Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Zeitreisen

  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
Jumbo84 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2004
614 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 11:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2005 um 13:00 Uhr

Kann man in die Zukunft/Vergangenheit reisen?
spreeze - 38
Profi (offline)

Dabei seit 05.2004
468 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 11:58 Uhr

glaub nicht ist auch besser so

nobody is perfect

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 11:59 Uhr

laut den wissenschaftlern die man vorhin in der BBC-Reportage auf VOX sehen konnte, ist es theoretisch denkbar ;)

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

CERBERUS - 36
Profi (offline)

Dabei seit 08.2004
405 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 12:33 Uhr

Auch laut Einstein kein Prob, aber es wäre fatal...auch wenn man damit nur "gutes" tun will.
Hier passt der umgekehrte Spruch von Goethe (in Faust):

"Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute
will und stets das Böse schafft.
Littel_Lady - 40
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
479 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2005 um 12:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2005 um 12:36 Uhr

zwischen theorie und praxis stehen manchmal welten!
Aber ich will das nichtmehr erleben, das jemand eine maschine erfindet, die das möglich macht! denn dann könnten wir die vergangenheit ändern, oder wir wissen ja aus filmen wie "zurück in die Zukunft", wer die vergangenheit ändert, ändert die zukunft! Und wer weiß, was dann wird!

Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und plötzlich schaffst Du das Unmögliche.

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 15:33 Uhr

so - ich hab mal wieder zeit n bissel was zu schreiben :D

also fangen wir mal an

selbst wenn zeitreisen möglich wären, so würde dies nur in die vergangenheit gehen und niemals in die zukunft

der grund dafür ist ein einfacher - die vergangenheit ist geschrieben - die zukunft hingegen wird (wenn man davon ausgeht das nicht alles vorherbestimmt ist) praktisch in jeder sekunde neu geschrieben - man kann es sich wie einen geflochtenen faden vorstellen - alles was vor uns liegt sind die noch nicht verflochtenen, unendlich vielen einzelfäden - wir sind an dem punkt an dem sie alle zusammen laufen - das was hinter uns liegt ist der geflochtene faden (logisch oder?)

auf diesem faden zurück zu gehen ist demnach kein problem - es gibt ja nur eine zeitlinie - auf dem faden nach vorn zu gehen ist hingegen äußerst gefährlich (wenn es machbar wäre), da man vermutlich nicht mehr in seine eigene gegenwart zurück kommen könnte (da man ja von dem zukunftsstrang aus eine andere vergangenheit hat)

genauso gehen wissenschaftler davon aus, dass man wenn man in der vergangenheit gelandet wäre wohl nie wieder in die zukunft könnte, da ja in der vergangenheit die zukunft noch nicht geschrieben steht (ihr wisst sicher was ich meine?! :-D)


die einzige möglichkeit die ich sehe, wäre das man in einer "zeitblase" reist - man ist quasi nur zuschauer und kann keinerlei einfluss nehmen - damit wäre es zumindest möglich wieder in seine eigene zeit zurück zu kehren (evtl könnte man sowas auch über ein transpondersignal lösen, das den korrekten zeitstrang eindeutig identifiziert)


kurzum - zeitreisen sind theoretisch sicher irgendwann denkbar - aber ob sie durchgeführt werden halte ich für fraglich


jm2c

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

creampie18m - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
31 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2005 um 16:12 Uhr

So wird zeit das ich auch ma meinen Senf dazu gebe:

Die Fadentheorie is zar ganz gut aber ich bin da ein bisschen anderer meinung:

Wir haben zu jeden Zeitpunkt auf unserer Zeitline unendlich viele Möglchkeiten. d.h. unser Zeitmodell öhnelt eher einem undendlich großem Blatt Papier (oder Wie Hawking es beschreiben hat einer Kugel mit Dellen auf der Oberfläche, das Papiermodell is jedoch einfacher zu verstehen), auf welchem ich einen Stift bewege. Immer wenn sich die bewegungsrichtung des Stiftes äner wurde eine Entscheidung geroffen und eine Möglichkeit wird wahr. Es ergibt sich eini roter Strich durch auf diesen Papier, un das is das war wir als wahrgewordene Vergangenheit kennen.

Ich kann nun Diesen Stift schneller auf deisem Papier bewegen = Zeitreise Ich kann so in eine von unendlich Vielen warscheinlichen Zukünfen ( was is eigentlich das Plural von Zukunt??) reisen. Genau so in die Vergangenheit. Aber gegal was ich in der Vergangenheit mache es wird nicht die Gegenwart beeinflussen, denn es ergibt sich ja wider ne andere Realitäslinie. . Mit dem Papiermodell der Wahrscheinlichkeiten geht mann auch dem Zeitparadoxon aus dem weg - kluge Lößung Gell!!

Aus diesem Modell heraus stellt sich automatisch die Frage ob alle anderen Realitäten paralell existieren. Aber da is sich ned ma Hawking so sicher *GG* also wiso sollte ich mich dann darüber auslassen - hab ja eh schon genug gelabert



DragonSoul - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2004
72 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2005 um 17:47 Uhr

Also ich mein wenn Zeitreisen mal möglich sind wird man es tun, dann wird man einfach nicht mehr in seine eigene Gegenwart zurück kehren sondern in die, die man durch die veränderrung der Vergangenheit geschaffen hat....

XsoulX - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
89 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2005 um 19:01 Uhr

ich denke nicht das sowas jemals möglich ist. also es ist zumindest eine für mich unvorstellbare vorstellung :-P
es komme einfach zuviele fragen auf die sich dann wieder nicht klären lassen...
kitten - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
337 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 20:38 Uhr

Zitat:

Also ich mein wenn Zeitreisen mal möglich sind wird man es tun, dann wird man einfach nicht mehr in seine eigene Gegenwart zurück kehren sondern in die, die man durch die veränderrung der Vergangenheit geschaffen hat....


Na ja, ich find des aber voll hammer. Stell dir vor du reist zurück und siehst z. B. dich als Baby. Da krausts mir echt. Sowas will i net mitmachen. Dann reist ja bald jeder zurück in die Vergangenheit um z. B. sein versautes Leben neu zu gestalten.

C'est la vie!

Iche - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
28 Beiträge

Geschrieben am: 05.03.2005 um 22:33 Uhr

mein physiklehrer sagt, dass wenn man schneller als lichtgeschwindigkeit reist (...), es möglich ist.
aber schneller als lichtgeschwindigkeit und trotzdem eine masse haben...

http://www.footbag.org

creampie18m - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
31 Beiträge
Geschrieben am: 06.03.2005 um 03:41 Uhr

Das mit dem Schneller als Lichtgeschwindigkeit is so ne sache:
Ich will ja Einstein und Hawking net widersprechen aber stell die ma vor du wärst Blind - und würdest mit überschallgeschwindigkeit fliegen. Dann würdest du ja Den Schall überholen und da der Schall die einzige Möglichkeit is deine Umwelt wahrzunehmen würdest du auch denken du bewegst dich in der zeit! Is aber doch ned so. Vielleicht lieg ich da ja auch total falsch aber in unserer 3 bzw 4 diminsonalen Wahrnehmung könnt da ja bei der Lichtgeschwindigkeit das gleiche passieren.
Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2005 um 00:37 Uhr

Ich weiss ja nicht was Ihr da für Quellen benutzt, aber nach Einstein (Hawkings Theorie kenne ich ehrlichgesagt nicht so genau) sind Reisen in die Vergangenheit NICHT möglich, da sie sonst die Kausalität verletzen würden. Reisen in die Zukunft sind hingegen SCHON möglich, vergleiche z.B. das Zwillingsparadoxon. Jeder Astronaut ist auf seiner Reise durch das All weniger gealtert, wie diejenigen die auf der Erde zurückgeblieben sind. Der Zeitunterschied bei solch langsamen Geschwindigkeiten mit denen diese Raumschiffe betrieben wurden ist allerdings so gering, dass er nur mit äußerst präzisen Atomuhren gemessen werden kann. Mich würde außerdem interessieren, wer von Euch die SRT bzw. die ART kapiert.

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

Moonchild - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
215 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2005 um 00:45 Uhr

@creampie18m
Hm, Deine Argumentation mit dem Schall kann ich nicht so recht nachvollziehen! Außerdem sind Schall und Licht zwei völlig verschiedene paar Stiefel. Meinst Du, ein Pilot, der mit Überschallgeschwindigkeit fliegt kann nichts mehr hören? Weit gefehlt!
Zudem kann KEIN Materieteilchen im Vakuum die Lichtgeschwindigkeit erreichen, da hierfür unendlich viel Energie nötig wäre!

...wer zuletzt lacht hats nicht eher kapiert...

astraflo - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2005
59 Beiträge

Geschrieben am: 08.03.2005 um 10:16 Uhr

Kann nicht jemand von euch mal ein Teleporter erfinden? Dann rbauch ich net immer soweit heim fahren :engel:

wer lesen, dann nachdenken kann und dann auch noch versteht was er gelesen und über was er nachgedacht hat ist klar im vorteil

creampie18m - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2005
31 Beiträge
Geschrieben am: 08.03.2005 um 21:47 Uhr

@ Moonchild
Das mit dem Schall war ja nur ein Vergleich. Unsere Wahnehumg von der Realität ist begrenz. Was die Sache mit Enstein angeht: Ich hab in meinem ersten Beitrag schon versucht das zu erklähren: Die Kausalität der Bekannten Zeitlinie kann bei einer Zeitreise nicht erhalten Bleiben - Das sagt ja auch Einstein. Statt dessen entsteht eine neue Zeitline mit eigener Kausalität. Es gibt einige Wissentschaftler die es für mäglich halten in die Vergangenheit zu reisen. Über verdrehung der Raumzeit
  -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -