Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Zeitreisen

Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2006 um 12:55 Uhr
|
|
Kam auch mal auf Alpha Centauri das Thema, ich fasse mal zusammen:
Kein Lebewesen im Universum kann bis heute jemals eine Zeitreise gemacht haben, da es damit seine eigene Existenz in Frage stellen würde, die es jedoch braucht um die Zeitreise durchzuführen.
Ein Beispiel: Du reist in der Zeit zurück. Nun wirfst du irgendwo einen Stein um - Das löst eine Kettenreaktion aus mit weitreichenden Folgen. Denn sie stellt später deine eigene Existenz in sofern in Frage, dass du entweder zum Zeitpunkt der Zeitreise dann gar nicht existierst oder an einem völlig anderen Ort (mit anderem Wissen, etc) bist, was widerum die Zeitreise unmöglich macht.
Wenn du also eine Zeitreise machen wollen würdest, dürftest du die Vergangenheit in KEINSTER WEISE auch nur irgendwie verändern. Jede kleine Veränderung hätte folgen. Das heist, dass auch dein Wissen mit der Zeitreise verlohren gehen würde, du aber dann nicht mehr weist ob du eine Zeitreise in die Vergangenheit gemacht hast und sie damit nutzlos ist. (Und ganz davon abgesehen wie du es anstellen willst deine Person körperlich wie geistig "zurückzuverwandeln" - und zwar exakt so viel wie nötig.)
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2006 um 13:02 Uhr
|
|
naja... aber du gehst jetzt nur von einem universum aus, sprich, einer einzigen zeitlinie von bis. wenn man zurückreist und veränderungen herbeiführst, dann wird die änderung dich nicht betreffen. da deine eigene (alte) zeitlinie unverändert bleibt, wenn du verschwindest. du wirst halt nur vermisst und die zukunft der einen zeitlinie wird ohne dich weiter existieren.
wenn du etwas änderst, befindest du dich in einer neuen zeitlinie und da sorgst du von nun an, das geschehen. z.b. technologisches wissen aus der zukunft. 
naja, darüber kann man echt viel spekulieren, solange wir keine beweise haben. wer weiß, vielleicht laufen bereits besucher aus der zukunft unter uns, die festgestellt haben, nicht mehr in die eigene zeitlinie zurückkehren zu können. *g*
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.12.2006 um 14:54 Uhr
|
|
Achso meinst du das - Ja, rein hypothetisch wäre soetwas auch denkbar. Du reist damit zwar weder direkt in die Zukunft, noch in die Vergangenheit, sondern gelangst in ein Paralleluniversum.
Aber Paralleluniversen werfen für mich sehr viel Skepsis auf, denn bei denen musst du vieles miteinbeziehen.
Die meisten verstehen unter Paralleluniversum ein Universum wie unseres, nur ohne Menschen und mit anderen Bewohnern drauf. Ein Paralleluniversum wäre aber in jedem Fall komplett anders!! An der Stelle im Raum wo sich unsere Erde und unser Sonnensystem befindet wäre dort etwas komplett anderes! Asteroidengürtel, Supernova, freies All, etc.
Das heist wenn du in einem Paralleluniversum mit paralleler zeitlicher Entwicklung existieren willst musst du nicht nur in der Zeit springen sondern auch im Ort. Du musst quasi einen Zielort im Paralleluniversum haben, wo du weist existieren zu können.
Zweites Problem wären die Naturgesetze. Kein Mensch sagt, dass die in Paralleluniversen identisch sind. Wenn sie anders wären wie hier wären wir dort unter Umständen überhaupt nicht lebensfähig, bzw. sogar überhaupt nicht existent (man überlege sich nur, dort gäbe es andere Grundkräfte).
Wie gesagt, Paralleluniversen sind nicht so leicht zu handhaben.
2007 geht übrigens im CERN ein neuer Teilchenbeschleuniger in Betrieb mit dem man nachweisen will ob Paralleluniversen existieren, bzw. ob diese "erreichbar" sind.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 01:24 Uhr
|
|
klar, der ort ist sehr wichtig. viele gehen davon aus, wenn man eine zeitreise antritt, dass nur die zeit eine wichtige rolle spielt. die erde jedoch dreht sich ja in einer eliptischen bahn um die sonne und hat somit von tag zu tag eine andere position im raum eingenommen.
was du meinst, wegen der unterschiedlichen gesetze etc sprach ich jetzt nicht an. da, ich von den regulären zeitlininien ausgehe. wenn du in deiner EIGENEN zeitlinie zurück reist, dann findest du auch deine physikalischen gesetze vor etc. . nur wenn du in der vergangengen zeit etwas veränderst, bekommst auch nur du die änderungen zu spüren, da du diese neue zeitlinie dann erlebst, mit den neuen ereignissen. die alte zeitlinie läuft einfach nur OHNE dich weiter.... daher, wird sich in der alten zeitlinie, die du verlassen hast, auch nichts verändern.
klar, ist es denkbar, dass es paralleluniversen gibt, die fern ab von unseren vorstellungen existieren. unser universum existiert nur durch ein mögliche anzahl von zufällen, ereignissen bzw. gegebenheiten. ist nur eine der zwanzig gleichungen verkehrt, stellt dass das ganze universum auf den kopf oder veranlasst sogar, das NICHT existieren unseres universums.
jedoch müsste man in unserer zeitlinie soweit zurückreisen, dass du eine der gegebenheiten so veränderst, dass z.b. kein urknall zustande kommt... oder nur ein bestandteil der phyisikalischen gleichungen entfernst und somit ganz andere grundvoraussetzungen für die schaffung von sternen von nöten sind. oder es ensteht ein universum, ohne jegliche art von nutzbarer energie, zur schaffung von materie und leben.....
ein komplett anderes paralleluniversum existiert weit ab von unserer eigenen und zeigt auch eine ganz andere entstehunggeschichte und entwicklung auf. wenn es möglich wäre, in diese zu reisen, dann ist natürlich nicht abzusehen, was passieren mag.
was wäre, wenn die dinos nicht ausgelöscht worden wären!?
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 15:36 Uhr
|
|
ich glaub des wierd nei ehen nso nt zeitreise
es ist die zeit und die zeit kann man nichaufhalten ziet ist ein ding das man nicht sehen nicht berühren nicht fühlen kann
wer das liest ist blöd =)
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 18:16 Uhr
|
|
ich konnte zwar deinem beitrag nicht wirklich folgen... aber du irrst dich. 
die zeit ist relativ. das bedeutet: wenn du in einem raumschiff mit nahezu lichgeschwindigkeit dich auf den weg ins all begibst, läuft die zeit während deiner abwesenheit auf der erde schneller, als für dich. wenn du wieder kommst, dann sind tage, wochen, monate oder gar jahre vergangen, obwohl du nur vielleicht ein tag unterwegs gewesen bist.
somit is die zeit nicht festgeschrieben und liegt im auge des betrachters bzw. des raumes. es kommt drauf an, wo du dich aufhälst und wie schnell du dich bewegst.
|
|
Budd - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
493
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von markus-1993: ich glaub des wierd nei ehen nso nt zeitreise
es ist die zeit und die zeit kann man nichaufhalten ziet ist ein ding das man nicht sehen nicht berühren nicht fühlen kann
oh doch zeit kann man fühlen...
ich fühl sie zum beispiel in wartezimmern 
naja aber um wieder zum thema zu kommen glaube ich dass zeitreisen in die vergangenheit unmöglich sind, in die zukunft vielleicht aber schon.
eine zeitreise kann jeder sogesehen schon unternehmen.
auf einem berg zum beispiel vergeht die zeit langsamer als auf 0-niveau.
je näher man einem gravitationszentrum kommt umso schneller vergeht die zeit.
wissenschaftlich bewisen (einstein und so).
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 18:35 Uhr
|
|
ich chekc des net warum vergehts die zeit auf einem berg schneller wie im tal
wer das liest ist blöd =)
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 18:35 Uhr
|
|
hab ich des chon richtig bverstanden
kannn mir des jemand erklärn des interesiert mcih jetz
wer das liest ist blöd =)
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2006 um 22:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2006 um 11:55 Uhr
|
|
'Relativitätstheorie' - einfach mal ein wenig durchlesen. 
die zeit ist veränderbar. sie hängt unmittelbar mit dem raum zusammen. wir müssten nur eine methode finden, das zu unseren vorteil zu nutzen. z.b. für den einsatz, dass wir von einer sekunde zur anderen den nächstliegenden stern erreichen könnten.
da schneide ich dann auch schon die theorie zu den schwarzen löchern an. schwarze löcher sind objekte, die raum und zeit beeinflussen können. die zeit gar zum stillstand bringen kann oder gar auf eine unglaubliche art und weise beschleunigt.
von dieser idee lässt sich wiederum auch die theorie der wurmlöcher ableiten. das hängt alles sehr nah beieinander.
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2006 um 08:40 Uhr
|
|
da muss ich aber viel lesen
wer das liest ist blöd =)
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2006 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von Mysterioeser: klar, der ort ist sehr wichtig. viele gehen davon aus, wenn man eine zeitreise antritt, dass nur die zeit eine wichtige rolle spielt. die erde jedoch dreht sich ja in einer eliptischen bahn um die sonne und hat somit von tag zu tag eine andere position im raum eingenommen.
was du meinst, wegen der unterschiedlichen gesetze etc sprach ich jetzt nicht an. da, ich von den regulären zeitlininien ausgehe. wenn du in deiner EIGENEN zeitlinie zurück reist, dann findest du auch deine physikalischen gesetze vor etc. . nur wenn du in der vergangengen zeit etwas veränderst, bekommst auch nur du die änderungen zu spüren, da du diese neue zeitlinie dann erlebst, mit den neuen ereignissen. die alte zeitlinie läuft einfach nur OHNE dich weiter.... daher, wird sich in der alten zeitlinie, die du verlassen hast, auch nichts verändern.
klar, ist es denkbar, dass es paralleluniversen gibt, die fern ab von unseren vorstellungen existieren. unser universum existiert nur durch ein mögliche anzahl von zufällen, ereignissen bzw. gegebenheiten. ist nur eine der zwanzig gleichungen verkehrt, stellt dass das ganze universum auf den kopf oder veranlasst sogar, das NICHT existieren unseres universums.
jedoch müsste man in unserer zeitlinie soweit zurückreisen, dass du eine der gegebenheiten so veränderst, dass z.b. kein urknall zustande kommt... oder nur ein bestandteil der phyisikalischen gleichungen entfernst und somit ganz andere grundvoraussetzungen für die schaffung von sternen von nöten sind. oder es ensteht ein universum, ohne jegliche art von nutzbarer energie, zur schaffung von materie und leben.....
ein komplett anderes paralleluniversum existiert weit ab von unserer eigenen und zeigt auch eine ganz andere entstehunggeschichte und entwicklung auf. wenn es möglich wäre, in diese zu reisen, dann ist natürlich nicht abzusehen, was passieren mag.
was wäre, wenn die dinos nicht ausgelöscht worden wären!? 
Demnach müsste es aber laut dir unendlich viele Zeitlinien geben, die alle parallel laufen und sich identisch entwickeln? Also dass ich quasi von der hiesigen Zeitline in eine andere, absolut äquivalente springen kann, diese dann so verändern kann, dass sie nicht mehr äquivalent ist und von dort aus rein theoretisch wieder zurück in die hiesige springen kann. Aber für mich stellt sich da die Frage wie sich unendlich viele (für unendlich viele Objekte) äquivalente Zeitlinien erklären lassen, bzw. WARUM es sie überhaupts geben sollte. Letzter Punkt kann ich nicht so ganz nachvollziehen.
An den Ursprung des Universums zu kommen ist leider auch unmöglich. Weder durch Zeitreisen, noch durch den Blick ins All. Zum Zeitpunkt t=0 gab es noch keine Zeit, folglich kann man auch nicht bis dahin zurückgehen. (Und wenn man es doch könnte hätte man das Problem, dass es zu diesem Zeitpunkt auch keinen Raum gab).
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
markus-1993 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2006
1559
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2006 um 12:41 Uhr
|
|
wer das liest ist blöd =)
|
|
Mysterioeser - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2005
87
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2006 um 12:55 Uhr
|
|
naja, eigentlich meinte ich, dass wenn man selbst zurückreist in der zeit und dann ein geschehn ungeschehen macht oder etwas zu seinen gunsten ändert..... ist es für einen selbst unmöglich, in seine eigene zeitlinie zurückzureisen. man hat in diesem moment einen neuen verlauf der geschichte herbeigerufen.
problem beim urknall ist.... das wir noch nicht imstande sind, diesen genauen zeitpunkt dingfest zu machen. die theorie geht ja dahin, dass das universum vom urknall bishin zu max. expandiert, wieder in sich zusammenfällt und sich wieder auf einen punkt verdichtet. so ist es denkbar, dass vor unserem urknall schon diverse andere universen entstanden und vernichtet worden sind. im moment wissen wir, dass das unsere univserum sich noch im wachstum befindet. nur wissen wir nicht, wann das maximum erreicht ist....
wenn das der tatsache entspricht, dann wird nach meinem verständnis die zeit am anfang des unseren universums einfach nur zum stillstand gekommen sein. da die masse/dichte des supersterns alles in allem den raum und somit auch die zeit beeinflusst.
nur dazu reicht mein verständnis natürlich bei weitem nicht aus. daher is wissenschaft ja so interessant. den dingen auf den spuren zu sein und zuvor drüber zu spekulieren und am ende vielleicht eine der theorien beweisen zu können. ^^
|
|
Buddl - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1796
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2006 um 13:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2006 um 13:34 Uhr
|
|
Ach jetzt verstehe ich dich 
Sorry, ich hab das irgendwie viel komplizierter erdacht.
Ja das finde ich auch, das ist das spannende an der Wissenschaft.
Möglich wäre es natürlich, jedoch können wir leider in keinster Weise sagen, was vor dem Urknall war, genauso wie wir nicht sagen können was in einem schwarzen Loch ist.
Zumindest mit unserem derzeitigen Wissensstand ist das unmöglich, vielleicht wird eines Tages ja eine bahnbrechende Erkentniss kommen, die es uns erlaubt die Zeit zu beeinflussen. Nur kann ich es mir persönlich nicht vorstellen. Demnach wäre es ja dann möglich, dass winzige Objekte IN einem System, dieses beeinflussen und steuern können. Und zwar derart massiv, dass es an die Grundsubstanz dieses Systems geht. Möglich wäre es aber ich bin so der Ansicht, dass solche massiven Eingriffe wie zum Beispiel in Naturgesetze oder eben Dimensionen nur und wenn überhaupt von "außen" erfolgen können.
Objekte können zwar Dimensionen in ihrer unmittelbaren Umgebung beeinflussen, damit wir Menschen jedoch Provit davon schlagen können müssten wir das auf das ganze Universum oder zumindest einen viel größeren Bereich ausweiten können, und eben da glaube ich, dass das nicht möglich sein wird.
Tagsüber bin ich müde, weil ich nachts ein Superheld bin!
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|