Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wasserstoff - Ein Treibstoff der Zukunft?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
-Daniel-13 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1149 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2006 um 11:08 Uhr

Zitat von X_FISH:

Zitat von Aftermath-1:

Zitat von Candy90:

haut rein... irgendwas wird man schon finden, besonders dann, wenn das Benzin "leer" ist...

nein, erst wenns dringed nötig wird, wird man was finden!!


Nein. Dann ist es "plötzlich" da...


richtig^^
benschbob - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
995 Beiträge
Geschrieben am: 07.09.2006 um 12:04 Uhr

Ich hoffe es kommt bald. Denn der Ölpreis steigt und steigt. Irgendwann kann keiner mehr Auto fahren. Wenn man bedenkt das die Grünen mal von 5 Mark pro Liter gesprochen haben und jederaufgeschrien hat aber mitlerweile sind wir davon nichtmehr weit weg.

Ich werde erst www.google.de benutzen bevor ich dumme Fragen stelle.

es-ist-juli - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
880 Beiträge

Geschrieben am: 07.09.2006 um 12:19 Uhr

Zitat von benschbob:

Ich hoffe es kommt bald. Denn der Ölpreis steigt und steigt. Irgendwann kann keiner mehr Auto fahren. Wenn man bedenkt das die Grünen mal von 5 Mark pro Liter gesprochen haben und jederaufgeschrien hat aber mitlerweile sind wir davon nichtmehr weit weg.

genau dasselbe wollt ich auch grad sagen!
auch für die umwelt wäre wasserstoff um einiges günstiger!

Love knows no color.

typi_212 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
231 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 10:56 Uhr

Ich denke: Sobald es uns gelingt mit Wasserstoff Energie zu erzeugen, was zu Zeit wegen hoher Expulsionsgefahr noch nicht möglich ist, und wir die Kernspaltung, also dass Verwandeln von Feststoff in Energie, was ja schon immer ein Traum der Menschheit war unter Kontrolle haben, wird es keine Energie - Probleme mehr geben, da man aus einem Pfund Sand mehrere 1000 Mega Watt Produzieren kann!
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 11:28 Uhr

Da hst du was schönes altes ausgegraben :-D
Kernspaltung können wir ja schon. Allerdings nicht mit Sand, da gibts nichts zu spalten. Oder meinst du Kernfusion?


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

hans10 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
484 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 11:30 Uhr

Zitat von typi_212:

Ich denke: Sobald es uns gelingt mit Wasserstoff Energie zu erzeugen, was zu Zeit wegen hoher Expulsionsgefahr noch nicht möglich ist, und wir die Kernspaltung, also dass Verwandeln von Feststoff in Energie, was ja schon immer ein Traum der Menschheit war unter Kontrolle haben, wird es keine Energie - Probleme mehr geben, da man aus einem Pfund Sand mehrere 1000 Mega Watt Produzieren kann!

die explosionsgefahr ist ja eigentlich das geringste problem....das problem ist
die herrstellung von wasserstoff braucht noch vieeeel zu viel energie....
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 12:52 Uhr

Zitat von es-ist-juli:

Zitat von benschbob:

Ich hoffe es kommt bald. Denn der Ölpreis steigt und steigt. Irgendwann kann keiner mehr Auto fahren. Wenn man bedenkt das die Grünen mal von 5 Mark pro Liter gesprochen haben und jederaufgeschrien hat aber mitlerweile sind wir davon nichtmehr weit weg.

genau dasselbe wollt ich auch grad sagen!
auch für die umwelt wäre wasserstoff um einiges günstiger!


Wenn du der Meinung bist Wasserstoff sei "günstiger" für die Natur, dann erklär mir doch mal bitte woher man den Wasserstoff gewinnt ...
sponk - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
225 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 14:12 Uhr

Zitat von Aureon:

Zitat von es-ist-juli:

Zitat von benschbob:

Ich hoffe es kommt bald. Denn der Ölpreis steigt und steigt. Irgendwann kann keiner mehr Auto fahren. Wenn man bedenkt das die Grünen mal von 5 Mark pro Liter gesprochen haben und jederaufgeschrien hat aber mitlerweile sind wir davon nichtmehr weit weg.

genau dasselbe wollt ich auch grad sagen!
auch für die umwelt wäre wasserstoff um einiges günstiger!


Wenn du der Meinung bist Wasserstoff sei "günstiger" für die Natur, dann erklär mir doch mal bitte woher man den Wasserstoff gewinnt ...
aus wasser;-)...isch doch eig einfach...ich find das zeu schon ziemlich gut aber die explosionsgefhar..naja...wart mer mal noch 5 jahre und dann gibst da sicher schon was!
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 16:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.09.2007 um 16:05 Uhr

Zitat von sponk:

aus wasser;-)...isch doch eig einfach...ich find das zeu schon ziemlich gut aber die explosionsgefhar..naja...wart mer mal noch 5 jahre und dann gibst da sicher schon was!


... und woher kommt die Energie mit der man Wasserstoff aus Wasser elektrolysiert? .... Aus konventionellen Energiequellen wie Kernenergie und Fossilen Brennstoffen ... oder aber aus Solarparks, welche eine Amortisierungszeit von über 5 Jahren haben ...
Explosionsgefahr von Wassersoff ... Wasserstoff explodiert nicht, er verbrennt höchstens (mit Ausnahme eines 2 zu 1 Verhältnisses mit Sauerstoff) ...
[ironie] Aber ich merk schon, ihr Jungs seid ziemlich auf Zack [/ironie]
McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 16:45 Uhr

Wasserstoff taugt höchstens was als Energiespeicher, mit dem man die irgendwo anders und zu bestimmten Zeiten gewonnene Energie transportierbar und "lagerfähig" macht.
Als Energieträger taugt er aber nichts, weil man wie man sieht die gewonnene Energie erst mal reinstecken muss, um ihn zu gewinnen.


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

Torture - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
2310 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 16:47 Uhr

--....NEIN...kein Treibstoff der Zukunft...schon mal daran gedacht dass Wasserstoff hochenzündlich ist ...d.h. höher als Benzin...d.h. man fährt mit ner Blinden Bombe in der Gegend dann rum...Unfall => Funke => BOOOOOOOOOOOM !

Ich erkläre dir den Umgang mit Schlangen => Halt´s Maul ! ^^

Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 09.09.2007 um 17:22 Uhr

Zitat von Torture:

--....NEIN...kein Treibstoff der Zukunft...schon mal daran gedacht dass Wasserstoff hochenzündlich ist ...d.h. höher als Benzin...d.h. man fährt mit ner Blinden Bombe in der Gegend dann rum...Unfall => Funke => BOOOOOOOOOOOM !


Lies dir mal die letzten 3 Beiträge durch ....
Im übrigen ist Erdgas auch hochentzündlich und die Fahrzeuge brennen nur ... nix mit BOOOM ... immer dieses Halbwissen ...

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 09.09.2007 um 22:59 Uhr

ich glaub auch nicht das wasserstoff der energieträger der zukunft ist. ggf werden brennstoffzellen irgenwannmal akkus ersetzen aber um autos lkws flugzeuge oder auch große frachter zu damit zu betreiben ist das nix.
als benzin ersatz wird meiner meinung nach irgendwann mal bioethanol was taugen.
und das öl in den nächsten 50 jahren ausgeht ist auch unwarscheinlich. erstens gibt es immernoch unentdeckte ölfelder und zweitens kann man auch aus dem sogennanten ölschiefer (egtl nix anderes als erdöl gebunden in sandstein) benzin etc herstellen.

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

nersul7 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
333 Beiträge

Geschrieben am: 10.09.2007 um 07:42 Uhr

Theoretisch könnte man das die nächsten 50 Jahre, aber dann sollte man die Ausweichtechnologie schon haben, sonst geht´s den Bach runter.
Und da der Ölpreis nicht linear sondern eher exponentiell steigt hat man irgendwann auch keine Lust mehr soviel Geld zu bezahlen.

Old chemists never die, they just reach equilibrium.

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2007 um 22:46 Uhr

Zitat von nersul7:

Theoretisch könnte man das die nächsten 50 Jahre, aber dann sollte man die Ausweichtechnologie schon haben, sonst geht´s den Bach runter.
Und da der Ölpreis nicht linear sondern eher exponentiell steigt hat man irgendwann auch keine Lust mehr soviel Geld zu bezahlen.


die wie du es sagst ausweichtechnologien sind ja zu genüge vorhanden. brennstoffzelle, solarauto, bioethanol und und und.
nur geht es in unserer gesellschaft zwar um umweltschutz aber profit ist eben wichtiger, viel wichtiger als die umwelt. leider schade aber wie ein sprichwort sagt, erst wenn alle wälder abgeholzt, alle meere leergefischt und alle böden vergiftet sind werden wir merken das man geld nicht essen kann.

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -