X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2006 um 12:03 Uhr
|
|
Sicher - allerdings sicherlich auch nicht sonderlich mehr als bei einem CNG-Tank mit 200 Bar oder aus sonst einem Behältnis.
|
|
Regenaffe - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2006 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von darksun: Wir werden erhebliche Probleme mit der Wasserstoff Verarbeitung bekommen. Ich glaub nich das sich das im Endeffekt noch lohnt. Denn zur Herstellung braucht man Strom. Woher nehmen wenn nicht stehlen? In ein paar Jahren haben wir kein Öl mehr und das Uran wird auch schon knapp. Also wie sollen wir dann so etwas produzieren um Strom bzw. Energie zu bekommen ohne Strom? Ich sag es noch mal ich glaube mit unseren heutigen technischen Mitteln nicht.
Alles nur Gschmarn!!! Glaubt ihr mir, wenn ich sage, dass dieses Problem schon längst gelöst ist!?
Es liegt nur noch an der Automobilindustrie, denn anstatt Geld in neue und zukunftsweisende Kraftstoffsysteme zu investieren bringen die lieber so Dinge die es schon lange gibt wie Nachtsichtgeräte im Auto raus...
Wie gesagt, die sind nicht sonderlich scharf auf den zwangsläufig (wenn auch nur kurzzeitig) entstehenden Verlust den die jeweilige Firma durch die Produktion von (bzw. Umrüstung auf) Wasserstoffantrieb erleiden müsste!
Nennt mich... >Den Antichrist!
|
|
freaky86 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
142
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2006 um 13:44 Uhr
|
|
Es gibt ja Ansätze, dass man zum Beispiel in der Wüste, wo die Sonneneinstrahlung besonders effektiv wirkt, mit Hilfe von Solarzellen den Strom erzeugt und vor Ort dann damit Wasserstoff herstellt. Dieses lässt sich dann relativ einfach mit entsprechenden Tanks ohne große Verluste transportieren. Die Frage ist nur, ob das ökonomisch sinnvoll ist. Dieser Treibstoff würde dann wahrscheinlich unverhältnismäßig teuer kommen. Außerdem brauchst du Wasser für die Wasserstoffproduktion, welches in der Wüste auch nicht unbedingt in den rießigen Massen vorkommt, die du brauchst.
Außerdem läuft ca. 80% der Weltwasserstoffproduktion über die Umwandlung von Erdgas mit Hilfe von Wasser und einem Ni-Kat., was wesentlich effektiver ist als die Umwandlung von Wasser in Wasserstoff (und Sauerstoff). Und damit wären wir wieder beim Problem, dass auch das Erdgas nicht endlos reichen wird.
Wer weiß, ob Wasserstoffautos wirklich die Zukunft sind die wir uns vorstellen, oder ob Brennstoffzellen nicht weiterhin lediglich da eingesetzt werden, wo sie wirklich sinnvoll sind (z.b. Raumschiffen).
|
|
B8X - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2006 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von Regenaffe: Zitat von darksun: Wir werden erhebliche Probleme mit der Wasserstoff Verarbeitung bekommen. Ich glaub nich das sich das im Endeffekt noch lohnt. Denn zur Herstellung braucht man Strom. Woher nehmen wenn nicht stehlen? In ein paar Jahren haben wir kein Öl mehr und das Uran wird auch schon knapp. Also wie sollen wir dann so etwas produzieren um Strom bzw. Energie zu bekommen ohne Strom? Ich sag es noch mal ich glaube mit unseren heutigen technischen Mitteln nicht.
Alles nur Gschmarn!!! Glaubt ihr mir, wenn ich sage, dass dieses Problem schon längst gelöst ist!?
Es liegt nur noch an der Automobilindustrie, denn anstatt Geld in neue und zukunftsweisende Kraftstoffsysteme zu investieren bringen die lieber so Dinge die es schon lange gibt wie Nachtsichtgeräte im Auto raus...
Wie gesagt, die sind nicht sonderlich scharf auf den zwangsläufig (wenn auch nur kurzzeitig) entstehenden Verlust den die jeweilige Firma durch die Produktion von (bzw. Umrüstung auf) Wasserstoffantrieb erleiden müsste!
ich glaube, das die menschen zu diesem zeitpunkt auch noch nicht so ein auto kaufen würden...
gibt es weniger tankgelegenheiten und es gibt noch "genug" öl um benzin herzustellen....
man wird es erst kaufen, wenn man wirklich kein öl mehr hat oder der preis so hoch gestiegen ist, das es sich nicht mehr lohnt, sein auto so teuer zu unterhalten...
|
|
B8X - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
513
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2006 um 21:48 Uhr
|
|
wenn wasserstoff nicht ausreichen würde, könnte man silicium nehmen..das ist im überfluss da..aba das ist ja nicht das thema...
|
|
Regenaffe - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2006 um 21:53 Uhr
|
|
Zitat von B8X: Zitat von Regenaffe: Zitat von darksun: Wir werden erhebliche Probleme mit der Wasserstoff Verarbeitung bekommen. Ich glaub nich das sich das im Endeffekt noch lohnt. Denn zur Herstellung braucht man Strom. Woher nehmen wenn nicht stehlen? In ein paar Jahren haben wir kein Öl mehr und das Uran wird auch schon knapp. Also wie sollen wir dann so etwas produzieren um Strom bzw. Energie zu bekommen ohne Strom? Ich sag es noch mal ich glaube mit unseren heutigen technischen Mitteln nicht.
Alles nur Gschmarn!!! Glaubt ihr mir, wenn ich sage, dass dieses Problem schon längst gelöst ist!?
Es liegt nur noch an der Automobilindustrie, denn anstatt Geld in neue und zukunftsweisende Kraftstoffsysteme zu investieren bringen die lieber so Dinge die es schon lange gibt wie Nachtsichtgeräte im Auto raus...
Wie gesagt, die sind nicht sonderlich scharf auf den zwangsläufig (wenn auch nur kurzzeitig) entstehenden Verlust den die jeweilige Firma durch die Produktion von (bzw. Umrüstung auf) Wasserstoffantrieb erleiden müsste!
ich glaube, das die menschen zu diesem zeitpunkt auch noch nicht so ein auto kaufen würden...
gibt es weniger tankgelegenheiten und es gibt noch "genug" öl um benzin herzustellen....
man wird es erst kaufen, wenn man wirklich kein öl mehr hat oder der preis so hoch gestiegen ist, das es sich nicht mehr lohnt, sein auto so teuer zu unterhalten...
Klar, das ist dann das nächste Problem!
Und jetzt stell Dir mal vor was dann passiert!!! Meinst Du da können sich dann noch viele Automobilkonzerne über Wasser halten???
Nennt mich... >Den Antichrist!
|
|
benschbob - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
995
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2006 um 14:19 Uhr
|
|
hm...
Man könnte Wasserstoff ja auch in der gebundenen Form im Auto mitnehmen... das es wirklich nur im Zylinder "booooom" macht... Ich hab mal was gelesen das man Wasserstoff in Titan binden könnte...
Hm leider ist es mit dem Wasserstoff noch nicht soweit... Aber wir sind die Gerneration die diesen erforschen muss und lösungen finden muss... Doch diese Forscher haben ein rießen gegenspieler... Die öl multis wollen nicht das der Wasserstoff weiter erforscht wird da sie dann ihr öl nichtmehr verkaufen könnten.
Ich werde erst www.google.de benutzen bevor ich dumme Fragen stelle.
|
|
steff14 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
418
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2006 um 15:02 Uhr
|
|
Ich glaube dass der Wasserstoff als Treibstoff kommt!!
Es ist nur noch sehr schwer diesen zu ,,tanken", denn man muss den Wasserstoff auf(glaube) -210 Grad abkühlen um ihn tanken zu können. Das ist noch sehr gefährlich an Tankstellen, da der Wasserstoff wenn er wieder gasförmig wird ja auch höchst explosiv ist!! Aber ich glaub dass das der Treibstoff der Zukunft wird!
Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafikauflösung ist geil!!!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2006 um 15:30 Uhr
|
|
Nur wenn du ihn flüssig haben willst musst du ihn entsprechend kühlen - ansonsten nicht.
|
|
benschbob - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
995
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2006 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von steff14: Ich glaube dass der Wasserstoff als Treibstoff kommt!!
Es ist nur noch sehr schwer diesen zu ,,tanken", denn man muss den Wasserstoff auf(glaube) -210 Grad abkühlen um ihn tanken zu können.
Abgesehen davon das bei - 210 °C die schläuche zersplittern würden usw.
Nein wasserstoff flüssig tanken bringt es nicht...
Ich denke da eher an eine bindung von wasserstoff und titan die ich vorhin schon erwähnt habe.
Ich werde erst www.google.de benutzen bevor ich dumme Fragen stelle.
|
|
steff14 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
418
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2006 um 20:45 Uhr
|
|
Zitat von benschbob: Zitat von steff14: Ich glaube dass der Wasserstoff als Treibstoff kommt!!
Es ist nur noch sehr schwer diesen zu ,,tanken", denn man muss den Wasserstoff auf(glaube) -210 Grad abkühlen um ihn tanken zu können.
Abgesehen davon das bei - 210 °C die schläuche zersplittern würden usw.
Nein wasserstoff flüssig tanken bringt es nicht...
Ich denke da eher an eine bindung von wasserstoff und titan die ich vorhin schon erwähnt habe.
Ich sagte ja dass ich es nicht 100% weiß wann der flüssig wird!!
Aber ich sage trotzdem dass Wasserstoff rein besser ist, da Titan bestimmt auch sehr teuer wird und dann kann man besser wieder Erdöl benutzen!
Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafikauflösung ist geil!!!
|
|
Peacemaker19 - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
313
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2006 um 01:42 Uhr
|
|
muss, bald ist das öl weg...
Wenn dir die Scheiße bis zum Hals steht, solltest du den Kopf nicht hängen lassen
|
|
Downfire - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1637
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 00:01 Uhr
|
|
Ja, aber es gibt ja auch noch Alkohol...
Hifi ist eine Lebenseinstellung
|
|
Hugoasbach - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2004
480
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 00:03 Uhr
|
|
find ich ne geile Idee
|
|
asdfbaosdhcb - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
866
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 12:29 Uhr
|
|
kp....denk schon n stückweit zumindest....mal abwarten
Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten.
|
|