Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Diesel oder Benzin!

<<< zurück   -1- ... -23- -24- -25- -26- -27- ... -31- vorwärts >>>  
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 27.01.2010 um 22:52 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von the_WarLord:


Das mit dem 220VT und den Jahren aus dem Programm war eher eine rhetorische Frage.


Naja, ich nehme ihn noch gerne her um aktuelle 3er naß zu machen (so kann man den Preis beim Händler besser drücken^^)


Das möcht ich nicht abstreiten. ;-)

Spaß macht der ja auch auf jeden Fall.

Grüße vom WarLord

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 12:30 Uhr

Zitat von Ic3Tea:

Was meint ihr lohnt sich ein Diesel heutzutage noch? (Anschaffungskosten, teure Ersatzteile, Steuern, Versicherung)?
wenn ja ab wie viel kilometern ?
oder wird nächstes jahr der diesel genau so teuer wie der Benzin?
mich würd mal eure meinung zu diesem Thema interessieren?


ein dieselfahrzeug lohnt sich nur, wenn du wirklich weite strecken fährst.
zum thema spaß würde ich einen benziner empfehlen. was meiner meinung nach gar nicht geht ist ein diesel mit schaltgetriebe. ich hab in meinem job jeden tag den direkten vergleich. diesel hören sich halt an wie lkws - gefällt mir gar nicht. also kein sportlicher sound möglich. wenn man dann noch einen schalterdiesel fährt, ist man die ganze zeit am schalten. das nervt nur^^

wenn Dummheit weh tun würde......

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 13:10 Uhr

Zitat von Sebi86:

Zitat von Ic3Tea:

Was meint ihr lohnt sich ein Diesel heutzutage noch? (Anschaffungskosten, teure Ersatzteile, Steuern, Versicherung)?
wenn ja ab wie viel kilometern ?
oder wird nächstes jahr der diesel genau so teuer wie der Benzin?
mich würd mal eure meinung zu diesem Thema interessieren?


ein dieselfahrzeug lohnt sich nur, wenn du wirklich weite strecken fährst.
zum thema spaß würde ich einen benziner empfehlen. was meiner meinung nach gar nicht geht ist ein diesel mit schaltgetriebe. ich hab in meinem job jeden tag den direkten vergleich. diesel hören sich halt an wie lkws - gefällt mir gar nicht. also kein sportlicher sound möglich. wenn man dann noch einen schalterdiesel fährt, ist man die ganze zeit am schalten. das nervt nur^^


ich fahr meinen diesel von 30 km/h - 230 km/h im vierten gang und bei 500nm kannst du mir glauben, dass er bei 30 sehr gut beschleunigt im vierten gang....

bei einem v6 diesel merkt man auch nichts mehr vom diesel sound:
Das ist ein Link

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2010 um 13:34 Uhr

Zitat von Sebi86:


ein dieselfahrzeug lohnt sich nur, wenn du wirklich weite strecken fährst.


NEIN!

Es kommt auf die fahrweise auch drauf an! Sobald ich auf der Autobahn bin, Bleifuß!

Der Diesel hat sich bei mir nach 2000km schon rentiert!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 13:50 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Sebi86:


ein dieselfahrzeug lohnt sich nur, wenn du wirklich weite strecken fährst.


NEIN!

Es kommt auf die fahrweise auch drauf an! Sobald ich auf der Autobahn bin, Bleifuß!

Der Diesel hat sich bei mir nach 2000km schon rentiert!


das stimmt - ich bin softwareentwickler. bei mir gibts nur 1 und 0 - gebauso bein fahren. entweder parken oder vollgas. für mich gibts nur diesel oder LPG. aber finde mal ein neuwagen mit lpg und garantie mit viel ps.

man hat mir einen 2010er camaro angeboten mit LPG nachgerüstet, der sogar günstiger wäre wie der a5, aber wenn was ist, dann spielt der gasanlagen einbauer dem autohersteller den swarzen peter zu und wieder zurück. darauf habe ich keine lust....

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2010 um 14:57 Uhr

benzin
da die ersten städte bereits angefangen haben dass man ab nur noch mit grüner plakette reinkommt.
trotz knapp 400 000 km im jahr bleib ich beim benzin.
weniger versicherung, weniger steuer, einkaufspreis, wartung in der werkstatt , erstatzteile ect.



wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2010 um 15:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2010 um 15:17 Uhr

Zitat von sannypless:

benzin
da die ersten städte bereits angefangen haben dass man ab nur noch mit grüner plakette reinkommt.


Mein Diesel hat ne grüne Plakette

Zitat von sannypless:


trotz knapp 400 000 km im jahr bleib ich beim benzin.
weniger versicherung, weniger steuer, einkaufspreis, wartung in der werkstatt , erstatzteile ect.


Ahja! Es ist also egal wieviel man beim Benzin draufzahlt, hauptsache die nebenkosten sind geringer^^

Sorry, aber wenn ich das umreche, wirfste über 20.000Euro zum Fenster Jährlich raus! dafür kannste dir ja fasst ein neues Auto kaufen^^

*ich werf mich weg*

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 15:21 Uhr

und wenn ich umrechne, dann fährt sie 1095 km / tag...

da merkt selbst der hardcore fahrer das es etwas unrealistisch ist....


http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2010 um 15:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.01.2010 um 15:52 Uhr

Zitat von bassmaster:

und wenn ich umrechne, dann fährt sie 1095 km / tag...

da merkt selbst der hardcore fahrer das es etwas unrealistisch ist....


Ergibt 45,6km/h Durchschnitt. Bei einem 8h Arbeitstag müsste sie 136km/h im Durchschnitt fahren.


Also liebe Leute,

überlegt doch mal etwas LOGISCH, ob sich ein Diesel oder Benziner rechnet! Die mathematischen Grundvorraussetzungen haben wir doch alle in der Schule beigebracht bekommen!

Rechnen könnt Ihr somit, ab wieviel km und bei welcher Fahrweise sich ein Benziner oder Diesel rechnet!

bei den heutigen Motoren sind die Wartungskosten beider Motortypen fasst gleich! Versicherung rechnet nach Typklasse und nicht nach Motor!





Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Santa-Claus - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2007
249 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 15:53 Uhr

ich bin zwar erst 14 aber meines Wissens nach, lohnt sich Diesel wirklich nur, für lange Strecken. Zur Arbeit die net so arg weit weg ist, und einkaufen etc. ist Benzin besser.

(Ich bin im Mathe-Technik-Zweig..deswegen weiß ichs, weil ich sowas lernen muss)

|| Lebe um zu Tanzen || Tanze um zu Leben ||

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 18:16 Uhr

Zitat von bassmaster:

und wenn ich umrechne, dann fährt sie 1095 km / tag...

da merkt selbst der hardcore fahrer das es etwas unrealistisch ist....


sehr unrealistisch . nicht mal ein lkw-fahrer fährt so viel drauf in einem jahr!!! und dann noch mit benzin?!

wenn Dummheit weh tun würde......

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 18:17 Uhr

Zitat von bassmaster:

Zitat von Sebi86:

Zitat von Ic3Tea:

Was meint ihr lohnt sich ein Diesel heutzutage noch? (Anschaffungskosten, teure Ersatzteile, Steuern, Versicherung)?
wenn ja ab wie viel kilometern ?
oder wird nächstes jahr der diesel genau so teuer wie der Benzin?
mich würd mal eure meinung zu diesem Thema interessieren?


ein dieselfahrzeug lohnt sich nur, wenn du wirklich weite strecken fährst.
zum thema spaß würde ich einen benziner empfehlen. was meiner meinung nach gar nicht geht ist ein diesel mit schaltgetriebe. ich hab in meinem job jeden tag den direkten vergleich. diesel hören sich halt an wie lkws - gefällt mir gar nicht. also kein sportlicher sound möglich. wenn man dann noch einen schalterdiesel fährt, ist man die ganze zeit am schalten. das nervt nur^^


ich fahr meinen diesel von 30 km/h - 230 km/h im vierten gang und bei 500nm kannst du mir glauben, dass er bei 30 sehr gut beschleunigt im vierten gang....

bei einem v6 diesel merkt man auch nichts mehr vom diesel sound:
Das ist ein Link


ok wenn du 500 Nm zur verfügung hast.... ist das was anderes ;-)

ansonsten wirklich lieber mit drehzahl Leistung holen

wenn Dummheit weh tun würde......

EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 19:27 Uhr

Zitat von Sebi86:

ok wenn du 500 Nm zur verfügung hast.... ist das was anderes ;-)


Naja, 500Nm wird das Auto nicht von 30-240km/h haben.
Im 4.Gang und 30km/h sind es gerademal ~550U/min. Wie hoch das Drehmoment hier ist, kann sich jeder denken.
Erst ab 1500-1800U/min verfügt der Motor über 470Nm, das entspricht einer Geschwindigkeit von 81-98km/h.
Ab 3000U/min bzw. 164km/h und einem max. Ladedruck von 2,45bar gehts dann auch schon wieder abwärts.

Nur kurz zusammengerechnet. ;-)

Zitat von Sebi86:

ansonsten wirklich lieber mit drehzahl Leistung holen


Das spielt keine Rolle ob Benziner oder Diesel. Der Audi hat auch erst von 4000-4400U/min seine Leistung von ~240PS. Das max. Drehmoment liegt allerdings viel früher an.

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Sebi86 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
580 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2010 um 19:46 Uhr

ich weiß dass drehmoment und leistung bei unterschiedlichen drehzahlen ihr maximum haben
ich meinte damit aber auch, dass ein benziner mehr mit drehzahl arbeitet und nicht beim diesel mit drehmoment. außerdem hat man im ersten gang ein unwahrscheinlich hohes drehmoment. egal ob diesel oder benziner! also auch bei 10 km/h

wenn Dummheit weh tun würde......

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 30.01.2010 um 20:12 Uhr

Absolut irrelevant. Da sitzt noch eine absolut irrelevante ( :-D ) Komponente zwischen Motor und Rad...

Das hohe Ausgangsdrehmoment der Dieselmotoren... :-D

Grüße vom WarLord

<<< zurück
 
-1- ... -23- -24- -25- -26- -27- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -