deine-mutter - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
906
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 19:04 Uhr
|
|
für mich gibt es nur benziner!
lass die Finger von den Drogen
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Zitat von HugoHiasl:
Ich hab nen 3.0 Common rail von BMW mit 231 PS und 520 nm und selbst nach einer kompletten Vollgrasfahrt brauchte der nur knapp über 10 Liter.
Als Gesamtschnitt.Aber sicherlich nicht als Schnitt über die Vollgasetappe.
Ich hatte damals nen Termin in Düsseldorf. In Ulm getankt... Über die komplett freie Autobahn nachts nach DUS gefahren... Eigentlich immer über 200, wenn frei war schneller. Meeting in DUS, dann zurück über die recht freie Autobahn und dabei insgesamt nen Schnitt von 10,1 gehabt.
Wenn ich normal zügig fahre liege ich bei ca. 8,5 liter. Ich fahre allerdings sehr wenig Stadtverkehr und habe den Eindruck, daß er speziell da mehr braucht.
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 19:17 Uhr
|
|
Yoah.wie ich sagte.Gesamtschnitt
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 19:17 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von HugoHiasl:
13 Liter ?? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich hab nen 3.0 Common rail von BMW mit 231 PS und 520 nm und selbst nach einer kompletten Vollgrasfahrt brauchte der nur knapp über 10 Liter.
Im normalen (zügigen) Fahrbetrieb fahre ich zwischen 7,8 und ca. 8,5 Liter.
Es kommt natürlich immer drauf an in welchem Fahrzeug der verbaut ist. In einem Touareg oder Q7 brauch der 2,5 bzw. 3,0 TDI schon so zwischen 9 und 12 Liter.
in einem A6 oder Passat kommt man hingegen bei gleicher Fahrweiße auf nur 6-8 Liter.
Das sit ja auch klar, weil die SUVs eine viel größere Stirnfläche haben und natürlich mehr Masse beschleunigt werden muss.
Stimmt.... Meins ist ein 330d. Die sind von der Aerodynamik recht brauchbar.
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 19:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.12.2009 um 19:37 Uhr
|
|
Denk dann mal der rennt auch so 240- 250 rum, da ist 200 grad mal gut Dreiviertelgas.Klar säuft er da noch nicht wirklich.
|
|
GabBy - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
166
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2009 um 19:43 Uhr
|
|
kommt halt echt drauf an wie viel man fährt..
und was einem persönliuch auch vom geräusch besser gefällt ;)
ich kauf mir wahrsch n benziner ( besserer sound und ich fahr nich ewig weite strecken)
durch steuern und so.. ich schätz kostet dann jährlich auch so viel wie n benziner.
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.12.2009 um 19:35 Uhr
|
|
Zitat von commenTA-tor: Denk dann mal der rennt auch so 240- 250 rum, da ist 200 grad mal gut Dreiviertelgas.Klar säuft er da noch nicht wirklich.
Richtig. 1.9er TDI Pumpe Düse: Volllast bei 200 km/h (wird sich wohl um die eingetragene 194 km/h bewegt haben). Verbrauchsschnitt über 104 km: 10,0 Liter laut MFA (und die ist genau).
Grüße vom WarLord
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 10:43 Uhr
|
|
hier ist mal eine testfahrt mit einem audi a5 3.0 tdi 240 ps 550 nm:
Das ist ein Link
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 10:50 Uhr
|
|
0-100 kmh: 8,2 sek
Das ist aber nicht berauschend. ;)
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 11:01 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: 0-100 kmh: 8,2 sek
Das ist aber nicht berauschend. ;)
das stimmt, aber die angaben die immer gemacht werden sind immer nach unten korrigiert - ohne messequipment wie das programm z.b. kann man das auch kaum nachweisen. der a5 ist mit 5,9 sekunden angegeben. ich gebe zu ich hätte noch ein bischen schneller schalten können, aber das wäre vielleicht 7,9 sek - aber nie 5,9. vielleicht hat das motor steuergerät nicht die volle leistung gegeben, weil es unter 0 grad war. keine ahnung. wenn ich mir aber die zeit auf 1/4 meile anschaue, dann kann das auto sehr gut mit benziner mithalten - sogar mit welchen die mehr ps haben.
ich mach mal eine fahrt mit ausgeschalteten asr / esp. vielleicht geht da noch mehr. mich würde auch interessieren, wie audi auf 5,9 sekunden von 0 - 100 kommt. den verbrauch, den die hersteller angeben, ist auch immer sehr unwarscheinlich...
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
EuroEde - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 08.2005
1954
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 11:08 Uhr
|
|
Stimmt, das Programm ist eher was für vorher/nacher Vergleiche, bzw. unter allen anderen Autos. Von den Werksangaben gehen die meisten aus, was in der Realität kaum erreicht wird.
Hab mich nur gewundert, da mein Auto weniger Leistung und Kraft erzeugt und trotzdem deutlich schneller auf 100 ist.
Übrigens gute Arbeit , wollte es mir gerade kurz auf mein PDA tun, doch da kommt die bekannte Fehlermeldung. Das passende Programm ist jedoch für mein Handy zu groß. 
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 11:13 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: 0-100 kmh: 8,2 sek
Das ist aber nicht berauschend. ;)
Der hat auch einen Eco (Spar)-Chip bekommen! Weniger Verbrauch = weniger PS = weniger Beschleunigung
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von EuroEde: Stimmt, das Programm ist eher was für vorher/nacher Vergleiche, bzw. unter allen anderen Autos. Von den Werksangaben gehen die meisten aus, was in der Realität kaum erreicht wird.
Hab mich nur gewundert, da mein Auto weniger Leistung und Kraft erzeugt und trotzdem deutlich schneller auf 100 ist.
Übrigens gute Arbeit  , wollte es mir gerade kurz auf mein PDA tun, doch da kommt die bekannte Fehlermeldung. Das passende Programm ist jedoch für mein Handy zu groß.
ja, das ist in der tat so. als ich die ersten testfahrten gemacht habe, war ich schon extrem enttäuscht. mich hat immer gewundert, dass die zeit von 0-100 sehr hoch war, aber die zeiten auf eine viertel meile schon sehr nah an werte die in der realität gefahren wurden. also habe ich mal mit der videokamera ein video gemacht von meinem tacho. bei 50 bilder / sekunde habe ich also eine "stopuhr" mit einer genauigkeit auf zwei hunderstel. die videokamera hat genau das selbe ergebnis gebracht... ok, vielleicht bin ich zu blöd auto zu fahren oder vielleicht habe ich ein montags auto erwischt.... ich bekomme einige emails: "dein programm ist scheiße, es zeigt 2-4 sekunden mehr von 0 auf 100, wie der hersteller angibt"... naja, was soll ich dazu sagen? vielleicht: "dein hersteller ist scheiße"
es ist echt scheiße, das die hersteller die zeiten und verbrauchswerte immer "tunen"... bei höchstgeschwindigkeit tuen sie es gott sei dank nicht, denn wenn ein vw polo mit 250 km/h angegeben wäre, würden sich viele beschweren, dass die das nicht schaffen. beim verbrauch kann man es notfalls immer auf den fahrer schieben.....
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
the_WarLord - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3882
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.01.2010 um 20:57 Uhr
|
|
Um auf die Werte der Hersteller zu kommen, musst schon gut am Schaltknüppel reißen.
Grüße vom WarLord
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.01.2010 um 10:45 Uhr
|
|
Zitat von the_WarLord: Um auf die Werte der Hersteller zu kommen, musst schon gut am Schaltknüppel reißen.
und bodenblech wegflexen, sitze ausbauen, berg ab fahren und mit rückenwind fahren....
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|