anthony89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 16:36 Uhr
|
|
Also die ersde ist durch einem urknall entschtanden..aber "wer zum teufel hat das universum geschafen? einige ideen XD?
ps is blöd das forum XD i weiß gibts ja keine richtigen antworten..ich will halt wissen was ihr denkt..ich glaub da hat jemand seine finger im spiel gehabt..obs gott ist? weiß ich nicht..
so siehts aus!!
|
|
anthony89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 16:41 Uhr
|
|
da haben wir eine teorie!:
Gott existiert - wahrscheinlich
Existiert Gott wirklich? Viele - darunter der Philosoph Immanuel Kant - meinen, das Allmächtige lässt sich einfach nicht beweisen. Anders sieht das Thomas Vasek vom P.M. Magazin. Er hat einfach mal nachgerechnet.
Dabei hat er, wie einige Theologen und Philosophen schon vor ihm, eine 200 Jahre alte Formel angewandt. Die Bayes'sche Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sie geht zurück auf den englischen Pfarrer und Mathematiker Thomas Bayes.
Die Formel funktioniert so:
Zuerst stellt man eine Hypothese auf - in unserem Fall: Gott existiert. Dann sammelt man Hinweise und berechnet die Wahrscheinlichkeit, mit der diese Indizien für oder gegen die Hypothese "Gott existiert" sprechen. Die Ausgangswahrscheinlichkeit beträgt immer 50 Prozent. Mit jedem Indiz verändert sich der Ausgangswert.
Thomas Vasek hat bei seiner Berechnung fünf Indizien untersucht: die Entstehung des Universums, die Ordnung im Kosmos, die Evolution, das Gute und das Böse und zuletzt die Glaubwürdigkeit religiöser Erfahrungen.
Indiz Nummer eins: Die Entstehung des Universums.
Fakt ist: Das Universum ist vor etwa 14 Milliarden Jahren mit dem Urknall gleichsam aus dem Nichts entstanden.
Wie wahrscheinlich ist es, dass Gott das Universum erschaffen hat?
Da Gott laut Definition allmächtig ist, so Thomas Vasek, ist die Erschaffung eines Universums aus dem Nichts heraus genau seine Kragenweite.
Gegentest: Wie wahrscheinlich ist es, dass das Universum auch ohne Gott entstanden ist? Alle bisherigen Theorien scheitern an der Erklärung, wie aus dem Nichts etwas entstehen kann. Laut Vasek 1:0 für Gott - die Variante, dass er das Universum erschaffen hat, ist etwas plausibler. Nach der Bayes'schen Formel steigt die Wahrscheinlichkeit von 50 auf jetzt 62 Prozent.
(rest is unwichtig)
so siehts aus!!
|
|
Gabberer - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2003
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 16:51 Uhr
|
|
Quelle?
|
|
Dalenia89 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 16:54 Uhr
|
|
die schildkröte wars sagt zumindest stephen king in "es"
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nix^^
|
|
Froschkoenig - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von Dalenia89: die schildkröte wars  sagt zumindest stephen king in "es" 
genau die schildkröte war es....
to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)
|
|
Vendetta - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:28 Uhr
|
|
ich bin auch für die schildkröte 
Im the push that makes you move
|
|
anthony89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:29 Uhr
|
|
da die quelle
http://www.wilantis.de/seite/index.php?id=38&suche=%09%09%09%09%09%09&seite=&back=26&no_cache=1&beitrag=13324
so siehts aus!!
|
|
DeZz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:30 Uhr
|
|
ich hab das universum erschaffen!!!! ICH!!! MUAHAHA sonst keiner ihr Fische!
√ »» http://www.myspace.com/trendsetterdezz
|
|
Klappstuhlmc - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1775
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:32 Uhr
|
|
Zitat von DeZz: ich hab das universum erschaffen!!!! ICH!!! MUAHAHA sonst keiner ihr Fische!
fresse, ich wars, ich hab au beweise dafür
|
|
sebbe87 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
219
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:33 Uhr
|
|
also ich wars zu 100% nicht
und eigentlich ists mir relativ egal wer des war....
Ich hab mir angewohnt nur noch für Dinge/Dienstleistungen zu bezahlen die ich nicht umsonst bekomm.
|
|
anthony89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:37 Uhr
|
|
aha du warst hast universum mitm traktor gepflügt? XD
so siehts aus!!
|
|
DeZz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:38 Uhr
|
|
WER HATS ERFUNDEN?- DIE SCHWEIZER LOOOL (RICOLA)
√ »» http://www.myspace.com/trendsetterdezz
|
|
DeZz - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2006
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 17:57 Uhr
|
|
wieso wars die schildkröte???
√ »» http://www.myspace.com/trendsetterdezz
|
|
Antimatter - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
344
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 18:09 Uhr
|
|
Stephen Hawking hat mit Penrose eine Arbeit dazu geschrieben, dass das Universum aus einer Urknall-Singularität entstanden ist, da die Galaxien außeinanderdriften, müssten sie früher näher beieinander gewesen sein. Seine Arbeit ist allgemein anerkannt, nur hat er seine Meinung bereits wieder geändert und versucht zu zeigen, dass das Universum nicht in einer Singularität entstanden sein muss. Der Haken ist nämlich, dass man, um die Entstehung des Universums erklären zu können, Gesetze braucht, die für den Anfang der Zeit gelten.
Das führt zur nächsten Frage: Muss es denn zu Beginn des Universums soetwas wie den ersten Moment gegeben haben? Andere Wissenschaftler sagen, das Universum entstand aus einer Zeitschleife heraus.
Stephen Hawking ist der Ansicht, dass die Relativitätstheorie nicht ausreicht, um die Entstehung des Universums zu erklären.
Ex Astris Scientia!
|
|
anthony89 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
147
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 18:21 Uhr
|
|
nächste frage...wie groß ist das universum ^^?
so siehts aus!!
|
|
lArSoN - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2003
412
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.12.2006 um 18:22 Uhr
|
|
enstand ganz einfach durch eine reihenfolge komplexer zufälle....
|
|