Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Generelles Tempolimit von 120 km/h auf deutschen Autobahnen?

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -21- vorwärts >>>  
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2006 um 21:06 Uhr

Hab's mal schnell rausgesucht:

Zitat:

§ 3 StVO
Geschwindigkeit

(1) [...] Er (der Fahrzeugführer) darf nur so schnell fahren, daß er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann. [...]


Sichtweite und Bremsweg -» die üblichen Sichtweiten mit der Faustregel für Reaktionszeit und Bremsweg gekoppelt ergeben V max von ca. 80 km/h.

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2006 um 21:12 Uhr

Naja, zwischen tun und tun sollen ist immer noch ein Unterschied, oder?
Wie oft fährst du denn unter dem Mindestabstand zum Vorrausfahrenden? Ist alles legal an deinem Auto und und und... :-)

Ich fahr zwar nachts meistens auch nicht schneller, aber ab und zu muss man das abschüssige Gelände ausnutzen :)
X_FISH - 50
Champion (offline)

Dabei seit 06.2003
3795 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2006 um 21:16 Uhr

Zitat von schlombom:

Naja, zwischen tun und tun sollen ist immer noch ein Unterschied, oder?
Wie oft fährst du denn unter dem Mindestabstand zum Vorrausfahrenden?


Kein Problem - ich fahre mit meinen 2,1 t einfach immer auf der ganz linken Spur. Dann halten die anderen den Mindestabstand nicht ein! :-D

(Vorsicht, das war Ironie und spiegelt keine Tatsachen wider!)

Zitat:

Ist alles legal an deinem Auto und und und... :-)


Ja. Hochoffizielles Bürofahrzeug mit eingetragenen Schwellerrohren und einer Gasanlage mit Zweitanks ohne Umschalter - wie es vor '06 ja noch zur Eintragung zulässig war.

Zitat:

Ich fahr zwar nachts meistens auch nicht schneller, aber ab und zu muss man das abschüssige Gelände ausnutzen :)


Nunja, die Regelung ist - wie du schon geschrieben hast - klar. Daher ist der Kommentar vom noch führerscheinlosen TU-Mitglied hier weder doof noch bescheuert sondern durchdachter und vernünftiger hier als so manches was ich auf der Autobahn erleben durfte (und sicherlich auch weiterhin werde).

Macht keinen Spaß mit 130 ganz rechts zu fahren um dann von einem wildgewordenen Smart geschnitten zu werden weil ihm einfällt "Huch, hier muss ich ja die Ausfahrt nehmen...". Solchen wünsche ich dann insgeheim einen LKW-Reifen oder zumindest einen guten Rutsch in den Graben. Auf das sie länger nicht mehr ein fahrbares Gerät haben... Dummerweise haben die ja dann meistens Vollkasko... *grrr*
mvadw - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
13 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2007 um 10:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.10.2007 um 10:44 Uhr

wenn se scho meinen das wir ein Tempolimit brauchen, dann aber bitte auch ein generelles überholverbot für LKW's und die Abschaffung der Besteuerung von Kraftstoff

ansonsten:
Tod der SPD

es lebe die Bayernpartei

ansonsten 130 aufm Feldweg vielleicht


Wer später bremst, fährt länger schnell

MThe-Rock - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
302 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2007 um 10:41 Uhr

toll, kann ich mir ja gleich nen polo oder nen fiesta kaufen, die fahren au net schneller wie 120!!! :sauer:

Leg dich nicht mit dem Meister an...........er hats drauf du nicht.

DrDeelux1 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
97 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2007 um 13:22 Uhr

mmm Tempolimit an sich is schon n Gedanken wert, aber weder 120 noch 130 halte ich für gerechtfertigt. Bei 150 oder 170 siehts schon wieder anderst aus, wobei ich 150 für durchaus gerechtfertigt betrachte. Und generelles Überholverbot für LKWs: RICHTIG!!!
Was diese Vollpfosten teilweise für Elfantenrennen veranstalten is ja wirklich nichtmehr im Bereich von gesundem Menschenverstand...

Wo ein Wille ist, da ist auch ein Gebüsch!!

Ef_von_Iks - 36
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2788 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2007 um 13:25 Uhr

Ich find des sowas von klasse, das die das Tempo 130 wegen der Umwelt machen wollen. Mich hat das Tempolimit in Österreich sowas von geärgert. Die sollen wenns um die Umwelt geht erst mal mit ihren eigenen Autos anfangen. Werden von einem A8 W12 oder sonstigen rießen Autos durch die Gegend gekarrt. Was hat die Autobahn dann noch für ein Vorteil, wenn man nurnoch mit 130 rumkriechen kann.
Gestern z.B. bin ich von meiner Oma (die wohnt bei Limburg, Hessen) heimgefahrn. Da ist ein LKW auf der Schnellstraße die unter der Autobahn durch geht umgekippt, genau unter der Brücke und war mit Trichlorpropangas beladen (hochexplosiv). Die Autobahn war glaub 5h gesperrt. Das absolute Chaos auf den Landstraßen. Wir sind dann mit dem Navi außenrum und eine Auffahrt dannach drauf (Bad Camberg) wir haben dadurch vielleicht 20min verlorne. Ab da war unbegranzt. Die ganze Autobahn war leer weil die alle nicht über die Brücke kamen. Die Nächsten 40km bin ich dann mit 220 gefahrn weils ging. Wenn jetzt Tempolimit 130 gewesen wär hätte man nie die Zeit wieder aufholen können. Und das ist nach jedem Stau so. Ist doch gut wenns schnell läuft. Die die sich nicht beeilen wollen können ja rechtsfahrn.

Was ich viel besser find ist, das sie die KFZ-Steuer an dem CO2-Ausstoß anpassen wollen, das find ich fair. Weil bei dem CO2 ist gleich das Gewicht, größe, Leistung und Hubraum mit drinnen.


www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2007 um 14:11 Uhr

Mal schauen, was wieder für nen Beschluss hintenrum kommt. War bei der letzten Diskussion um das Tempolimit ebenso. Ablenkungsmanöver...

Grüße vom WarLord

DAMN - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
253 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2007 um 14:17 Uhr

Ich bin da ziemlich zuversichtlich dass aus dem gen. Tempolimit in nächster Zeit nichts wird.... weil Angela Merkel hat sich ja eindeutig dagegen ausgesprochen und die hat bei uns zum Glück recht viel zu sagen :-)
Xcountry - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 11:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2007 um 12:01 Uhr

Zitat von SteffenOFH:

Die Politiker reden ja schon länger davon ein generelles Tempolimit von 120 km/h einzuführen. Was haltet ihr davon?


NICHTS! :kopfschuettel:Es trägt nachweislich weder zum Klimaschutz noch zur Unfallreduzierung bei. Im Gegenteil, ich glaub sogar, dass die Unfallzahlen steigen, da die Gefahr der Ermüdung deutlich höher ist!
Man sollte beim Thema Klimaschutz wo anderst einhaken, z.B. bei der Industrie oder im Luftverkehr und nicht immer bei den "kleinen Leuten"! Diese (Industrie und Luftverkehr!) pusten nämlich wesentlich mehr in die Atmosphäre, zudem sollte man Frachten statt auf Lkw, auf die Schiene verlegen.
robert2008 - 57
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2007
50 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 12:06 Uhr

Ja und außerdem waresns130 km/h
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 12:14 Uhr

Zur Unfallvermeidung sicherlich nicht, nur wird die Zahl der Unfalltoten auf den Autobahnen abnehmen. Das wär also schon ein positiver Punkt, wahrscheinlich aber nur der einzige.

Geholfen wär allerdings schon, wenn die Autofahrer im Straßenverkehr mehr aufeinander acht geben und Schnellfahrer respektieren würden...

Grüße vom WarLord

Xcountry - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
318 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:39 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zur Unfallvermeidung sicherlich nicht, nur wird die Zahl der Unfalltoten auf den Autobahnen abnehmen. Das wär also schon ein positiver Punkt, wahrscheinlich aber nur der einzige.

Geholfen wär allerdings schon, wenn die Autofahrer im Straßenverkehr mehr aufeinander acht geben und Schnellfahrer respektieren würden...



Ich geb dir recht, aber ich glaub nicht, dass die Zahl der Unfalltoten abnimmt. Statistisch sterben mehr Menschen auf Bund- und Landesstraßen (60% aller tödlichen Unfälle) als auf Autobahnen. Außerdem reichen auch 130 km/h, um tödlich zu verunglücken. Wenn du mit 130 einpennst und unter nen Lkw kommst, hast du genauso wenig Chancen.
Thorkason - 44
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
976 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2007 um 13:44 Uhr

Zitat von Pinhead:

Zitat von XMZHC:

Zitat von SteffenOFH:

Die Politiker reden ja schon länger davon ein generelles Tempolimit von 120 km/h einzuführen. Was haltet ihr davon?


find ich den totalen schwachsinn

jeder soll/darf so schnell fahrn wie er will und wie ers sich zutraut
und was dess auto kann



"jeder genauso schnell fahren, was dess Auto kann"..........
Das sind genau die 18jährigen Fahranfänger, die im nächsten Baum landen, weil sie noch nicht Auto fahren können....... :vogel:


Klasse Aussage da kann ich nur zustimmen. Aber wer hier jetzt rummault es sei zu langsam sol dann aber auch den Mund halten wenn der Sprit noch teure wird.

Mich hat keiner gefragt ob ich Leben will deswegen frage ich auch nicht wie ich Leben soll.

Andy_Styler - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
204 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 13:43 Uhr

130
<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- -10- ... -21- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -