich in dieses Gerät weniger Energie reinstecke als tatsächlich rauskommt.

Ein ähnliches Verfahren verwendet wohl Felix Würth (Felix Würth AG).

Mal sehen, wie die Welt in fünf bis zehn Jahren aussieht.
sag jetz blos net du hasch ne möglichkeit gefunden eins zu bauen.......

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2007 um 11:02 Uhr

Energie aus dem Nichts erzeugen geht einfach nicht, .... auch nicht in 10 bis 15 Jahren ...
Falls doch komm ich dich gerne in Stockholm besuchen :)
SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2007 um 11:09 Uhr

Zitat von Aureon:

Energie aus dem Nichts erzeugen geht einfach nicht, .... auch nicht in 10 bis 15 Jahren ...
Falls doch komm ich dich gerne in Stockholm besuchen :)
ich hab zwar ne idee aber keine kohle dazu und jemand meine idee anvertrauen tu ich sowieso net

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2007 um 11:16 Uhr

Joa, und wenn die Idee auf Magneten beruht habe ich diese schon vor dir gedacht ;) Aber was solls, eine Idee zu einem Perpetuum Mobile wird nicht mal mehr patentiert ... denke das spricht für sich
SU-V460
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
329 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2007 um 11:19 Uhr

Zitat von Aureon:

Joa, und wenn die Idee auf Magneten beruht habe ich diese schon vor dir gedacht ;) Aber was solls, eine Idee zu einem Perpetuum Mobile wird nicht mal mehr patentiert ... denke das spricht für sich
ja es hat was damit zu tun....sag jetz net du kannsch gedankenlesen???!!!

Wahre Freiheit fängt dort an, wo Verbote enden!

Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2007 um 11:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2007 um 12:47 Uhr

Ich würde es nicht drauf ankommen lassen :)
Du gewinnst durch die Magneten Energie, aber woher haben die ihre Energie? Durch ein elektrisch induziertes Magnetfeld erhälste nen Permanentmagnet, diese verlieren mit der Zeit aber auch ihre magnetische Eigenschaften, das heißt deren B-Feld wird schwächer.
Nur so um noch nen kleinen Traum eines PMs platzen zu lassen *g* ... ich wollte es vor 6 Jahren auch erst nicht glauben ...

mfg
Polaris
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1766 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2007 um 20:13 Uhr

Magnetische Spielereien aller Art gibt es in der PM-Diskussion schon seit Ewigkeiten ... und keine hat sich als real erwiesen.
Nach unseren aktuellen Erkenntnissen der Physik kann es kein PM geben, traurig aber wahr.

Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -14- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -