Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

wer hat das universum geschaffen?

<<< zurück   -1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -34- vorwärts >>>  
EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 16:58 Uhr

Zitat:


Noch mal für dich

Wir gehen von der "jetziegen" WELT AUS!(nicht von damals) und wir gehen nicht davon aus das die erde eine scheibe ist oder nicht(sondern davon das der himmle blau ist und das die allgemiene weilt auch so sieht! WEIL ES EIN FAKT IST!....Kapier??(endlich?) BITTE SAG JA....
Du unterschlägst aber den Fakt das Naturgesetze schon immer und überall gleich sind!

-------

@all:
Ansichten (egal von welcher Person) sind absolut wurschd! Ansichten zählen nicht, sondern nur physikalische Grundlagen und Gesetze!

Und wenn man hier mal den kompetten Post durchliest, und eine Frage findet wie "was war vor dem Urknall", der hat schonmal das grundlegenste der Physik bzw der Urknalltheorie nicht verstanden!


wieso? das denn bitte^^,es ist "nicht sicher" das es vor dem Urknall "nichts gab"

Aber unsere ZEit existiert erst seit dem Urknall.

Möglichweise gab es vorher Zeit, aber sie muss nicht so aussehen wie unsere Zeit.


das genau meine ist der streitpunkt,

auf der eine seite stimmt es,ohne urknall wäre wohl nichts da gewesen,aber auf der andren seite,unterliegt ja auch der urknall einer zeitspanne an geschwindigkeit(oder?) und damit muss es ja zeitgegeben haben!(bevor es den Urknall gab) und da zeit und raum ja nach geleufiger meinung,nur zusammen möglich sind,muss es wohl einen ort gegeben haben an dem der urknall entstanden ist,und damit war er nicht der anfang(oder?)ist wie gesagt nur ne theorie,deswegen frag ich,und das die zeit bei uns ne andre ist wie damals(weiß ich nicht ob des so ist?),aber wie gesagt so stehe ich dazu(wenn du mich fragst)....

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:03 Uhr

Zitat von EXTRIMAKER:

Zitat:


Noch mal für dich

Wir gehen von der "jetziegen" WELT AUS!(nicht von damals) und wir gehen nicht davon aus das die erde eine scheibe ist oder nicht(sondern davon das der himmle blau ist und das die allgemiene weilt auch so sieht! WEIL ES EIN FAKT IST!....Kapier??(endlich?) BITTE SAG JA....
Du unterschlägst aber den Fakt das Naturgesetze schon immer und überall gleich sind!

-------

@all:
Ansichten (egal von welcher Person) sind absolut wurschd! Ansichten zählen nicht, sondern nur physikalische Grundlagen und Gesetze!

Und wenn man hier mal den kompetten Post durchliest, und eine Frage findet wie "was war vor dem Urknall", der hat schonmal das grundlegenste der Physik bzw der Urknalltheorie nicht verstanden!


wieso? das denn bitte^^,es ist "nicht sicher" das es vor dem Urknall "nichts gab"

Aber unsere ZEit existiert erst seit dem Urknall.

Möglichweise gab es vorher Zeit, aber sie muss nicht so aussehen wie unsere Zeit.


das genau meine ist der streitpunkt,

auf der eine seite stimmt es,ohne urknall wäre wohl nichts da gewesen,aber auf der andren seite,unterliegt ja auch der urknall einer zeitspanne an geschwindigkeit(oder?) und damit muss es ja zeitgegeben haben!(bevor es den Urknall gab) und da zeit und raum ja nach geleufiger meinung,nur zusammen möglich sind,muss es wohl einen ort gegeben haben an dem der urknall entstanden ist,und damit war er nicht der anfang(oder?)ist wie gesagt nur ne theorie,deswegen frag ich,und das die zeit bei uns ne andre ist wie damals(weiß ich nicht ob des so ist?),aber wie gesagt so stehe ich dazu(wenn du mich fragst)....


Du stellst dir den Urknall falsch vor.

Der Urknall braucht keinen Raum. Der Urknall schafft Raum und damit auch Zeit. Klar kann ein Urknall in einem Raum stattfinden, aber da sich der Raum dann um den entstehenden Raum herumkrümmen würde, macht es keinen Unterschied, ob da vorher etwas war oder nicht.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:10 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von EXTRIMAKER:

Zitat:


Noch mal für dich

Wir gehen von der "jetziegen" WELT AUS!(nicht von damals) und wir gehen nicht davon aus das die erde eine scheibe ist oder nicht(sondern davon das der himmle blau ist und das die allgemiene weilt auch so sieht! WEIL ES EIN FAKT IST!....Kapier??(endlich?) BITTE SAG JA....
Du unterschlägst aber den Fakt das Naturgesetze schon immer und überall gleich sind!

-------

@all:
Ansichten (egal von welcher Person) sind absolut wurschd! Ansichten zählen nicht, sondern nur physikalische Grundlagen und Gesetze!

Und wenn man hier mal den kompetten Post durchliest, und eine Frage findet wie "was war vor dem Urknall", der hat schonmal das grundlegenste der Physik bzw der Urknalltheorie nicht verstanden!


wieso? das denn bitte^^,es ist "nicht sicher" das es vor dem Urknall "nichts gab"

Aber unsere ZEit existiert erst seit dem Urknall.

Möglichweise gab es vorher Zeit, aber sie muss nicht so aussehen wie unsere Zeit.


das genau meine ist der streitpunkt,

auf der eine seite stimmt es,ohne urknall wäre wohl nichts da gewesen,aber auf der andren seite,unterliegt ja auch der urknall einer zeitspanne an geschwindigkeit(oder?) und damit muss es ja zeitgegeben haben!(bevor es den Urknall gab) und da zeit und raum ja nach geleufiger meinung,nur zusammen möglich sind,muss es wohl einen ort gegeben haben an dem der urknall entstanden ist,und damit war er nicht der anfang(oder?)ist wie gesagt nur ne theorie,deswegen frag ich,und das die zeit bei uns ne andre ist wie damals(weiß ich nicht ob des so ist?),aber wie gesagt so stehe ich dazu(wenn du mich fragst)....


Du stellst dir den Urknall falsch vor.

Der Urknall braucht keinen Raum. Der Urknall schafft Raum und damit auch Zeit. Klar kann ein Urknall in einem Raum stattfinden, aber da sich der Raum dann um den entstehenden Raum herumkrümmen würde, macht es keinen Unterschied, ob da vorher etwas war oder nicht.


ok kann sein ich stells mir falsch vor(wie muss ich es mir denn vorstellen?) naja aber zum thema.

selbst eine wirkung!(die ereignisse nach dem urknall) braucht ja ne ursache(den urknall) aber wiederum der,muss ja auch irgendwie "entstanden sein"(also ne ursache haben womit wir bei wirkung wären) und eben da stellt sich die frage(wie kann etwas da sein ohne erschaffen worden zu sein)und ich berufe mich hier nicht auf,gott hat es gemacht....denn selbst der müsste ja dann irgendwie erschaffen worden sein usw....(kannst du mir folgen?),jedenfalls muss es ja auch für den urknall ne wirkung gegeben haben!,die "ihn bewirkt hat",und er halt dann uns,und dafür muss es ja zeit gegeben haben oder?...

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:14 Uhr

Zitat von EXTRIMAKER:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von EXTRIMAKER:

arroganz ist für dich ein fremdwort oder?^^ :-D
Arroganz im Sinne von Selbstüberschätzung, lieber Extri, ist genau das was Dein Dasein hier in TU prägt und genau der Hintergrund warum so viele Leute von Dir angepisst sind.

Ich habe nie von Fakten geredet wo keine waren, ich habe nie gesagt dass ich bei Dingen auf jeden Fall recht habe die sich nicht nachweisen liessen bzw. bzw. wo ein Gegenbeweis nciht möglich war - im Gegensatz zu Dir.

Also sei lieber GANZ vorsichtig wenn Du andere als arrogant hinstellen willst - denn das kannst Du Dir hier am allerwenigsten leisten. Hier gibts genug Leute die was auf dem Kasten haben und auch mal arrogant sein dürfen. Du gehörst nicht auf diese Liste.


wenn du meinst^^,sorry aber fakt ist wohl eher,

das zum großteil dann doch immer "die selben sind",die sich von mir angepisst fühlen,und die leute mit denen ich chatte,ect sehen mich nicht als arrgoant an,und ich habe auch nur da von fakten gerede wo welche waren(zur erinnerung fakten lassen sich nachweisen und "nicht" wiederlegen) somit doch du und viele andre hier mögen mich ganz einfach nicht,und wollen mir selbst wenn ich recht habe nicht recht geben,und eben nur mobben ect,und doch du bist arrogant,und nein nur weil man viel weiß muss man noch lange nicht arrogant sein,und wie gesagt denk doch was du willst...mir egal^^,du hast eh zugeben einen Kindischen charakter für dein alter zuhaben,noch dazu hast du in vielen diskusionen,nicht zu 100% wiederlegen können was ich sage!,somit sieht man ja wer her wirklich arrogant ist,und nicht einsichtig ect....nämlich du.

Kurfassung:
1.) Was andere von Dir denken interessiert mich keinen Meter. Warum? Ich kenne Dich nur vom Forum, kann Dich also nur als User beurteilen und als TU-User halte ich Dich für unglaublich doof. Die Gründe habe ich Dir schon genannt, die hat auch dayreaper hier nochmal geschrieben.
2.) Scheinst Du gar nicht zu wissen was Arroganz bedeutet. Bitte erkläre mir mal anhand eines Beispiels wie Du zu diesem Vorwurf kommst. Würde mich ja schonmal interessieren.
3.) Nein, Du hast eben nicht da von fakten geredet wo welche waren. Beispiel Ghosthunter: In der Sendung wurde gesagt es ist ein Geist - DU hingegen hast dann gemeint es sei FAKT dass gesagt wurde dass es ein Geist ist. Und das widerum ist KEIN Fakt dass es ein Geist war. EIn Fakt kann sein dass ein Phänomen unerklärlich ist zum Status Quo. Eine Theorie zu einem unerklärlichen Phänomen widerum ist kein Fakt. Aber genau das willst Du uns immer und immer wieder verkaufen.
4.) Wo habe ich zugegeben dass ich "für mein ALter einen kindischen Charakter" habe? Vielleicht hab ich mal gesagt dass ich mich jung fühle aber das würde mich ja shcon mal interessieren. UNd auch wenn es so wäre: Was genau würde das bedeuten?
5.) Widerlege mir zu 100% dass es den Yeti gibt, widerlege mir dass es das Monster von Loch Ness gibt. Widerlege mir dass es im Inneren des MOndes grüne Männlein gibt? Das kannst Du nicht? Nun, dann entwickel ich eine Theorie dazu und dann "*päng* sind das auf einmal Fakten nach Deinem Denkschema.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:15 Uhr

Falsch:

Ursache-Wirkung gilt nur bei linearer Zeit. Bei Singularitäten oder innerhalb des Planck-Raumes ist die Zeit aber nicht linear sonder chaotisch. Da passieren Dinge, die erst noch passieren werden und ein Impuls vernichtet sich, wenn er auf seinen Auslöser trifft. Alles eben... chaotisch.

Nehmen wir nun virtuelle Teilchen die aus dem Nichts entstehen und wieder vernichten, indem sie die Energie ihrer Erschaffung aus der "Zukunft" (Die ist in nichtlinearer Zeit eigentlich nicht gibt) "leihen".

Warum sollte es nicht mit unserem Universum genauso sein? Die Energiebillanz tendierte immer gegen 0 bis sich eine kritische Menge an "Existenz" nicht mehr vernichten konnte, weil der Gegenpart fehlte. Dann hätten wir zwar einen sauren kosmischen Kredithai aber das Problem der Ursache ausgeräumt.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:25 Uhr

Achja, Extri: Du hast vorhin was geschrieben von DU willst nicht beleidigen oder sowas in der Art. Dann aber find ich von Dir hier "Ihr Deppen", "Ihr Idioten", "leckt mich doch" und ähnliche Phrasen. Ich zum Beispiel halte DIch für dumm und hab auch geschrieben warum. Das ist kein verstoss gegen irgendwelche Nutzungsbedingungen. Warum? ich sage nicht Du bist dumm, ich halte DIch aber für dumm. Unterschied kapiert? ja? Gut.

Und nochmal: Deine "Fakten" sind fast immer auch nur Theorien. Aber das kapierst Du nie.
EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:43 Uhr

Zitat von Iluron:

Falsch:

Ursache-Wirkung gilt nur bei linearer Zeit. Bei Singularitäten oder innerhalb des Planck-Raumes ist die Zeit aber nicht linear sonder chaotisch. Da passieren Dinge, die erst noch passieren werden und ein Impuls vernichtet sich, wenn er auf seinen Auslöser trifft. Alles eben... chaotisch.

Nehmen wir nun virtuelle Teilchen die aus dem Nichts entstehen und wieder vernichten, indem sie die Energie ihrer Erschaffung aus der "Zukunft" (Die ist in nichtlinearer Zeit eigentlich nicht gibt) "leihen".

Warum sollte es nicht mit unserem Universum genauso sein? Die Energiebillanz tendierte immer gegen 0 bis sich eine kritische Menge an "Existenz" nicht mehr vernichten konnte, weil der Gegenpart fehlte. Dann hätten wir zwar einen sauren kosmischen Kredithai aber das Problem der Ursache ausgeräumt.



naja aber das ist auch nicht sicher bestätigt(weil du meinst warum soll es nicht so sein?) also nimmst du es nur an?.und selbst wenn wäre das tatsächlich sehr chaotisch und sinn frei....aber gut kann ja alles so sein,aber wie soll es bitte gehen?,das ich aus einer "nicht existenten",zukunft,etwas leihe(was ja auch nicht existiert)aber ich verweden kann!(also muss es ja doch existieren?)zumindest für einen kurzen moment(solange bis man es sich geliehen und verarbeitet hat) oder?.

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

DayReaper - 41
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
646 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:46 Uhr

Zitat von Iluron:

Falsch:

Ursache-Wirkung gilt nur bei linearer Zeit. Bei Singularitäten oder innerhalb des Planck-Raumes ist die Zeit aber nicht linear sonder chaotisch. Da passieren Dinge, die erst noch passieren werden und ein Impuls vernichtet sich, wenn er auf seinen Auslöser trifft. Alles eben... chaotisch.

Nehmen wir nun virtuelle Teilchen die aus dem Nichts entstehen und wieder vernichten, indem sie die Energie ihrer Erschaffung aus der "Zukunft" (Die ist in nichtlinearer Zeit eigentlich nicht gibt) "leihen".

Warum sollte es nicht mit unserem Universum genauso sein? Die Energiebillanz tendierte immer gegen 0 bis sich eine kritische Menge an "Existenz" nicht mehr vernichten konnte, weil der Gegenpart fehlte. Dann hätten wir zwar einen sauren kosmischen Kredithai aber das Problem der Ursache ausgeräumt.



Ganz ehrlich wenn ich höre, dass Dinge, in diesem Fall Teilchen aus dem Nichts enstehen, werde ich immer Misstrauisch.

Wenn ich frage was vor dem Urknall und somit dem vor dem Nichts war, habe ich bereits eine Zeit vor der Zeit geschaffen, alleine mit der Frage.

Frage ich also nach dem Zeitraum vor einem Ereignis in diesem Fall dem Urnkall, habe ich hier bereits diese Zeit davor erkannt.

Mir persönlich gefällt das Dimensions Modell für die erklärung der Entstehung unseres Universums am besten.

Wir leben in einer 3 Dimensionalen Welt, die Zeit welche ja von vielen als 4rte Dimension benannt wird mal aussen vor gelassen. Ich denke der Impuls für das Ergeinis Urknall müsste aus einer Dimension kommen die uns unbekannt ist.

Um das mal zu verbildlichen ein Beispiel, das ich vor einer Weile mal gelesen habe:

Man stelle sich ein Strichmännchen auf einem Blatt Papier vor. Für dieses Strichmännchen gibt es nur 2 Dimensionen, weitere Dimensionen sind für dieses Männchen absolut unvorstellbar, da es ja nur diese zwei kennt. Lasse ich jetzt einen Tropfen Wasser auf dieses Blatt Papier fallen, entsteht eine 3te Dimension auf diesem Blatt... für das besagte Strichmännchen könnte man dies Urknall nennen.

Man könnte nun spekulieren, dass ein Gott diesen Tropfen Wasser hat fallen lassen und niemand wäre fähig diese Annahme zu wiederlegen.

Theoretisch ist ab diesem Zeitpunkt jedes Kindermärchen wo dieser Tropfen herkam als zulässig zu erachten, da nicht wiederlegbar.

Über die Herkunft des Auslösers lässt sich , mangels fundierter Beweise streiten.

Mir gefällt allerdings für die Herkunft des Auslösers des Urknalls die Existenz von weiteren Dimensionen, ich glaube in einigen Thesen gibt es bis zu oder sogar mehr als 11, am besten.

When you see me. RUN!

IOU_666 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1060 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:49 Uhr

ich wars...^^

Cupcake!!!!! *-*

EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:53 Uhr

Zitat von DayReaper:

Zitat von Iluron:

Falsch:

Ursache-Wirkung gilt nur bei linearer Zeit. Bei Singularitäten oder innerhalb des Planck-Raumes ist die Zeit aber nicht linear sonder chaotisch. Da passieren Dinge, die erst noch passieren werden und ein Impuls vernichtet sich, wenn er auf seinen Auslöser trifft. Alles eben... chaotisch.

Nehmen wir nun virtuelle Teilchen die aus dem Nichts entstehen und wieder vernichten, indem sie die Energie ihrer Erschaffung aus der "Zukunft" (Die ist in nichtlinearer Zeit eigentlich nicht gibt) "leihen".

Warum sollte es nicht mit unserem Universum genauso sein? Die Energiebillanz tendierte immer gegen 0 bis sich eine kritische Menge an "Existenz" nicht mehr vernichten konnte, weil der Gegenpart fehlte. Dann hätten wir zwar einen sauren kosmischen Kredithai aber das Problem der Ursache ausgeräumt.



Ganz ehrlich wenn ich höre, dass Dinge, in diesem Fall Teilchen aus dem Nichts enstehen, werde ich immer Misstrauisch.

Wenn ich frage was vor dem Urknall und somit dem vor dem Nichts war, habe ich bereits eine Zeit vor der Zeit geschaffen, alleine mit der Frage.

Frage ich also nach dem Zeitraum vor einem Ereignis in diesem Fall dem Urnkall, habe ich hier bereits diese Zeit davor erkannt.

Mir persönlich gefällt das Dimensions Modell für die erklärung der Entstehung unseres Universums am besten.

Wir leben in einer 3 Dimensionalen Welt, die Zeit welche ja von vielen als 4rte Dimension benannt wird mal aussen vor gelassen. Ich denke der Impuls für das Ergeinis Urknall müsste aus einer Dimension kommen die uns unbekannt ist.

Um das mal zu verbildlichen ein Beispiel, das ich vor einer Weile mal gelesen habe:

Man stelle sich ein Strichmännchen auf einem Blatt Papier vor. Für dieses Strichmännchen gibt es nur 2 Dimensionen, weitere Dimensionen sind für dieses Männchen absolut unvorstellbar, da es ja nur diese zwei kennt. Lasse ich jetzt einen Tropfen Wasser auf dieses Blatt Papier fallen, entsteht eine 3te Dimension auf diesem Blatt... für das besagte Strichmännchen könnte man dies Urknall nennen.

Man könnte nun spekulieren, dass ein Gott diesen Tropfen Wasser hat fallen lassen und niemand wäre fähig diese Annahme zu wiederlegen.

Theoretisch ist ab diesem Zeitpunkt jedes Kindermärchen wo dieser Tropfen herkam als zulässig zu erachten, da nicht wiederlegbar.

Über die Herkunft des Auslösers lässt sich , mangels fundierter Beweise streiten.

Mir gefällt allerdings für die Herkunft des Auslösers des Urknalls die Existenz von weiteren Dimensionen, ich glaube in einigen Thesen gibt es bis zu oder sogar mehr als 11, am besten.


hört sich doch schon eher:nach einer Logischen erklärung an(auch wenn dieses gottes thema fragwürdig klingt).

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:53 Uhr

Wir leben nicht in einen dreidimensionalen Raum. Das ist rechnerisch fast nicht umsetzbar. Laut Stringtheorie sind es 12. Es könnte theoretisch auch mehr sein, aber bisher sind wir bei 12.

Du kannst misstrauisch sein. Ist auch gut und natürlich wenn man dauernd gesagt bekommt, es entsteht nichts aus dem Nichts und die Energie des Universums nimmt weder zu noch ab.

Das stimmt auch, denn die virtuellen Teilchen die ich beschrieben habe spielen sich in einem Rahmen ab wo unsere Gesetze nicht gelten, von daher wird die Energiebilanz des Universums nicht angetastet.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:54 Uhr

Zitat von IOU_666:

ich wars...^^


deswegen bist du 18und nicht über 1000,richtig?^^,naja nur dumm das ich dann 3jahre vor dir da war,also hab ich dich erschaffen^^(weil ich ja aufjedenfall zu der zeit dort war wenn du meinst es mit 18erschaffen zuhaben^^)bevor es dich selber gab!^^.

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 17:56 Uhr

Zitat von EXTRIMAKER:

Zitat von Iluron:

Falsch:

Ursache-Wirkung gilt nur bei linearer Zeit. Bei Singularitäten oder innerhalb des Planck-Raumes ist die Zeit aber nicht linear sonder chaotisch. Da passieren Dinge, die erst noch passieren werden und ein Impuls vernichtet sich, wenn er auf seinen Auslöser trifft. Alles eben... chaotisch.

Nehmen wir nun virtuelle Teilchen die aus dem Nichts entstehen und wieder vernichten, indem sie die Energie ihrer Erschaffung aus der "Zukunft" (Die ist in nichtlinearer Zeit eigentlich nicht gibt) "leihen".

Warum sollte es nicht mit unserem Universum genauso sein? Die Energiebillanz tendierte immer gegen 0 bis sich eine kritische Menge an "Existenz" nicht mehr vernichten konnte, weil der Gegenpart fehlte. Dann hätten wir zwar einen sauren kosmischen Kredithai aber das Problem der Ursache ausgeräumt.



naja aber das ist auch nicht sicher bestätigt(weil du meinst warum soll es nicht so sein?) also nimmst du es nur an?.und selbst wenn wäre das tatsächlich sehr chaotisch und sinn frei....aber gut kann ja alles so sein,aber wie soll es bitte gehen?,das ich aus einer "nicht existenten",zukunft,etwas leihe(was ja auch nicht existiert)aber ich verweden kann!(also muss es ja doch existieren?)zumindest für einen kurzen moment(solange bis man es sich geliehen und verarbeitet hat) oder?.


Natürlich nehme ich das an. Ich wolte nur logische Fehler deines Verständisses vom Urknall aufklären, die sich ergeben haben. Es gibt immernoch unendlich viele Annahmen, die zutreffen könnten, aber auch genausoviele die man von vornherein ausschließen kann.

Das eben geht wieder auf dein beschärnktes Verständis von Zeit zurück. Nur weil etwas jetzt nich existiert, muss es nicht in der Zukunft auch nicht existieren. Zumal die Zeit noch nicht "erfunden ist" und somit der Zustand von Existenz und Nicht-Existenz parallel existieren könnten.

Der Urknall könnte gleichzeitig Energie aus der Zukunft des Universums geliehen haben und nach seiner Entstehung entstanden sein, weil alle Zustände parallel vorhanden sind.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Moepp
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
182 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 18:01 Uhr

wie will man denn beweisen wer das universum geschaffen hat
wer sagt den dass es überhaupt !!!jemand!!! war
ich schätze es ist entstanden wie jedes andere (ja wir haben nicht das einzigste sonnensystem => sterne=sonnen und die forschung reicht bestimmt nicht bis zum "anfang"
die menschheit muss ja eigentlich auch net alles wissen oder?
es ist doch auch spannender wenn man nicht so viel weiß oder net?
EXTRIMAKER - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2007
4125 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2010 um 18:01 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von EXTRIMAKER:

Zitat von Iluron:

Falsch:

Ursache-Wirkung gilt nur bei linearer Zeit. Bei Singularitäten oder innerhalb des Planck-Raumes ist die Zeit aber nicht linear sonder chaotisch. Da passieren Dinge, die erst noch passieren werden und ein Impuls vernichtet sich, wenn er auf seinen Auslöser trifft. Alles eben... chaotisch.

Nehmen wir nun virtuelle Teilchen die aus dem Nichts entstehen und wieder vernichten, indem sie die Energie ihrer Erschaffung aus der "Zukunft" (Die ist in nichtlinearer Zeit eigentlich nicht gibt) "leihen".

Warum sollte es nicht mit unserem Universum genauso sein? Die Energiebillanz tendierte immer gegen 0 bis sich eine kritische Menge an "Existenz" nicht mehr vernichten konnte, weil der Gegenpart fehlte. Dann hätten wir zwar einen sauren kosmischen Kredithai aber das Problem der Ursache ausgeräumt.



naja aber das ist auch nicht sicher bestätigt(weil du meinst warum soll es nicht so sein?) also nimmst du es nur an?.und selbst wenn wäre das tatsächlich sehr chaotisch und sinn frei....aber gut kann ja alles so sein,aber wie soll es bitte gehen?,das ich aus einer "nicht existenten",zukunft,etwas leihe(was ja auch nicht existiert)aber ich verweden kann!(also muss es ja doch existieren?)zumindest für einen kurzen moment(solange bis man es sich geliehen und verarbeitet hat) oder?.


Natürlich nehme ich das an. Ich wolte nur logische Fehler deines Verständisses vom Urknall aufklären, die sich ergeben haben. Es gibt immernoch unendlich viele Annahmen, die zutreffen könnten, aber auch genausoviele die man von vornherein ausschließen kann.

Das eben geht wieder auf dein beschärnktes Verständis von Zeit zurück. Nur weil etwas jetzt nich existiert, muss es nicht in der Zukunft auch nicht existieren. Zumal die Zeit noch nicht "erfunden ist" und somit der Zustand von Existenz und Nicht-Existenz parallel existieren könnten.

Der Urknall könnte gleichzeitig Energie aus der Zukunft des Universums geliehen haben und nach seiner Entstehung entstanden sein, weil alle Zustände parallel vorhanden sind.



1.ok.
2.hat das nichts beschränkt zu tuen(beschärnkt heißt das ich es auch jetzt nicht einsehen würde)was ja nicht so ist!....ich meine nur das deine These leicht bis stark,fragwürdig ist!(weil sie einfach jede art von Logik ignoriert) alles aus allem und nichts enstehen kann ect,und das ist halt viel fragwürdiger als,das es halt irgendwie durch diese singularität entstanden ist die dazu führte,das es das jetzt alles gibt(aber auch die muss ja irgendwie entstanden sein?) naja wie gesagt jedenfalls war es der urknall,und damit ist die frage ja eigentlich geklärt^^.

Der einzieg Wahre König ist der der Erkennt was sein Volk will Und alles Dafür tut das es das Bekomt

<<< zurück
 
-1- ... -12- -13- -14- -15- -16- ... -34- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -