Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wasserstoff - Ein Treibstoff der Zukunft?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2007 um 23:15 Uhr

Zitat von Aureon:

Zitat von sponk:

aus wasser;-)...isch doch eig einfach...ich find das zeu schon ziemlich gut aber die explosionsgefhar..naja...wart mer mal noch 5 jahre und dann gibst da sicher schon was!


... und woher kommt die Energie mit der man Wasserstoff aus Wasser elektrolysiert? .... Aus konventionellen Energiequellen wie Kernenergie und Fossilen Brennstoffen ... oder aber aus Solarparks, welche eine Amortisierungszeit von über 5 Jahren haben ...
Explosionsgefahr von Wassersoff ... Wasserstoff explodiert nicht, er verbrennt höchstens (mit Ausnahme eines 2 zu 1 Verhältnisses mit Sauerstoff) ...
[ironie] Aber ich merk schon, ihr Jungs seid ziemlich auf Zack [/ironie]


es gibt auch die möglichkeit, wasserstoff mit algen zu erzeugen !!! die forschung ist momentan zwar noch dabei die algen so zu züchten das sie mehr wasserstoff produzieren und auch im salzwasser überleben können, aber grundsätzlich ist es auch schon heute möglich. mfg seb
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2007 um 23:19 Uhr

Zitat von #CaNe:

Zitat von nersul7:

Theoretisch könnte man das die nächsten 50 Jahre, aber dann sollte man die Ausweichtechnologie schon haben, sonst geht´s den Bach runter.
Und da der Ölpreis nicht linear sondern eher exponentiell steigt hat man irgendwann auch keine Lust mehr soviel Geld zu bezahlen.


die wie du es sagst ausweichtechnologien sind ja zu genüge vorhanden. brennstoffzelle, solarauto, bioethanol und und und.
nur geht es in unserer gesellschaft zwar um umweltschutz aber profit ist eben wichtiger, viel wichtiger als die umwelt. leider schade aber wie ein sprichwort sagt, erst wenn alle wälder abgeholzt, alle meere leergefischt und alle böden vergiftet sind werden wir merken das man geld nicht essen kann.


du willst jetzt aber bioethanol nicht als wirklichen ersatz bezeichnen, oder ?
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2007 um 11:21 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von #CaNe:

Zitat von nersul7:

Theoretisch könnte man das die nächsten 50 Jahre, aber dann sollte man die Ausweichtechnologie schon haben, sonst geht´s den Bach runter.
Und da der Ölpreis nicht linear sondern eher exponentiell steigt hat man irgendwann auch keine Lust mehr soviel Geld zu bezahlen.


die wie du es sagst ausweichtechnologien sind ja zu genüge vorhanden. brennstoffzelle, solarauto, bioethanol und und und.
nur geht es in unserer gesellschaft zwar um umweltschutz aber profit ist eben wichtiger, viel wichtiger als die umwelt. leider schade aber wie ein sprichwort sagt, erst wenn alle wälder abgeholzt, alle meere leergefischt und alle böden vergiftet sind werden wir merken das man geld nicht essen kann.


du willst jetzt aber bioethanol nicht als wirklichen ersatz bezeichnen, oder ?


bioethanol hat zumindest mehr potential benzin bzw diesel zu ersetzen als wasserstoff

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2007 um 11:26 Uhr

Zitat von #CaNe:



bioethanol hat zumindest mehr potential benzin bzw diesel zu ersetzen als wasserstoff


würde ich jetzt nicht behaupten !!! denn man muss bedenken, wie viel energie verschwendet wird beim anbau der pflanzen, und beim brennen des alkohols !!! mfg seb
Yves_Haas - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 16.09.2007 um 19:19 Uhr

Hey Silizium Isch die Zukunft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2007 um 20:31 Uhr

Silizium???
Was war denn das jetzt wieder für ein Krampf?

Trag mal dein richtiges Alter ein. Oder schreib Beiträge die deinem Alter angepasst sind.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2007 um 21:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.09.2007 um 21:09 Uhr

Zitat von seb-89:

Zitat von #CaNe:



bioethanol hat zumindest mehr potential benzin bzw diesel zu ersetzen als wasserstoff


würde ich jetzt nicht behaupten !!! denn man muss bedenken, wie viel energie verschwendet wird beim anbau der pflanzen, und beim brennen des alkohols !!! mfg seb


Die verbrauchte Energie beim Gewinnen von H2 aus Wasser ist größer als die beim Anbau, Ernten und Verarbeiten von Alk.

Edit: Silizium ist die Zukunft, aber nicht im Gebiet der Energieumwandlung (Jedenfalls nicht das ich wüsste).

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2007 um 16:04 Uhr

Zitat von nersul7:

Zitat von seb-89:

Zitat von #CaNe:



bioethanol hat zumindest mehr potential benzin bzw diesel zu ersetzen als wasserstoff


würde ich jetzt nicht behaupten !!! denn man muss bedenken, wie viel energie verschwendet wird beim anbau der pflanzen, und beim brennen des alkohols !!! mfg seb


Die verbrauchte Energie beim Gewinnen von H2 aus Wasser ist größer als die beim Anbau, Ernten und Verarbeiten von Alk.

Edit: Silizium ist die Zukunft, aber nicht im Gebiet der Energieumwandlung (Jedenfalls nicht das ich wüsste).


außerdem lässt sich bioethanol auch aus den meisten biologischen abfällen gewinnen. die produktion von bioethanol ist aufjedenfall billiger als wasserstoff

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2007 um 17:06 Uhr

Zitat von nersul7:

Zitat von seb-89:

Zitat von #CaNe:



bioethanol hat zumindest mehr potential benzin bzw diesel zu ersetzen als wasserstoff


würde ich jetzt nicht behaupten !!! denn man muss bedenken, wie viel energie verschwendet wird beim anbau der pflanzen, und beim brennen des alkohols !!! mfg seb


Die verbrauchte Energie beim Gewinnen von H2 aus Wasser ist größer als die beim Anbau, Ernten und Verarbeiten von Alk.

Edit: Silizium ist die Zukunft, aber nicht im Gebiet der Energieumwandlung (Jedenfalls nicht das ich wüsste).


das schon, aber wenn man es richtig anstellt bekommt man mit der gleichen fläche mehr, billigere und umweltfreundlichere energie mit wasserstoff als mit alk !!!
seb-89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2006
1396 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2007 um 17:10 Uhr

Zitat von #CaNe:



außerdem lässt sich bioethanol auch aus den meisten biologischen abfällen gewinnen. die produktion von bioethanol ist aufjedenfall billiger als wasserstoff


aus allen "unverdauten" biologischen abfälle !!! und da ist es schwer große mengen aufzutreiben, denn die werden im normlfall an das vieh verfüttert. mfg seb
KNEQU_93 - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
11 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2007 um 19:29 Uhr

silizium isch die zukunft stimmt
wenn ma dr richtige Katalysator hat verbrennts und ma hat ja eingentlich unbegrentzt viel
PS: bei der verbennung bleibt nur silizium und wasser übrig

Fuck the rest Rock is the best

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2007 um 09:39 Uhr

Erklär mal wie du das meinst.
Wenn man Silizium verbrennt, bleibt Silizium und Wasser übrig? Irgendwas stimmt da noch nicht.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 23.09.2007 um 10:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.09.2007 um 10:46 Uhr

Vor allem kommt Silizium auf der Erde nur in Form von Siliziumdioxid vor ...
SiO2 bekannt als Sand ...
Und wenn ich dir da folge soll Si + O2 zu Si + H2O reagieren?
dann wär ja weltweit das Problem von mangelndem Wasser erledigt ;)
KNEQU_93 - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2007
11 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2007 um 18:37 Uhr

doch stimmt mann des isch 2003 von irgned am össi erfunden worden

Fuck the rest Rock is the best

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2007 um 18:26 Uhr

Was denn? Schreib halt mal was brauchbares.
Irgendwas reinhacken kann ich auch, kann ja keiner nachprüfen.
Vor allem bei deiner tollen Beschreibung um was es da geht.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -